Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Antje Schubert und Edeltraud Ehn reinigen alles: Von Bett bis zum Wintermantel. | Foto: privat

Textilreiniger unterstützen Hygienemaßnahmen
So sauber, so einfach bei Antje Schubert

TULLN (pa). Ohne Textilhygiene geht es nicht - in keinem Lebensbereich. Die Bundesregierung hat entschieden, dass Textilreinigungen offen halten dürfen. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Tätigkeiten, denn hier geht es nicht nur darum, Flecken zu entfernen oder Textilien aufzufrischen, sondern auch um einen wichtigen Dienst bei der Sauberkeit und Hygiene in unserem alltäglichen Leben. Aufgabe der proffesionellen Textilpflegebetriebe ist es – gerade jetzt – einen angemessenen Hygienestandard...

Von 20. 4. bis Mittel Juli werden 52 Tunnelanlagen gereinigt und gewartet. | Foto: Land Tirol/BBA Imst

Tirol - Verkehr - Sicherheit
Frühjahrsputz in heimischen Tunnels

Reinigung und Wartung von Tunnelanlagen im Landesstraßennetz starten am 20. April. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am Montag, 20. April, starten in den Tunnelanlagen im Landesstraßennetz die Reinigungs- und Wartungsarbeiten. 52 Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien werden im Frühjahr einer gründlichen Säuberung und technischen Überprüfung unterzogen. Ein Großteil der Tunnelanlagen wird im April und Mai gereinigt. Bis Mitte Juli werden sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein. Im Zuge der...

Markus Braunöder und Martina Meindl im Einsatz beim Spar in Stockerau. | Foto: Meindl
3

Helden des Alltags
Freiwillig und kostenlos werden Einkaufswagerl desinfiziert

Eine Direktvertriebs-Firma reinigt kostenlos Einkaufswagerl tagtäglich in ganz Niederösterreich. GÖLLERSDORF (ag). Eine tolle Aktion bieten Mitarbeiter des Direktvertriebs Dampfdrache seit Beginn der Corona-Krise. Sie reinigen mit Dampf Einkaufswagen etwa beim Sparmarkt in Göllersdorf, aber auch bei anderen Supermärkten in ganz Niederösterreich. Dabei ist mit vollem Eifer auch Martina Meindl aus Hollabrunn: "Unser Trockendampfgerät erreicht Temperaturen bis zu 185 Grad. Damit desinfizieren wir...

Zwischen 20. April und Mitte Juli werden 52 Tunnelanlagen im Tiroler Landesstraßennetz einer Grundreinigung und umfangreichen Wartungsarbeiten unterzogen.  | Foto: Land Tirol

Instandhaltung
Frühjahrsputz in Tirols Tunnels

TIROL (red). Am Montag, den 20. April 2020 starten in den Tunnelanlagen im Landesstraßennetz die Reinigungs- und Wartungsarbeiten. 52 Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien werden im heurigen Frühjahr einer gründlichen Säuberung und technischen Überprüfung unterzogen. Ein Großteil der Tunnelanlagen wird im April und Mai gereinigt. Bis Mitte Juli werden sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein. „Der alljährliche Frühjahrsputz, der selbstverständlich unter Einhaltung der notwendigen...

Corona-Krise
Gratis Schankservice der Brau Union Österreich

TIROL. In der Corona-Krise versucht jeder seinen Beitrag zu leisten, um helfen zu können. So auch die Brau Union Österreich, die nun ihre Gastronomiepartner mit gratis Schankservice für fast 9.000 Schankanlagen in der Region West unterstützen will. So soll in der Zeit nach der Krise wieder Fassbier in bester Qualität gezapft werden können.  Gratis Reinigung und WiederinbetriebnahmeSobald die Gastronomiebetriebe wieder ihre Türen öffnen können, soll einem einwandfreien Zapfen von Fassbier nichts...

Foto: Herbst Günter
2 2 6

Textilreinigung Herbst ist für sie wieder da in Treibach Althofen !

Informationen zu Öffnungszeiten (COVID-19) Textilreinigung Herbst ist für alle seine KUNDEN in Treibach Althofen wieder               Ab Dienstag, 14. April 2020  bis Freitag von 09:00 bis 11:00 Uhr     Und dann immer Montag bis FREITAG jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr für euch da. WIR BIETEN AUCH HAUSABHOLUNG UND ZUSTELLUNG AN! Telefonnummer: 0676 / 5929144

Dussmann Service ist auch Experte für Reinraum-Reinigung. | Foto: Dussmann Service
2

Maßnahme gegen COVID-19
Dekontamination durch hochwirksames Kaltvernebelungsverfahren

Die aktuelle Situation rund um die Corona-Virus-Pandemie hält die Welt in Atem und stellt alle Unternehmen vor nie dagewesene Herausforderungen. Dussmann Service setzt ein modernes Kaltverneblungsverfahren ein, dessen Wirkung gegen SARS-CoV-2 bestätigt ist und mit dem auch schwer zugängliche Stellen komplett dekontaminiert werden können. Der Multidienstleiter unterstützt flexibel wo Hilfe benötigt wird: sei es mit Sonderreinigungen, Bewachung von Objekten, Zugangskontrollen, Temperaturmessungen...

  • Christian Barwig
 Das Attensam Team freut sich über den 2. Platz des „Great Place to Work“ Arbeitgeberrankings | Foto: Attensam
2

Great Place to Work
Attensam wieder unter Österreichs besten Arbeitgebern 2020

KLOSTERNEUBURG. Attensam, der heimische Marktführer in der umfassenden Betreuung von Wohnimmobilien, wird auch im diesjährigen Arbeitgeber-Ranking von „Great Place to Work“ ausgezeichnet: Nun wurde bekanntgegeben, dass das Familienunternehmen in der Kategorie XXL (1000+ Mitarbeitende) den 2. Platz gewinnen konnte. Zufriedene Mitarbeitende als Btschafter„Ich bin überwältigt, dass wir bereits zum wiederholten Mal bei „Great Place to Work“ prämiert werden – ohne die offenen Rückmeldungen unserer...

Die Betreuung der Straßen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit ist gewährleistet. Für Sauberkeit und Hygiene auf den Landesstraßen ist gesorgt, auch die Kehrmaschinen sind unterwegs. Die Müllbeseitigung muss aber verschoben werden. | Foto: Land Tirol

Winterdienst - vorläufige Bilanz
Winter weniger intensiv, Salzverbrauch geringer

Jänner 2020: Tiroler Winterdienst mit geringstem Salzverbrauch seit fast 20 Jahren. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko).Noch ist der Winter für den Landesstraßendienst vor allem in den höheren Lagen nicht ganz vorbei. Die vorläufige Bilanz über die Wintersaison 2019/2020 zeigt sowohl gegenüber dem langjährigen Durchschnitt als auch gegenüber der Vorjahressaison einen deutlichen Rückgang beim Salzverbrauch. Der Salzverbrauch ist ein Indikator für die Intensität eines Winters. „Wir blicken im Bereich...

Blick auf die Große Tulln zwischen Plankenberg und Siegersdorf. Die Kläranlage befindet sich davor in Markersdorf.  | Foto: Karin Zeiler

Gewässertest
So rein ist das Wasser der Großen Tulln

TULLN. "Sauberes Wasser zum besten Preis ist das Ziel", sagt Franz Hössinger, Betriebsleiter der Kläranlage in Markersdorf über die Große Tulln. Im fünften Teil der Fluss-Serie haben wir aktuelle Messdaten vom Land NÖ erhalten, die zusammengefasst einen großen Gewässergüte-Test ergeben. Aber wir haben auch das Kartenmaterial aus den 70er Jahren angesehen. Die Große Tulln zeigt einen pH-Wert von 8,2 und spiegelt somit die Qualität des Gewässers als Lebensraum für Fische wider. Zwischen vier und...

Während andere zuhause bleiben (müssen), sorgen die Stadtmitarbeiter für ein sauberes Wels. | Foto: Stadt Wels

Stadtmitarbeiter räumen auf
Wels bleibt sauber

Zahlreiche Mitarbeiter der Stadt Wels sind im Dienst, um auch in der Coronavirus-Krise das Funktionieren der Kommune sicherzustellen. Ein Beispiel dafür sind die Mitarbeiter der Kommunalen Dienste und der Straßenmeisterei. WELS. Fünf Kraftfahrer und 20 Arbeiter stellen mit fünf Kraftfahrzeugen die Entsorgung der Abfallarten Restabfall, Bioabfall und Metallabfall sicher. In Kooperation mit privaten Unternehmen werden die Gelben Säcke und Tonnen (Kunststoff), die Roten Tonnen (Papier) und der...

Durch den Einsatz von Bioversal konnte die Verkehrssicherheit in Kuchl wieder hergestellt werden. | Foto: FF Kuchl

Kuchl
200 Meter Dieselspur im Bereich Römerbrücke

Ein aufmerksamer Autofahrer hat die Einsatzkräfte in der Hauptwache persönlich informiert. KCUHL. Am Wochenede wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl zu einem Öleinsatz gerufen: Im Bereich der Römerbrücke bis zum Parkplatz Taugl war die Fahrbahn durch Dieseltreibstoff sehr großflächig und auf einer Länge von rund 200 Metern verunreinigt. Fahrbelag mit RutschgefahrDurch die Einsatzkräfte wurde die Fahrbahn gereinigt und entspechende Hinweisschilder aufgestellt. Durch den Regen und...

Manuela Rösner aus Oberalm weiß genau, dass gerade in der Fastenzeit weniger mehr ist.

Gesundheit
"Die Fastenzeit nutzen, um den Körper zu reinigen"

Entgiften und Entschlacken kann man auch ganz einfach daheim machen. Ein paar Regeln gilt es aber zu beachten.  OBERALM. Die Fastenzeit ist für viele Menschen die Gelegenheit, einmal den Körper gründlich zu entgiften: Alkohol, fettiges Essen oder Süßigkeiten werden verbannt. Man kann aber seiner Gesundheit noch zusätzlich einen extra Schub geben: "Ich rate dazu, in der Fastenzeit den Körper zu reinigen", erklärt Manuela Rösner, Ernährungsberaterin aus Oberalm. "Im Frühling oder Herbst ist das...

 Handy-Hygiene so wichtig wie Händewaschen ... | Foto: Roland Pössenbacher
1 1

Coronavirus
FMK: Handy-Hygiene so wichtig wie Händewaschen

FMK: Handy-Hygiene so wichtig wie Händewaschen Intensiver Handkontakt beim Tippen von Nachrichten und zu Ohr und Wange beim Telefonieren / Smartphone- und Handy-Hygiene einhalten. Das Forum Mobilkommunikation (FMK) ruft nun zusätzlich zur "Handy-Hygiene" auf. Oberste Medizinische Handyregel in Corona-Zeiten: Auf richtige Handy-Hygiene achten Wer regelmäßig mit dem Smartphone Kurznachrichten versendet, die sozialen Netze beobachtet oder telefoniert, sollte daher auch auf die richtige...

Villacherin macht sich in Reinigungsbranche selbstständig | Foto: Pixabay
2

Min´ As
Neu in der Villacher City

Villacherin macht sich selbstständig in der Reinigungsbranche. Zu ihrem Spezial-Gebiet zählen  denkmalgeschützte Gebäude.  VILLACH. Sauberkeit war schon immer ihr Metier, erzählt Jasmina Piskonic. Nun hat sich die zweifache Mutter mit "Min´ As" in Villach selbstständig gemacht. Die Spezialität des Reinigungsprofis sind dabei besonders heikle Aufträge, erzählt die Denkmal-, Fassaden und Gebäudereinigung-Meisterin. So weiß sie auch welche Pflege ein sensibler Mamorstein verlangt, "geht man da mit...

Bakterien in der Waschmaschine?
20 13 2

Krank, durch zu viele Keime in der Waschmaschine!
Bakterien in der Waschmaschine!

Krank, durch zu viele Keime in der Waschmaschine? Wie viele Menschen putzen ihre Waschmaschine und schauen sich das Innenleben genauer an? Wie oft reinigen sie das Flusensieb vom Abfluss. Oder, nehmen das Waschmittelfach heraus? Der Dichtungsgummi, ist die nächste Problemzone. Immer mehr Hersteller von Waschmaschinen, achten nur auf die Energiewerte und den Wasserverbrauch. Doch, ist die Wäsche auch hygienisch sauber, nach einem Waschvorgang mit niedrigem Energieverbrauch? Wie sauber ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
4

Bad Vöslauer Reinigungsprofi verdoppelt Mitarbeiterstand

Bad Vöslauer Reinigungsprofi Galactic Services wächst weiter und verdoppelt seinen Mitarbeiterstand – mit der Übernahme des Kundenportfolios der Putzengel erreicht das Unternehmen die nächste Galaxie BAD VÖSLAU. Mit einem Asset Deal wurden mit Jahreswechsel alle Wirtschaftsgüter, Mitarbeiter und Kunden der Putzengel GmbH in den Bestand von Galactic Services Company GmbH übernommen. Die Putzengel waren spezialisiert auf Büroreinigungen. Galactic Services wächst somit auf rund 50 Mitarbeiter und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Umweltstadtrat Franz Spehn reinigt die Nistkästen auf öffentlichen Flächen.  | Foto: Gemeinde

Deutsch-Wagram
Reinigung der Nistkästen

Umweltstadtrat Franz Spehn reinigt Nistkästen auf den öffentlichen Flächen in Deutsch-Wagram. DEUTSCH-WAGRAM. In den nächsten Wochen sollten die Nistkästen (auch in den Privatgärten) gereinigt werden, damit sie über den Winter ausfrieren können. Dadurch werden auch etwaige Schädlinge entfernt und im Frühjahr können die Vögel wieder neue Nester bauen und brüten. In einigen Nistkästen fand Umweltstadtrat Franz Spehn zwei bis drei Nester übereinander geschichtet. Daran erkennt man die...

Dominik Baier aus Oberalm ist zur Stelle, wenn der Kamin einmal wieder völlig verrußt ist.
2

Prosit Neujahr
Mit viel Glück durch den Kamin

Sie haben ein unverwechselbares Auftreten und gelten als Glücksbringer zu Neujahr: die Rauchfangkehrer. OBERALM. Wenn Dominik Baier in den Kamin steigt, kommt er zumeist schwarz vom Ruß wieder heraus. "Wetterfest und schwindelfrei sollte man auch sein", erklärt der 29-Jährige seinen Job. Dass er und seine Kollegen zu Glückssymbolen geworden sind, kann Dominik nachvollziehen: "Früher waren Kamine und Feuerstätten in schlechtem Zustand, es kam oftmals zu verheerenden Bränden. Die Leute waren sehr...

2 2

Ternitz
Traktor verlor Öl – Feuerwehreinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Ölspur befasste die Freiwilligen Feuerwehren St. Johann, Rohrbach und Dunkelstein. Schuld dürfte ein Traktor gewesen sein, der während der Fahrt Betriebsmittel verlor. Mittels Ölbindemittel wurde die Flüssigkeit gebunden. Der Einsatz betraf die Straße-des-zwölften-Februars sowie die Franz-Dinhobl-Straße.

10

Welttoilettentag
"Ein Klo ist kein Mistkübel!"

"Das Kurioseste, das ich je in der Kläranlage gefunden habe, war ein Spielzeugtraktor. Ich weiß zwar nicht, wie der da rein geraten ist, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass er nicht im Klo runtergespült wurde", lacht Klaus Lackinger, Mitarbeiter des Reinhalteverbands Mühltal. AUBERG, ST. MARTIN (srh). Der Haslacher arbeitet seit 25 Jahren als Kläranlagenfacharbeiter in Auberg. In dieser Zeit machte er einige lustige und schräge Erfahrungen: "Einmal rief uns eine verzweifelte Frau an, die...

Geschäftsführer Wolfgang Breinlinger, Bereichsleiter Wolfgang Haslauer, Obmann Helmut Klose, Obmann Stellvertreter Alexander Stangassinger in der Zentrale in Anif (v.l.) | Foto: STGHA

Ausgebaut
So hält der Reinhalteverband den Tennengau sauber

Der Reinhalteverband Nord, zuständig für sechs Tennengauer Gemeinden, hat ein Pumpwerk in Adnet mit Erfolg ausgebaut. ANIF. Der Reinhalteverband Tennengau Nord ist ein umfangreicher Dienstleistungsbetrieb für seine Mitgliedsgemeinden, Hauptaufgabe ist die Beseitigung und Reinigung von Abwasser. Bürgermeister Helmut Klose und Bürgermeister Alexander Stangassinger überzeugten sich hiervon in der Zentrale des Verbandes in Anif wo die 31 Mitarbeiter schnell entsprechende Maßnahmen einleiten können....

1 4

Eröffnung GBG Standort Schönaugasse

Der Umbau am GBG Standort in der Schönaugasse wartet mit einigen Neuerungen auf. Unsere Teams Reinigung & Service und Forst freuten sich über die neuen Räumlichkeiten. Herzstück der Phase 2 des Umbaus ist das neue Lager für unsere Reinigungsutensilien. Auch ein neuer Umkleideraum und neue Sanitäreinrichtungen können nun von unseren MitarbeiterInnen genutzt werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Angela Mader
Kastanienzeit: Auch Radfahrer sollen vorsichtiger sein. | Foto: KK
2

Wenn die Kastanien zu Stolperfallen werden

WOCHE-Leser orten erhöhte Unfallgefahr durch gefallene Kastanien auf städtischen Radwegen. Herbstzeit ist Kastanienzeit. Während sich die einen über das bunte Stadtbild freuen, ärgern sich andere über heruntergefallene Kastanien und machen auf eine Unfallgefahr aufmerksam. So auch WOCHE-Leser, die sich über die vielen Kastanien auf dem Radweg entlang des Burg- und Opernrings beschweren. Sie fordern die Holding Graz auf, tätig zu werden und die Radwege verstärkt zu reinigen. Regelmäßige...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.