Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Anwohner im Haller Westen wollen mehr Spielplätze

Bgm. Hannes Tratter verweist auf bestehendes großes Angebot in der Stadt Die engagierten Hallerinnen Christa Udschi und Susanne Mair haben im Westen von Hall Unterschriften für mehr Spiel- bzw Sportplätze gesammelt und Bgm. Tratter übergeben. „Wir fühlen uns in unserem Stadtteil benachteiligt und wollen damit einen Denkanstoß geben“, erklärt Mair. HALL (sf). „Im Lauf der Jahrzehnte ist die Bevölkerung im Westen immer größer geworden, viele brachliegende Grundstücke und Gstetten, wo die Kinder...

Der kleine Leroy freut sich schon auf den Spielplatz.

Grünes Paradies für Kinder

Auf den Gründen der Semmelweisklinik wird ein Spielplatz gebaut Künftig können sich Kinder auf dem Spielplatz in der Scheibenbergstraße austoben. Dichtes Grün, eine kleine Brücke. Schöner kann die Umgebung für einen Spielplatz nicht sein. Auf dem Gelände der Semmelweis-Klinik herrscht zwar noch reger Spitalsbetrieb. Ein Teil des Areals hat aber bereits eine Flächenwidmung, die besonders Eltern und deren Nachwuchs in dieser Gegend erfreuen wird. „Gleich nach der Brücke wird ein Spielplatz...

"Ich bringe dich um" - Gefährliche Drohung auf Salzburger Spielplatz

Auf einem Spielplatz in der Stadt Salzburg ereignete sich am Freitag, 06.05.2011 gegen 14:50 Uhr, eine gefährliche Drohung. Ein 30-jähriger Türke bedrohte eine 32-jährige österreichische Staatsbürgerin mit den Worten: "Ich bringe dich um. Schau was ich aus dir mach!". Der gefährlichen Drohung war eine Streitigkeit zwischen den fünfjährigen Kindern der beiden vorausgegangen. Der diensthabende Journalstaatsanwalt verfügte nach erfolgter niederschriftlicher Einvernahme eine Anzeige auf freien Fuß....

10-jährige Schülerin abgestürzt

Eine 10-jährige Schülerin aus Taxenbach rutschte am Mittwoch (27.04.2011) auf einem oberhalb des Kinderspielplatzes "Dechantsfeld" gelengenen Spazierweg aus, konnte sich nicht mehr festhalten und stürzte die steil abfallende ungesicherte Böschung hinunter. Nach etwa fünf Meter konnte sie sich selbstständig im Dickicht festhalten, sie konnte sich ohne Hilfe jedoch nicht aus ihrer misslichen Lage befreien. Die per Notruf verständigte Feuerwehr Taxenbach barg die Schülerin mittels Seil. Das...

Ostereiersuchen in Wals

Das Ostereiersuchen der SPÖ Wals-Siezenheim findet auch heuer wieder am Ostersamstag, 23. April, um Punkt 15 Uhr auf dem Spielplatz Walserfeld statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen! Wann: 23.04.2011 15:00:00 Wo: Spielplatz Walserfeld, Wals auf Karte anzeigen

Piratenschiff muss weichen!

Kinderspielplatz am Uni-Campus wird jetzt saniert Schlechte Nachrichten für alle Freibeuter: Das Holzschiff am Kinderspielplatz im Alten Allgemeinen Krankenhaus (AAKH) wird die Sanierung nicht überstehen. Als Ersatz wird dafür ein Schimpansenpfad errichtet. In Verhandlungen haben sich die Österreichische Nationalbank (ÖNB) und die Universität Wien auf das 109.200 Euro teure Sanierungspaket geeinigt. Der bz liegen die Eckpunkte vor: - Die Rindenmulch- und Fallschutzbereiche werden erneuert, um...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Der kleine Stephan kommt mit seiner Mutter Maria Theresia K. auch ab und zu auf den Roten Berg. „Wir ahren aber immer mit dem 54B oder mit dem 55B zum Spielplatz“, erklärt die Hietzingerin

Anrainer fordern Parkplätze!

Die Aussicht am Roten Berg ist ein Augenschmaus. Und auch der Spielplatz – der, der sich am Ende der Josef-Gangl-Gasse befindet – kann sich sehen lassen. Abseits vom Stadttrubel bietet er tolle Spielgeräte, viel Grün und noch mehr Platz. Dafür gibt es aber wenig Parkplätze. Zu wenige, wenn es nach Ansicht einiger Bewohner der Josef-Gangl-Gasse geht. „Jetzt im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird, tummeln sich oftmals bis zu 60 Kinder auf dem Spielplatz“, berichtet eine Anrainerin. Und viele...

Es soll künftig wieder mehr Wohnstraßen, wie hier in der Muchargasse, geben. | Foto: www.geopho.com
1 6

80 Prozent sind für Wohnstraße

Am 31. März präsentiert die Stadt grundsätzliche Pläne für Wohnstraßen-Quadranten in Eggenberg. Geht es nach Verkehrsstadträtin und Vizebürgermeisterin Lisa Rücker, sollen die Wohnstraßen in Graz ein Comeback erleben – die WOCHE berichtete bereits im letzten Frühjahr ausführlich. Nun steht das erste Projekt vor der Umsetzung: In Eggenberg soll nicht nur eine Straße, sondern gleich ein kleiner „Quadrant“ in eine Wohnstraße umgewandelt werden. Konkret handelt es sich um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Eduard Unger (li.) und die Hausbewohner haben bereits mehr als 60 Unter       schriften gesammelt und sind damit trotzdem abgeblitzt.
2

„Wir wollen unseren Spielplatz zurück!“

Die Mieter in der Görgengasse fühlen sich übergangen, weil die Sportstätte für die Kinder über Nacht weg war. Statt eines Spielplatzes für große Kinder eine lieblose Hundewiese. Dutzende Bewohner in einem Döblinger Gemeindebau steigen auf die Barrikaden. Jahrzehntelang war man es in der Wohnhausanlage ­Görgengasse nahe der Sieveringer Straße gewohnt, dass die Kinder in einem großräumigen „Käfig“ dem Fußball hinterher jagten oder sich anders die Zeit vertrieben. Aber – die Eltern wussten, wo ihr...

Foto: Ötztal Toursimus
3

Großer Spielplatz aus Schnee für Vent

"Spielen mit dem, was die Berge auszeichnet" Ötztal Tourismus hat in Vent einen 1.500 Quadratmeter großen Schneespielplatz für Kinder errichtet. Motto: Spielen mit dem, was die Berge auszeichnet. Gästekinder sind begeistert von der naturbelassenen Anlage. Ein sonniger Fleck unterhalb der Kirche von Vent ist momentan der Lieblingstreffpunkt für Kinder und Familien, die in Vent ihre Ferien verbringen oder dort zuhause sind. Denn auf einer Wiese haben Gerhard Gstettner, Lukas Grüner und Maximilian...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Stadtrat Klaus Chwatal und Paul Hanzlovic zeigen das Projekt, das eine neue Dimension integrierten Spielens ermöglichen könnte. | Foto: Foto: Köhler

Erster barrierefreier Spielplatz im Weinviertel

Mit einem Sozialprojekt lässt die Stadtgemeinde aufhorchen. Der bestehende Spielplatz am Moosteich soll künftig auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen interessant werden. ZISTERSDORF. Seit geraumer Zeit verfolgen Stadtgemeinde und Moosteichverein unter Obmann Paul Hanzlovic die Idee, den bestehenden und gut frequentierten Spielplatz nun auch mit barrierefreien Spielgeräten auszustatten. Den Kindern der örtlichen Sonderschule und der Region soll sich damit nicht nur die Möglichkeit des...

Waldzwerge auf Wanderschaft, 2. April 2011, Nationalparkhaus

Waldzwerge auf Wanderschaft Samstag, 2. April, 14.30 Uhr Psst ... ganz leise ihr Waldzwerglein! Was raschelt denn da im Laub? Ist es vielleicht gar ein Igel, der aus dem Winterschlaf erwacht ist? Oder war es der Wind, der durch die Zweige der hohen Bäume rauscht? Mit allen Sinnen, mit Freude, Spiel und Abenteuerlust entdecken Kindergartenkinder den Wald als Spielplatz, Schule, Garten und Zauberwelt und machen dabei viele „sinn-volle“, basale Erfahrungen. Augen schließen, Ohren spitzen,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
SpielplatzEbreichsdorf | Foto: privat

Bunte Abenteuer erleben

Mit dem neuen Spielplatz in Ebreichsdorf gibt es eine Attraktivität mehr im Freizeitangebot für Kinder und Junggebliebene Von Kindern selbst geplant, bietet der neue Spielplatz „Kunterbunt“ neben dem Kindergarten Wienerstraße eine Menge an Attraktivitäten für Kraxel- und Abenteuerfreunde. EBREICHSDORF. Am 10. September wurde neben dem Kindergarten der neu errichtete Spielplatz feierlich eingeweiht – im Beisein von LR Mag. Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Helmut Doppler, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vbgm....

GR-Sitzung Skulptur | Foto: Mair

Fulpmes: Erfüllung lang gehegter Wünsche!

Fast reibungslos ging die Gemeinderatssitzung am Dienstag in Fulpmes über die Bühne und so konnten auch längst fällige Bauvorhaben positiv abgehandelt werden! FULPMES (mm). Was in Fulpmes bisher fehlte und von vielen Eltern und vor allem Kindern herbeigesehnt wurde – in der letzten Periode wurden auch 200 Unterschriften dafür gesammelt – wird nun umgesetzt: In Fulpmes wird ein öffentlicher Kinderspielplatz errichtet! Öffentlicher Kinderspielplatz und neue Toilettenanlage beim Pavillon Nahe dem...

Ist nicht das Rote Meer sondern heimisches Grün !
13

"Rasenbaden"

Wann: 02.08.2010 ganztags Wo: Zwergengarten, 9342 Gurk auf Karte anzeigen

Kahlschlag | Foto: Ernst Bliem

Bäume beim Thömlschlössl müssen Spielplatz weichen

In Hall wurden in der Nähe der neuen Wohnanlage Thömlschlössl vier große Bäume abgeholzt. „Ein Frevel“, empört sich Ernst Bliem, „die Bäume waren Teil eines Naturdenkmals und hätten niemals gefällt werden dürfen!“ HALL (sf). In Hall wurde kürzlich die von der Neuen Heimat errichtete „Wohnanlage beim Thömlschlössl“ bezogen. Dort gibt es auch in angemessenem Abstandsbereich zum denkmalgeschützten „Thömlschlössl“ einen großzügigen Kinderspielplatz.Beim Wohnungsbau haben die Architekten wild...

Postpark-Spielplatz in Schwaz fehlerfrei

SCHWAZ. Fehlender Fallschutz, falsche Sprossenabstände, morsche Bretter, hervorstehende Geräteteile. Die Sündenliste ist lang auf den Kinderspielplätzen in Tirol. Die Arbeiterkammer für Tirol hat 41 Kinderspielplätze überprüft. Lediglich drei Spielplätze im Land sind makellos: Einer davon ist der Kinderspielplatz im Postpark in Schwaz. Die anderen waren der Spielplatz Mariahilf und der Spielplatz Riedgasse, beide in Innsbruck. Die Arbeiterkammer weist darauf hin, dass die Betreiber vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Spielplatz in Aschau wird jetzt saniert

ASCHAU. Der Spielplatz in der Gemeinde soll jetzt saniert werden. „Wir haben jetzt Spielgeräte angeschafft zwischen 3.000 und 4.000 Euro, um den Spielplatz attraktiver zu gestalten“, erklärt Bürgermeister Andreas Egger. Auch eine Raststätte mit Sitzmöglichkeiten für den Zillertaler Radweg soll gemeinsam mit dem Tourismusverband gebaut werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Kindergartenspielplatz 1 | Foto: Kainz

Vandalen kennen keine Skrupel mehr!

Seit geraumer Zeit ist der neu errichtete Spielplatz beim Kindergarten in Steinach Treffpunkt für Vandalen geworden. Die treiben es so wild, dass der Kinderspielplatz nun nicht – wie ursprünglich geplant – der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Auch in Fulpmes gibt es arge Probleme: Die neu angebrachte Beleuchtung im Tunnel in der Medrazer Stille wurde schon dreimal mutwillig zerstört! STEINACH/FULPMES (tk). In Anbetracht der blinden Zerstörungswut, die in jüngster Zeit wieder an...

Spielend in die Zukunft

LAbg. Peter Tschernko, Werner Marterer, Gottfried Postl, Reinhold Elsnig, Anita Adamiczek, Vertreter der Rebenlandjugend, Erich Plasch, GR Elisabeth Dietinger und Gabriele Gradischnig, aktive Mutter aus Leutschach. Im südsteirischen Rebenland hat es bis dato keinen Spielplatz für Kleinkinder gegeben. Nun entsteht auf Initiative von engagierten Müttern und dem MIA ? Mütter in Aktion-Projektteam der erste kleinkindgerechte Spielplatz in Leutschach. Dafür haben neulich gut 60 Personen - angefangen...

IMG_3614 | Foto: Geisler

Neuer Spielplatz im Zentrum

Neben dem Musikpavillon entstand ein neuer Wohlfühlraum für Kinder Eine Anregung der Bürger wurde mit dem neuen Spielplatz beim Musikpavillon umgesetzt. IMST (mg). Spielplätze sind ganz wichtig zur Förderung der sozialen Kontakte der Kinder und zur sportlichen Motivation, so Brigitte Flür, Obfrau des Jugend und Familienausschusses. Aufgrund von Unterschriften von Familien aus der Umgebung wurde die Ini-tiative gegeben und das Projekt dann von der Stadtgemeinde Imst umgesetzt. Die Roharbeiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Leserpost: Imst: Hundeveranstaltung auf einem Kinderspielplatz

Eigentliches Ziel der Interessensgemeinschaft Sonnberg war die Errichtung und Erhaltung eines für alle Imster Kinder und Jugendlichen zugänglichen Spiel- und Sportplatzes hinter der Hermann-Gmeiner-Schule, am Sonnberg errichtet mit Arbeitsleistung der Mitglieder und ihrer Familien der Interessens-gemeinschaft und finanziellen Mitteln aus den jährlichen Sonnbergfesten. Mit der Übergabe der Anlage an die Stadtgemeinde war verbunden, diesen Platz weiterhin zu pflegen und für die Imster Jugend zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.