Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Einmal eine Kutschenfahrt in Salzburg

3Bilder

Frau Martha ist schwer erkrankt und von den Ärzten als medizinisch austherapiert erklärt worden. Nur noch wenige Tage/Wochen bleiben der sympathischen Dame, die sie zuhause bei ihrer Familie verbringt. Doch sie hätte einen letzten Wunsch:

„Einmal mit einer Kutsche durch die Stadt Salzburg fahren“

Sie kontaktierten den Verein -Rollende Engel-, der österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt.
Wenige Stunden nach dieser Anfrage ging dieser Wunsch in Erfüllung. Denn ein Wunscherfüller Team machte sich auf den Weg zu ihr nach Hause. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Elfriede fuhren sie bei strahlendem Sonnenschein in die Stadt Salzburg. Dort angekommen wartete bereits ein wunderschönes Pferdegespann von Fiaker Winter.

Binnen weniger Minuten saß die schwerkranke Dame wie Kaiserin Sisi in der Kutsche und es konnte los gehen.

Gemütlich ging es über eine Stunde lang durch die Stadt Salzburg. Kutscher Franz erklärte jede Sehenswürdigkeit und Frau Martha genoss jede Sekunde. Vorbei am Mirabellgarten, dem Mozartheum, Mozarts Wohnhaus, Residenzplatz, Domplatz, St. Peter, beim Festspielhaus vorbei wieder zurück zu dem rollenden Engel. Es war wie im Bilderbuch und jeder wünschte sich, dass nun die Zeit für immer stehen bleibt.

Während der Heimfahrt äußerte Frau Martha noch einen weiteren Wunsch, den ihr das Team vom Verein -Rollende Engel- noch gerne erfüllte. Noch einmal an den Mattsee in die Konditorei, wo sie immer mit ihrer besten Freundin Kaffee und Kuchen konsumierte. 

Und weil die Sonne so schön vom Himmel schien beschlossen die Wunscherfüller noch einen weiteren Wunsch prompt zu erfüllen. Sie fuhren mit ihrem Fahrgast an den See und suchten sich das schönste „Platzerl“ aus, wo sie noch einige Stunden gemeinsam verbrachten. Viel wurde gesprochen und gelacht. Die Zeit zusammen einfach genossen.

Kennen auch Sie eine schwerkranke Person, der wir einen letzten Herzenswunsch erfüllen dürfen?
Infos & Anmeldungen zu österreichweiten Wunscherfüllungen unter: www.rollende-engel.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.