Pool

Beiträge zum Thema Pool

V.l.: Raphael Biasio und Florian Heel vom Sportbillardclub Inzing konnten ihr Können bei der Europameisterschaft in Bulgarien unter Beweis stellen. | Foto: SBC Inzing

Pool-EM
Hoch hinaus und noch viel weiter für Inzings Billard-Asse

INZING, BULGARIEN. Kürzlich fanden die Dynamic Billard European Pool Championships der U17-, U19- und Girls Klasse in Petrich, Bulgarien, statt. Der österreichische Pool Billard Verband (ÖPBV) hat hierfür 9 Jugendliche nominiert – unter ihnen Raphael Biasio und Florian Heel vom Sportbillardclub Inzing. Fabelhafte SilbermedailleViele spannende Matches – sowohl im Einzel-, als auch Teambewerb ließen alle ZuschauerInnen mitfiebern. Wer nach diesen ereignisreichen Tagen noch Nägel hat, muss Nerven...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die 66-Jährige konnte trotz Wiederbelebungsmaßnahmen nicht mehr gerettet werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Trotz Wiederbelebungsversuche
66-Jährige aus Alkoven im Pool ertrunken

Eine 66-jährige Frau ist in Staudach, Gemeinde Alkoven, am Donnerstagnachmittag in ihrem Pool ertrunken. Der Ehemann entdeckte die Frau leblos im Pool treibend. ALKOVEN. Die Frau aus dem Bezirk Eferding schwamm am 04. August im hauseigenen Pool, während sich ihr 68-jähriger Ehemann im ersten Stock des Wohnhauses befand. Als der Mann gegen 16.20 Uhr aus dem Fenster blickte, sah er seine Gattin bereits bäuchlings im Wasser treiben. Er lief in den Garten und zog seine Frau aus dem Pool. Durch...

Die Erweiterung der Wohnothek liegt direkt an der neuen Route vom "Weinidylle"-Radweg, der nun den Schützer Weinberg durchzieht. | Foto: Michael Strini
1 40

Deutsch Schützen
36 neue Betten und Café-Bistro für die Wohnothek

Die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen in Deutsch Schützen ist nunmehr abgeschlossen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Mai 2021 erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen. Die Arbeiten sind mittlerweile bis auf ein paar Feinheiten abgeschlossen. Seit Juni sind die 12 Wohnboxen mit jeweils einem Doppelzimmer mit Dusche und WC, sowie einer gemütlichen Terrasse und die drei Familieneinheiten (Zusatzzimmer und größere Raumfläche) in Betrieb. Insgesamt kamen damit 36 Betten hinzu....

Der Balkon ist für viele Grazerinnen und Grazer die persönliche kleine Wohlfühloase – aber was ist erlaubt und was nicht? | Foto: Unsplash
7

Grillen, Lärm und Co. am Balkon
Diese Gesetze gelten auf "Balkonien"

Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, verbringen viele Grazerinnen und Grazer wieder vermehrt Zeit auf dem Balkon oder der Terrasse - beim Garteln, Grillen oder Sonne tanken. Aber ist all das immer erlaubt? Und worauf sollte geachtet werden? GRAZ. Der Balkon ist für viele Städterinnen und Städter die persönliche kleine Wohlfühloase, besonders an so schönen Sommertagen wie derzeit. Ohne die Freude am "Urlaub auf Balkonien" trüben zu wollen, sollten dennoch Dos and Don'ts bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Haus der Familie soll abgerissen werden (Symbolfoto). | Foto: agapanthus_panthermedia
1 3

Gerichtsentscheid
Enzenkirchner Familie muss Haus abreißen

Landesverwaltungsgericht OÖ (LVWG) ordnet Abriss von Wohnhaus an. Nun ermittelt auch das Landeskriminalamt. ENZENKIRCHEN. Demnach muss eine Enzenkirchner Familie ihr Wohnhaus samt Garage, Poolhaus und dazugehörige Poolanlage abreißen. Dies hat das Landesverwaltungsgericht angeordnet. Grund dafür ist, dass ein Teil der Bauten auf Grünland errichtet wurde. Ins Rollen gebracht hat die Sache im Frühjahr 2021 eine Anzeige. Daraufhin wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Gegen die...

Aufgrund mehrerer Ertrinkungsunfälle im heurigen Jahr warnt das KFV vor ungesicherten Gewässern und appelliert an Eltern und Aufsichtspersonen gewisse Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)
2

KFV
Vorsicht vor ungesicherten Pools und Plantschbecken

Der Sommer ist leider immer wieder Zeit der tragischen Ertrinkungsunfälle bei Kindern. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit macht in diesem Zusammenhang auf die Gefahren von ungesicherten Pools und Plantschbecken aufmerksam.  TIROL. Wie gefährlich offene und vor allem ungesicherte Wasserstellen sein können, musste man dieses Jahr leider bereits öfter feststellen. Zu oft kam es zu tragischen Ertrinkungsunfällen bei Kindern. Schon wenige Zentimeter Wassertiefe können für Kinder zur...

Neben Schwimmhilfsmitteln, wie Schwimmflügel und -reifen, vermeidet man Badeunfälle vor allem durch Achtsamkeit. | Foto: Pixabay
4

Beginn der Ferien
"Die größte Gefahr bei Kindern ist das stille Ertrinken"

Wenn am Freitag in den Schulen die Zeugnisse verteilt werden, beginnt für die steirischen Freibad- und Badeseebetreiber die Hauptsaison. Doch mehr als ein Drittel der Kinder und Jugendlichen kann nicht schwimmen. Lukas Freyler von der Steirischen Wasserrettung kennt die Gefahren und klärt auf. STEIERMARK. Die Urlaubs- und Ferienzeit steht unmittelbar bevor. Egal, ob im Süden, heimischen Schwimmbad oder eigenen Pool, der Drang ins kühle Nass ist bei Groß und Klein spürbar. Mit den heißen...

Der Heimverein LPT Innsbruck ging am Ende als Sieger hervor. Die Inzinger Mannschaften hatten dieses Mal kein Glück. | Foto: Tiroler Billard Verband

SBC Inzing
Kein Glück für Inzings Billard-Asse beim Tirol Cup 2022

IBK, INZING. Am 11.06.2022 trafen sich 15 Mannschaften aus ganz Tirol im Billardcafé Pool SHooters in Innsbruck zum Tirol Cup 2022, um sich in vielen spannenden Matches auszumachen, wer den Wanderpokal bis zum nächsten Tirol Cup behalten darf. Am Ende ging ein Team vom Heimverein LPT Innsbruck als Sieger hervor.  Die beiden angetretenen Mannschaften aus dem Bezirk, SBC Inzing 2 und SBC Inzing 3 konnten sich in ihren Gruppen nicht durchsetzen und schieden vorzeitig aus.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Unsplash

Au am Leithaberge
Freibad feiert Wiedereröffnung

AU/LEITHABERGE. Das Freibad in Au öffnet nach zweijähriger Pause endlich wieder seine Tore für die Badegäste. Das Becken wurde bereits in einer Gemeinschafts-Aktion von vielen Freiwilligen gereinigt. (meinbezirk.at berichtete). Die feierliche Wiedereröffnung mit Dämmerschoppen unter musikalischer Begleitung vom Musikverein Au findet am Mittwoch, 15. Juni 2022 ab 18 Uhr im Freibad Au, Badgasse statt. Bürgermeisterin Reka Fekete freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

Im neu errichteten Pool-Park der Firma Leidenfrost in der Flachgauer Gemeinde Koppl. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 3

Neueröffnung
Modernster Poolpark in der Gemeinde Koppl eröffnet

Kürzlich hat in der Flachgauer Gemeinde Koppl das Familienunternehmen „Leidenfrost - die Poolmanufaktur" aus Niederösterreich zur Eröffnung des dort neu gebauten Poolparks eingeladen.  KOPPL, SALZBURG, NIEDERÖSTERREICH. Mehr als hundert geladene Gäste kamen vor kurzem zur Eröffnung des neuen Poolparks der Firma Leidenfrost in Koppl bei Salzburg. Die Gäste wurden beim Eröffnungsabend bei frühsommerlichen Temperaturen mit Lounge-Musik von DJ Jürgen Kranzinger sowie Saxophonist Andi See und...

Anzeige

NEU bei Gartenerlebnis Lutz - BioDesign Pools
Einladung zum Infotag - Gartenerlebnis Lutz

Prutz. Gartenerlebnis Lutz - Einladung zum Infotag Showpool am 10.06.2022 von 09.00 bis 17.00 Uhr Adresse: Hintergasse 4, 6522 Prutz "Lieber im eigenen Pool baden - als in der Arbeit zu schwimmen" NEU bei Gartenerlebnis Lutz - BioDesign Pools BioDesign Pools kombinieren ein persönlich auf Ihren Garten maßgeschneidertes Erscheinungsbild mit exklusiven Materialien und ausgereiften Technologien. Der Bio Design Pool verzaubert aus der Form eines Schwimmteichs, der Technik eines herkömmlichen Pools...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Foto: Gemeinde Au/Leithaberge
6

Au am Leithaberge
Bevölkerung reinigt Freibad für Wiedereröffnung

AU/LEITHABERGE. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Freibäder öffnen ihre Türen - so auch hoffentlich bald das Freibad Au. Das Auer Bad wurde das letzte Mal im Sommer 2019 geöffnet. Heuer möchte es die Gemeinde endlich wieder in Betrieb nehmen. Hierzu muss die Folie wieder instandgesetzt werden. Bevor das zuständige Unternehmen kommt, musste die Folie gereinigt werden. Reinigungsaktion in Au Gemeinderat Rudolf Wiesinger startete auf Facebook einen Aufruf, das Becken gemeinsam...

Die Ertrinkungsgefahr ist vor allem bei Kindern hoch. Hier sollte man stets mit beiden Augen aufpassen.
2

Die Gefahr des Ertrinkens
Wenn das Pool zur Todesfalle wird

BEZIRK TULLN. Schwimmbecken sind zwar schön anzusehen, können im Ernstfall aber sehr gefährlich werden. Leider passieren, trotz regelmäßiger Aufklärung, noch immer Ertrinkungsunfälle. Damit dem Plantschen im eigenen Garten nichts im Wege steht, sollte man sich über die Sicherheit des Pools Gedanken machen. Gerda Hübl hat eine drei jährige Tochter - hier steht Sicherheit also klar an erster Stelle. Ein sicherer Garten Die junge Tullnerin hat zwar kein Schwimmbecken, dafür aber einen ebenerdigen...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger

Pool Saison
Sicher durch den Sommer

Auch in unserem eigenen Garten sind wir nicht sicher vor Unfällen, bei denen Kinder ertrinken. REGION PURKERSDORF. "In NÖ sind im Zeitraum 2011 bis 2020 90 Personen bei einem Unfall ertrunken, davon vier Kinder unter 15 Jahren. Davon ereigneten sich acht Unfälle in einem Schwimmbecken", informiert die Pressestelle des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Wasserrettung hilft"Unser Einsatzbereich ist einerseits der See. Hier ist das Problem eher, dass die Leute plötzlich einen Krampf haben, ihre...

Pamela Trinko war die Sicherheit ein großes Anliegen, weshalb über ihrem Pool eine komplett verschließbare Überdachung angebracht wurde. | Foto: Privat
2

Pool Saison
Schwimmbäder: Sicher durch den Sommer

Auch in unserem eigenen Garten sind wir nicht sicher vor Unfällen, bei denen Kinder ertrinken. REGION HERZOGENBURG. "In NÖ sind im Zeitraum 2011 bis 2020 90 Personen bei einem Unfall ertrunken, davon vier Kinder unter 15 Jahren. Davon ereigneten sich acht Unfälle in einem Schwimmbecken", informiert die Pressestelle des Kuratorium für Verkehrssicherheit. Sicheres Plantschen"Unser Pool ist komplett überdacht und die Überdachung absperrbar", erzählt Isabell Kleiner aus Traismauer. Auch sonst im...

Pools sind zwar schön anzusehen, können im schlimmsten Fall aber auch zur Todesfalle werden.
2

Todesfalle Schwimmbecken
Wie kann man Pools sicherer machen?

REGION WIENERWALD. Expertin Doris Horvath von der Wasserrettung erklärt, wie man als Eltern Pools sicherer machen kann. Leider passieren, trotz regelmäßiger Aufklärung, noch immer Ertrinkungsunfälle. "In NÖ sind im Zeitraum 2011 bis 2020 90 Personen bei einem Unfall ertrunken, davon vier Kinder unter 15 Jahren. Davon ereigneten sich acht Unfälle in einem Schwimmbecken (keines davon ein Kind)", informiert die Pressestelle des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Sicheres Schwimmen Damit dem...

Sicherheit geht vor: Daniela Kultscher und ihr Mann haben sich bewusst für einen Zaun rund um ihren Pool entschieden. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Sommer 2022
Sicher in die Poolsaison starten

Pielachtaler machen ihre Pools sicher: Immer wieder kommt es zu Ertrinkungsunfällen im eigenen Garten. PIELACHTAL. "In NÖ sind im Zeitraum 2011 bis 2020 90 Personen bei einem Unfall ertrunken, davon vier Kinder unter 15 Jahren. Davon ereigneten sich acht Unfälle in einem Schwimmbecken (keines davon ein Kind)", informiert die Pressestelle des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV). Damit dem Planschen im eigenen Garten nichts im Wege steht, sollte man sich bereits vor dem Bau über die...

Jürgen Fritz, Geschäftsführer und Inhaber von fritzpool.at freut sich über das 25-Jahr-Jubiläum. | Foto: fritzpool.at
2

Regionale Pool-Experten
25 Jahre Poolbau-Fachwissen aus Klagenfurt

KLAGENFURT. Individuelle Pools, Poolüberdachungen und Softub Whirlpools gepaart mit ganz viel persönlichem Einsatz – so lautet das Erfolgskonzept von Jürgen Fritz, Geschäftsführer von fritzpool.at aus Klagenfurt. Das heurige Jahr ist für fritzpool von besonderer Bedeutung, feiert das Klagenfurter Unternehmen mit Sitz in Viktring doch sein 25-Jahr-Jubiläum. "In den vergangenen 25 Jahren hat sich einiges geändert: Die Welt ist digitaler geworden, die Kunden oftmals weiter weg, der Arbeitsbereich...

Poolprofis bei Hagebau Mössler in Landskron: Thomas Ogris und Vertriebsleiter Hannes Fath beraten gerne. 


 | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Poolbau im Garten - alle Möglichkeiten
Der Traum vom eigenen Pool

...muss keiner bleiben. Das kühle Nass im Garten wird immer beliebter. Inzwischen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, erklärt Poolprofi Hannes Fath von Hagebau Mössler in Landskron. VILLACH. Der nächste Sommer kommt bestimmt. Jetzt ist die ideale Zeit, sich über einen Pool im eigenen Garten Gedanken zu machen. Vor allem in unsicheren Reisezeiten wird der Urlaub zu Hause immer beliebter. Von Aufstellbecken bis hin zu eingebauten Pools ist Hagebau Mössler der richtige Ansprechpartner. Für die...

Anzeige
Wir von pool-shop leben/lieben Pools und das in jeder Größe und Form. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Bauen & Wohnen
pool-shop.at pankl – Zuverlässiger Partner für Pools u.v.m.

Traditionelles Familienunternehmen durch jahrelange Erfahrung. Wir von pool-shop leben und lieben Pools und das in jeder Größe und Form, spezialisiert auf Styropor und Stahlwandbecken sowie auf Holz-Massiv- Pools und Schwimmbadüberdachungen und - abdeckungen. Von Planung, Baumaterialien, Aufbau, Poolpflege über dazugehörendes Equipment bis hin zum fertigen Schwimmbecken sind Sie bei uns in den richtigen Händen. Nach intensiver Beratung durch unser Fachpersonal finden Sie, auf Ihre Wünsche und...

Anzeige
0:57

Bei Pool Point in Premstätten
Kompletter Poolbau aus einer Hand!

Kompletter Poolbau aus einer Hand! Als Komplettanbieter im Poolbau steht Ihnen Hubert Matl und sein Team dank ihrer über 25-jährigen Erfahrung mit ihrem Fachwissen beratend zur Seite. Und das mit Handschlagqualität! Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen PoolEin eigener Pool ist der Traum vieler Menschen, denn es gibt im heißen Sommer keinen besseren Platz im Garten als am Wasser. Er ist Highlight und Treffpunkt für die ganze Familie. Wichtig ist jedoch, sich vorab gut zu informieren, um dann...

St. Andräer müssen vor dem Befüllen von Pools Rücksprache mit der Stadtgemeinde halten.  | Foto: David Büttner - stock.adobe.com

St. Andrä
Befüllung von Schwimmbecken nur nach Rücksprache möglich

Wer in St. Andrä seinen Pool füllen will, muss davor mit der Stadtgemeinde Kontakt aufnehmen. ST. ANDRÄ. Es ist für die heurige Saison wieder erforderlich, vor dem Befüllen eines Schwimmbeckens mit der Wasserversorgung Stadtgemeinde St. Andrä Kontakt aufzunehmen, um eine einvernehmliche Befüllung zu gewährleisten. Diese verpflichtende Rücksprache ist deshalb notwendig, um lokale Versorgungsengpässe und Druckschwankungen durch das gleichzeitige Befüllen mehrerer Becken in einem Siedlungsbereich...

Das Pferd war durch die Abdeckung in den Pool gestürzt. Die Feuerwehr rückte zur Rettung an.
9

Tierrettung in Pichl
Pferd stürzt in Pool

Ein Pferd ist in Pichl bei Wels in einen Pool gestürzt. Die Feuerwehr rückte an und rettete das Tier. WELS. Große Aufregung Mittwochnachmittag, 23. Februar, in Pichl bei Wels: Auf einem Anwesen im Winkelfeld brach ein Pferd durch eine Poolabdeckung und war im Schwimmbad gefangen. Die Freiwillige Feuerwehr rückte an. Die Kameraden und Kameradinnen brachten mit viel Gefühl ein Bergegeschirr an. Mit einem Traktor wurde der Vierbeiner aus dem Pool gehoben. Das Pferd konnte nach der Bergung wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.