Fiaker

Beiträge zum Thema Fiaker

Was sagen die Wiener Parteien eigentlich zum Thema Tierschutz? Der VGT fragte nach. (Symbolbild) | Foto: vgt.at
2 3

VGT-Umfrage
So stehen die Wiener Parteien zum Thema Tierschutz

Wie die bei der Wien-Wahl antretenden Parteien zum Thema Tierschutz stehen, wollte der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) genauer wissen. Während SPÖ, Neos, Grüne sowie KPÖ/Linke Stellung bezogen, blieben FPÖ, ÖVP und das Team HC dem Tierschutzverein eine Antwort schuldig. WIEN. Das Thema Tierschutz liegt vielen Wählerinnen und Wählern am Herzen, so richtig gab es bisher aber keine klaren Positionen von den Parteien, die bei den Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 27. April...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Fiaker, der alkoholisiert mit seiner Kutsche auf die A22 einbog, wurde noch am selben Tag ein zweites Mal auffällig. | Foto: LPD Wien/X
5

Heldenplatz
Alko-Kutscher nach Autobahn-Fahrt noch betrunkener erwischt

Wenige Stunden, nachdem ein Fiaker betrunken auf der A22 mit seiner Kutsche aufgehalten wurde, machte sich der gleiche Mann erneut verwaltungsrechtlich strafbar. Mit noch mehr Promille setzte er sich am Heldenplatz hinter das Steuer eines Autos für Touristen-Rundfahrten.  WIEN/INNERE STADT. Die Geschichte rund um den betrunkenen Fiaker in Wien nimmt am Donnerstag kein Ende. Nachdem der 64-Jährige im stark alkoholisierten Zustand sein Gespann auf die A22 lenkte und somit für einen kuriosen Stau...

Rund um den Knoten Kaisermühlen konnte das Gespann entdeckt werden. (Archiv) | Foto: Wikipedia
7

Wien-News
Fiaker auf Autobahn, Reparaturbon & Vorwürfe gegen Bezirkschef

Was hast du am Donnerstag, 3. April 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Betrunkener Fiaker verirrt sich auf Wiener Autobahn Wienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter Gemeindewohnung Postgasse und Dominikanerbastei sollen bald grüner sein So kommst du zu deinem Wiener Reparaturbon 2025 Beschwerde bei Volksanwaltschaft gegen Bezirksvorsteher Neos Wien präsentiert Programm für die Wahl Baubeginn für Berufsschulzentrum in der Seestadt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie die Polizei gegenüber MeinBezirk bestätigt, hat sich eine Kutsche samt Fiaker-Fahrer auf die A22 verirrt. (Symbolbild) | Foto: Niklas Varga
3

Kurioser Stau-Grund
Betrunkener Fiaker verirrt sich auf Wiener Autobahn

Donnerstagmittag ereignete sich ein wirklich nicht alltäglicher Einsatz für die Wiener Landesverkehrsabteilung. Ein stark betrunkener Fiaker-Fahrer steuerte sein Gespann auf der A22 und sorgte für einen längeren Stau. Die Exekutive musste Mensch samt Tier von der Autobahn bringen. WIEN/DONAUSTADT. Die Motorleistung wird hierzulande auch gerne mit Pferdestärken (PS) angegeben. Zwei PS sind dann für eine Autobahn wohl doch zu wenig. Doch genau mit dieser Leistung – natürlich nicht streng genommen...

5

Unser Salzburg

Ich fahre meist mit dem Rad in die Arbeit. Nach einem Termin hatte ich noch Zeit und ging durch die Getreidegasse weiter zum Residenzplatz. Dort plätscherte der Brunnen und die Fiaker warteten auf Gäste. Das Brautpaar nutzte die Situation, um einige Fotos machen zu laßen. Es ist Touristenzeit und viel los. Unser Salzburg ist auch in dieser Zeit schön!

1 2

Hätten sie es gewusst?
von wo der Fiaker herkommt

Fiaker Jahrhundertelang klackerte es permanent in Wien. Grund dafür waren die Hunderten Pferdehufe, die pausenlos auf dem Kopfsteinpflaster der verwinkelten Gassen aufschlugen. Als berühmtester Kutschentyp galt der von zwei Pferden gezogenen Fiaker, der die Stadt um 1670 eroberte und der Upper Class als Fortbewegungsmittel diente. Für dünnere Brieftaschen blieb immerhin noch der billigere und mäßig komfortable Einspänner. Das für Kutsche und Kutscher gebräuchliche Wort Fiaker ist heute so fest...

1 3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Einmal eine Kutschenfahrt in Salzburg

Frau Martha ist schwer erkrankt und von den Ärzten als medizinisch austherapiert erklärt worden. Nur noch wenige Tage/Wochen bleiben der sympathischen Dame, die sie zuhause bei ihrer Familie verbringt. Doch sie hätte einen letzten Wunsch: „Einmal mit einer Kutsche durch die Stadt Salzburg fahren“ Sie kontaktierten den Verein -Rollende Engel-, der österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Wenige Stunden nach dieser Anfrage ging dieser Wunsch in Erfüllung. Denn ein...

Nationales immaterielles Kulturerbe: auch nach einem zweiten Anlauf erhielt die Wiener Fiakerei nicht das begehrte Prädikat der UNESCO. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
5 3 9

Zweiter Anlauf
Wiener Fiaker werden erneut kein immaterielles Kulturerbe

Auch beim zweiten Anlauf eine Absage: Die Wiener Fiaker werden nicht zum nationalen immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Tierschützer, die das traditionelle Gewerbe seit Jahren kritisieren, zeigen sich darüber erfreut, die Stadt nimmt es gelassen. Ein Interessensvertreter der Fiaker, mit dem MeinBezirk.at sprach, kritisiert die Entscheidung hart. WIEN. Wie man auch immer zu ihnen steht, die Wiener Fiaker gehören zweifellos – vor allem für Touristinnen und Touristen – zum typischen Bild des...

Ein 47-jähriger Fiakerfahrer hat sich am Freitag, 29. März, wegen Körperverletzung, Nötigung und Störung einer Versammlung am Landesgericht verantworten müssen. (Symbolbild) | Foto: Niklas Varga
2

Wiener Gericht
Fiaker verletzte Demonstrant – Prozess endet mit Diversion

Nach einem Vorfall bei einer Demonstration in der Wiener Innenstadt im vergangenen September, bei der ein Fiakerfahrer einen Protestteilnehmer verletzte, endete der Prozess gegen diesen am Freitag mit einer Diversion. Man einigte sich vor Gericht auf eine Geldstrafe und Schmerzensgeld. WIEN. Ein 47-jähriger Fiakerfahrer hat sich am Freitag, 29. März, wegen Körperverletzung, Nötigung und Störung einer Versammlung am Landesgericht verantworten müssen. Er war vergangenen September mit seiner...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Simmering soll ein Fiakerpferd plötzlich kollabiert und verstorben sein. | Foto:  Sergio Rodriguez - Portugues del Olmo/Unsplash
2 1 2

Gespann in Wien
Fiakerpferd kollabiert auf offener Straße und verstirbt

Am Mittwochvormittag, 20. März, ist ein Fiakerpferd mitten in Simmering plötzlich zusammengebrochen und verstorben. WIEN/SIMMERING. Auf der Rinnböckstraße im 11. Bezirk hat sich am 20. März eine tragische Szene abgespielt. Wie "Heute" als erstes berichtete, ist dort ein Fiakerpferd zusammengebrochen. Es war gerade in einem Gespann unterwegs. Wenige Minuten später soll das Tier auf offener Straße verstorben sein. "Es ist tatsächlich leider heute ein Pferd verstorben. Nähere Hintergründe zur...

Tierschutzorganisationen kämpfen seit einigen Jahren gegen die Wiener Fiaker. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
5

Wien-News
Schwerer Unfall, neues Weltkulturerbe und Streit um Tiefgarage

Was hast du am Dienstag, 19. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Ergebnis der jüngsten Schwerpunktaktion am Reumannplatz Auto überschlägt sich in eine Hundezone in Liesing Wiener Fiaker wollen UNESCO-Weltkulturerbe werden Veranstaltungen trotz Streit gesichert Streit um geplante Tiefgaragen am Nordwestbahnhof

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für VGT-Fiakerexperte Georg Prinz seien die Fiaker "eine Kulturschande, kein Kulturerbe". | Foto:  Peter Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
3 3 7

Tierschützer kritisieren
Wiener Fiaker wollen UNESCO-Weltkulturerbe werden

Tierschutzorganisationen kritisierten die Bewerbung der Wiener Fiakerunternehmen als UNESCO-Weltkulturerbe. Die österreichische UNESCO-Kommission möchte sich zu Bewerbungen nicht äußern. Auch von der Stadt Wien gibt es keinen Kommentar. Artikel am 20. März um 14.08 Uhr aktualisiert WIEN. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) kämpft seit einigen Jahren gegen die Wiener Fiaker. Etwa forderte man mehrmals Hitzefrei für die Fiakerpferde oder veröffentlichte Videos von Fiaker-Unfällen und sprach von...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG: Eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1956, die dem Salzburger Landesarchiv vom Rainer-Regimentsmuseum zum weiteren Erhalt überlassen wurde, wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Landeslabor geöffnet. Zeitkapsel aus 1956 geöffnet SALZBURG-STADT: Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Polizei ein...

1:49

Über Pferde und Kutschen
Wie wird man eigentlich Fiaker?

In unserer Videoserie rund ums Thema Umwelt sprechen wir dieses mal mit der Salzburger Kutscherin Martina Spannlang. Sie erzählt uns, worauf es beim Fiaker Beruf ankommt und welche Rolle Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt spielen. SALZBURG. Im Mittelpunkt steht laut Martina natürlich das Pferd selbst. „Fiaker wird man, wenn man eine Liebe zum Pferd hat und einen das Berufsfeld interessiert", erklärt die Fiakerin. Gerade das Thema Nachhaltigkeit, so Martina, wird bei ihnen großgeschrieben. Das...

Bei einem Fiakerunfall wurde ein Kleinkind leicht verletzt. | Foto:  Sergio Rodriguez - Portugues del Olmo/Unsplash
1 1 2

Mehrere Einsatzkräfte
Fiakerunfall mit Kleinkind am Hernalser Gürtel

Am Dienstagabend hat sich am Hernalser Gürtel ein Unfall mit einer Fiakerkutsche zugetragen, bei dem ein zweijähriges Kind leicht verletzt wurde. WIEN/JOSEFSTADT/HERNALS. Gleich mehrere Einsatzkräfte mussten am Dienstagabend in Wien ausrücken. Wie Christian Feiler von der Berufsfeuerwehr auf Nachfrage von MeinBezirk.at bestätigt, ist es dort zu einem Unfall gekommen. "Wir wurden gegen 19 Uhr zum Hernalser Gürtel alarmiert, ursprünglich hieß es, dass eine Person unter einem Schienenfahrzeug...

In diese Straßenbahnstation krachte der 26-jährige Lenker. | Foto: Screenshot Google Maps
5

News aus Wien
Tödlicher Unfall, Plastikhufe, unbeheizte Wohnung und mehr

Was war am Freitag, 19 Jänner, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Junger Fahrer fährt in Bim-Station und stirbt im Spital Stadt Wien setzt nun auf Plastikhufe bei Fiakerpferden Döblinger Mieter leben seit Monaten ohne Heizung 10.765 Menschen fordern einen "Westbahnpark" Zugausfälle auf der Wiener Stammstrecke wegen Bauarbeiten

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
(v.l.) Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Alexander Biach, Direktor-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Wien. | Foto: PID/Christian Fürthner
8

Neue Förderung
Stadt Wien setzt nun auf Plastikhufe bei Fiakerpferden

Fiakerpferde und ihre Metallhufe verursachen viele Schäden am Straßenbelag – allen voran auf den Fiakerrouten in der Inneren Stadt. Hier sollen nun Hufbeschläge aus Kunststoff Abhilfe schaffen. Die Stadt Wien gibt hierfür eine neue Förderung frei, die ab April 2024 verfügbar sein soll. WIEN/INNERE STADT. Schon im Frühjahr 2023 wurde im Bezirk beschlossen, die Fiakerpferde in der Inneren Stadt künftig mit Kunststoff zu beschlagen, um die teuren Instandhaltungskosten der Straßen zu minimieren....

Bürgermeister Maximilian Köllner (l.) führte seine Dorfkollegschaft durch das Parlament. | Foto: Marktgemeinde Illmitz

Gemeinde Illmitz
Singverein zu Gast beim ORF und im Parlament in Wien

Der Singverein und Kirchenchor Illmitz unternahm kürzlich einen Vereinsausflug nach Wien. ILLMITZ. Nach einem Besuch im ORF-Zentrum am Küniglberg stand ein gemeinsames Mittagessen am Programm. Per Fiaker zum Hohen HausAm Nachmittag folgte eine besondere Überraschung, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Fiaker entlang des Rings zum Parlament gefahren wurden. Dort wurden sie herzlich von Bürgermeister Maximilian Köllner empfangen, der sie durch die historischen Räumlichkeiten des...

Mit einem Pferd war ein Mann mitten in Simmering unterwegs. Es folgte eine Polizeikontrolle samt Anzeige. (Symbolbild) | Foto:  Marylou Fortier/Unsplash
2

Polizeieinsatz
Mann reitet in der Nacht auf seinem Pferd in Simmering

In Simmering kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Polizeieinsatz. Ein Mann ritt auf einem Pferd durch die Gasse. Die Polizei hielt den Reiter samt Tier auf. WIEN/SIMMERING. Auf dem Rücken der Pferde liegt wohl das Glück der Erde. In der Simmeringer Krausegasse jedoch hatte ein Reiter wohl eher Unglück, denn er geriet zusammen mit seinem Pferd in eine Polizeikontrolle. Wie "Heute.at" berichtete, soll es in der Nacht auf Dienstag um 0.15 Uhr zu dem Vorfall gekommen sein. Der Mann war demnach...

Heiliger Fiacrius | Foto: © Gerhard Krause
1 1 2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Schutzpatron der Taxler

Die Taxler haben auch einen Schutzpatron: den Heiligen Fiacrius. Dass der Heilige Florian als Schutzpatron der Rauchfangkehrer vor gefährlichen Feuersbrünsten schützt und der Heilige Franziskus der Schutzpatron der Tiere und des Umweltschutzes ist, das weiß man in Österreich. Dass aber auch die Taxler einen Schutzpatron haben, ist weitgehend unbekannt. Seit vielen Jahren feiern die Wiener Lohnkutscher, Gärtner und Floristen im Wien ihren Schutzpatron, den Heiligen Fiacrius, mit einer...

1 Video

Wienerliedkomponist feierte seinen 90. Geburtstag
Ein ehemaliger Wienerlied-Hit wurde verfilmt

Es war vor ungefähr 60 Jahren, als Leopold Großmann, der vor kurzem seinen 90. Geburtstag feierte, einen wahren Hit komponierte. Das damals neue Wienerlied hat den Titel Heut' hat mi a Fiaker g'führt und wurde 1964 vom Schmid Hansl gesungen. Zum 90. Geburtstag des Komponisten nahm nun das Wienerlied-Duo Katharina Winand & Andreas Ertl den Hit neu auf und sie verfilmten ihn zum ersten Mal. Der Komponist Leopold Großmann begleitete sie dabei am Klavier, sang beim Refrain mit und spielte auch beim...

  • Wien
  • Gerhard Müller
Videoaufnahmen zeigen, wie ein Fiakerfahrer einem Pferd in aller Öffentlichkeit mehrmals ins Gesicht schlägt. Er droht dem Pferd außerdem weitere Schläge an, weshalb es angsterfüllt zurückschreckt. Der Fiakerfahrer reißt auch grob am Zaumzeug, was dem Pferd zusätzliche Schmerzen verursacht, da die Mundpartie von Pferden sehr sensibel ist. | Foto: VGT.at
54 10 2

Fiakerpferd geschlagen
Salzburger Fiaker schlägt Pferd ins Gesicht

Aktuelle Videoaufnahmen zeigen, wie ein Fiakerfahrer ein Pferd schlägt. Es ist nicht der 1. Fall von Pferdemisshandlung seitens Fiakern in Salzburg. VGT erstattet Anzeige. Auf den dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN übermittelten Videoaufnahmen vom Dienstag, den 17.07.2023, ist zu sehen, wie ein Fiakerfahrer einem Pferd am Standplatz Residenzplatz mehrmals mit der Hand ins Gesicht schlägt und ihm auch weitere Schläge androht, weswegen das Pferd angsterfüllt zurückschreckt. Außerdem ist zu sehen, wie...

Foto: RMW/Pölzl/Diewald
4:31

Flashback
Streit um Fiakerpferde, Wutraum und Baustart Klinik Ottakring

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Streit um FiakerpferdeBesuch in Wiens einzigem Wutraum "Wutstock"Umfrage: Wie unfreundlich ist Wien wirklich?Mord in der BrigittenauRun auf Taylor Swift-KonzertkartenO-Töne LiteraturfestivalBaustellenbesichtigung Klinik OttakringUmleitungen bei der WestausfahrtFootball-Star Bernhard Seikovits auf Wien-BesuchDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.