Pool

Beiträge zum Thema Pool

Die Pool+Garden und Kulinar fand von Donnerstag bis Sonntag wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
35

Über 45.000 Besucher
Die Pool+Garden und Kulinar Messe in Tulln

Mehr als 45.000 Besucher auf Österreichs größter Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startete das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. Mehr als 240 Aussteller präsentierten Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Infrarotkabinen, Gartenmöbel, Gartengestaltung und Sommergärten. Die „Kulinar Tulln“ bot mit sensationellen 185 Ausstellern...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Exklusivität, Hochwertigkeit, viel Freifläche, viel Grün - das Top-Projekt "The Roof" vereint modernen, urbanen Lifestyle mit grüner Erholung und Individualität. | Foto: Bednarzek & Schnitzer Immobilien
9

"The Roof" in Velden
Grünes Wohnprojekt mit exklusiven Wohnungen

Mitten in Velden bieten die Immobilienexperten Sternad & Paulitsch ein stylisches Wohnprojekt: Exklusive, topmoderne Wohneinheiten gepaart mit viel Grün und Nachhaltigkeit. VELDEN. Das Wohnprojekt „The Roof“ im Herzen von Velden bietet 25 exklusive Wohnungen mit intelligenter Raumplanung und nachhaltiger Architektur. Hier wird moderner Komfort mit grünen Freiräumen vereint, von erweiterten Wohnzimmern auf Balkonen und Terrassen bis hin zu einem blühenden Gründach für Entspannung und Ruhezonen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Auf nur 75 Quadratmetern haben die "Begründer" ein Kleinod geschaffen. Der Privatgarten gehört jetzt zu den 50 schönsten "Gärten des Jahres".  | Foto: Die Begründer/MW-Architekturfotografie
5

Begehrte Auszeichnung
Liesinger Garten zählt zu den Top 50 des Jahres

Die Gartengestalterinnen und -gestalter der Wiener Firma "Die Begründer" haben eine Auszeichnung eingeheimst: Ein Privatgarten in Mauer ist unter den 50 besten "Gärten des Jahres". Das kleine Paradies hat eine Outdoor-Küche, einen Pool – und natürlich auch viel Grün.  WIEN/LIESING. Der Verlag Callwey prämiert jedes Jahr die Top 50 "Gärten des Jahres". Mit einem von vier Anerkennungspreisen wurde heuer ein Garten in Liesing ausgezeichnet, der von der Wiener Gartengestaltungsfirma "Die Begründer"...

Tierischer Rettungseinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kappern: In Marchtrenk war eine Kuh durch die Abdeckungsplane eines Pools gestürzt. | Foto: FFW Kappern
10

Tierrettung durch die Feuerwehr Kappern
Tollpatsch-Kuh Lola aus Pool in Marchtrenk befreit

In der Nacht auf Freitag, 14. März, musste die Feuerwehr Kappern in Marchtrenk zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz ausrücken, denn: Kuh Lola hatte sich in einen Garten verirrt, wo sie in einen Pool abgestürzt war.  MARCHTRENK: Voller Einsatz für die Floriani der Freiwilligen Feuerwehr Kappern: In der Nacht auf Freitag, 14. März, mussten sie Lola zu Hilfe eilen. Die Kuh hatte sich in den Nachbargarten verirrt, wo ihr der Pool zum Verhängnis wurde. Sie war durch die Abdeckungsplane in das leere...

Der Zubau zum Schönberghof ist seit Herbst in Arbeit. | Foto: MeinBezirk
3

Schönberghof
Das Mateschitz-Leuchtturmprojekt mit einem "Zuckerl"

Der Zubau zum Schönberghof am Red Bull Ring ist bereits in Arbeit. Entstehen sollen 40 neue Betten, Seminar- und Kongressräume sowie möglicherweise ein Highlight auf dem Dach der neuen Anlage. SPIELBERG. Für nicht wenige ist es die beste Lage in der Region - mit direktem Blick auf die Rennstrecke und die umliegende Bergwelt als Panorama im Hintergrund. Kein Wunder also, dass sich Mark Mateschitz dazu entschieden hat, den Schönberghof in Spielberg zusätzlich aufzuwerten. Mit einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Weiberner Unternehmen konnte bei der Schwimmbadfachmesse in Lyon von sich überzeugen. | Foto: Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.
2

Polytherm wird ausgezeichnet
Infinity-Pool holt Silbermedaille nach Weibern

Mit einem besonderen Pool in der Südsteiermark konnte sich das Weiberner Unternehmen Polytherm den EUSA Award in Silber sichern. Der Award wird jährlich für Projekte in der SChwimmbadindustrie vergeben. WEIBERN, LYON. Das Weiberner Unternehmen Polytherm wurde bei der diesjährigen Schwimmbadfachmesse in Lyon, Frankreich, mit dem EUSA Award in Silber ausgezeichnet. Dieser Award prämiert jährlich Projekte in der Schwimmbadindustrie in acht verschiedenen Kategorien. In der Kategorie „Pools by...

Die Aquarena bietet mehrere Pools und Becken im Innen und Aussenbereich | Foto: Aquarena ©
2

Die Tore sind wieder geöffnet
Aquarena startet in die Wintersaison

KÖTSCHACH. Das beliebte Schwimmbad, "Aquarena" in Kötschach-Mauthen öffnet wieder ihre Türen für die Wintersaison. Ab sofort können Besucher das breite Angebot an Badespaß und Entspannung genießen – ideal für kalte Wintertage! Die Wintersaison in der Aquarena bietet die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und sich eine Auszeit zu gönnen. Für passionierte Badegäste und Saunafans steht ein großes Freizeitangebot bereit: Das Hallenbad lädt mit seinem großzügigen Schwimmbecken und...

Anzeige
Entspannen am und im eigenen Pool: Für jede Geldbörse gibt es das passende Schwimmbad.  | Foto: Tschapovets e.U.
11

Tschapovets Schwimmbad & Technik
Den Traum vom eigenen Pool erfüllen

Der Traum vom eigenen Pool geht mit Tschapovets Schwimmbad & Technik aus Kremsmünster in Erfüllung. Tschapovets Schwimmbad & Technik verwandelt mit fachlicher Kompetenz und Handwerkskunst seit mehr als 45 Jahren Gärten in Urlaubsoasen. „Schwimmbadbau ist Vertrauenssache", sind Andreas Tschapovets und sein Team überzeugt. "Beginnend bei Ihrer Idee, bis zur Planung und Ausführung – und natürlich auch, wenn es um die Wartung geht – stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre...

0:19

Wildtier- Rettungsaktion
Feuerwehrmann rettet jungen Hirsch aus Pool

In einer nächtlichen Rettungsaktion wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg alarmiert, als ein junger Hirsch in einen Pool gefallen war und dort festsaß.  ST.PÖLTEN-UNTERRADLBERG. In der Nacht zum 25. September 2024 heulten gegen ein Uhr die Sirenen in Unterradlberg, jedoch nicht wegen eines Unwetters, sondern aufgrund eines besonderen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um einen jungen Hirsch zu retten, der in einen...

Franz Großbacher | Foto: privat
1 690

Blumenmeer & Kräuterspirale
So prachtvoll sind Niederösterreichs Gärten

Wenn die Hummel zum Landeanflug auf den Lavendel ansetzt und sich die Fellnase im Schatten des Nussbaums niederlässt, dann sind wir mittendrin, in den grünen Oasen Niederösterreichs. NÖ. Und weil es die vielen Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner im blau-gelben Bundesland auch ganz schön bunt treiben (lassen), haben wir dazu aufgerufen, das eigene "Sommer-Wohnzimmer" vorzustellen. Gemeinsam mit "Natur im Garten", die Initiative feiert heuer ihren 25. Geburtstag, sucht MeinBezirk die "25 schönsten...

Dagmar Götzinger (Radenthein), Franziska Weineiss (KLAR! Nockregion), Michael Ertler (WG Döbriach), Bürgermeisterin Michaela Oberlassnig (Feld am See), Armin Egger (EGGER-IT), Friedrich Jirsa (Wassermeister Millstatt) | Foto:  Familienhotel Burgstaller in Döbriach

Gemeinsam für nachhaltige Wasserressourcen
Start des Poolfüllkalenders in der Nockregion

In Zeiten des zunehmenden Wasserverbrauchs und des Klimawandels ist es wichtiger denn je, verantwortungsbewusst mit unseren Wasserressourcen umzugehen. Aus diesem Grund startet diesen Sommer erstmals der Poolfüllkalender in den Gemeinden Feld am See, Millstatt und Radenthein als Pilotprojekt der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) Nockregion. BEZIRK. Das gleichzeitige Befüllen privater Pools bringt die lokalen Wasserressourcen oft an ihre Grenzen. Um dieser Herausforderung...

Max Gusel | Foto: Irmi Stummer
6

Badesaison 2024
Welche Utensilien packen Sie immer in Ihre Badetasche?

Endlich ist es draußen warm, die Sonne scheint täglich länger und man bekommt Lust aufs kühle Nass! Die Badesaison 2024 ist eröffnet! HERZOGENBURG. Pünktlich zum 1. Mai öffneten wieder viele Bäder ihre Pforten und auch an den Flüssen tummeln sich die ersten Sonnenanbeter. Doch was findet man in den Badetaschen der Badegäste? Wir waren neugierig und haben ein paar Leute befragt. May Mujica kommt ursprünglich aus der Karibik und bevorzugt daher das Baden im Meer. "In meiner Tasche findet man...

Georg und Waltraud Ragyoczy in ihrer "großen Badewanne". | Foto: privat
Aktion 4

Wasserversorgung
So befüllt man den Schwimmingpool ordnungsgemäß

Die warmen Tage Richtung Sommer stehen so langsam vor der Tür. Da gibt es nichts Schöneres, als sich im eigenen Pool abzukühlen. Doch woher bekomme ich mein Wasser zum Füllen? REGION PURKERSDORF. Tullnerbach verweist auf ihrer Gemeindehomepage beim Befüllen von mehr als 20 Kubikmeter sich bei der Gemeinde zu melden. Wir haben bei Wassermeister Markus Kraus nachgefragt. "Vor zwei Wochen hatte es fast 30 Grad. Alle haben gleichzeitig ihren Pool geputzt und aufgefüllt. Zum Frühlingsbeginn muss...

Die Feuerwehr wurde am 29. April zu einer Personenrettung nach Fraham alarmiert. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Personenrettung
Frau aus Technikschacht eines Pools in Fraham befreit

In Fraham wurden die Einsatzkräfte am Montagnachmittag, 29. April, zu einer "Personenrettung Gewässer" alarmiert. "Die Situation war zum Glück nicht so dramatisch wie befürchtet", wird auf laumat.at berichtet. FRAHAM. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden mit dem Einsatzstichwort "Personenrettung Gewässer" in die Ortschaft Steinholz alarmiert. Eine Frau befand sich im Technikschacht eines Pools und konnte diesen nicht mehr verlassen. Sie konnte mit Unterstützung der...

Am Sonntagnachmittag kam es in Grinzens bei der Neubefüllung eines privaten Pools zu einer Explosion. Ein Mann erlitt schwere Verletzungen im Gesicht.  | Foto: BBL (Symbolbild)
2

Arbeitsunfall
Explosion bei Poolbefüllung in Grinzens: Mann schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag kam es in Grinzens bei der Neubefüllung eines privaten Pools zu einer Explosion. Ein Mann erlitt schwere Verletzungen im Gesicht.  GRINZENS. Am 28. April um circa 13:40 Uhr ereignete sich in Grinzens eine Explosion während der Neubefüllung eines privaten Pools, als der Wasserfilter explodierte. Ein 61-Jähriger wurde dabei im Gesicht, am Kopf und an den Händen vom Deckel des Wasserfilters getroffen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte mit dem...

Anzeige
Die Pool-Profis: Reiner Kreuzwegerer und Stefan Schneps. | Foto: Pool & more
2

Gute Planung
Firmenjubiläum bei Pool & more

Das im Jänner 2014 von Reiner Kreuzwegerer und Stefan Schneps gegründete Unternehmen, mit Sitz in der Eduard Rösch Straße 69 in Stockerau, feiert sein 10-jähriges Bestehen. STOCKERAU. In dem Pool-Fachgeschäft wird größter Wert auf persönliche und ehrliche Betreuung gelegt. Top-Markenprodukte werden sowohl bei Poolpflege- und Reinigungsmittel als auch bei Poolzubehör angeboten. Langlebige Qualität Eine der großen Stärken ist die Planung und Umsetzung kompletter Pool-Projekte. In erster Linie...

Anzeige
Im Sommer wird ein Schwimmbecken im Garten oft zum Höhepunkt, erfordert jedoch eine gewisse Pflege. | Foto: pixabay
4

Pool- und Teichanlagen
Sommerpflege und natürliche Wasserreinigung

Im Sommer wird ein Schwimmbecken im Garten oft zum Höhepunkt, erfordert jedoch eine gewisse Pflege. Eine gründliche Reinigung von Becken und Wasser reduziert den Bedarf an Desinfektionsmitteln. Schwimmteiche sind beliebt und gewinnen zunehmend an Anhängern: Wir verraten dir ein paar Fakten über Planung, Bau und Bepflanzung. Einfache Regeln tragen dazu bei, das Poolwasser sauber zu halten: Der Standort des Swimming-Pools sollte frei von Bäumen sein, vor dem Schwimmen sollte geduscht werden, und...

Anzeige
Der eigene Garten, gestaltet nach den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen, kann Kraftort und Wohlfühloase sein. | Foto: Symbolfoto: MEV
4

Wir bauen ein Haus 2024
Den eigenen Garten als Kraftort planen

Nach monatelanger Planung, unzähligen Entscheidungen und der aufregenden Bauphase ist der letzte große Schritt beim Hausbau die Gestaltung der Außenanlagen. Dieser Teil gibt dem Zuhause nicht nur den letzten Schliff, sondern spiegelt auch einen persönlichen Stil wider und bietet einen Ort der Entspannung und des Genusses. Von erfrischenden Pools über elegante Pflasterungen bis hin zu gemütlichen Terrassen und einem blühenden Garten – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche der...

1:39

Alles unter Dach vom Fach
Drei Fragen an den Spezialisten für Pools

Andreas Aigner ist seit Jahren im Geschäft. Im Video beantwortet er euch Fragen rund um das Thema Pool. HALLEIN. Andreas Aigner ist einer der beiden Geschäftsführer der Firma PWG Solutions in Hallein. Aus drei Firmen hat sich der Spezialistenbetrieb für Pools zusammengefunden, jeder bringt einschlägige Erfahrung mit in das neue Unternehmen, das am 6.4. seine Eröffnungsfeier hat. "Wir sind für alles zuständig rund um Poolbau, Poolwanne, Folierung, Verrohrung und Technikmontage", erklärt Andreas...

Auf der Messe Tulln fanden unter anderem auch Kochshows statt. | Foto: Victoria Edlinger
40

Messe Tulln
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln fand im März 2024 statt

Mehr als 44.000 Besucher auf der pool+garden Tulln und Kulinar Tulln Messe TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Frühlingsbeginn startete das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool+garden Tulln mit 44.217 Besuchern. „Wohnen im Garten“ war das zentrale Thema der Messe. Mehr als 240 Aussteller präsentierten Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools, Infrarotkabinen, Gartenmöbel, Gartengestaltung und Sommergärten....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im eigenen Garten ins kühle Nass springen zu können – Luxus im Eigenheim. | Foto: pixabay
3

Eigene Wohlfühloase zu Hause
Plantschen im eigenen Garten

Wer sich für den Sommer die perfekte Oase schaffen will, sollte auf den Pool nicht vergessen.  NÖ. Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel lacht und uns Schweißperlen auf die Stirn treibt, sind meist auch die Schwimmbäder überfüllt. Nichts wäre also schöner, als im eigenen Garten ins kühle Nass springen zu können. Damit es mit dem Badevergnügen aber klappt, braucht man eine gewisse Grundausstattung. Klares Wasser Das will man im eigenen Pool auf jeden Fall haben, darum kommt man an einer guten...

Pony im Kleinwagen vor der A1-Auffahrt Asten/St. Florian | Foto: Polizei Oberösterreich
5

Region Enns
Skurrile Geschichten aus 15 Jahren BezirksRundSchau

52 Ausgaben im Jahr, über 15 Jahre und dazu noch unzählige Online-Berichte: Kein Wunder, wenn einem bei dieser Fülle an Artikel auch das eine oder andere skurrile Ereignis unterkommt.  REGION ENNS. Aus der jüngsten Vergangenheit in Erinnerung geblieben ist ein kurioser Einsatz für die Ennser Polizei im vergangenen Sommer. Einer Polizeistreife war am Mittwoch, 2. August, kurz nach 20 Uhr ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit im Ennser Ortsgebiet aufgefallen. Ein Alkomattest beim Lenker...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.