Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Ein Osterhase als Pferdeflüsterer - das sieht man auch nur beim großen Kobersdorfer Ostereiersuchen!
1 105

Wenn der Osterhase mit den Pferden spielt
Ostereiersuche bei den Pferdefreunden Kobersdorf

Es war ein Anblick, wie aus einem Bilderbuch: Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelte sich der Pferdehof der Pferdefreunde Kobersdorf in ein wahres Osterparadies. 58 aufgeregte Kinder tummelten sich bei strahlendem Frühlingswetter am idyllischen Pferdeplatz, bereit für ein Abenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. KOBERSDORF. “Wir machen die Ostereiersuche hier nun zum zweiten Mal und freuen uns enorm über die vielen kleinen Besucher!”, sagte Organisator und Obmann Gerhard...

Siegerin Amy Rose Frühwirth im Gelände
Siegerehrung V105 © RS Neunteufel Team Myrtill | Foto: Team Myrtill
3

Pferdesport
Saisonauftakt der Vielseitigkeitsreiter am Riederberg

Saisonauftakt der Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter in Ried am Riederberg fand statt RIED AM RIEDERBERG. Der Start in die neue Vielseitigkeitssaison in Ried/Riederberg wurde trotz herausfordernder Wetterbedingungen erfolgreich gemeistert. Das Organisationsteam um Cornelia Zach und Bernhard Neunteufel bewies großes Engagement und Flexibilität, um den Ablauf des Turniers trotz anhaltender Regenfälle sicherzustellen. Durch zeitliche Anpassungen und modifizierte Parcours konnten alle geplanten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 19. März findet in Königswiesen wieder der Josefimarkt statt. | Foto: Josefimarkt

Brauchtum
32. Königswiesener Josefimarkt wird ein Spektakel

Am Mittwoch, 19. März, findet in Königswiesen wieder der Josefimarkt statt. Höhepunkt ist der Einzug der Reiter, Pferde und Pferdekutschen. KÖNIGSWIESEN. Am Mittwoch, 19. März, findet in Königswiesen der 32. Josefimarkt statt. Das Zentrum der Gemeinde wird daher nur beschränkt befahrbar sein. Um 10.30 Uhr geht der Einzug der Reiterinnen und Reiter als auch der Kutschenfahrenden über die Bühne, danach erfolgt Auftrieb und Schätzung der Pferde. Diese werden wie üblich von Tierärztin, Hufschmied...

Ob zu Fuß, zu Pferd oder mit Kutsche - jeder ist willkommen. | Foto: MeinBezirk.at

Framrach
Das C.K. Equestrian Team lädt zum St. Andräer Stefaniritt

ST. ANDRÄ. Am 26. Dezember findet der Stefaniritt des C.K. Equestrian Teams bei der Jausenstation Zechner in Framrach 13, St. Andrä, statt. Die Pferdesegnung beginnt um 11 Uhr. Reiter erhalten ein kleines Geschenk, während für die Pferde Brot und Salz bereitgestellt werden. Besucher erwartet eine einfache Verpflegung mit Reindling und Getränken. Der Stefaniritt bietet Pferdefreunden, Kutschenfahrern und Zuschauern die Gelegenheit, das traditionelle Brauchtum in einer geselligen Runde...

1 61

Pferde - Weihnachtswelt - Lichterpfad
Ponyreiten am "Welser Lichterpfad"

Ponyreiten im Pollheimerpark! Beim Ponyführen können sich die Kinder so richtig entspannen und die Seele baumeln lassen. Auch beim Reiten und Streicheln der Ponys erleben die kleinen Gäste ein Abenteuer. Kinder haben Freude daran, wenn sie auf den Ponys von der Mama, dem Papa oder den Großeltern begleitet werden. Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Die Welser Weihnachtswelt verspricht unvergessliche Momente für Groß und Klein. Hier stimmen sich alle auf die schönste und...

Foto: Privat (2)

26. Dezember
Traditionelles Stefanireiten in Schönweg steht bevor

SCHÖNWEG. Am Donnerstag, den 26. Dezember, veranstalten die F&E Pferderanch und die Burgstall-Wanderreiter das traditionelle Stefanireiten beim Gasthof Brenner. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 9.30 Uhr, die Pferdesegnung wird um 10 Uhr durch Diakon Thomas Fellner vorgenommen. Das Stefanireiten hat sich als feste Tradition in der Region etabliert und zieht jedes Jahr zahlreiche Reiter und Interessierte an. Alle Reiter erhalten ein kleines Präsent als Erinnerung. Für die Verpflegung der...

1 2 25

Weihnachtswelt - Lichterpfad - Reitkultur
Ponyreiten eine Attraktion - "Welser Lichterpfad"

Ponyreiten im Pollheimerpark!Beim Ponyführen können sich die Kinder so richtig entspannen und die Seele baumeln lassen. Auch beim Reiten und Streicheln der Ponys erleben die kleinen und großen Gäste ein Abenteuer. Kinder haben Freude daran, wenn sie auf den Ponys von der Mama, dem Papa oder den Großeltern begleitet werden. Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Die Welser Weihnachtswelt verspricht unvergessliche Momente für Groß und Klein. Hier stimmen sich alle auf die...

4:20

Freizeit- und Wanderreiten
Eine Vorreiterin beim Rai-Reiten

Regina Gehrer ist Reitlehrerin und Pferdetrainerin im Reitstil des Rai-Reitens in Neuberg. Bereits seit elf Jahren betreibt die Mürzerin diesen gebisslosen Freizeit- und Wanderreitstil, der sich tiefgehend mit Verhalten und Psyche des Pferdes beschäftigt.   MÜRZZUSCHLAG, NEUBERG. Seit elf Jahren ist Regina Gehrer als Reitlehrerin und Pferdetrainerin im Reitstil des Rai-Reitens tätig. Dieser gebisslose Freizeit- und Wanderreitstil beschäftigt sich mit Verhalten und Psyche des Pferdes, sein...

Nach der fristlosen Entlassung und - trotz anderslautender Gerichtsurteile –  Dienstfreistellung eines Bereiters der Hofreitschule, hat die "Spanische" erneut eine Mitarbeiterin freigestellt. | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
1 7

Nach Freistellung
Reiterin klagt Hofreitschule wegen Diskriminierung

Nach der fristlosen Entlassung und - trotz anderslautender Gerichtsurteile –  Dienstfreistellung eines Bereiters der Hofreitschule, hat die "Spanische" erneut eine Mitarbeiterin freigestellt. Auch die junge Frau wehrt sich nun gerichtlich gegen diese Maßnahme. Nicht nur sei die Kündigung während der langen Ausbildungszeit unrechtmäßig – sieben Jahre ihres Lebens hat sie dort investiert –, sie macht auch frauenfeindliche Argumente ihres Arbeitgebers geltend. WIEN. Ein neuerlicher Fall rund um...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Alexander Kribus (Geschäftsführer Messe Salzburg),  Martin Zauner (Landesrat für Sport, Salzburg), Wenzel Schmidt (Präsident Amadeus Horse Indoors), Bernhard Auinger (Bürgermeister der Stadt Salzburg) und Christian Steiner (Geschäftsführer Amadeus Horse Indoors) | Foto: Uwe / www.salzburg-cityguide.at
7

Amadeus Horse Indoors
Pferdesport der Extraklasse in Salzburg

Vom 5. bis 8. Dezember wird das Messezentrum Salzburg erneut zum Zentrum des europäischen Pferdesports. Bei der Pressekonferenz am 19. September im Cool Mama wurden die Vorbereitungen für die diesjährigen Amadeus Horse Indoors vorgestellt. SALZBURG-STADT. Die vergangenen Jahre stellten das Event vor große Herausforderungen. Die Corona-Pandemie zwang die Veranstaltung zu einer Pause, und der plötzliche Tod des Gründers Josef Göllner war ein weiterer Rückschlag. Doch 2023 erfolgte der Neustart...

Pferde stehen im am 21. September in St. Johann im Mittelpunkt. | Foto: Dan Cook/Unsplash
3

Ternitz-St. Johann
Großes Pferdefest am Reitplatz

Ein Muss für Pferde- und Reit-Fans ist das Pferdefest am 21. September in Ternitz-St. Johann. ST. JOHANN. Am Reitplatz an der Gfiederstraße steht am 21. September alles im Zeichen der Pferde. Besucher dürfen sich auf Reitvorführungen zum Thema "Best of 30 Jahre Pferdefest" freuen. Außerdem besteht die Möglichkeit, auf Ponys zu reiten. Tombola, Kinderschminken und ein schmackhaftes Buffet runden das Angebot ab. Pferdefest 21. September, ab 14 Uhr Gfiederstraße 2630 Ternitz Das könnte dich auch...

Lena wurde ein schöner Regenbogen aufgemalt.  | Foto: Claudia Redl
5

Reiterhof Heinrichsreith
Tag der offenen Stalltür

Am Samstag, den 31.08.2024 fand bei Traumwetter der Tag der offenen Stalltür am Reiterhof Heinrichsreith statt. ReiterInnen aller Altersklassen zeigten ihr Können bei einer eleganten Quadrille.  Besonders beeindruckend waren die Kinder ("Voltimäuse Heinrichsreith"), die bei der Voltigiervorführung auf dem braven Haflinger Moritz verschiedene Turnübungen vollführten.  Die Besucher konnten sich mit Kistensau, Koteletts, Bratwürstln und köstlichen Mehlspeisen stärken. Für die kleinen Pferdefans...

  • Horn
  • Claudia Redl
Die Global Champions Tour kommt im Herbst 2025 wieder nach Wien. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
6

Schloss Schönbrunn
Global Champions reiten ab 2025 wieder in Wien

Vom 26. bis zum 28. September 2025 touren die Global Champions wieder nach Wien. Die Springreitbewerbe werden vor dem Schloss Schönbrunn stattfinden und sollen bis 2029 weitere Auftritte in Österreich haben.  WIEN. Die Global Champions Tour findet erstmals seit neun Jahren wieder in Wien statt. Im Herbst 2025, vom 26. bis 28. September 2025, wird Wien wieder der Standort für beindruckenden Reitbewerben.  Zuvor fand die Global Champions Tour von 2012 bis 2016 in Österreich statt. Dabei wurde der...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Das Horse-Event zählt zu den jährlichen Highlights des Reitvereins. | Foto: Julia Krautgartner
2

Jubiläumsfrühschoppen am Reiterhof
Reitverein Waldzell feiert 20 Jahre

Am 1. September geht es auf dem Reiterhof Brandstatt rund. Gemeinsam mit der Sportunion Reitverein Waldzell feiert der Hof sein 20. Jubiläum mit einem Frühschoppen. WALDZELL. Die Feierlichkeiten beginnen um 9.30 Uhr mit der Feldmesse, bei der auch Pferde gesegnet werden. Auf die Besucher wartet danach ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Der jubilierende Verein sorgt dabei für Speis und Trank. Für die kleinen Gäste gibt es ein spannendes Kinderprogramm: Unter anderem stehen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Günter Weghofer
3

Ein Mega-Starterfeld.
Die Crème de la Crème an Dressurreiter:innen zu Gast in Hartberg.

Ein überragendes Nennergebnis von 160 teilnehmenden Pferden - das gab´s noch nie! Das gibt Anlass zur Freude, denn wir freuen uns auf „10 Jahre Hartberger Reitturnier“. Jene, die noch Qualifikationspunkte für die „Österreichische Staatsmeisterschaft“ in ihren Klassen benötigen, haben hier bei uns in Hartberg die letzte Gelegenheit dazu! So trifft sich ein starkes Starterfeld vom (22.)23. - 25. August in Hartberg: Christian Schumach: Staatsmeister, Olympia- & EM-Teilnehmer 2024 Stephanie...

Auch das erste in Österreich geborene Gorillababy kann im Zoo Schmiding in Krenglbach besucht werden. | Foto: ZooSchmiding / Peter Sterns
1 5

Ausflugsziele
Tierische Abenteuer in Wels & Wels-Land erleben

Mit Alpakas spazieren, reiten und Giraffen beobachten? Zahlreiche Ausflugsziele in der Region Wels & Wels-Land lassen die Herzen großer und kleiner Tierfreunde höherschlagen. WELS, WELS-LAND. Das Wochenende steht an und somit auch die Frage, was man mit der Familie oder dem Partner unternehmen könnte: Begegnungen mit Tieren sind immer etwas Besonderes, also warum nicht diese ins Freizeitprogramm mitaufnehmen? Tierfreunde kommen bei den folgenden Ausflugszielen in Wels & Wels-Land voll auf ihre...

Der Predinger Springparcours wird Schauplatz der "Bundesliga im Springreiten".  | Foto: equestrian-live.com
2

300 PS im Parcours
Österreichs wichtigstes Springturnier macht Station in Preding

Vom 18. bis zum 21. Juli hält Österreichs Elite im Springsattel Einzug in Preding. Nach einigen Jahren Pause ist mit der "OEPS-Springcupserie" powered by EPP wieder die wichtigste Pferdesportveranstaltung des Landes in der Steiermark zu Gast.  PREDING. Der mit insgesamt 13.000 Euro dotierte EPP Grand Prix am Sonntag bildet das sportliche Highlight des Turnier-Wochenendes. Reiterinnen und Reiter aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland bringen rund 300 Pferde in Bewerben von 80 cm bis...

Reiter-Camp am Erlöebnishof Steinkellnergut, Pabneukirchen/St. Georgen am Walde. Yara und Annika.  | Foto: Zinterhof
1 97

Erlebnishof Steinkellnergut
Wenn Mädchen das Reitfieber packt

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Annika kommt beim Abschluss des Reiter-Camps am Erlebnishof Steinkellnergut ins Schwärmen. „Diese Woche war voll super. Sie hat mir viel gegeben. Ich bin Reiterin. Diese Woche habe ich viel Neues gelernt. Man lernt hier, das Pferd zu verstehen. Ich lernte neue Freunde kennen und ich swar viel in der Natur. Es war herrlich“, erzählt das Mädchen. Centered Riding, Reiten aus der Körpermitte, stand für die Kinder unbewusst am Programm. Es wurden Übungen zu Pferd...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Kinder Spaß am Pferderücken beim Ferienprogramm im Kleinen Erlauftal. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
2

Ferienprogramm
Spaß auf dem Pferderücken im Kleinen Erlauftal

18 Kinder genossen im Zuge des Ferienprogramms einen schönen Tag am Bauernhof in Wang. WANG/STEINAKIRCHEN. 18 Kinder fanden sich getreu dem Motto "das Glück der Erde liegt am Rücken der Pferde am Bauernhof der Familie Offenberger in Reitering bei Wang ein. Erika Offenberger erklärte den Kindern den kompetenten Umgang mit Pferden und die Hitze tat dem Spass keinen Abbruch. Reiten und Kuscheln mit den Pferden Die sanften Haflinger ließen sich das Reiten und Kuscheln mit den Kindern gerne...

In den letzten drei Jahren ist die Unfallstatistik mit Pferden steil nach oben geschossen. | Foto: Pixabay/RebeccasPictures
4

Tendenz in den letzten Jahren steigend
Reitverletzungen im Vormarsch

Reiten und Reitsport gewinnen bei Kindern, aber auch bei jungen Erwachsenen immer mehr an Beliebtheit. Vor allem in den Sommermonaten ist es ein sportlicher Zeitvertreib. Doch neben den Interessentinnen und Interessenten steigt auch die Verletzungsquote.  STEIERMARK. Die Zunahme von Unfällen bei Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Pferden, insbesondere beim Reiten, ist mittlerweile besorgniserregend. Jährlich werden etwa 170 solcher Fälle an den Grazer Universitätskliniken für Kinder- und...

Jährlich richtet der Verein drei bis vier nationale oder internationale Turniere aus. | Foto: CRG
5

15 Jahre im Galopp
Meilensteine im Reitclub Innsbruck-Igls seit 2009

Nicht nur bei den Regionalmedien Austria hat sich in den letzten 15 Jahren viel getan, auch beim Reitclub Innsbruck-Igls hat sich in den letzten Jahren einiges verändert – wir blicken zurück auf die Jahre 2009 bis 2024. INNSBRUCK. Gegründet wurde die Campagne Reitergesellschaft Tirol (CRG) beziehungsweise der Reitclub Innsbruck/Igls 1955 – das heißt im kommenden Jahr feiert der Verein sein 70. Jubiläum. Seit 2009 wurde der Verein von seinen tatkräftigen Mitgliedern stetig weiterentwickelt. Die...

Kommandant des TTZ Oberstleutnant Josef Hager kennt die Tiere ganz genau. Und wie man sieht: die Tiere ihn auch. | Foto: Sarah Braun
Aktion 35

Bundesheer
Im Tragtierzentrum stehen Haflinger und Esel im Mittelpunkt

Die BezirksBlätter waren zu Gast im Tragtierzentrum Hochfilzen und durften exklusiv hinter die Kulissen blicken. Insgesamt leben auf dem Areal rund 60 Tiere – acht Esel und circa 50 Haflinger. Der Kommandant des Tragtierzentrums Oberstleutnant Josef Hager ermöglichte tolle Einblicke in die Arbeit mit den Tieren und betonte, dass das Wichtigste für einen Tragtierführer Zuneigung und Einfühlungsvermögen sind. HOCHFILZEN. Viele kennen das Tragtierzentrum (TTZ) des Militärkommandos Salzburg in...

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld. | Foto: Lyall Gardiner
4

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld

Am 11.5.2024 veranstaltete der Reittreff Tullnerfeld einen Orientierungsritt auf der wunderschönen und großzügigen Anlage der Familie Deckardt/Reitstall Rappoltenkirchen, die ideale Bedingungen bot. 24 Teilnehmer aus ganz Österreich starteten im Einsteiger- (TREC E) oder im Fortgeschrittenen (TREC C) Bewerb bei herrlichen Wetterbedingungen. TULLNERFELD. Es wurden alle drei Teile eines TRECs ausgetragen: Die POR (der eigentliche Orientierungsritt im Gelände) führte über viele schöne Wiesenwege...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es wird vermutet, dass ein Pferd in der Koppel ausgebrochen ist und die Frau im Gesichtsbereich getroffen hat, jedoch sind weitere Untersuchungen im Gange, um den genauen Hergang zu klären, heißt es vonseiten der Polizei | Foto: Symbolbild (pixabay)

Notfall auf dem Gestüt
Frau auf Reiterhof lebensgefährlich verletzt

Letzten Mittwoch ereignete sich auf einem Reiterhof im Bezirk Innsbruck-Land ein Arbeitsunfall, bei dem eine 29-jährige Frau schwer verletzt wurde. TIROL. Am Mittwoch, 8. Mai erlitt eine 29-jährige Frau auf einem Reiterhof im Bezirk Innsbruck-Land eine schwere Kopfverletzungen während ihrer Arbeiten. Die Frau wurde von einer Arbeitskollegin gefunden, nachdem diese ein lautes Geräusch gehört und daraufhin nachgesehen hatte. Die Verletzte lag regungslos auf einer Koppel. Die Kollegin leitete...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.