Käse & Co.
Die besten Schmankerl für das Osterfest in der Leopoldstadt

Das Osterfest steht vor der Tür und somit auch die Planung, was es am Feiertag am besten zu essen gibt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash / Davey Gravey
5Bilder
  • Das Osterfest steht vor der Tür und somit auch die Planung, was es am Feiertag am besten zu essen gibt. (Symbolfoto)
  • Foto: Unsplash / Davey Gravey
  • hochgeladen von Anna Schimpp

Das Osterfest steht vor der Tür und somit auch die Planung, was es am Feiertag am besten zu essen gibt. In der Leopoldstadt kann man besonders gute Schmankerl für das Frühstück zu Hause einkaufen. Und alle, die lieber einen Brunch im Lokal genießen wollen, werden hier auch fündig.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Alle Genießerinnen und Genießer der Leopoldstadt dürfen sich jetzt freuen, denn im Bezirk gibt es eine große Auswahl an feinen Schmankerln für das Osteressen. Um die Entscheidung zu erleichtern, gibt es nun einen Überblick über die beste Auswahl in der Gegend. 

Wer am Sonntag traditionell Lamm genießen will, ist bei der Fleischerei "Spezialitäten-Schneider" besonders gut aufgehoben. Dort, am Karmelitermarkt 5, gibt es neben der ohnehin schon großen Auswahl an Huhn, Schwein oder Rind auch Lammschulter, -rücken und -rippen. Geöffnet hat die Fleischerei von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und samstags von 7 bis 13 Uhr.

Wer lieber auf Fleisch verzichten will, wird ebenfalls am Karmelitermarkt fündig. Besonders gute Käsespezialitäten findet man beim "Der Schweizer". Geöffnet ist der Stand am Samstag von 8 bis 12.30 Uhr.

Am Karmelitermarkt gibt es eine große Auswahl an Fleisch und Vegetarischem.
(Archiv) | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
  • Am Karmelitermarkt gibt es eine große Auswahl an Fleisch und Vegetarischem.
    (Archiv)
  • Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Handgemachte Backware für das Frühstück gibt es hingegen am Samstag von 9 bis 13 Uhr im "Tho" in der Ferdinandstraße 2/1/1. Wer am Sonntag frisches Gebäck kaufen will, kann das von 9 bis 18 Uhr in der "Ulmann's Zuckerbäckerei" in der Walcherstraße 11 tun.

Lust auf brunchen im Lokal?

Alle, die besonders stressfreie Feiertage möchten, können im "Lusthaus" am Sonntag, 20., und Montag, 21. April, von 12 bis 15 Uhr einen Brunch genießen. Das traditionelle Osteressen reicht vom Lammbraten über Osterschinken bis hin zur steirischen Poularde. Die Kosten für den Brunch sind 43 Euro pro Person. Es wird empfohlen, telefonisch unter der Nummer 01/728 95 65 zu reservieren.

Beim "Praterwirt" wird einem die Entscheidung, ob Osterbrunch daheim oder im Lokal, besonders schwer gemacht. Denn das traditionelle Wirtshaus in der Praterstraße 45 bietet in der eigenen Fleischerei auch regionale Produkte zum Mitnehmen an. Seine Türen öffnet das Lokal die ganze Woche von 12 bis 23 Uhr. Mehr Informationen erhält man unter: 0676/418 24 44.

Weitere Themen:

Das Lokal "Luftburg - Kolarik" feiert seine Wiedereröffnung
Entsiegelung und Begrünung im Nordbahnviertel
Neue Sport Arena Wien für Breiten- und Spitzensport

Das Osterfest steht vor der Tür und somit auch die Planung, was es am Feiertag am besten zu essen gibt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash / Davey Gravey
In der Leopoldstadt gibt es für das Osterfest reichlich Auswahl an guten Schmankerln. (Symbolbild) | Foto: Pexels / Antoni Shkraba
Am Karmelitermarkt gibt es eine große Auswahl an Fleisch und Vegetarischem.
(Archiv) | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
Symbolfoto | Foto: ROMAN ODINTSOV/Pexels
Symbolfoto | Foto: Unsplash / Monika Grabkowska

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.