Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Foto: ASFINAG

Plabutsch für Reinigung gesperrt

Der Winter steht unmittelbar vor der Tür, deshalb wird auch der Plabutschtunnel seiner jährlichen Herbstreinigung unterzogen. Dieses Mal steht vom 7. bis 9. November aber nur der „halbe Tunnel“ auf dem Waschprogramm, in den dafür erforderlichen zwei Nächten wird die Weströhre rundum gewaschen, zusätzlich werden auch alle Einrichtungen wie Bordsteinreflektoren, Beleuchtung, die Notrufkabinen und die Videokameras gereinigt und gewartet. Möglich macht das mehr als 30 Mitarbeiter und zwölf...

Foto: FF WRN
2

Reinigung läuft auf Hochtouren
Nach Halloween: Kunstblut verschandelt die Stadt

Nach der "Halloween"-Nacht gab es in der Wiener Neustädter Innenstadt massive Verschmutzungen der Steine in den Fußgängerzonen - vor allem durch Kunstblut. In einer gemeinsamen Aktion des städtischen Wirtschaftshofs und der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt wurde noch am Allerheiligen-Tag eine Erstreinigung mit den Hochdruckstrahlern der Feuerwehr durchgeführt. Anfang nächster Woche wird es darüber hinaus eine Grundreinigung aller Fußgängerzonen in der Innenstadt durch die Gebäudereinigung...

Anzeige
Das Team von „Horst Ranner Dienstleistungen“ hilft bei Reinungsarbeiten, der Grünraumpflege und beim Winterdienst. | Foto: WOCHE/Bruck
2

Die Firma „Horst Ranner Dienstleistungen“ hilft bei Reinigung, Grünraumpflege und Winterdienst.
Eine Mannschaft für alle Fälle

Ob Rasen mähen, Problembäumefällen, Strauch- und Heckenschnitt, Reinigungen aller Art oder Schneeräumung – das Team von „Horst Ranner Dienstleistungen“ ist immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. „Unsere Tätigkeiten umfassen alles, was mit Haus und Garten zu tun hat“, fasst Firmeninhaber Horst Ranner zusammen. Gegründet hat er die Firma vor sechs Jahren als Ein-Mann-Betrieb. Mittlerweile beschäftigt er Reinigungsdamen, eine Sekretärin und zwei Mitarbeiter für die Grünraumpflege. „Für die...

Anzeige

Waschen leicht gemacht? Digital geht’s.

Automatische Produktion, digitale Prozesse und smarte Abwicklungsprogramme, Tiroler Unternehmen nutzen die Chancen der Digitalisierung. Auch in der Waschküche: Der Hygienespezialist hollu entwickelt seit über 110 Jahren Reinigungssysteme für gewerbliche Anwender, von Hotels über öffentliche Einrichtungen bis hin zu Industriebetrieben. Den Schritt, auch seine Produkte zu digitalisieren, hat das Unternehmen 2014 zum Beispiel mit einem vollautomatischen Flüssigwaschsystem gewagt. Neue Dimensionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Sofia freut sich über den Scheck mit Mama und einigen Prowin-Beratungen die die Sweetheart erfolgreich verkauften | Foto: Ulli Ferner
6

500 HERZEN ZUM PUTZEN MIT DOPPELTEM NUTZEN

500 HERZEN ZUM PUTZEN MIT DOPPELTEM NUTZEN Das Direktvertriebsunternehmen POWIN pflegt seit langem die Tradition, sich sozial zu engagieren – speziell für die Umwelt und für benachteiligte Kinder. Bei der jüngsten Aktion bot Prowin an, für 250 verkaufte Sweethearts (praktische Putztücher in Herzform) 1000 € für ein ausgewähltes regionales Projekt der BeraterInnen zu spenden. Das Beraterteam um Sonja Huber aus Aschach a.d. Steyr , dem auch der Lichtenberger Christian Josef Deimel angehört...

Foto: Stift
1 2

Sauerei beim Ternitzer Bahnhof

Pendlerin genervt von permanenter Müll-Ansammlung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl man immer wieder Reinigungspersonal im Bereich des Ternitzer Bahnhofs beim Aufräumen sieht, fällt einer Pendlerin ein Bereich negativ auf: der Parkplatz. Zahlreiche Getränkedosen und anderer Müll werden hier ungeniert abgeladen und bleiben liegen.

Dussmann Service ist für die tägliche Reinigung des Bürogebäudes, des Künstlerbereichs, der Toilette-Anlagen, der Wasserstellen und des Baumwipfelaufzugs zuständig. | Foto: DIE GARTEN TULLN
3

Grün(dliche) Sauberkeit für DIE GARTEN TULLN

Dieses Jahr feiern Dussmann Service und DIE GARTEN TULLN ihre 5-jährige Zusammenarbeit. Aufgrund der Zufriedenheit mit den Leistungen der vergangenen Jahre wurde der Reinigungsauftrag erweitert und erstreckt sich mittlerweile fast auf das gesamte Gelände der Schaugartenanlage. Dussmann Service Österreich ist in Sachen Umwelt und Gesundheit ein optimaler Partner: Von umweltschonenden Reinigungsmitteln bis hin zur nachhaltigen Fortbewegung der Mitarbeiterinnen am Gelände mit einem eigens...

  • Tulln
  • Christian Barwig
Foto: Staribacher

Große Schwemm-Reinigung in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Die Jugend und der Verschönerungsverein organisierten gemeinsam eine großangelegte Reinigung der Dorfschwemme. Wie alljährlich vor dem Sautrogrennen wird die komplette Schwemme vom Bewuchs befreit. Zwei große Anhänger voll Wasserpflanzen, die man allesamt händisch herausholte, konnten abtransportiert werden. Es handelt sich um ein Fließgewässer, bei dem mehr als 30 Liter Quellwasser pro Sekunde zufließen. Aus diesem Grund steigt auch die Wassertemperatur im Sommer nicht über 13...

Zu ihren Arbeitsstätten auf dem Gelände fahren die Dussmann-Mitarbeiterinnen umweltgerecht mit einem eigens dafür konzipierten Fahrrad. | Foto: Dussmann Service
1 4

Grün(dlich)e Sauberkeit für die Garten Tulln

Multidienstleister Dussmann Service konnte umweltschonende Reinigung der ökologischen Gartenschau weiter ausbauen TULLN (red). Dieses Jahr feiern Dussmann Service, der Multidienstleister rund ums Gebäude, und DIE GARTEN TULLN ihre 5-jährige Zusammenarbeit. Aufgrund der Zufriedenheit mit den Leistungen der vergangenen Jahre wurde der Reinigungsauftrag erweitert und erstreckt sich mittlerweile fast auf das gesamte Gelände der Schaugartenanlage. Dussmann Service Österreich ist in Sachen Umwelt und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der Karlsplatz ist ein beliebter Ort zum Verweilen. Die ÖVP Wieden sieht das anders. | Foto: Alois Fischer
2

Soll der Karlsplatz sauberer werden?

Die ÖVP Wieden stellt im Juni abermals einen Antrag für eine regelmäßige Reinigung des Platzes. WIEDEN. Es ist kein neues Thema, kein überraschendes Anliegen: Ein Konzept für die Sauberkeit am Karlsplatz. Bereits im vergangenen Jahr stellte die ÖVP Wieden einen Antrag dafür, sie erreichte gegen die SPÖ und die Grünen jedoch keine Mehrheit. Alle guten Dinge scheinen nun zwei zu sein. Deshalb soll jetzt, im Juni, abermals ein Antrag gestellt werden. "Die Situation hat sich seitdem verschärft....

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
Einer der beiden "freiwilligen Helfer" wurde mit dem Hubschrauber nach Salzburg ins Krankenhaus geflogen. | Foto: RK Salzburg

Jugendliche ohnmächtig in Öltank gefunden

Ein 29-Jähriger Pongau fand seine beiden neffen ohmächtig in einem Öltank in Bad Hofgastein. BAD HOFGASTEIN. Am 31. Mai 2018, kurz nach Mittag, waren zwei Jugendliche im Alter von 15 Jahren mit der Reinigung eines Öltanks in einem Privathaushalt in Bad Hofgastein beschäftigt. Die beiden hätten die Arbeiten ohne das Wissen ihres 29-jährigen Onkels durchgeführt, der als Firmeninhaber eigentlich damit beauftragt war. Laut Polizei hätten sie ihrem Onkel nur helfen wollen. Bewusstsein verloren Bei...

1 1

DANK für das Reinigungsteam

NEUE MITTELSCHULE VÖLKERMARKT Das Schuljahr 2017/18 ist am 6. Juli zu Ende. Wir sind sehr beschäftigt mit unserem Jahresbericht, in dem auch ein herzliches DANKE unserem Schulwart, Herrn Siegbert SAUERSCHNIG und dem Reinigungsteam ausgesprochen werden wird. Wir alle wollen eine saubere Schule, in der wir uns wohl fühlen, den letzten Feinschliff machen unsere Damen vom Reinigungsteam, und unser Herr Schulwart ist bemüht den gesamten Betrieb handwerkstechnisch in Schuss zu halten - dafür ein...

Die Taucher haben alles gesäubert, | Foto: zVg

Aubad ist jetzt sauber

TULLN. Wer möchte sich nicht in glasklarem Wasser erfrischen – bei diesen sommerlichen Temperaturen? Dank dem Tauchsportverein Tullnerfeld vormals Feuerwehr Taucher NÖ ist dies möglich, denn  vor der Badesaison-Eröffnung im Aubad Tulln wurde eine Müll- und Unratreinigung durchgeführt, informiert Werner Nacht.

Foto: ÖBB
3

ÖBB: Frühlingsputz an über 1.000 Bahnhöfen

Passend zum Frühlingsstart schließen auch die ÖBB die letzten winterlichen Arbeiten ab und läuten die neue Jahreszeit ein. LANGENROHR / REGION / NÖ (pa). Die intensiven Sonnenstrahlen lassen die Temperaturen schon auf mehr als 20 Grad steigen. Bei so milden Frühlingstemperaturen führen die ÖBB traditionell im Rahmen ihrer Frühjahrsputz-Aktion die Grundreinigung der österreichischen Bahnhöfe durch. Im Mittelpunkt dieser Aktion steht aber nicht nur die Entfernung des Winterschmutzes, wie...

40 Mitarbeiter der ÖBB reinigen die Bahnhöfe Tirols. | Foto: ÖBB

Tirols Bahnhöfe werden gereinigt

XXL-Frühjahrsputz bei den ÖBB TIROL (jos). Die ÖBB-Mitarbeiter reinigen bei der traditionellen "Frühjahrsputz-Aktion" Flächen im Ausmaß von 257.000 m2, umgerechnet rund 36 Fußballfelder. Im Mittelpunkt dieser Aktion steht aber nicht nur die Entfernung des Winterschmutzes, wie Verunreinigungen, Kies und Staub. Auch Graffitis an Bahnhöfen und Lärmschutzwänden werden gleichzeitig von den österreichweit knapp 480 Reinigungsspezialisten der ÖBB, den MUNGOS, (40 in Tirol) aufwendig entfernt. Von...

Gut gesichert, steigen die Arbeiter dem einen oder anderen auch aufs Dach. | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
2

St. Johann ist steinreich. Zumindest an Schotter auf den Straßen.

Die Mitarbeiter des Bauhhofs haben mit dem Frühjahrsputz der Straßen begonnen. ST.  JOHANN. Endlich ist der Frühling auch im Pongau angekommen und jetzt wird der Frühjahrsputz gemacht. Die Mitarbeiter des Bauhof St. Johann haben gut zu tun die letzten Spuren des Winters zu beseitigen. Insgesamt müssen ca. 65 Kilometer Straßen, Geh- und Treppelwege sowie Stiegenanlagen gereinigt werden. Der Splitt kommt zwar weg, wird aber zum recycling gebracht. Waschwagen, Hochdruckreiniger, Kehrmaschine und...

Unfall im Stall. | Foto: Rotes Kreuz

Mann wurde im Stall eingeklemmt und verletzt

ST. JOHANN. Am 10. 4. reinigte ein Mann (43) den Kuhstall eines Bauernhofs. Dabei musste der Holzboden aufgeklappt werden. Danach fiel der Holzboden um, wobei der Mann mit dem Arm eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt wurde. Nach der Erstversorgung wurde er schließlich in die Klinik nach Innsbruck gebracht.

Foto: Wolfgang Simlinger/Asfinag
2

Autofahrer aufgepasst: Gleinalmtunnelsperre

Am Samstag, 7. April, wird der Gleinalmtunnel ab 15 Uhr wegen einer Tunnelreinigung für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Sperrdauer richtet sich nach der Dauer der Reinigung. Spätestens am Sonntag, 8. April, ab 9 Uhr wird der Gleinalmtunnel aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S 35 beziehungsweise ab dem Knoten St. Michael über die S 6 umgeleitet. Die Befahrung der A 9 nach bzw. von Übelbach über bzw. nach Peggau ist...

Sauberkeit für Sicherheit - Frühjahrsputz in den Tunnels des Landesstraßennetzes. | Foto: Land Tirol

Frühjahrsputz: Eine halbe Millionen Euro für sichere, saubere Tiroler Tunnel

Der Frühjahrsputz erreicht auch die Tiroler Tunnel. Damit eine sichere und saubere Fahrt garantiert ist, werden die 163 Tiroler Tunnel umfangreich gereinigt und technisch überprüft. Im Folgenden die Termine für die Reinigungen und die damit zusammenhängenden Sperrungen im Frühjahr 2018. TIROL. Für eine erhöhte Verkehrssicherheit, bessere Luft und einen reduzierten Energieverbrauch, lohnt sich der jährliche Frühjahrsputz der Tiroler Tunnel allemal. Das weiß auch LHStv Josef Geisler und...

3

Gänserndorf wird wieder sauber

Im Bezirk Gänserndorf krempeln viele Freiwilligengruppen die Ärmel für den Frühjahrsputz auf. BEZIRK. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Wochen tausend Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. "Diese Aktion ist sehr wichtig, denn diese Arbeit, die die Freiwilligen im ganzen...

Die Schüler der Volksschule Absdorf streifen auch am 6. April wieder wachsam durch den Ort. | Foto: Volksschule Absdorf
6

Der Bezirk Tulln macht sich schick

Im Bezirk Tulln krempeln zahlreiche Freiwilligengruppen ihre Ärmel für den Frühjahrsputz auf. BEZIRK TULLN (bt). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Monaten Tausende Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. Wir haben einige besucht. Als die Sportunion St. Andrä-Wördern im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Während die einen unsere Umwelt versauen, räumen die anderen den Dreck wieder weg. Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreich.

Frühling in Niederösterreich: Müll statt Blüten

Kommentar zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreichs Gemeinden. 30.000 Freiwillige sorgen dafür, dass der Dreck den (hoffentlich bald aufblühenden) Frühling nicht überdeckt. Derzeit sind sie im Großteil des Landes von einer Schneeschicht bedeckt. Aber auch die Kältewelle wird zu Ende gehen und die Frühlingssonne wird dafür sorgen, dass sie zu Tausenden durch den Schnee apern. Die Rede ist nicht von Schneeglöckchen oder Primeln. Nein, es geht um Zigtausende Plastiksackerl, Trinkflaschen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.