Tierrettung durch die Feuerwehr Kappern
Tollpatsch-Kuh Lola aus Pool in Marchtrenk befreit

Tierischer Rettungseinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kappern: In Marchtrenk war eine Kuh durch die Abdeckungsplane eines Pools gestürzt. | Foto: FFW Kappern
10Bilder
  • Tierischer Rettungseinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kappern: In Marchtrenk war eine Kuh durch die Abdeckungsplane eines Pools gestürzt.
  • Foto: FFW Kappern
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

In der Nacht auf Freitag, 14. März, musste die Feuerwehr Kappern in Marchtrenk zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz ausrücken, denn: Kuh Lola hatte sich in einen Garten verirrt, wo sie in einen Pool abgestürzt war. 

MARCHTRENK: Voller Einsatz für die Floriani der Freiwilligen Feuerwehr Kappern: In der Nacht auf Freitag, 14. März, mussten sie Lola zu Hilfe eilen. Die Kuh hatte sich in den Nachbargarten verirrt, wo ihr der Pool zum Verhängnis wurde. Sie war durch die Abdeckungsplane in das leere Becken gestützt. Sie konnte sich nicht mehr alleine befreien. "Mit Schlingen und Leine arbeiteten wir gemeinsam mit dem Besitzer daran, das Tier aus dem Pool zu befreien", so die Feuerwehr: "Zur Unterstützung improvisierten wir mit Paletten eine Treppe und legten Gummimatten, sodass die Oberfläche nicht rutscht." Nach einiger Zeit schaffte es die Kuh mit gemeinsamer Kraft aller unserer Einsatzkräfte unversehrt raus und kam wohl mit dem Schrecken davon.

Tierischer Rettungseinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kappern: In Marchtrenk war eine Kuh durch die Abdeckungsplane eines Pools gestürzt. | Foto: FFW Kappern
  • Tierischer Rettungseinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kappern: In Marchtrenk war eine Kuh durch die Abdeckungsplane eines Pools gestürzt.
  • Foto: FFW Kappern
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.