Sonnenschutz

Beiträge zum Thema Sonnenschutz

Anzeige
12

Neuer Standort für Sonnenschutz König

Am 5. u. 6. Juni war es endlich soweit die Firma Sonnenschutz König eröffnete den neuen Schauraum im südlichen Wien. Ein gemütliches Beisammensein wollte Geschäfstführerin Margarete Zimmermann und Geschäftsführer Jürgen König Freunden, Kunden, Besucher bieten. Neben Speiß und Trank wurde mit der Live-Moderation von 88.6 bestens für Unterhaltung gesorgt. Selbst die kleinen Gäste wurden am Samstag mit Kinderschminken und Basteln verwöhnt. Am Nachmittag sorgte ein Clown für Abwechslung der selbst...

Mit mehrfachem Auftragen von Sonnencreme und dem Tragen von Kleidung kann man Sonnenbrand vermeiden. | Foto: sumnersgraphicsinc/Fotolia

Die Haut erinnert sich an jeden Sonnenbrand

Die sommerlichen Temperaturen verlocken nun zum ausgiebigen Sonnenbaden. Knackige Bräune ist eine der schönsten Urlaubssouvenirs und auch kommendes Wochenende braucht man nicht einmal in die Ferne reisen, um einen Urlaubsteint zu bekommen. Doch wer sich unzureichend schützt und einen Sonnenbrand riskiert, schadet seinem Körper und seiner Haut. Primar Werner Saxinger vom Klinikum Wels-Grieskirchen gibt Tipps, wie man Sonnenbrände effektiv und richtig behandelt. Wenn die Haut zu viele...

Vincent Thaler wird neuer Wahlarzt für Augenheilkunde in Spittal | Foto: KK
3

UV Schutz für die Augen

Der Schutz UV Strahlen ist nicht nur für die Haut wichtig. Auch die Augen sollten richtig geschützt werden. SPITTAL (aju). Besonders im Sommer sollte man den UV Schutz nicht vernachlässigen. Doch neben dem Auftragen von Sonnencremes ist auch die Wahl der richtigen Sonnenbrille Teil dieser Vorbeugungsmaßnahmen. Worauf es darauf ankommt erklärt der zukünftige Spittaler Wahlarzt für Augenheilkunde Vincent Thaler. UVA und UVB Mit der derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklung nimmt auch die...

Foto: Lederhilger

Raffstores sorgen für angenehm kühle Räume

ST. ULRICH. Es muss nicht immer eine Klimaanlage sein, die während der Sommermonate für ein angenehm kühles Raumklima sorgt. „Eine wirksame Barriere für die hereindringende Hitze bilden außenliegende Elemente wie zum Beispiel Markisen, Raffstores, Sonnensegel und Rollläden“, sagt Harald Lederhilger von Fenster Lederhilger. Im Betriebspark in St.Ulrich befindet sich das Kompetenzzentrum der Firma. Harald Lederhilger ist seit 15 Jahren in der Fenster- und Sonnenschutz-Branche tätig....

So lässt es sich wohlfühlen – eine Terrassenüberdachung sorgt auch zur Mittagshitze für angenehme Temperaturen. | Foto: privat

Den Sommer verlängern

Auch die exzessivsten Sonnengenießer brauchen manchmal Schatten – Thomas Grüll hat Tipps dafür. BEZIRK (gasc). Nicht nur die Optik muss bei Terrasse und Garten passen, auch ausreichender Sonnenschutz sollte unbedingt gegeben sein. Deshalb erzählt Thomas Grüll, Geschäftsführer des Lohnsburger Unternehmens Grüll Fenster Plus, von den passenden Konzepten für optimale Licht- und Temperaturverhältnisse. "Der Trend geht dahin, dass man sich bemüht, möglichst viel Licht mit möglichst effektivem...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Ein Spezialist in Sachen Sonnenschutz ist Mario Adami, Geschäftsführer der St. Valentiner Firma Adami. | Foto: privat
2

Sonnenschutz für heiße Tage und kühle Nächte

Der richtige Sonnenschutz lässt im Winter die Wärme herein und schließt sie bei heißen Tagen aus. ST. VALENTIN (eg). Ganz gleich, ob am Arbeitsplatz oder in den eigenen vier Wänden, wir alle brauchen natürliches Licht. Aber keine direkte Sonneneinstrahlung, denn die bedeutet Wärme und kann im Sommer zu einem unangenehmen Treibhausklima führen. Der richtige Sonnenschutz lässt die Sonnenenergie im Winter in den Raum und schottet sie an heißen Tagen ab. Ein Spezialist, nicht nur für Fenster und...

  • Enns
  • Katharina Mader
An heißen Sommertagen sind klassische Gelenkmarkisen die passende Antwort auf direkte Sonneneinstrahlung. | Foto: K+K Sonnenschutz
1 3

Gut geschützt im Sommer

Markisen und Sonnensegel sind im Sommer die ideale Lösung gegen direkte Sonneneinstrahlung. BEZIRK. An heißen Sommertagen verbringt man auch mal gerne ein Wochenende auf der eigenen Terrasse. Dabei darf der passende Sonnenschutz nicht fehlen. "Hier kann man unterscheiden zwischen Markisen und Sonnensegel", so Klaus Klaffenböck von K+K Sonnenschutz. Gelenkmarkisen etwa vergrößern nicht nur den Wohnraum, sondern bieten auch Schutz vor UV-Einstrahlung. Zudem wird die Hitze durch die Beschattung...

Foto: Foto: photocase.com

Tipps der NÖGKK: Schutz vor der Sonne – Achten Sie auf Ihre Haut!

1. Sonnenschutz bei JEDEM Aufenthalt im Freien – ob beim Sport, im Garten oder im Straßencafé. Alle, die ihren Beruf im Freien ausüben oder sich viel im Freien bewegen, müssen sich täglich vor der Sonne schützen. 2. Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit dem Faktor 30 bis 50 und tragen Sie dieses eine halbe Stunde, bevor Sie sich in die Sonne begeben, auf. 3. Generell gilt 2 mg Sonnenschutzcreme pro Quadratzentimeter Haut – das sind 1TL für Gesicht und vorderer Oberkörper, 1 TL für Rücken, 1...

4

Sonnenschutz auf eigene Bedürfnisse programmiert

BRAUNAU (ebba). Wenn die Sonne erbarmungslos vom Himmel brennt, dann sucht man gerne ein schattiges Plätzchen. Die Firma GPG in Braunau bietet eine Vielzahl an Schattenspendern. "Wir bemerken, dass Raffstore bei den Kunden sehr gefragt sind. Das ist die letzten Jahre immer mehr geworden. Den Kunden gefällt, dass sie das Licht damit regulieren können. So erzeugt man im Raum die gewünschte Atmosphäre", erklärt GPG-Geschäftsführer Georg Girlinger. Neben Raffstore kann man sich mit Markisen,...

Kind Jalousie | Foto: Fotolia/Dron
4

Licht und Sonne nach Lust und Laune

UNTERWEISSENBACH. In den Sommermonaten können die Temperaturen im Büro oder in den eigenen vier Wänden schnell auf mehr als 30 Grad Celsius steigen. Das belastet den Kreislauf und beeinflusst das Wohlbefinden. Deswegen sollte man dafür sorgen, dass es gar nicht erst zu einer Überhitzung kommt. Franz Hofbauer, Außendienst-Mitarbeiter, Lagerhausgenossenschaft Pregarten-Gallneukirchen in Unterweißenbach erklärt, wie Zimmer im Sommer kühl bleiben: "Eine Klimaanlage sorgt für angenehme und konstante...

Im Urlaub gehört eine Reiseapotheke dazu – neben Sonnenschutz und Medikamente auch Pflaster und Pinzette. | Foto: Mammut Vision - Fotolia
1 2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Ferienzeit ist Reisezeit – und dazu gehört auch unbedingt eine Reiseapotheke, wie Ernst Rechberger vom LKH Schärding sagt. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Ernst Rechberger von der Abteilung für Innere Medizin am LKH Schärding. Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des Urlaubs ab. „Wichtig ist jedenfalls,...

UV-Schutz mit der richtigen Sonnenbrille | Foto: Silhouette

UV-Gefahr Sonne: Das Spiel mit dem Feuer

BEZIRK. In der Urlaubszeit gilt „Alarmstufe Rot“ beim Sonnenbad. Auch wenn die Aussicht auf Urlaub durch nichts und niemanden getrübt werden soll, ruft die Oberösterreichische Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen eine wichtige (Reise-)Warnung aus: Vorsicht vor der Sonne! Denn ihre UV-Strahlen sind für den Menschen – insbesondere für Kinder – immens gefährlich und können nicht nur den Urlaub, sondern auch das gesamte weitere Leben gründlich vermiesen. Da ultraviolettes (UV-) Licht sowohl...

Angelika und Lisa finden Sonnenbrillen stylish | Foto: Friessnegg
4

Ohne Brille kein Sommer

Sonnenbrillen schützen nicht nur die Augen, sie sind Mode-Statement. Wie haben die neuen Trends. FELDKIRCHEN (fri). Sonnenbrille ist nicht gleich Sonnenbrille. Ganz abgesehen von der Funktion, die natürlich unbestritten dem Schutz der Augen vor dem Sonnenlicht dient, hat eine Sonnenbrille einen hohen Designfaktor. Bunt und auffällig "Eine Sonnenbrille kann den Typ verändern. Während die XXL-Brille eine Hommage an die großen Diven ist, wirkt man mit einer Pilotenbrille cool", weiß Gerald...

Anzeige
Foto: Lizenz von Clipdealer.de

Natürlicher Sonnen- & Insektenschutz

Gesund gebräunt und ohne lästige Insektenstiche durch den Sommer? Das ist möglich, sogar auf ganz natürliche Weise. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Haut auf die Sonne vorbereiten, was natürlichen Sonnenschutz ausmacht und was ätherische Öle gegen Insekten ausrichten können. Hauttyp, richtiger Sonnenschutz, Hautpflege im Sommer, Insektenschutz mit ätherischen Ölen und vieles mehr... Vortragende: Mag. Sabine Hönig (Autorin, Unternehmensberaterin, Coach, Trainerin, Dipl. Aromapraktikerin) Termin:...

Haut auf Sonne vorbereiten

Nur wenig Gelegenheit boten die letzten Wochen um im Freibad in der Frühlingssonne die Haut auf den Sommer vorzubereiten. Dabei geht es nicht nur im eine leichte (!) attraktive Bräune, sondern schlichtweg um das Thema Hautgesundheit. Denn bei allen Diskussionen über Pro (Vitamin-D) und Contra (Hautkrebs) Sonnen, in einem sind sich alle Experten einig: Das schlechteste für die Haut sind Rötung und Sonnenbrand. Dann entstehen auch die so genannten freien Radikale, die für die Hautalterung...

Die UV-Strahlen sind sehr energiereich und können – wenn man ihnen ungeschützt ausgesetzt ist – Hautschäden verursachen. | Foto: Krebshilfe
2

Vorsicht: auch die Sonne hat ihre Schattenseiten

Sonne ohne Reue – damit der Genuss nicht zur fatalen Falle wird, einige wertvolle Tipps. Es klingt eigentlich unglaublich, beinahe 40.000 Menschen erkranken jährlich österreichweit am sogenannten „Weißen Hautkrebs“. Solche Tumore setzen zwar entweder nie oder erst nach relativ langer Wachstumszeit die bekannt gefährlichen Metastasen. Doch auch diese Sonderform von Krebs wächst ohne Behandlung unaufhaltsam und zerstört alles in seinem nahen Umfeld. Die Haut vergisst nie Jede Hautirritation durch...

Anzeige
Herbert Hager berät Sie gerne!
2

Tolle Guardi Aktionen bei der Firma Hager

Die Firma Hager in Klein Gerharts ist Ihr Experte rund um Fenster, Türen, Garagentore, Zäune und Sonnenschutz. Das Komplettservice des Unternehmens reicht von der optimalen Beratung über die Montage bis hin zur Entsorgung der alten Fenster bzw. Tore. 15 Jahre Garantie auf Guardi Zäune Aktuell erwartet Sie bei der Firma Hager eine attraktive Aktion auf das Zaunelement „Ravello“ der Qualitätsmarke Guardi. Dieses ist jetzt ab nur 99 Euro/lfm erhältlich. Wenn Sie sich für einen Zaun von Guardi...

Bei einem Sonnenbrand ist es wichtig die Entzündung mit Salben zu bekämpfen. | Foto: nef
1 2

Die Kraft der Sonne nicht unterschätzen

Jedes Sonnenbad steigert das Hautkrebsrisiko. Sonnenbrand sollte medizinisch behandelt werden. KLAGENFURT (mv). Die Kraft der Sonne wird häufig unterschätzt; die Folge: ein schmerzhafter Sonnenbrand. Mit jeder Hautrötung steigt das Risiko an Hautkrebs zu erkranken. Besonders gefürchtet ist der schwarze Hautkrebs, doch wesentlich mehr Leute erkranken am sogenannten weißen Hautkrebs. Hervorgerufen wird die Erkrankung durch die jahrelange UV-Einstrahlung. Besonders gefährdet sind Menschen, die im...

Anzeige
http://www.hammer-fenster.at

Inotherm Haustüren bei Fenster & Türen Hammer

Ob Innen- oder Haustüren, Rollläden, Markisen, Fensterbänke, Reparaturen oder Service: Wenn es um das Thema Fenster und Türen geht, ist die Firma Hammer Ihr Ansprechpartner Nummer 1. Ganz neu ist die tolle serienmäßige Ausstattung der „Exclusive“-Haustüren. Sie bietet durch die überdurchschnittliche Stärke des Flügels eine außerordentliche Wärmeisolation und durch eine 3-fach-Hakenverriegelung höchste Sicherheit. Zusätzlich gibt die patentierte Flügelausführung Sicherheit gegen Verformung auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Sonnenschutz gibt es von Lichtschutzfaktor 10 bis 50.
1 3

Sonne ohne Reue

BEZIRK (ach). Die Sonne wirkt sich positiv auf das geistige und körperliche Wohlbefinden aus. Wer seine Haut schützen will, sollte auf ausreichend Sonnenschutz achten und die Mittagssonne meiden. „Je nach Pigmentierung unterscheidet man den keltischen, den nordischen, den europäischen und den mediterranen Hauttyp“, weiß Apothekerin Susanne Diemath-Hopfer aus der Löwenapotheke in Braunau. Danach richtet sich die Zeit, die in der Sonne verbracht werden kann (siehe zur Sache). „Wichtig ist es,...

Ohne Sonne können wir nicht leben, zu viel des Guten kann aber mitunter gefährlich werden. | Foto: Fotolia/Subbotina

Retten Sie Ihre Haut!

BEZIRK. Die sprichwörtliche sportliche Bräune ist in Wahrheit alles andere als gesund, denn: UV-A- und UV-B-Strahlen verursachen Hautkrebs. Die Haut merkt sich jeden einzelnen Sonnenbrand, vor allem jene, die man sich in jungen Jahren zuzieht. Deshalb gilt es, in erster Linie Kinder vor zu starker und langer Sonnenbestrahlung zu schützen – den Eltern kommt die entscheidende Rolle zu, diese vorrangigen Präventivmaßnahmen zu forcieren. Denn: 80 Prozent der Hautschäden entstehen bereits vor dem...

Sonnenstrahlen sind Hautkrebsverursacher Nummer 1

WELS. Ohne Sonnenlicht können wir nicht leben, doch zu viel davon kann mitunter gefährlich werden. Denn die sprichwörtliche gesunde Bräune, ist in Wahrheit alles andere als gesund. Im Gegenteil: UV-A- und UV-B-Strahlen sind Hautkrebsverursacher Nummer 1. Im österreichweit ersten Hauttumorzentrum im Klinikum Wels-Grieskrichen – einer speziellen Anlaufstelle für Hautkrebspatienten - weiß man um die Wichtigkeit von ausreichendem Sonnenschutz. Mehrere schwere Sonnenbrände verstärken das...

Apotheker Reinhard Kosch empfiehlt, immer den höchsten Lichtschutzfaktor zu verwenden: "Ansonsten riskiert man Hautkrebs."

Richtiger Sonnenschutz beugt Hautkrebs vor

SEEWALCHEN (rab). Reinhard Kosch von der Rosenwind Apotheke in Seewalchen empfiehlt, die Haut bereits im Frühsommer auf die verstärkte Sonneneinstrahlung vorzubereiten. "Dazu kann man Carotin-Präparate in Kapselform einnehmen." Das kurble die Pigmentbildung an und sorge so für einen besseren Eigenschutz und eine schönere Bräune. Totzdem sollte man keinesfalls auf einen geeigneten Sonnenschutz verzichten. "Je nach Hauttyp darf man sich nicht länger als zehn bis 20 Minuten ungeschützt in der...

Mag. Dr. Veronica Wabitsch
2

Sonnenschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen

Gerade im Sommer ist es wichtig, sich vor zuviel Sonne zu schützen. Veronica Wabitsch von der Donauapotheke weiß, dass das Thema Sonnenschutz von vielen auf die leichte Schulter genommen wird. "Die meisten Menschen verwenden Sonnenschutz lediglich beim Sonnenbaden. Dabei fördert gerade im Sommer jeder ungeschützte Aufenthalt im Freien die Hautalterung sowie die Entstehung von Sonnenbrand und Hautkrebs. Die Haut verfügt über eine gewisse Eigenschutzzeit, welche wiederum je nach Hauttyp variiert....

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.