Fechten

Beiträge zum Thema Fechten

15

LM Salzburg Degenfechten
Zahlreiche Titel und Medaillen für FCH

Bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Degen Fechten präsentierte sich die Mannschaft des Fechtclubs Hallein in starker Form auf den Bahnen des Salzburger Landesfechtzentrums. In der Altersklasse U10 vertraten Xaver Moser, Leonhard Lechner, Moritz Riedl und Jaron Amstler den Tennengau in der Landeshauptstadt. Die Halleiner Fechter zeigten bereits in der Vorrunde ansprechende Leistungen und stiegen mit aussichtsreichen Platzierungen in den KO Bewerb auf. Hier schlug zum ersten Mal an diesem...

11

Auer von Welsbach Cup Fechten
Gold und Bronze für FCH in Kärnten

Beim Auer von Welsbach Cup 2025 zeigten die jugendlichen Athletinnen und Athleten vom Fechtclub Hallein ihre aktuell starke Form. In der Altersklasse U14 gingen bei den Mädchen Julia Hofmann und Martha Lechner an den Start. Nach zwei Vorrunden mit nur insgesamt zwei knappen Niederlagen stieg Julia Hofmann als Drittgesetzte in die KO Runden auf, gewann dort ihr Achtelfinale in einem spannenden Gefecht gegen eine Slowenische Fechterin und traf dann im Viertelfinale durch etwas Lospech auf die...

Zoe Hoinig (hinten) holte zwei Mal Gold. | Foto: Lechner
3

Internationaler Auer von Welsbach Cup
Althofen war wieder Fecht-Hotspot

ALTHOFEN. Am vergangenen Wochenende war wieder Althofen die Hauptstadt der Nachwuchs Fecht-Elite. Beim traditionellen Auer von Welsbach Cup, einem internationalen Ranglistenturnier, waren diesmal über 200 junge Fechterinnen und Fechter aus Österreich, Slowenien, der Slowakei, Kroatien, Ungarn, Italien und Rumänien am Start. Unter ihnen kämpften auch sieben Mitglieder des Fechtclub Treibach um die Medaillen in den Bewerben Florett und Degen. Schnuppern möglich Der Fechtclub Treibach ist auch...

Sieger U10 | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
6

Fechten: 6 Tagessiege für Krems
Fechtunion Krems ist die Nummer 1

Erneute zeigten die Talente des Vorzeigevereins tolle Gefechte - bei der zweiten Runde des Sportunion Young Diamonds Challenge Fechtcups gingen gleich 6 von 8 Bewerbe an den Heimverein. Fechtunion Volksbank Krems beim Nachwuchs die Nummer 1 Bei den Allerjüngsten (U10) gewannen Marlene Von See und Hagen Distlbacher, eine Stufe darüber (U12) jubelten Amalie Von See und Volker Distlbacher über den Tagessieg. Valerie Koller stand im U14 Bewerb am obersten Treppchen und Theodor Von See überzeugte...

  • Krems
  • Thomas Wittner
Die Fechtsportler des ATUS Weiz - Sektion Fechten freuen sich über die neuen T-Shirts, die alle Sportler zu Weihnachten erhalten haben. | Foto: ATUS Weiz

Sponsoring
Neue T-Shirts für die Sektion Fechten des ATUS Weiz

Die Sportlerinnen und Sportler der Fecht-Sektion des ATUS Weiz freuen sich über neue T-Shirts. WEIZ. Diese Anschaffung wurde durch die großzügige Unterstützung der Sponsoren Uniqa Vides, vertreten durch Christian Grabner, sowie Ford Jagersberger und Jürgen Steinmann von „Jagd & Fischerei Steinmann“ ermöglicht. Die neuen T-Shirts werden den Fechtern nicht nur eine einheitliche Erscheinung verleihen, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb der Sektion stärken. Die Fecht-Sektion des Arbeiter-,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Hermann Supper wurde für sein über 50-jähriges Engagement für den Sport in Weiz geehrt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Sportlergala
Erfolgreiche Weizer Sportlerinnen und Sportler geehrt

Im Garten der Generationen wurden dieser Tage wieder die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie deren Funktionäre aus dem Bezirk Weiz geehrt und ausgezeichnet. Von Europameisterinnen, Europameister über Steirische Meisterinnen und Meister war alles vertreten. WEIZ.  Den Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt diesmal Hermann Supper. Er ist schon über 50 Jahre in den verschiedensten Vereinen und unterschiedlichsten Funktionen tätig. Auch Werner Schellnegger ist bereits seit 40 Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5

UAM 2025
Starke Platzierungen für den FCH bei Hochschulmeisterschaft

Mitte Jänner lud das Universitäts Sport Zentrum auf der Schmelz in Wien traditionellerweise zu den Uni Austria Meisterschaften im Degenfechten. Für den Fechtclub Hallein nahmen Beatrix Umlauf, Max Schiefer und Johannes Pavic an diesem Turnier der österreichischen Rangliste teil. Das Wettkampfwochenende begann mit dem Damenbewerb und Beatrix erwischte gleich einen guten Start. Die junge Rehhoferin, die mittlerweile in Wien studiert nutzte den Heimvorteil zu 8 Siegen bei nur einer Niederlage in...

11

Vom Wintercamp in den Weltcup
U20 Weltcup Wochenende Fechtclub Hallein

Die Athletinnen und Athleten des FCH nutzten die Tage zwischen den Jahren gemeinsam mit Fechterinnen und Fechtern aus Salzburg, Tirol, Niederösterreich und der Steiermark, um sich gemeinsam in Hallein bei einem Trainingscamp gemeinsam auf die kommenden Turniere vorzubereiten. An fünf Tagen wurde gemeinsam trainiert und gefochten. Dieses Wintercamp sollte in Zukunft eine feste Halleiner Fecht Tradition bilden. Entsprechend gestärkt und ambitioniert traten unsere Junioren Fechterinnen und Fechter...

6

Salzburger Landesmeisterschaften Degen 2024
Zahlreiche Medaillen und Titel für den FCH

Die Salzburger Landesmeisterschaften in den Degenbewerben wurden zu einem weihnachtlichen Fechtfest für die Athletinnen und Athleten aller Altersstufen vom Fechtclub Hallein. Von den Jüngsten bis zu den Erwachsenen zeigten alle Fechterinnen und Fechter ansprechende Leistungen und wurden dementsprechend auch mit mehreren schönen Ergebnissen belohnt. Besonders freuen wir uns natürlich über die eroberten Landesmeistertitel für Julia Hofmann (U12), Max Schiefer (U17), Emily Erber (U20) und...

Anabel Wittner freute sich nach einem sehr guten Wettkampftag in Budapest | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
2

Fechten: International im Einsatz
Erfolgreich in Budapest

Fast hätte es Anabel Wittner ihrer Schwester Isabel (vor 3 Jahren bei EM und WM) gleichgetan. In der Vorwoche in Nürnberg noch glücklos, lief es dieses Mal deutlich besser. 300 Starterinnen aus 32 NationenBei der letzten Station der U17-Qualifikation der Florettfechterinnen in Budapest gelang der für die Fechtunion Volksbank Krems startenden 15-jährige eine gute Vorrunde mit zwei 5:0 Erfolgen gegen Gegnerinnen aus Slowenien und Griechenland. Das Erreichen der Hauptrunde, wo im K.O. Modus im...

  • Krems
  • Thomas Wittner
7

Fechten Turnier Linz
Medaillen in allen Farben beim Snowflake

Beim Linzer Snowflake Turnier trafen sich an diesem Wochenende die österreichischen Degenfechterinnen und Fechter aller Altersklassen zum Turnier. Für den Fechtclub Hallein fuhren Martha Lechner, Sarah Schorn, Beatrix Umlauf, Emily Erber, Alexander Guttmann, Maximilian Wallmann, Dominik Pfingstl, Max Schiefer, Johannes Pavic und Sebastian Lechner nach Linz. Alle unsere Fechterinnen und Fechter zeigten ansprechende Leistungen und vielversprechende sportliche Entwicklungsschritte. Besonders gut...

1 5

Erste Runde Hobbycup 24/25
Regionaler Turnierauftakt der Halleiner Fechter

Bei der ersten Runde des traditionellen Hobby Cups gingen für den FCH Max Schiefer, Joe Pavic, Til Naumann, Phil Fraunlob und Sebastian Lechner an den Start. Die Vorrunden waren dabei etwas durchwachsen, doch im Laufe des Turniers konnten sich unsere Fechter bedeutend steigern. Til und Phil zeigten phasenweise das Potenzial, das in ihnen steckt weswegen wir gespannt sind, wie sich die beiden noch im Laufe der Saison entwickeln werden. In der Runde der besten Acht fanden sich bei den Herren...

Valerie Koller gewinnt das U14 Ranglistenturnier in St. Johann/Pongau | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
3

Fechten: Sieg in St. Johann
Valerie Koller nicht zu biegen

In der Vorwoche hatte Valerie Koller von der Fechtunion Volksbank Krems das Turnier im slowakischen Samorin aufgrund einer Krankheit noch auslassen müssen, in St. Johann, dem traditionellen ersten Ranglistenturnier der Saison, ging die 13-jährige, noch immer nicht ganz fit, an den Start. Dennoch verlief der Turnierstart recht zufriedenstellend, in den zwei Vorrunden verlor Koller nur ein Gefecht und war somit für die Direktausscheidung auf Platz 3 gesetzt. Die ersten 2 Gefechte auf 15 Treffer...

  • Krems
  • Thomas Wittner
v.li.: Amelie Grabner, Katharina Kerschbaumer und Julia Altmann sicherten sich wertvolle Medaillen bei den Bundesmeisterschaften in Wiener Neudorf. | Foto: J. Steinmann
2

Vier Medaillen für Weizer Fechterinnen

Die Weizer Degenfechterinnen des ATUS Weiz - Sektion Fechten erkämpften sich vier Medaillen bei den Bundesmeisterschaften. WEIZ. Bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften, die am 12. Oktober 2024 in Wiener Neudorf stattfanden, glänzten die Degenfechterinnen des ATUS Weiz mit herausragenden Leistungen. Amelie Grabner sicherte sich den Sieg in der Altersklasse Kadetten U17 und holte außerdem Silber bei den Junioren. Julia Altmann erkämpfte sich Gold in der Junioren-Klasse, während Katharina Kerschbaumer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
1 3

Tennengauer Fechter bei den BM ASKÖ
Gold und Silber für die FCH Fechter in Wr Neudorf

Max Schiefer und Sebastian Lechner starteten am Wochenende für den FCH bei den Bundesmeisterschaften ASKÖ in Wiener Neudorf. Unter 29 Fechtern aus ganz Österreich focht sich Max bis ins Finale gegen Milos Kovacki aus Wien vor. Dabei setzte er sich im Viertelfinale gegen seinen Trainer Sebastian, der letztlich den 5. Platz belegte, durch. Im Finale zeigte Max eine engagierte Leistung, Musste sich aber schließlich doch dem favorisierten Routinier geschlagen geben. Mit Silber kann der junge...

Christoph Sprenger leitet den Fechtklub Vöcklabruck. | Foto: Sprenger
2

Fechten mit Leidenschaft:
"Dabei sein ist alles"

Als Fechttrainer geht es Christoph Sprenger nicht nur um die Medaillengewinne seiner Schüler, hat Lehrlingsredakteur Kilian Lehner herausgefunden. VÖCKLABRUCK. Christoph Sprenger leitet seit vielen Jahren den Fechtklub Vöcklabruck. Engagiert führt er junge Athleten an den Sport heran. „Es ist immer wieder schön mitanzusehen, wie junge Menschen die Liebe zum Sport finden. Ich persönlich freue mich besonders, wenn die Wahl auf das Fechten fällt.“ Dabei stehen für ihn vor allem die Freude am Sport...

Gerald Teltschik, Leiter Marketing und Werbung der NÖ Versicherung, Fecht-Ass Lauro Falchetto, Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer (v.l.). | Foto: NLK Burchhart
2

Auszeichnung
Mödlinger Fechter ist Nachwuchssportler des Monats

Kadetten-Europameister Lauro Falchetto kürt sich mit Treffsicherheit zum Nachwuchssportler des Monats. BEZIRK MÖDLING. Nach einer beeindruckenden und überaus spannenden Kür bei der U17-Europameisterschaft in Neapel, die in einer Goldmedaille im Herrenflorett gipfelte, holte sich Lauro Falchetto jetzt eine weitere begehrte Trophäe ab: Der 15-Jährige mit der feinen Klinge, der für die Fecht Union Mödling antritt, wurde zum NÖ Nachwuchssportler des Monats Februar gekürt. „Lauro Falchetto zeigte im...

Fechten: Schnupperstunden
Gratis Schnupperstunden bei der Fechtunion Krems

Die neue Saison der Fechtunion Volksbank Krems beginnt mit Schulbeginn. Gratis SchnupperstundenDer Traditionsverein, der bereits seit 1956 besteht, bietet für alle zwischen 6 und 66 Schnupperstunden in der Kremser Sporthalle an. Interessierte Neueinsteiger erhalten einen ersten Einblick in diese besondere Sportart, die Athletik, Eleganz und Technik vereint. Die Schnupperstunden finden am 10. und 17. September von 16 bis 17 Uhr im Fechtzentrum Krems (Strandbadstraße 3) statt. Die Anmeldung ist...

  • Krems
  • Thomas Wittner
1 12

ÖM Jugend Degenfechten in Vöcklabruck
Starke Gefechte der Jugendlichen vom Fechtclub Hallein

Einen tollen Turniertag in Vöcklabruck erlebten die Mädchen und Jungs vom Fechtclub Hallein, betreut von Lisi, Max und Sebastian am Sonntag bei den Österreichischen Meisterschaften der Jugend. Die Jugendlichen zeigten dabei gute Leistungen und erfochten mit ihren Vorrunden Gefechten gute Ausgangspositionen für die KO Bewerbe. Dort reichte es an diesem Tag zwar nicht fürs Podest, aber die erreichten Platzierungen waren respektabel und solide. Hier die gesammelten Ergebnisse der Tennengauer...

Mannschaftsbild der jungen Fechter aus Eisenstadt.  | Foto: Fecht Union Eisenstadt
3

Jugendmeisterschaften
Fecht Union Eisenstadt holt fünf Medaillen

Vor Kurzem fanden in Vöcklabruck die österreichischen Jugendmeisterschaften im Fechten statt. Die Säbelfechterinnen und -fechter der Fecht Union Eisenstadt brachten aus Vöcklabruck eine Silber- und vier Bronzemedaillen im Einzel- sowie eine Silbermedaille im Mannschaftsbewerb mit nach Hause. EISENSTADT/VÖCKLABRUCK. Élin Koglbauer und Liza Pálfi erreichten den dritten Platz in der Altersklasse U12 Mädchen Jugend D. Ebenfalls auf dem dritten Platz landete Matej Teodossiev bei den Jungen in der...

Sportdirektor Sven Ressl, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Diplomfechtmeisterin Ingrid Fabianek, Präsident Markus Mareich, Sportstadtrat Kurt Hohensinner mit Fecht-Nachwuchs Hanna Fabianek und Lamine Rauter | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Ältester Sportverein Österreichs
Landesfechtclub Graz feiert 400 Jahre

Am 6. Juli 1624 wurde der heutige Steiermärkische Landesfechtclub Graz als landschaftliche Fechtschule gegründet. 400 Jahre später traf man sich im historischen Ambiente des Grazer Landhaushofes, um diese Geburtsstunde des ältesten Sportvereins Österreichs zu zelebrieren. GRAZ. "Zu Beginn des 17. Jahrhunderts konnte wohl niemand ahnen, dass aus der damals lebensnotwendigen Fechtkunst in der landschaftlichen Fechtschule einmal ein eleganter Sport werden würde", so Präsident des Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Lange Schneyd Burgenland bringt historischen Schwertkampf nach Draßburg. | Foto: Die Lange Schneyd Burgenland
4

"Die Lange Schneyd"
Historischer Schwertkampf erobert Draßburg

In der Gemeinde Draßburg wird eine faszinierende Sportart gepflegt und gelehrt: Der historische Schwertkampf, eine Kunstform, die als "Urvater" des modernen Sportfechtens gilt. MeinBezirk hat mit Alexander Kalywas, dem Gründer und Leiter der Lange Schneyd Burgenland, über die Entstehung und die Aktivitäten des Vereins zu sprechen. DRASSBURG. Der Verein "Die Lange Schneyd Burgenland" hat sich zum Ziel gesetzt, diese alte Tradition im Burgenland wieder aufleben zu lassen und Interessierten...

2

Staatsmeistertitel für Luise Elmer
Was für ein Sieg!

Klagenfurt. Luise Elmer (Fecht-Union Linz) schafft die Sensation und gewinnt nach 6 Jahren Fechtpause in ihrem Comeback-Jahr den ersten Staatsmeistertitel. Gehandicapt durch eine schwere Knöchelbandverletzung vor zwei Wochen im Training aber mit enormen Kampfgeist holte die Degenfechterin in den beiden Vorrunden 8 Siege bei nur 2 Niederlagen und stieg als 4. gesetzt in die Direktausscheidung auf. Erst im Herbst hatte die ehemalige U17-Europameisterschafts-Bronzemedaillengewinnerin neben ihrem...

  • Linz
  • Fechtunion Linz
Das Damen-Florett Team mit Valerie Koller, Alva Hundal, Anabel Wittner und Chefcoach Sepp Poscharnig | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
8

Fechten: ÖM Kadetten
Fechtunion Krems holt 4 Medaillen

In Salzburg fanden die Österreichischen Meisterschaften der Kadetten statt. Die Fechtunion Volksbank Krems war sowohl mit dem Florett als auch mit dem Degen erfolgreich. Vorerst keine MedailleIm Florett-Einzelbewerb musste Chefcoach Sepp Poscharnig auf die ersten Medaillen vorerst warten. In einem hochwertigen Starterfeld belegten Anabel Wittner, Valerie Koller und Alva Hundal die Plätze 5, 7 und 10. Das Trio konnte im Anschluss im Team-Bewerb aber zulegen und so mit Bronze die erste Medaille...

  • Krems
  • Thomas Wittner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.