Pool

Beiträge zum Thema Pool

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im eigenen Garten ins kühle Nass springen zu können – Luxus im Eigenheim. | Foto: pixabay
3

Eigene Wohlfühloase zu Hause
Plantschen im eigenen Garten

Wer sich für den Sommer die perfekte Oase schaffen will, sollte auf den Pool nicht vergessen.  NÖ. Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel lacht und uns Schweißperlen auf die Stirn treibt, sind meist auch die Schwimmbäder überfüllt. Nichts wäre also schöner, als im eigenen Garten ins kühle Nass springen zu können. Damit es mit dem Badevergnügen aber klappt, braucht man eine gewisse Grundausstattung. Klares Wasser Das will man im eigenen Pool auf jeden Fall haben, darum kommt man an einer guten...

Pony im Kleinwagen vor der A1-Auffahrt Asten/St. Florian | Foto: Polizei Oberösterreich
5

Region Enns
Skurrile Geschichten aus 15 Jahren BezirksRundSchau

52 Ausgaben im Jahr, über 15 Jahre und dazu noch unzählige Online-Berichte: Kein Wunder, wenn einem bei dieser Fülle an Artikel auch das eine oder andere skurrile Ereignis unterkommt.  REGION ENNS. Aus der jüngsten Vergangenheit in Erinnerung geblieben ist ein kurioser Einsatz für die Ennser Polizei im vergangenen Sommer. Einer Polizeistreife war am Mittwoch, 2. August, kurz nach 20 Uhr ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit im Ennser Ortsgebiet aufgefallen. Ein Alkomattest beim Lenker...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Jürgen Fritz von fritzpool realisiert individuelle Poolträume. | Foto: fritzpool.at
14

Ihre Wellnessoase
Mit fritzpool werden Pool- und Whirlpool-Träume wahr

fritzpool.at Klagenfurt steht für individuelle Pools, Poolüberdachungen und Softub Whirlpools gepaart mit ganz viel persönlichem Einsatz von Mag. Jürgen Fritz. Mit mehr als einem Viertel Jahrhundert Erfahrung bei sämtlichen Belangen rund um die Welt der Pools und Whirlpools kann fritzpool.at aus Klagenfurt punkten. "Unsere Kunden schätzen den persönlichen Kontakt, die ständige Erreichbarkeit und die perfekte Konzeption für ihre private Wellnessanlage zu Hause", freut sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bernhard Weissenecker von Polytherm (l.) durfte den Preis entgegennehmen. | Foto: Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.

Schwimmbadbranche
Weiberner Firma gewinnt Preis mit Edelstahl Whirlpool

Der Preis der europäischen Schwimmbadbranche wird jährlich von der Europäischen Vereinigung der Schwimmbad- und Spa-Verbände (Eusa) in Kooperation mit den nationalen Schwimmbadverbänden verliehen. Die Weiberner Firma Polytherm überzeugte heuer mit einem runden Edelstahl Whirlpool. WEIBERN, KÖLN. Am 24. Oktober fand die Verleihung der "Eusa Awards" auf der internationalen Fachmesse "aquanale" in Köln statt. Es gab mehr als 300 Einreichungen in acht Disziplinen: privat genutzte Frei- und...

1 68

Billard Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basis-Turnier

"OÖPBV 5. Basisturnier" - Billard PBC NEONOVUS Wels und Niners Wels Sieger: Markus Grünbacher - Gratulation  Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels und in der Stelzhamerstr. 9, statt. Derzeit sind 32 Teilnehmer angemeldet. Zahlreiche Spitzenspieler sind heute vor Ort, um ihr Können zu zeigen. Derzeit verzeichnet der Club 44 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

Mittermayr Martin (Firma Delfin Wellness), Manuel Mair (Maitec), Frau und Herr Ebner (Ebner Pooltechnik), Roland Tatzreiter (Aquasteel), Harald Kogler (Delfin Wellness), Familie Hager (STH Hager) (vlnr.) | Foto: Sandra Würfl
21

Poolbauer-Fachtagung
Maitec lud zum Branchentreffen samt Oktoberfest

Vergangenen Freitag, 6. Oktober gab es bei der Firma Maitec in Ennsdorf ein volles und besonderes Programm: Während sich tagsüber alles um Fachwissen rund um den Poolbau drehte, ließen Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden den Abend mit einem Oktoberfest ausklingen. ENNSDORF. Anlass für den Veranstaltungstag war die "Topras"-Fachtagung, die diesmal in den Räumlichkeiten der Firma Maitec stattfand. "Topras ist eine Vereinigung deutscher Poolbauer aus dem ganz exklusiven Bereich", sagt Manuel...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) im Sitzungssaal im Amtshaus. Hier wurde lautstark über den Antrag der Grünen diskutiert. | Foto: mjp
3 5

Kleingarten-Pool
Hernalser Bezirkschef Peter Jagsch platzte der Kragen

Antrag der Grünen: Eine Hernalser Kleingarten-Parzelle am Schafberg sorgte bei der jüngsten Bezirksvertretungssitzung für lautstarke Diskussionen. WIEN/HERNALS. Mündliche Anfragen-Beantwortungen zählen für Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) zum guten Ton. "Alle Fraktionen haben das Recht, sofort eine Antwort zu bekommen und nicht irgendwann zu Weihnachten." Sein Versprechen hat Jagsch bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung bei 29 von 31 Anfragen gehalten. Über zwei Stunden lang. Bei...

Herbstzeit ist für viele Besitzerinnen und Besitzer von Schwimmbecken die Zeit zum Ablassen ihrer Pools.  | Foto: Unsplash
3

Tierwelt der Grazer Bäche schützen
Pool-Wasser richtig entsorgen

Herbstzeit ist für viele Besitzerinnen und Besitzer von Schwimmbecken die Zeit zum Ablassen ihrer Pools. Dabei gilt es – je nach gewähltem Pflegesystem für die Wasseraufbereitung - einiges zu beachten, um der Natur nicht zu schaden. GRAZ. Abwässer von privaten Schwimmbädern enthalten in unterschiedlichem Ausmaß Reste von Chemikalien oder unerwünschte Reaktionsprodukte von solchen Substanzen, die bei unsachgemäßer Entsorgung eine Gefahr für den Boden, das Grundwasser und/oder Fließgewässer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
Die Südtiroler Natur uneingeschränkt genießen - Eine Freude für Jung und Alt. | Foto: Fameli
4

Das Hotel Fameli in Südtirol
Wo Kinder-Augen leuchten

Lust auf einen Herbsturlaub? Dann sind Sie im Hotel Fameli genau richtig! Urlaub mit der ganzen Familie ist eine wunderbare Gelegenheit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Im Hotel Fameli in Südtirol weiß man, was Kindern und Erwachsenen guttut. Die Balance aus Abenteuern in der Südtiroler Natur und wohltuender Regeneration im exklusiven, hochwertigen Hotelambiente machen den richtigen Mix. Direkt am Pustertaler Familien-Fahrradweg, inmitten des...

Mit ein paar geschickten Handgriffen konnte der Dachablauf gereinigt werden und die Hohe Last abgelassen werden.
6

Feuerwehr im Einsatz
Überschwemmtes Flachdach in Garsten

GARSTEN. "Pool am Dach" hätte das Einsatzstichwort Montagabend, 28. August um 23:45 lauten können für die Freiwillige Feuerwehr Garsten. Nicht luxuriös, sondern unwetterbedingt. Der einzige Dachablauf eines Zubaus bei einem Einfamilienhaus war verstopft und somit konnte das ca. 70m² große Dach nicht mehr entwässern - die Folge ein ca. 30cm tiefer Pool am Dach. Mit ein paar geschickten Handgriffen konnte der Dachablauf gereinigt werden und die Hohe Last abgelassen werden. Nach 1 Stunde war der...

Die Reanimation durch den Vater retteten dem Zweijährigen das Leben. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Erfolgreich reanimiert
Vater rettet Bub (2) nach Badeunfall das Leben

Ein Zweijähriger stürzte gestern in Schleißheim in den hauseigenen Pool. Der Vater bemerkte den Vorfall erst, als das Kind schon am Boden trieb. SCHLEIßHEIM. Der erschreckende Vorfall ereignete sich am 24. August: Gegen 18 Uhr fiel in Schleißheim ein zweijähriger Bub in den Swimmingpool seines Vaters. Dieser bemerke den Unfall jedoch erst, das das Kleinkind schon am Boden trieb. Sofort sprang der 51-Jährige ins Wasser, zog seinen Sohn nach oben und startete die Reanimation. Nach rund einer...

Bademeister Stadlbauer und Weißeisen.  | Foto: Martina Schweller
6

Sommer Sonne Arbeit
Höchsttemperaturen: Die heißesten Jobs im Bezirk

Wer früher schwitzt ist länger rot. Selbst bei den diesjährigen Höchsttemperaturen gibt es keine Gnade für die im Freien arbeitenden St. Pöltnerinnen und St. Pöltner.  ST. PÖLTEN. Bekanntlich ist dieser Sommer 2023 der heißeste seit Anbeginn der Aufzeichnungen und in den vergangenen Jahren hat sich die Anzahl der heißen Tage deutlich gesteigert. Dennoch bleibt es vielen Menschen nicht erspart, bei diesen Temperaturen draußen in der prallen Sonne zu arbeiten.  In St. Pölten erzählen Bademeister...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
11

Neunkirchen
48 Stunden Begeisterung pur fürs Feuerwehr-Leben

Zeltaufbau, Pool-Spaß, dazu Action und eine Fackelwanderung und eine Schaumparty – so leiwand war 48 Stunden für 26 Mitglieder der Feuerwehrjugend. NEUNKIRCHEN. Zwei Tage sorgte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen bei der Feuerwehrjugend für Kurzweile. "Am Freitag begannen unsere Jungs und Mädels mit dem Zeltaufbau und genossen nach diesem das kühle Nass im Pool", berichtet Sebastian Zisterer von der Feuerwehr Neunkirchen, der bei den 48 Stunden fleißig mit angepackt hat. Der Abkühlung folgte...

Paul Mairhofer beim Schwimmteich in seinem "Schaugarten" in Bischofshofen. | Foto: MP Studio Mairhofer
Aktion 3

Bauen & Wohnen
Der große Pool-Boom im Pongau

Ob Chlorwasser- oder Salzwasserpool und Schwimmteich, die Nachfrage an eigenen Schwimmbädern im Garten steigt im Pongau. Der Experte rät aus Nachhaltigkeitsgründen zum eingebauter Pool mit eigener Wasseraufbereitung. PONGAU, BISCHOFSHOFEN. Der Salzachpongau ist der Hotspot für Pools im eigenen Garten. Alleine das MP Studio Mairhofer baut fünf bis zehn Pools jährlich in Pongauer Gärten ein. Der Grund für die hohe Nachfrage an eigenen Schwimmbädern sei, dass die Menschen ihre wertvolle Freizeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Pfadfindergruppe aus Jenbach war voll mit dabei und errichtete einen Pool.  | Foto: Togehter'23
3

Freizeit
Jenbacher Pfadfinder im Einsatz

Von 7. bis 16. August findet in Berg im Attergau das 15. internationale Landeslager der Oberösterreichischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder statt. Für die Teilnehmer*innen im Kinder- und Jugendalter dreht sich das TOGETHER’23 nicht nur um gemeinsame Aktivitäten, Spaß und Gestalten. ATTERGAU/JENBACH (red). Auch mit den Themen Nachhaltigkeit, gelebte Demokratie und friedliches Zusammenleben beschäftigen sich die rund 4.000 Pfadfinder*innen. Zehn Tage voller Abenteuer und internationalen...

Anzeige
Int. Gartenbaumesse Tulln mit Europas größter Blumenschau.

 | Foto: Messe Tulln/Friedrich Jansenberger

Gartenbaumesse Tulln
Das Beste aus 70 Jahren: Jubiläumsblumenschau

Europas größte Blumenschau unter dem Motto: Das Beste aus 70 Jahren – die große Jubiläumsblumenschau Int. Gartenbaumesse Tulln von 31. August bis 4. September TULLN. Alles begann 1953 mit einem Blumencorso am Hauptplatz in Tulln. In 70 Jahren entwickelte sich daraus die Int. Gartenbaumesse Tulln mit Europas größter Blumenschau. 2023 wird die Tradition weitergeführt: Unter dem Motto „Das Beste aus 70 Jahren – die große Jubiläumsblumenschau“ werden die Höhepunkte der letzten sieben Jahrzehnte...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr wurde am 30. Juli zu einem Einfamilienhaus in Schlüßlberg gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Feuerwehreinsatz in Schlüßlberg
Giftige Gase durch Chlormittel-Reaktion

In Schlüßlberg hat Sonntagnachmittag, 30. Juli, Chlor, das für einen Pool gelagert war, nach einem Rohrbruch mit Wasser reagiert. SCHLÜßLBERG. "Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass durch ein technisches Gebrechen in der Haustechnik das für den Pool gelagerte Chlormittel mit dem ausgetretenen Wasser reagierte und so giftige Gase austraten. Sofort wurde das betroffenen Einfamilienhaus evakuiert und Druckbelüftet. Die Hausbewohner wurden dem Roten Kreuz zur Versorgung übergeben....

Ausnahmezustand in Absdorf nach schrecklicher Familientragödie. | Foto: DOKU NÖ
5

Doppelmord in Absdorf
Mutter ertränkt ihre Kinder– trauriges Geständnis

Eine Mutter hat ihre beiden Töchter im Pool ertränkt – jetzt erzählt ihre Anwältin das traurige Geständnis "das Untertauchen der Kinder ging ganz leicht". Eine Frau in einem psychischen Ausnahmezustand. ABSDORF/BEZIRKTULLN/NÖ. "Die Kinder waren der Sinn meines Lebens", das betont die zweifach Mama, die aktuell in therapeutischer Behandlung ist, immer wieder. Ihre Anwältin, Astrid Wagner, berichtet, dass die 36-jährige Frau wie erloschen ist "sie wirkt selbst wie tot". Das Untertauchen der...

Werner Graßegger ist seit 1994 Bademeister in Klaus. Er appeliert an die Eltern, Kinder in einen Schwimmkurs zu schicken. | Foto: Graßegger

Gefahr lauert am Wasser
Kinder ertrinken oft lautlos

Trotz Badespaß: Jeder dritte Österreicher kann schlecht oder überhaupt nicht schwimmen. BEZIRK. Die Gefahren sollte man nicht unterschätzen – in Österreich ertrinken rund 35 Menschen jährlich. Bei Kleinkindern ist es die häufigste Todesursache. Sie verlieren nach einem Sturz ins Wasser oft die Orientierung und erleiden eine Schockreaktion. "Kinder können die Gefahren und die Wassertiefe noch nicht richtig einschätzen. Umso wichtiger ist es, dass sie Schwimmen lernen und am Wasser von einer...

Ausstiegshilfen im Gartenteich bewahren Nützlinge wie den Igel vor dem Ertrinken. | Foto: AdobeStock
2

Garten-Tipp
Ausstiegshilfen retten Leben in Gartenteichen und Pools

Wichtige Tipps, um unsere Nützlinge im Garten beim Abkühlen im Sommer vor dem Ertrinken zu bewahren. MOSTVIERTEL. Während der Sommerhitze zieht es nicht nur uns zum kühlen Nass. Die Tierwelt ist jetzt besonders auf Trinkmöglichkeiten angewiesen. Während längerer Hitzeperioden trocknen viele natürliche, kleine Wasserstellen aus. Wildtiere sind dann verstärkt auf der Suche nach überlebenswichtigen Trinkstellen. Swimmingpools und Teiche mit steilem Ufer oder offene Regentonnen können ihnen dabei...

Bei den aktuellen Sommertemperaturen sehnen sich viele nach dem Sprung ins kühle Nass – da ist auch das Befüllen von Pools ein Thema.   | Foto: iridica/PantherMedia (Symbolfoto)

Leserbrief von Ursula Ginsel
Bad Ischlerin hat ressourcenschonenden Tipp zur Pool-Befüllung

Leserbrief von Ursula Ginsel zum Thema Poolbefüllung, welches von BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler in seinem Kommentar am 20. Juni behandelt worden ist. BAD ISCHL. Zu Ihrem Artikel betr. Wasserverbrauch Poolbefüllung in der aktuellen Bezirksrundschau möchte ich Ihnen bzw. Ihren Lesern einen ressourcenschonenden Tipp schreiben: Ich befülle seit Jahren mein Pool mit Regenwasser (ein einfacher Schlauch von der Dachrinne, sauberes, weiches Wasser). Durch den vielen Regen im April/Mai...

1 1 6

Strassburg

Hallo,  anbei ein paar Impressionen aus Straßburg.  Lg Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.