Staatsmeisterschaften

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaften

Die Erfolgsmannschaft aus Pabneukirchen bei den Luftgewehr Staatsmeisterschaften in Kufstein | Foto: SV Pabneukirchen
10

Luftgewehr
Julian Mayrhofer zweifacher Staatsmeister

Mit zwei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille  zeigte der Schützenverein Pabneukirchen bei den Luftgewehr-Staatsmeisterschaften groß auf. PABNEUKIRCHEN, KUFSTEIN. Er hat auf dieses Ziel hingearbeitet. Heute geschafft! Julian Mayrhofer vom Schützenverein Pabneukirchen holte sich in Kufstein zwei Goldmedaillen in der Jugend. In der Einzelwertung und mit der Mannschaft aus Oberösterreich. Julian Mayrhofer ließ dem Nachwuchs-Staatsmeister aus den Jahren 2023 und 2024 Michail Sedenko aus Graz mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
6

Staatsmeisterschaften im Halbmarathon
Tirolerinnen an der Spitze der 70er Klasse

Am Sonntag, dem 30. März fanden die Halbmarathon Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften aller Klassen im oberösterreichischen Wels im Rahmen des BRP-Rotax Halbmarathons statt. Der Veranstalter konnte sich über gute und vor allem trockene Bedingungen und ein großes Starterfeld freuen. Bei den Herren präsentierte sich Thomas Messner (KLC) am stärksten und gewann in einem sehr taktischen Rennen in 1:07:45 h seinen ersten Meistertitel. Larissa Matz (ULC Riverside Mödling) lief...

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Wilhelm
Simon Varges, Michaela Handler-Hollaus, Walter Zimmermann, Ludwig Götzendorfer, Gernot Leitner bei der Präsentation im Stadion. | Foto: Kogler
Aktion 19

Kitzbühel, Beachvolleyball - mit UMFRAGE
"Beach.Gams.Groß" – Premiere in Kitzbühel

Im September finden erstmalig die österreichischen Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Kitzbühel statt. Tennisstadion wird zur großen Sandkiste. KITZBÜHEL. Erstmals geht in Kitzbühel eine Beachvolleyball-Staatsmeisterschaft in Szene: Von 5. bis 7. September schlagen die 32 besten österreichischen Beach-Duos (je 16 Teams, Damen & Herren) in dem zur „Sandkiste“ verwandelten Gamsstädter Tennisstadion auf. Motto: „Beach.Gams.Groß“. Damit kehrt der Trendsport nach Kitzbühel zurück, nachdem...

Der frisch gebackene Staatsmeister Markus Schlaucher (r.) und Vizestaatsmeister Robert Tilg | Foto: Franz Wurzer
4

Stubai
Doppelsieg für Schlaucher und Tilg bei Staatsmeisterschaft

In Lambach/OÖ wurden die Staatsmeisterschaften 2025 der Sportkegler im Sprint ausgetragen. STUBAI/LAMBACH. Der Sprint-Bewerb wurde bei den Breitensportkeglern zum ersten Mal gekegelt. Dafür qualifiziert hatten sich die besten 25 Frauen und Männer Österreichs. In einer Gruppenphase wurden die besten 16 ermittelt. Danach ging es im K.o.-System weiter. Zum ReglementGekegelt wurden zehn Wurf Volle und zehn Wurf Abräumen – nach dem Bahnwechsel wiederholte sich das Ganze. Gewann jemand beide Bahnen,...

Pressegespräch im Sparkassensaal am "Oberen Stadtplatz" in Kufstein anlässlich der Tischtennis Staatsmeisterschaften 2025 in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
4

ÖTTV Tischtennis
Staatsmeisterschaften im Kufsteiner Tischtennis-Lager

SU Tischtennis Sektion im Arbeitsfieber: Staatsmeisterschaften an 14 Spieltischen. ORF plant Übertragung. KUFSTEIN. Jubiläumstage am kommenden Wochenende bei den 95. Tischtennis Staatsmeisterschaften in der Kufstein Arena. Im Vorfeld waren schon vor zwei Wochen der ÖTTV-Sportdirektor Stefan Fegerl und Tirols TTV-Präsident Michael Enders für einen Tag in der Tiroler Festungsstadt. In den Jahren 2023 und 2024 war bei den Damen die routinierte Liu Yuan (spielte zwei Jahre für Kirchbichl in der...

Raffael Gruber aus Axams zeigte bei den Staatsmeisterschaften seine Klasse und holte sich den Sieg. | Foto: Chris Rainer
8

Sport
Raffael Gruber aus Axams klettert zum Staatsmeistertitel

Vor kurzem fanden in Klagenfurt die Staatsmeisterschaften im Bouldern (klettern ohne Sicherung in Absprunghöhe) statt. Raffael Gruber feierte dabei einen herausragenden Erfolg! AXAMS. In Abwesenheit vom Olympiamedaillengewinner Jakob Schubert war der Titelkampf extrem spannend. Raffael Gruber aus Axams konnte aber für Tirol diese Lücke schließen und sicherte sich vor Ilja Auersperg (Wien) und Julian Schrittweiser (Stmk) den Staatsmeistertitel. Er konnte sich von Runde zu Runde steigern, behielt...

Daniel Glaßer erfolgreich bei Staatsmeisterschaften. | Foto: Glaßer

Biathlon
Daniel Glaßer & Leon Kienesberger erfolgreich bei Staatsmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden in der Rosenau am Hengstpass Biathlonbewerbe im Rahmen des Austria Cups statt. Der für den SV Bad Goisern startende Leon Kienesberger und der Bad Ischler Biathlet Daniel Glaßer vom WSV Sparkasse Bad Ischl konnten dabei wieder einmal groß aufzeigen. ROSENAU, SALZKAMMERGUT. Daniel Glaßer, der an den Wochenenden zuvor vor allem bei den top besetzten offenen Europameisterschaften der Junioren in Altenberg, Deutschland mit ausgezeichneten Platzierungen einen starken...

Die Damen des ESV Neustift-Innermanzing triumphieren erneut bei der Eisstock-Staatsmeisterschaft in Kapfenberg.  | Foto: Herbert Pendl
7

ESV Neustift-Innermanzing
Damenteam nach Staatsmeistergold im Gespräch

Nach dem erneuten Triumph der Damen des ESV Neustift-Innermanzing bei der Eisstock-Staatsmeisterschaft in Kapfenberg nahm sich das Team Zeit für ein exklusives Gespräch mit MeinBezirk. WIENERWALD/NEULENGBACH. Mit 8:3 besiegten die Niederösterreicherinnen die favorisierten Steirerinnen vom ESV Union Vornholz souverän und holten damit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den begehrten Titel.  Wie feiert man einen so großen Erfolg?„Wir haben im Vereinshaus mit den mitgereisten Fans auf...

Die Breitenwanger Medaillengewinner v.l.: Sabrina Gruber, Mathias Adler und Selina Steber. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang holt 4 Medaillen bei den ÖM und SM in Kapfenberg

Für die Stockschützen vom SC Breitenwang war es wieder ein äußerst erfolgreiches Wochenende mit einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille. BREITENWANG/KAPFENBERG (eha). Mit Sabrina Gruber, Selina Steber und Mathias Adler starteten gleich drei Breitenwanger bei den österreichischen Meisterschaften im Eisschießen in der Jugend U19 weiblich und im Juniorinnen-Bereich sowie bei den Staatsmeisterschaften der Damen und Herren in Kapfenberg. Am Samstag fanden die österreichischen...

Die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Österreichischen Staatsmeisterschaften in Umhausen. | Foto: Peter Leitner
5

Staatsmeisterschaften in Umhausen
Titel für Scheikl und Ruetz

UMHAUSEN (pele). Nur wenige Wochen nachdem auf der Rodelbahn in Kühtai – vom 17. bis 19. Jänner Schauplatz der WM 2025 – die Staatsmeisterschaften 2024 nachgeholt worden waren, standen am Sonntag auf der legendären Grantaubahn in Umhausen die nationalen Titelkämpfe 2025 im Rennrodeln auf Naturbahnen am Programm. Bei den Herren landete neuerlich Michael Scheikl auf Platz 1. Der Steirer ist damit mit seinen beiden Siegen bei den Staatsmeisterschaften und in den beiden Weltcups auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Trikot der LG Innviertel ist seit Jahren auf den Straßen des Innviertels stark vertreten.  | Foto: LG Innviertel
2

LGI-Obmann Johann Kinzl
"Unsere Athleten sind schon wieder motiviert"

Obmann Johann Kinzl blickt auf ein erfolgreiches Jahr der LG Innviertel zurück. Im Jänner beginnt die neue Saison bereits mit dem Dreikönigslauf. RIED. „Mit Freude blicke ich auf ein unfallfreies und erfolgreiches Sportjahr zurück. Bei den wöchentlichen Lauftreffs war erneut ein Anstieg bei den Teilnehmerzahlen im Vergleich zu den Vorjahren zu verzeichnen“, blickt Obmann Josef Kinzl auf das Vereinsjahr der LG Innviertel zurück. Die Athleten der Laufgemeinschaft nahmen an Staats- und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Anzeige
Chiara Semmelmeyer (l.) und Gregor Ramskogler (r.)
3

Semmelmeyer & Ramskogler holen sich Doppel-Titel
Zwei neue Staatsmeister für die taf-tennis academy

Mit zwei grandiosen Erfolgen für die in Amstetten beheimatete taf-tennis academy gingen am Wochenende im steirischen Bad Waltersdorf die diesjährigen "Österreichischen Indoor-Meisterschaften" des ÖTV über die Bühne. Dabei konnten die von taf-Coach Jakob Stockinger unterstützten Tennistalente mit abermals guten Leistungen überzeugen und sich schlussendlich mit den Titelgewinnen im Herren- bzw. Damendoppel belohnen. Allen voran die erst 18-Jährige Chiara Semmelmeyer, welche es schaffte, sich an...

STBFKV Präsident Franz Pusterhofer (Mitte) gratulierte Kassierin und Schiedsrichterin Gabriele Posch sowie Obmann Hermann Klinger zur perfekten Organisation  | Foto: zVg
3

Österreichs beste Kegler in Fürstenfeld gekürt

Fürstenfelds Sportkegelklub SKK war auf der modernen Turnierkegelbahn im JUFA Fürstenfeld Gastgeber der österreichischen Staatsmeisterschaften für Vereinsmeister und Cupsieger. FÜRSTENFELD. Unter der Leitung von Johannes Greiner, dem Präsidenten des nationalen Kegelverbands, gingen die Bewerbe, die vom Sportkegelklub Fürstenfeld mit Obmann Hermann Klinger sowie Kassierin und Schiedsrichterin Gabriele Posch perfekt organisiert worden waren, mit spannenden, teils sehr knappen Entscheidungen und...

Vizestaatsmeister Katrin Kreimer-Ferstl & Leon Petek (NRG) in der Königsklasse, der Main Class Free Style | Foto: Iris Bloder
169

Steirische Dominanz in der Rock’n’Roll-Akrobatik: 7 von 8 Titeln gehen in die Steiermark

Die Steiermark ist das Zentrum der Rock’n’Roll-Akrobatik in Österreich! WEIZ. Bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften zeigten die Athletinnen und Athleten der Vereine RRBC Formation 88 aus St. Ruprecht und RRC New Rock Generation aus Weiz eine beeindruckende Leistung und holten sensationelle 7 von 8 möglichen Titeln in die Steiermark. Das restlos ausverkaufte Turnier in der Weizer Sporthalle war ein wahres Fest für den Rock’n’Roll-Sport und ein Triumph...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Trotz Getriebeproblemen schaffte Kraxner bei allen Staatsmeisterschaftsläufen einen Platz auf dem Podest. | Foto: privat

Wieder am Stockerl

KRAIG. Kürzlich gingen die österreichischen Staatsmeisterschaften im Autoslalom mit zwei Läufen im steirischen Fohnsdorf zu Ende. Der Kraiger Pilot David Kraxner konnte sich bei beiden Läufen in der Division Sport 4WD einen Platz auf dem Podest sichern. Trotz der immer wieder auftretenden Probleme mit dem Getriebe des Audi TT sicherte sich Kraxner mit beherzter und spektakulärer Fahrtechnik jeweils den dritten Platz und war damit bei allen acht Staatsmeisterschaften schnellster Kärntner...

Clemens Schober vor dem Versenken der entscheidenden 10er zum Staatsmeistertitel | Foto: Österr. Poolbillardverband
4

Erster Staatsmeistertitel und viele Medaillen bei Poolbillard ÖM!

Von 27.10. bis zum 01.11.2023 fanden in der Europahalle in Mödling die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Poolbillard statt. In sechs Wettbewerbstagen wurden die Medaillen im 8-, 9- und 10-Ball sowie im 14+1 endlos in den Jugendklassen, der Mädchen- und Damenklasse, der allgemeinen Klasse und Senioren ausgespielt. Vom Billardclub Saustall Fieberbrunn waren folgende Teilnehmer nominiert. Allgemeine Klasse: Musil Tobias, Schober Clemens und Astl Simon Damen: Winkler Marionund Knapp Seychelyne...

Großes internationales Highlight: Die Europe Triathlon Youth Championships 2025 finden im September in Kitzbühel statt. | Foto: TRVT
3

Top-Event
Tirol wird zum Triathlon-Hotspot

Zum ersten Mal seit der Gründung des Tiroler Triathlon-Verbands im Jahr 1989 ist es gelungen: Der Vergabeausschuss des österreichischen Triathlon-Verbandes hat entschieden, vier Staatsmeisterschaften 2025 in Tirol auszutragen. Diese Entscheidung markiert einen historischen Meilenstein und sorgt für große Freude im Tiroler Triathlon Verband. TIROL. "Nach einer Rekordsaison in der Verbandsgeschichte ist die Vergabe von vier Staatsmeisterschaften das absolute Sahnehäubchen", freut sich Julius...

Die Medaillensieger aus Wels: (v. l.): Coach Thomas Haminger, Anna Bachler, Alexander Kaserer, Firas Ben Saad, Daniel Leutgeb und Coach Michael Winkler. | Foto: LZ Multikraft

Judo Staatsmeisterschaften
Dreimal Bronze für Welser Multis-Jungstars

Die österreichische Judo-Staatsmeisterschaft in den allgemeinen Klassen ging im Oktober im kärntnerischen Feldkirchen über die Bühne. Das erfreuliche Ergebnis für das LZ Multikraft-Team aus Wels: dreimal Bronze. WELS, FELDKIRCHEN. Auch das Team des LZ Multikraft Wels war bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Feldkirchen in Kärnten vertreten. Dort konnten die Sportlerinnen und Sportler auch ihr Können beweisen und erkämpften sich dreimal Bronze durch Anna Bachler, Firas Ben Saad und...

Erst 17 Jahre und schon zweimal Staatsmeisterin: Helene Schrattenholzer. | Foto: Oliver Sellner
2

Judo
Staatsmeisterschaften: Gold und Bronze für Klosterneuburger

Bei den diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften der Judoka in Feldkirchen bestätigte sich die ausgezeichnete Form der Teilnehmer der judounion Klosterneuburg. FELDKIRCHEN/KLOSTERNEUBURG. Helene Schrattenholzer verteidige Ihren Staatsmeistertitel souverän und ist somit "Alte" und auch "Neue" Staatsmeisterin in der allgemeinen Klasse. Helene hat mit ihren jungen 17 Jahren somit schon zwei Staatsmeistertitel in der Erwachsenenklasse. Leon Gümüskaya hat ebenfalls die lange Reise ins...

Bei den Meisterschaften im Schwimmen in Villach am 5. und 6. Oktober.  | Foto: privat

Österreichischen Masters-Meisterschaften
Großer Erfolg für die Stubaier Schwimmer

Vier Stubaier Schwimmer waren bei den Internationalen Österreichischen Masters-Meisterschaften in Villach vom 5. bis 6. Oktober vertreten. STUBAITAL. Der Wettkampf war für alle wohl ein voller Erfolg! So durften sie mit insgesamt 24 Stück Edelmetall im Handgepäck heimkehren! Klaus Enrich aus Telfes (von SU citynet Hall) errang 9x GoldBenjamin Föger aus Telfes (vom TWV) errang 1x Gold, 4x Silber und 2x BronzeMargit Hutter aus Neustift (von SU citynet Hall) errang 3x Silber und 2x BronzeSarah...

10

ÖM DER JUGEND IM 3 und 4 KAMPF
ÖM DER JUGEND IM 3 und 4 KAMPF

Running Team Lannach Jugend sammelte fleißig Medaillen Am Samstag, dem 05. Oktober 2024, fand in Wr. Neustadt der 3. Jugendcup und zugleich die Österreichischen Meisterschaften mit 7 Jugendlichen vom Running Team Lannach statt. Dieser Cup gibt den Jugendlichen die Möglichkeit sich auf nationaler Ebene zu messen und sich für den Perspektivenkader zu qualifizieren. Ergebnis ÖM U11 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen Laura Resch Platz 1 Emil Streith Platz 1 U13 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen...

3

Windpark Run
Windpark Run

Karin Rosenberger mit neuem Steirischen Altersklassen Rekord Am Sonntag, dem 22. September 2024, hat der Windpark Run bereits zum sechsten Mal in Tattendorf (Niederösterreich) stattgefunden. Im Rahmen des heurigen Windpark Runs haben auch die Österreichischen Meisterschaften über die 10km und 5km (U18) stattgefunden. Neben den Top Athleten aus ganz Österreich waren auch zwei Athleten vom Running Team Lannach (Markus Bretterklieber und Karin Rosenberger) am Start. Ergebnis ÖM Markus...

Die drei Athleten der Sportunion IGLA long life holten sich Mannschaftssilber. | Foto: SU IGLA longlife

Staatsmeisterschaften im Straßenlauf
Mannschaftssilber für IGLA-Athleten

Bei den Staatsmeisterschaften im Straßenlauf mischten auch wieder die Sportunion IGLA long life Athleten vorne mit. Linus Mühlböck aus Natternbach, Simon Dopler aus Wesenufer und Jonas Mesi aus St. Thomas mussten sich vergangenen Sonntag schon um 5 Uhr morgens auf den Weg nach Tattendorf (NÖ) machen, um dort rechtzeitig an den Start zu den Staatsmeisterschaften über fünf Kilometer zu kommen. Das frühe Aufstehen zahlte sich auf jeden Fall aus und die drei holten überraschend...

Foto: ÖLV/Martina Albel
6

Nachwuchs-Staatsmeisterschaften
Bezirk Freistadt räumte in der Leichtathletik groß ab

BEZIRK FREISTADT. Der Bezirk Freistadt avanciert zu einer ausgesprochenen Talentequelle für die Leichtathletik! Am vergangenen Wochenende holten Nachwuchsathleten aus mehreren Gemeinden bei den U-16- und U-20-Staatsmeisterschaften in Reutte in Tirol gleich vier Titel ins Mühviertel: Hochsprungtalent Marco Bergsmann, die Stabhochsprunggeschwister Valentina und Julius Rudorfer (alle TGW Zehnkampf-Union) sowie 5.000m-Läuferin Emma Scherb (Tripower Freistadt). Dazu kamen weitere drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.