Schmankerl

Beiträge zum Thema Schmankerl

Herbstmarkt im LebensRAUM Kirchdorf

Herbstliche Schmankerl, liebevoll selbstgemacht und lokales Kunsthandwerk erwarten die Besucherinnen und Besucher auf dem traditionellen Herbstmarkt im betreuten Wohnen LebensRAUM der Herbstliche Schmankerl, liebevoll selbstgemacht und lokales Kunsthandwerk erwarten die Besucherinnen und Besucher auf dem traditionellen Herbstmarkt im betreuten Wohnen LebensRAUM der Volkshilfe in Kirchdorf. am 11. 11 2016 ab 13:00 kann im LebensRAUM, Brunnenweg 2 nach Herzenslust gestöbert und geplaudert werden...

Stefan Plachy sorgt mit seinem Team dafür, dass das Leben im Traditionshaus am Hauptplatz weiter pulsiert
6

"Als Kunde kommen und als Freund gehen"

Stefan Plachy ist der neue Pächter der Bäckerei Schober in Feldkirchen. Im "Schmankale" gibt es Snacks und Imbisse. FELDKIRCHEN (fri). Zwar hat der Tausendsassa und Gastronomiefachmann Stefan Plachy schon einige "Baustellen" zu betreuen, die Entscheidung die ehemalige Bäckerei Schober als Imbiss- & Snacklokal weiterzuführen ist ihm dennoch nicht schwer gefallen. "Bäcker- & Konditormeister Hanno Schober hat für unser Strandlokal in Bodensdorf Kuchen geliefert und dabei erzählt, dass er die...

Anzeige
Im Panoramastüberl im „Viertel“ beim Mayrwirt kann man einen schönen Ausblick auf die Mühlviertler Landschaft genießen.
16

Beim Mayrwirt gibt's "Wildes"

Im November gibt es beim Mayrwirt in St. Stefan köstliche Gerichte vom heimischen Wild. ST. STEFAN (hed). „Das Reh lebt einsam und in Rudeln und schmeckt sehr gut zu breiten Nudeln“, zitiert Gastwirt Willi Mayr Eugen Roth. Breit ist das Angebot bei den traditionellen Wildwochen beim Mayrwirt. Vom jungen Wildschwein, zartem Reh bis zur exquisiten Hirschkeule – beim Mayrwirt findet jeder Wildliebhaber sein Lieblingsgericht. „Da ist für jeden eine Gaumenfreude dabei“, sagt Mayr. Regionales Wild...

Foto: tiplyashin/panthermedia.net

Weingenuss in der Aschacher Unterwelt

ASCHACH. Bereits zum neuten Mal veranstaltet der Musikverein Aschach/Steyr das "Aschacher Kellergassenfest". Am Samstag, den 22. Oktober wird um 19 Uhr die "Kellergasse" durch die Musikkapelle musikalisch geöffnet. Im Anschluss beginnt die „Keller Roas“ durch sechs Aschacher Keller. Lassen Sie sich in gemütlicher musikalischer Umrahmung mit ausgezeichneten österreichischen Weinen und regionalen Schmankerl verwöhnen und in Stimmung bringen. Für Ihre sichere Heimreise steht ein Heimbringdienst...

Feuerwehr-Heuriger in Gaming

Die Freiwillige Feuerwehr Gaming lädt Sie wieder ganz herzlich zum Feuerwehr-Heurigen ein! * Weinverkostung * deftige Schmankerl wie Surbraten, Fleischknödel uvm. * Hausgemachte Mehlspeisen Kinderprogramm: * Minibagger fahren * Drehleiter der FF Scheibbs Samstag ab 18:00 Uhr: Dämmerschoppen mit dem "BergBauernAlm-Trio" Sonntag ab 10:00 Uhr: Unterhaltung mit dem "Dürnstein Zwio" Der Reinerlös dient zur Finanzierung von Einsatzgeräten. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07485/97254 Wann:...

http://mielecenter-neuwirth.at
2

Oktoberfest im Miele Center Neuwirth

Oktoberfest Freitag 7.10.2016 von 16.00 -20.00 Uhr im Miele Center Neuwirth Miele Center Neuwirth Es erwarten Sie herzhafte Schmankerl aus dem Kombi-Dampf-Garer: • Weißwürste mit Brezen • knusprige Stelze mit Kraut • Schweinebraten mit Serviettenknödel • für unsere Vegetarier gibt es Kürbislasagne • für unsere Süßen gibt es Topfen-Apfelaufl auf. Dazu gibt es gut gekühltes Bier. Neben den Leckerein aus den Miele Geräten gibt es auch eine Neuheit von Miele zu bestaunen. Den neuen leisen...

Buchtipp der Woche: So schmeckt Österreich

Während ihrer zweijährigen Recherche zu „So schmeckt Österreich“ reiste Tatjana Rasbortschan quer durch das Land, von einem kulinarischen Höhepunkt zum nächsten. Das gelungene Ergebnis umfasst die Geschichte typisch regionaler Lebensmittel, heitere Berichte und Anekdoten rund um die Produkte sowie Bezugsadressen. „An Guat´n und loss´ das guat schmeck´n!“ Mehr

Anzeige
Das Küchenteam verköstigte die Gäste
3

Dorfheuriger der ÖVP Henndorf

Am vergangenen Wochenende fand der traditionelle Dorfheurige im Feuerwehrhaus Henndorf statt. Erstmals organisierte die ÖVP des Ortsteiles gemeinsam mit den Frauen den Heurigen. Ortsparteiobmann StR. Alexander Schweizer durfte an den beiden Tagen viele Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Köstliche Buschenschankschmankerl aus der Region wurden von den fleißigen Damen und Herren aufgetischt, köstliche Weine, Sturm und Schnäpse wurden den Besuchern angeboten. Unter den vielen Gästen waren unter...

1 5

Zweite Lange Nacht des Weines verlief erfolgreich

Unzählige Weinliebhaber pilgerten durch die Braunauer Innenstadt. Am 24. September fand die zweite Lange Nacht des Weines in Braunau statt. Nach einer gelungenen Premiere im März war es für die Innenstadtwirte eine klare Sache: Dieses Event muss regelmäßig stattfinden. Diesmal wurde ein Weinpass zum Preis von zwanzig Euro angeboten, welcher den Besucher zur Verkostung der angebotenen Weine in bei allen Wirten berechtigte. Das Angebot wurde zahlreich genutzt, und die Braunauer Innenstadt...

Foto: Wildschönau Tourismus

Die Rübe im Mittelpunkt der Krautingerwoche

WILDSCHÖNAU. Als Klarer, Krapfen, Carpaccio oder Kuchen – die weiße Stoppelrübe ist der Star aus der Wildschönau und wird in der Krautingerwoche von 30. September bis 12. Oktober gefeiert. Die Highlights in der Krautingerwoche Der Museumskirchtag findet am Erntedanksonntag, 2. Oktober, im Bergbauernmuseum z´Bach statt und bildet den Auftakt. Musikalisch eröffnet die BMK Oberau den Kirchtag, die "Sturmlöda", Handerwerker und Bauernstandl dürfen auch nicht fehlen. Für die musikalische...

Foto: Paraplü

Straßenaktion: Vielfalt aufgedeckt

STEYR. Das Caritas-Integrationszentrum Paraplü deckt beim Markttag in Steyr, wo es viele frische regionale Lebensmittel gibt, etwas ganz besonderes auf: Vorurteile! Die multikulturelle Straßenaktion startet am Donnerstag, 29. September, um 9 Uhr. Beim Stand vor der Marienkirche werden die Paraplü-Mitarbeiter und Ehrenamtliche auf alltägliche Vorurteile in Bezug auf Migranten und Asylwerber aufmerksam machen und mit diesen „aufräumen“. Doch das ist nicht alles, was die Besucher bis 12 Uhr...

12

Leckere Schmankerl als Gaumenfreuden

Bei kulinarischen Leckerbissen der heimischen Gastronomiebetriebe erfreuten sich viele Besucher. HAINFELD.(srs) "Die Schmankerl sind natürlich auch lecker, aber zuhause schmeckt es mir am besten", meinte Kurt Smetana, der gemeinsam mit Gattin Herta Smetana die Köstlichkeiten beim diesjährigen Schmankerlzug-Event der Wir Hainfelder Gastwirte probierte. An acht verschiedenen Stationen servierten die Hainfelder Gastronomen herzhaftige und schmackhafte Gustostückchen. Ähnlich sah das auch Christian...

3

Genussmeile 2016

Heute geht die Genussmeile 2016 in die letzte Runde, für dieses Jahr. Bei herrlichem Sommerwetter haben viele Besucher, an allen Tagen, die Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Weingärten genutzt. Nebenbei konnte man gute Weine und köstliche Schmankerl aus der Region probieren. Da am heutigen Sonntag Tag der Tracht ist, bietet sich bei herrlichem Wetter die Gelegenheit die schönen Gewänder auszuführen. Alles zusammen verleiht der Genussmeile das einmalige Flair, warum sie so beliebt ist....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Gut vorbereitet: Der aus Gleink stammende Nationalratsabgeordnete Markus Vogl (li.) mit seinem Team. | Foto: SP Gleink

Traditioneller Weinherbst in Gleink

STEYR. Er hat schon Tradition und lockt von Jahr zu Jahr mehr Gäste an – der Gleinker Weinherbst. Heuer findet der kulinarische Event am Samstag, 24. September, ab 16 Uhr im Haus der Begegnung (Kindergarten Steyr/Gleink) statt. Neben edlen Tropfen gibt es auch zahlreiche Schmankerl zum Essen, zubereitet von „Red Hot Doc“ Michael Schodermayr. Veranstaltet wird der Weinherbst von der SPÖ-Sektion Gleink. Die Spenden kommen der Allianz für Kinder (allianz-fuer-kinder.at) zu Gute. Wann: 24.09.2016...

13

So still lieben es die Loosdorfer

Die Marktfestbesucher verraten was der Sommerhit des Jahres ist LOOSDORF. Deftige Schmankerln und coole Leute, das alles vereint das Marktfest in Loosdorf. Passend dazu lieferten "The Bohemian" am Freitag und die Gruppe "Chaos Total", mit Bürgermeister Josef Jahrmann am Bass, am Samstag den Soundtrack zum Tanzen und Abfeiern. Doch was sind die Lieder, die heuer im Sommer besonders angesagt waren? "Eindeutig the Sound of Silence von Disturbed", erklärt Marion Steiner. Dem anschließen können sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
5

HittnMusi Lohnsburg zu Gast auf der Gschwendtalm

Die Gschendtalm, idyllisch gelegen im Lumplgraben in Grossraming, ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Jung und Alt. Auf gut 950 m Seehöhe gelegen, ist sie in etwa einer Stunde einfach zu erwandern. Mit Beginn dieser Almsaison wurde sie mit Anita, Franziska und Christoph von 3 jungen, engagierten Pächtern übernommen und liebevoll verschönert. Viele ihrer angebotenen Getränke und Speisen, wie der «Almmozzarella», kommen aus eigener Produktion. Um in den Genuss dieser und anderer Schmankerln zu...

  • Ried
  • HittnMusi Lohnsburg

Die Lüge Milch

Milch ist für viele Bauern unserer Region das "tägliche Brot". Aber bei wievielen Menschen kommt dieses wertvolle LEBENSMITTEL überhaupt noch täglich auf den Frühstückstisch? Die Bäuerinnen und Bauern des Bezirkes laden deshalb zum Vortrag mit Ingrid Weilbuchner ein. Die Diätologin durchleuchtet aktuelle Studien rund um das Thema Milch und ihrer Hintergründe. Sie erklärt die ernährungsphysiologische Bedeutung der Milch und Milchprodukte für unser Leben. Am Donnerstag, 8. September um 20 Uhr im...

Kino für VanDerBellen

Wir zeigen die hinreißende Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter", es gibt gratis Pizza und Getränke und Van der Bellen Goodies. Wann: 10.09.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Schmankerl, Wiener Straße 38, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

Das Greisslerfest bietet für Feinschmecker wieder einiges | Foto: Archiv
1

8. Greisslerfest im Weinwerk

NEUSIEDL AM SEE. Am 10. September findet im Weinwerk in Neusiedl am See das 8. Greisslereifest statt. Lardospeck vom Mangalizaschwein, Schafkäse, Pasteten und Leberaufstriche, Leberkäse, Wildwürstel, Gelees, eingelegtes Gemüse, Schnäpse, hausgemachtes Brot, hausgemachte Palatschinken und Wuzzinudeln sind die regionalen Zutaten für eine außergewöhnliche Speisekarte bei diesem Fest. Die Besucher können im beeindruckenden Ambiente des Weinwerk Burgenland das Genussland Burgenland einen Tag lang...

Leondinger Genuss-Weinkost

Der Seniorenbund Leonding lädt zur 2. Genuss-Weinkost in den Dorfstadl (Ruflinger-Straße 201) Ein ausgewogenes Weinsortiment aus den besten Weinbauregionen von Niederöstereich, Oberösterreich (Leonding), Steiermark, Burgenland, etc. ermöglicht einen Vergleich der allerbesten Tröpferl. Als besonderer Leckerbissen für Weinkenner gilt die „Querverkostung“ edler Rieslinge aus den verschiedenen Regionen. Für Gäste, die mit öffentlichen Verkahrsmitteln wie Buslinie 17 oder LILO nach Rufling anreisen,...

Weinbaufamilie Geritzer im Museumsheurigen Groß Schweinbarth

Der Weinbau Geritzer lädt vom 02. bis 04. September 2016 in den Museumsheurigen in Groß Schweinbarth ein. Freitag, 02. September 2016 ab 17:00 Uhr Heurigenbetrieb der Weinbaufamilie Geritzer Samstag, 03. September 2016 ab 15:00 Uhr Heurigenbetrieb der Weinbaufamilie Geritzer mit Dämmerschoppen ab 16:00 Uhr Sonntag, 04. September 2016 ab 15:00 Uhr Heurigenbetrieb der Weinbaufamilie Geritzer Reservierungen werden gerne unter der Nummer +43 (0) 680/32 838 32 entgegen genommen. Wir freuen uns auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Unsplash/PeterWendt
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Rathausarkaden
  • Gaming

Bäuerlicher Schmankerlmarkt

Bäuerlicher Schmankerlmarkt Der Markt findet immer 14tägig Samstagvormittag von 08:30 bis 11:00 Uhr statt! Angeboten werden: Milch- und Käseprodukte von Kuh, Schaf und Ziege, Biokalb, Biolamm und Kitzfleisch, Geselchtes und Wurstwaren, Ybbstalforelle/Saibling, Aufstriche, Bioeier, Obst und Gemüse je nach Saison, Honig, Brot und Gebäck, Mehlspeisen, Brioches, Eingelegtes süß & sauer, Uhudlerwein und Frizzante, Liköre und Schnäpse, Bio-Weine vom Weingut Lenhart AUF VORBESTELLUNG am "Hirmhof" in...

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Schmankerln gibt es in Mannersdorf. | Foto: pixabay/labenord
  • 7. Juni 2025 um 08:30
  • Innenhof des Schlosses Mannersdorf
  • Mannersdorf am Leithagebirge

Schmankerlmarkt in Mannersdorf

Köstlichkeiten zum Essen und Trinken aus der Region gibt es an vier Terminen im Innenhof des Schlosses Mannersdorf in der Hauptstraße 48.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.