Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

17

Verladetraining - Hängertraining
Pferde sicher Verladen mit Martina Klünsner

Dein Pferd macht Probleme beim Verladen? Hol gleich den Profi!Pferde in den Anhänger zu bekommen, ist nicht immer einfach.  Wenn 600 kg streicken, braucht es das richtige Feingefühl, Technik und ein gutes Timing.  "Wir kennen das Problem und konnten schon über 100 Pferde erfolgreich verladefromm machen. Es ist nicht immer einfach. Oft fehlt die nötige Vorbereitung der Pferde. Besitzer wissen sich oft nicht zu helfen. Darum bieten wir da professionelle Hilfe." so Martina Klünsner, von...

Ulrich Aufschnaiter wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold für 25-jährige Obmanntätigkeit in St. Johann ausgezeichnet. | Foto: Wörgötter
2

Pferdezucht in Tirol
Pferdezucht Tirol feierte sportliche und züchterische Erfolge

Seit zwei Jahren sind die Zuchtverbände Noriker und Warmblut in der Pferdezucht Tirol vereint. In der LLA Weitau zogen die Obmänner eine erfreuliche Bilanz. ST. JOHANN. GF Christian Preßlaber gratulierte den aktiven Vereinen mit knapp 800 Mitgliedern und über 1.030 registrierten Pferden (775 Noriker, 263 Warmblut). Die Beleg-Statistik 2023 der Noriker weist 363 Belegungen aus, 179 Privat- und 184 Verbandshengste. Neben zahlreichen Zuchtschauen ist der Hengstauftrieb in Kirchberg immer ein...

39

Pferdeschau mit Bewertung
39. Pferdemarkt bei strahlendem Sonnenschein

Strahlender Sonnenschein lockte am 6. April schon zur Pferdeschau mit Bewertung viele Besucher zum Grieskirchner Pferdemarkt. GRIESKIRCHEN Mehr als 30 Pferde wurden am Oberen Stadtplatz zur Bewertung  angemeldet - viele entschlossen sich kurzfristig. Moderator Thomas Groisshammer freute sich über den großen Andrang und auch über die vielen Besucher, die sich den Programmpunkt des Pferdemarktes aus nächster Nähe ansehen wollten. Laufsteg für etliche Pferde in Bezirkshauptstadt

3

Parade der Lambacher Pferdewirte
„Heiße Eisen“ – Helden von gestern

Am Samstag, 20. April 2024 ab 14:00 Uhr glühen im Pferdezentrum Stadl-Paura wieder die Hufeisen! In einer faszinierenden Hommage an die Helden ihrer Kindheit zeigen die Lambacher Pferdewirte bei den „Heißen Eisen“ ihre erlernten Fertigkeiten in den verschiedenen Disziplinen des Pferdesportes. Von der eleganten Reit- und Fahrquadrille im Stil von Barbie bis hin zum temporeichen Hindernisparcours a´la Super Mario – die Besucher*innen erwartet eine vielseitige und unterhaltsame Show, die Jung und...

Foto: Gut Aiderbich
3

Gut Aiderbichl
Fohlen erblickte das Licht der Welt

Am Palmsonntag erblickte auf Gut Aiderbichl ein Fohlen das Licht der Welt. Die Pferde-Mama Anna-Carina wurde trächtig vom Schlachter gerettet. Nun ist das Pferde-Baby sicher auf die Welt kommen. HENNDORF.  Dank Gut Aiderbichl wurde das Leben der Pferde-Mama und des Fohlens gerettet. Beiden geht es gut.  Die Tierpfleger versorgen sie leibevoll.  Besucher freuen sich über den kleinen Zuwachs der Aiderbichl-Tierfamilie. Eine dunkle Mähne ziert die kleine Stute, welche sie von ihrer Mama...

Mit-Veranstalterin Lisa Hofinger mit CC Coralie. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design/Benedikt Brunnmayr

Reitsport
Ausgebuchtes Spring Opening in Ranshofen

Der Sportunion Reitclub Hofinger in Braunau läutet mit dem Spring Opening von 29. bis 31. März die Reitsportsaison 2024 ein. Schon lange vor Nennschluss war das Turnier ausgebucht. Es werden knapp 800 Pferde erwartet. BRAUNAU. Kommendes Wochenende wird die Anlage des RC Hofinger in Ranshofen wieder zum Treffpunkt in- und ausländischer Reitsportler. Das traditionelle Spring Opening läutet die diesjährige Turniersaison ein und ist gleichzeitig das erste von drei dreitägigen Turnieren im Rahmen...

Anzeige
3

Geburtstag feiern mal anders
Geburtstag feiern mit Pferden - das ganz besondere Event

Du planst eine coole Geburtstagsfeier? ​Wir gestalten mit dir gemeinsam deine Party. Ob mit Elementen aus der Reitpädagogik für die Kleinsten oder im Rahmen einer Reitstunde für die Größeren. Ihr besprecht mit uns eure Wünsche und wir bereiten euch einen unvergesslichen Nachmittag. Getränke und Kuchen können auf Wunsch gerne von uns organisiert werden, ihr könnt aber auch eure eigenen mitbringen. Sprecht uns einfach darauf an. Auf https://www.islandpferde-fjallaland.at/angebot könnt ihr direkt...

Sonja Endlweber und Günter Wamser bereisten 15 Jahre lang Nordamerika auf dem Rücken ihrer Pferde. | Foto: Abenteuerreiter.de
3

15 Jahre im Sattel
Live-Auftritt in Ottakring über den Ritt durch Amerika

Sonja Endlweber und Günter Wamser bereisten 15 Jahre lang auf ihren Pferden Nordamerika. Nun wollen sie ihrer Eindrücke mit den Ottakringerinnen und Ottakringern durch eine Live-Performance teilen. Zugleich unterstützen sie dadurch den FCJ Alt-Ottakring, da die Einnahmen durch den Ticketverkauf gespendet werden. WIEN/OTTAKRING. Das Land bereisen wie Winnetou und Old Shatterhand? Genau das haben Sonja Endlweber und Günter Wamser die letzten 15 Jahre gemacht. Der gebürtige Deutsche und die...

Anzeige
Foto: Piano Ranch
10

Piano Ranch Fuglau
Rundum-Angebot für Reiter und jene, die es werden wollen

Der Reitverein Piano Ranch in Fuglau wartet auf mit Reitwochen für Kinder, Zwergerlreiten mit Ponys und geführten Wanderritten. Auch Einstellplätze sind vorhanden.  FUGLAU. Im April 2023 wurde der Pferdehof und Reitverein Piano Ranch in Fuglau 24, 3591 geöffnet. Ziel des Reitvereins ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Reiten und den sicheren Umgang mit Pferden beizubringen. Tamara und Larissa Kolar betreiben gemeinsam die Reitschule mit viel Liebe und Elan. Volles Programm Unter...

  • Horn
  • Jana Urtz
Der Pferdemarkt in Riedau ist ein Highlight für Groß und Klein.  | Foto: Marktgemeinde Riedau
77

Roßmarkt
Riedau läutete Oberösterreichs Pferdemarkt-Saison ein

Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 9. März der 73. traditionelle Rossmarkt in Riedau abgehalten werden. Der Pferdemarkt in Riedau ist der erste des Jahres in Oberösterreich und somit der Startschuss für alle kommenden Pferdemärkte. RIEDAU. 74 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern am Vormittag vorgeführt und bewertet. Die fachkundige Bewertung führten Josef Kirchböck, Alfred Kieninger, Friedrich Auer, Manfred Haderer und Gerhard...

Peter Demelbauer.
12

Edlitz
Das Leben ist ein Pony-Hof

Ein neu gegründeter Verein haucht dem legendären Pferde-Betrieb "Handlerhof" neues Leben ein. EDLITZ. Pferde prägen seit 1878 das Bild des Handlerhofs, der an der Panoramastraße liegt. Nachdem Eigentümer Karl Handler in den Ruhestand gegangen war, galt es die Zukunft für Pferde-Liebhaber auf neue Beine zu stellen. Mit Peter Demelbauer an der Spitze wurde der gemeinnützige Verein "Edlitzer Pferdehof" gegründet. Vier Koppeln in Bau "Rund 15.000 Euro Material wird das schon kosten." Peter...

Symbolbild | Foto: Rodion Kutsaiev/Unsplash
3

Veranstaltung
Ostereiersuche am Edlitzer Pferdehof

Am Karsamstag wird am Edlitzer Pferdehof ein Oster-Spektakel organisiert. EDLITZ. Der gemeinnützige Verein "Edlitzer Pferdehof", über Jahre bekannt als Handlerhof, lädt zur kunterbunten Eiersuchrallye ein. Willkommen sind Kinder bis 15 Jahre. Dabei können die Kleinen auch liebe Preise gewinnen. Für Kinder, Eltern und alle anderen Gäste wird außerdem ab 12.30 Uhr der Griller befeuert. "Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher", so Obmann Peter Demelbauer. Informationen zum Edlitzer Pferdehof...

Das Pferd Anna-Carina mit Chef-Tierpflegerin Lisa. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Gut Aiderbichl Henndorf
Sieben Pferde vor dem Schlachthof gerettet

Eine weitere Rettungsaktion konnte jetzt von Gut Aiderbichl Henndorf durchgeführt und eine trächtige Stute durch einen Hinweis von Tierfreunden vor dem Schlachthof gerettet werden. HENNDORF, SALZBURG. „Wie helfen, wo immer es möglich ist“, so der Gut Aiderbichl Geschäftsführer und Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber. Der Nachwuchs von Stute Anna-Carina soll Ende des Frühlings 2024 auf Gut Aiderbichl das Licht der Welt erblicken. Doch beinahe wären die Mutter und das ungeborene Fohlen im...

Nach 5.000 Kilometern quer durch den wilden Westen Amerikas, sind Sonja Endlweber, Günter Wamser, Hündin Charlie und die vier Mustangs "zu Hause" angekommen. | Foto: Abenteuerreiter
1 98

Ein langer Weg nach Hause
Im Sattel durch Amerika

Die Abenteuerreiter, das sind Günter Wamser und die Langenzersdorferin Sonja Endlweber. Gemeinsam haben sie, 5.000 km lang, den Westen Amerikas durchquert, bevor es schlussendlich, gemeinsam mit den vier Mustangs, "nach Hause" ging. NÖ | LANGENZERSDORF. Auf dem Rücken wilder Pferde quer durch den Wilden Westen Amerikas. Was nach einem einmaligen Abenteuer klingt, ist für Günter Wamser ganz normal. Seit 30 Jahren folgt er seiner Leidenschaft – lange Abenteuerreisen statt eines festen Wohnsitzes....

Anzeige
Foto: Winnetou-Spiele Wagram
Aktion 4

Gewinnspiel
Jetzt 10 Karten für die Winnetou-Spiele Wagram gewinnen

Jetzt mitmachen und insgesamt 10 Karten für eine Aufführung der Winnetou-Spiele Wagram 2024 gewinnen. Der Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 21. Juli 2024. ARENA WAGRAM. Auf der Freilichtbühne der Arena Wagram erwartet die Zuschauer eine Show mit Kulturgenuss, stimmungsvoller Musik, tollen Reitern, 18 Pferden und Feuer-Effekten. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Info und Kartenverkauf Winnetou-Spiele Wagram, Tel.: 0676/667 32 31 E-Mail: info@winnetouspiele-wagram.at
 Homepage:...

Geschäftsführerin Michaela Jeitler vom Zentrum für tiergestützte Pädagogik – Integratives Reiten und Voltigieren Schottenhof.
 | Foto: Patricia Hillinger
Video 3

Therapiezentrum
Der Schottenhof sucht starke Partner für die Zukunft

Der Betrieb am Schottenhof in der Amundsenstrasse 5 im Wienerwald hat seine finanziellen Probleme vorerst überwunden. Für das Therapiezentrum wäre auch eine bessere Busanbindung wünschenswert. WIEN/PENZING/OTTAKRING/HERNALS. Die Nachfrage nach tiergestützter Arbeit mit gesunden als auch beeinträchtigten Kindern ist ständig im Steigen begriffen. Hilfe bietet hier seit über 30 Jahren der Schottenhof in der Amundsenstrasse 5. Hier, wo die Bezirke Penzing, Ottakring und Hernals zusammenkommen, hat...

Die Tiere konnten durch die Hilfe der beiden Frauen wieder eingefangen werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Erfolgreich wieder eingefangen
Entlaufene Pferde in Burgkirchen

Am Morgen des 4. Februar wurde die Polizei von einem Taxifahrer alarmiert, weil zwischen St. Peter und Burgkirchen zwei Pferde frei herumliefen. ST. PETER, BURGKIRCHEN. Beim Versuch durch die Beamten die Tiere einzufangen, verließen die Pferde die Fahrbahn und liefen über eine Wiese in Richtung Braunau davon. Eine vorbeikommende 32-jährige Autofahrerin hielt daraufhin an und kontaktierte ihre Freundin. Den beiden Frauen gelang es nach ungefähr einer Stunde eines der Tiere einzufangen und bei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Besuch beim Pferderückungs-Team mit dem Forstdirektor der Stadt Wien Andreas Januskovecz (l.) und dem Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof (2.v.l., SPÖ).  | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 8

Liesing
Tierische Unterstützung bei der Pflege des Maurer Walds

Ein vierbeiniges Trio hilft bei der Pflege des Maurer Walds tatkräftig mit. Was die Pferde genau leisten, davon hat sich MeinBezirk.at beim Besuch der fleißigen Forstarbeiter überzeugt.  WIEN/LIESING. Olli, Nero und Tamilo sind ein eingespieltes Team. Die drei Kumpanen leisten so einiges für die Pflege des Maurer Waldes. Baumstamm für Baumstamm schleppen sie aus dem Wald und legen das Holz so ab, dass es leicht abtransportiert werden kann. Dabei schonen sie die Pflanzen und Bäumchen, die jetzt...

Geschäftsführer Alfred Hudler möchte die Spanische Hofreitschule effizienter gestalten. Das Tierwohl stehe dabei an oberster Stelle. | Foto: SRS/van Bakel
3

Spanische Hofreitschule
Geschäftsführer präsentiert "Zukunftskonzept 2030"

Im Rahmen eines Pressegesprächs gab der Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, Alfred Hudler, einen Ausblick auf künftige Vorhaben. Allen voran will man die geschichtsrächtige Hofreitschule modernisieren. Das Tierwohl stünde dabei an oberster Stelle. WIEN/INNERE STADT. Die Spanische Hofreitschule am Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt ist die älteste Reitschule der Welt. Dennoch stand sie immer wieder in der Kritik, zum einen wegen finanzieller Schwierigkeiten sowie mangelnden...

1:49

Über Pferde und Kutschen
Wie wird man eigentlich Fiaker?

In unserer Videoserie rund ums Thema Umwelt sprechen wir dieses mal mit der Salzburger Kutscherin Martina Spannlang. Sie erzählt uns, worauf es beim Fiaker Beruf ankommt und welche Rolle Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt spielen. SALZBURG. Im Mittelpunkt steht laut Martina natürlich das Pferd selbst. „Fiaker wird man, wenn man eine Liebe zum Pferd hat und einen das Berufsfeld interessiert", erklärt die Fiakerin. Gerade das Thema Nachhaltigkeit, so Martina, wird bei ihnen großgeschrieben. Das...

(v.l.) Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Alexander Biach, Direktor-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Wien. | Foto: PID/Christian Fürthner
8

Neue Förderung
Stadt Wien setzt nun auf Plastikhufe bei Fiakerpferden

Fiakerpferde und ihre Metallhufe verursachen viele Schäden am Straßenbelag – allen voran auf den Fiakerrouten in der Inneren Stadt. Hier sollen nun Hufbeschläge aus Kunststoff Abhilfe schaffen. Die Stadt Wien gibt hierfür eine neue Förderung frei, die ab April 2024 verfügbar sein soll. WIEN/INNERE STADT. Schon im Frühjahr 2023 wurde im Bezirk beschlossen, die Fiakerpferde in der Inneren Stadt künftig mit Kunststoff zu beschlagen, um die teuren Instandhaltungskosten der Straßen zu minimieren....

Auf die beiden Hafis Boy und Belgrado war stets Verlass. Sie halfen vielen Reitschülern durch die verschiedenen Prüfungen. Nun dürfen sie ihren Ruhestand antreten. | Foto: abz Lambach
3

Pension für Lehrpferde aus Stadl-Paura
Boy und Belgardo bekommen neues Zuhause

Bereits unzählige Schülerinnen und Schüler des abz-Lambachs durften mit ihnen Reiterpass, Reiternadel und Lizenz bestehen: Die beiden Haflinger Boy und Belgardo können nun die wohlverdiente Pension antreten und bekommen ein neues Zuhause. STADL-PAURA, LAMBACH. "Die beiden Haflinger waren in der Reitschule des Pferdezentrums nicht wegzudenken", heißt es aus Stadl Paura. Boy und Belgardo begleiteten unzählige Schülerinnen und Schüler, die auf ihren Rücken die Prüfungen zu Reiterpass, Reiternadel...

1:36

Snow Polo World Cup
Zum 21. Mal Jagd nach dem roten Ball

Zum 21. Mal ging der Bendura Bank Snow Polo World Cup – bei Kaiserwetter – auf der Münichauer Wiese in Szene. REITH, KITZBÜHEL. Bei Kaiserwetter und vor der Kulisse des Wilden Kaisers ging von 11. bis 14. Jänner der 21. Bendura Bank Snow Polo World Cup auf der Münichauer Wiese in Reith in Szene. Acht internationale Polo-Teams ritterten um die Trophäe. Den Auftakt zum hochkarätigen Turnier machte am Donnerstag Abend die Spielerpräsentation in der Kitzbüheler Innenstadt, ehe ab Freitag Polo auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: privat
3
  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Grenzkontrollstelle Thörl-Maglern B83 Österreich
  • Arnoldstein

Pferde ohne Grenzen – Ein Fest der Begegnungen

THÖRL. Am 1. Mai versammeln sich Pferdefreunde aus Österreich, Slowenien und Italien zu einem ganz besonderen Ereignis in Feistritz/Gail: Gemeinsam überwinden sie Grenzen und feiern die enge Verbundenheit der drei Nachbarländer. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr am alten Grenzübergang Thörl-Maglern (Vrata), wo sich Reiter und Kutschenfahrer treffen. Kurz darauf, um 10 Uhr, setzt sich der farbenfrohe Zug in Bewegung und macht sich auf den Weg nach Feistritz/Gail. Ein eindrucksvolles...

Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt.
 | Foto: Sophia Hartsch
  • 3. Mai 2025 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Blumen & Genussmarkt

BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt. Rund 30 Aussteller mit regionalen Produkten:Direktvermarkter, Produzenten sowie KreativständeNEU: Stand der PartnerschaftsgemeindenKoksijde mit belgischen SpezialitätenAlpakas und Ponyreiten ab 9:00 Uhr

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Parkplatz Hollabrunn Josef Weislein-Straße - Messegelände
  • Hollabrunn

Circus Althoff von 16.5. - 25.5. in Hollabrunn

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 16. bis 25. Mai in Hollabrunn am Messegelände. Die Vorführungen finden um 16 Uhr, nur an den Sonntagen bereits um 11 Uhr statt. HOLLABRUNN. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.