Kutsche

Beiträge zum Thema Kutsche

Weihnachtliche Stimmung bei den Standln. | Foto: Rabensteiner
3

Marktplatz Obdach
Der erste Christkindlmarkt lädt zum Verweilen ein

Handwerk, Kulinarik, Musik, eine Modenschau und vieles mehr stehen am 29. November beim ersten Obdacher Christkindlmarkt am Programm. OBDACH. Die gesamte Hauptstraße verwandelt sich am Freitag, dem 29. November, zum ersten Obdacher Christkindlmarkt. "Einzigartige Geschenke, eine magische Atmosphäre und festliche Stimmung" werden von Veranstaltern und Teilnehmern versprochen. Mit dabei sind rund 30 Aussteller - darunter Vereine, Institutionen und zahlreiche Unternehmen aus Obdach. Buntes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wiederentdeckt und restauriert: Ab sofort ist in der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn ein besonderes Stück österreichischer Geschichte zu sehen. | Foto: KHM-Museumsverband
16

Wien
Verschollen geglaubte Kutsche von Kaiser Franz Joseph zu sehen

Eine lange Zeit als verschollen geltende Kutsche von Kaiser Franz Joseph wurde wiederentdeckt und restauriert. Ab Donnerstag ist das historische Gefährt in der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn ausgestellt. WIEN/HIETZING. Ab sofort ist in der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn ein besonderes Stück österreichischer Geschichte zu sehen: Die verloren geglaubte "Leib-Victoria", eine Kutsche von Kaiser Franz Joseph, die er in seinen letzten Lebensjahren bei gutem Wetter besonders gerne benutzt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Verletzte von Rettung versorgt. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Seefeld
Pferde gingen durch, Kutscher und Gäste verletzt

Unfall mit Kutsche in Seefeld; vier Verletzte, nachdem Pferde mit Kutsche durchgegangen waren. SEEFELD. Am Vormittag des 2. August unternahmen vier Personen in Seefeld eine Fahrt mit einer Kutsche. Als sich der Kutscher (Ö, 76) gegen 11 Uhr am Forstweg beim Gschwandtweg neben der Kutsche befand, gingen die Pferde aus bisher unbekanntem Grund durch, wodurch der Kutscher vom Gespann überrollt und ein Stück mitgeschleift wurde. Nach rund 50 Metern sprang einer der Fahrgäste, ein 69-jähriger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Kogler
1 2

Hätten sie es gewusst?
von wo der Fiaker herkommt

Fiaker Jahrhundertelang klackerte es permanent in Wien. Grund dafür waren die Hunderten Pferdehufe, die pausenlos auf dem Kopfsteinpflaster der verwinkelten Gassen aufschlugen. Als berühmtester Kutschentyp galt der von zwei Pferden gezogenen Fiaker, der die Stadt um 1670 eroberte und der Upper Class als Fortbewegungsmittel diente. Für dünnere Brieftaschen blieb immerhin noch der billigere und mäßig komfortable Einspänner. Das für Kutsche und Kutscher gebräuchliche Wort Fiaker ist heute so fest...

Das Alten- und Pflegeheim Lambach organisierte gemeinsam mit dem Pferdezentrum Stadl-Paura eine Kutschenfahrt als besonderes Erlebnis für die Bewohnerinnen und Bewohner. | Foto: BAPH Lambach
4

Erlebnis für Senioren aus Lambach
Pflegeheim organisiert Pferdekutschenfahrt

Das Alten- und Pflegeheim (BAPH) Lambach wollte seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine ganz besondere Freude machen und organisierte gemeinsam mit dem Pferdezentrum Stadl-Paura Ausfahrten mit der Pferdekutsche. LAMBACH. "Für unsere Senioren war es ein unvergessliches Erlebnis", zeigt sich das BAPH Lambach erfreut. An drei Tagen fanden erstmals Pferdekutschenausfahrten für Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflege-Einrichtung statt: "Fünf Gruppen hatten Gelegenheit dazu, die Schönheit und...

1 3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Einmal eine Kutschenfahrt in Salzburg

Frau Martha ist schwer erkrankt und von den Ärzten als medizinisch austherapiert erklärt worden. Nur noch wenige Tage/Wochen bleiben der sympathischen Dame, die sie zuhause bei ihrer Familie verbringt. Doch sie hätte einen letzten Wunsch: „Einmal mit einer Kutsche durch die Stadt Salzburg fahren“ Sie kontaktierten den Verein -Rollende Engel-, der österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Wenige Stunden nach dieser Anfrage ging dieser Wunsch in Erfüllung. Denn ein...

70

Gloggnitz
Der laute Abschied vom Fasching

Das Narrenvolk lief am Rosenmontag in Gloggnitz zur Hochform auf. GLOGGNITZ. Alle Jahre wieder schlängelt sich der Faschingskonvoi durch die Alpenstadt.  Am Rosenmontag war es wieder soweit. Die Gloggnitzer Royals Claudia Raab und Daniel Kodym in der Kutsche, Bürgermeisterin Irene Gölles mit ihrem Narrentross, dazu Stadtmarketing-Obmann Ferdinand Griessner, Neunkirchens Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler mit seiner Mädchen-Garde und Prinzenpaar – und vieeeele Zuschauer und Mitwirkende...

Der Kutschenunfall in Fügen löste einen Großeinsatz aus. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung
Kutschenunfall in Fügen – Pferde außer Kontrolle

Am Samstagvormittag kam es zu einem Kutschenunfall in Fügen. Der Unfall löste einen Großeinsatz aus. FÜGEN. Ein Großeinsatz wurde von einem Kutschenunfall in Fügen am Samstagvormittag ausgelöst. Probleme mit ZugstrangAm 30.12.2023 gegen 11.00 Uhr fuhr ein 72-jähriger Österreicher mit einer von zwei Pferden gezogenen Kutsche in Fügen südlich des Flusses „Ziller“ auf dem dortigen Radweg in Richtung Norden. Neben dem Kutscher befanden sich 10 Fahrgäste auf den dafür vorgesehenen Sitzplätzen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Musikverein Prigglitz
1 11

Prigglitz
Musikverein lud zum Erntetanz 🌾 💃🏼

Das zweitägige Erntedankfest des Musikvereins Prigglitz war wieder ein gesellschaftlicher Fixpunkt.   PRIGGLITZ. Obfrau Stellvertreter Michael Piringer konnte zahlreiche Gäste zum "Erntetanz" am Samstag begrüßen, den "Die Mostkitos" musikalisch begleiteten. Heuer gab es erstmals eine Meter-Wertung in der Bar, welche die „d’Saufhittn“ mit großem Abstand für sich entscheiden konnte. Ein weiteres Highlight für Groß und Klein war die Fotobox. Erntekönigin – DIE Tradition in Prigglitz Die amtierende...

Bürgermeister Bernhard Heinl, Erich Högl mit seinem Enkel, Franz Zachhalmel. | Foto: Franz Zachhalmel

Steirerwagen
Neues Ausstellungsobjekt für Heimatmuseum Michelhausen

MICHELHAUSEN. Um eine neue Attraktion reicher ist das Heimatmuseum Michelhausen. Ab sofort ist dort auch ein historischer Steirerwagen zu bestaunen. Besitzer des Wagens ist Erich Högl, der ihn liebevoll restauriert und ihn nun als Leihgabe dem Museum zur Verfügung gestellt hat. Diese früher im bäuerlichen Bereich verwendete Kutsche wurde von zwei Rössern gezogen. Allerdings wurden diese Wagen nur für Sonntagsfahrten, etwa in die Kirche, oder für festliche Anlässe wie Hochzeiten verwendet....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Pferdekutschen-Gala am 13. August in Bad Ischl. | Foto: Monika Schmid
2

Die Kaisertage kommen
Dritte k.u.k. Pferdekutschen-Gala in Bad Ischl

Passend zu den Kaisertagen wird es im August wieder ein Pferdeprogramm in Bad Ischl geben. Dabei wird es 25 Gespanne von der Kaiserzeit bis zur Neuzeit zu bestaunen geben. BAD ISCHL. Das Programm startet am 13. August bereits am Vormittag auf dem Rennbahngelände in Kaltenbach, wo sich die Gespanne einer freiwilligen Bewertung unterziehen können. Die Rundfahrt startet um 13 Uhr vom Rennbahngelände und führt zuerst durch das Stadtzentrum (Kaltenbachstraße – Tänzlgasse – Wiesingerstraße –...

4:05

Partystadt Gloggnitz
Rosenmontag war alles im Faschingsfieber

Großer Faschingsumzug in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Narrenvolk gab am Rosenmontag noch einmal ein lautes Lebenszeichen von sich. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Andi Griessner und Alois Meixner (Uniqa) steckten auch Schüler und Lehrer der Gloggnitzer Schulen in Kostüm und Maske, nicht zu vergessen das Faschingsprinzenpaar, Gäste der Faschingsgilde Neunkirchen – etwa Vizebgm. a.D. Annemarie Dvorak – und viele mehr. Noch heute Abend: Videoclip online!

Kalsdorfs Prinzenpaar Angelika Brodschneider und Felix Ellmaier mit Sepp Zirkl (li) und Bgm. Manfred Komericky. | Foto: Edith Ertl
1 233

Kaiserwetter beim 40. Faschingsumzug in Kalsdorf

KALSDORF. Bei Kaiserwetter wurde der 40. Kalsdorfer Faschingsumzug vom Prinzenpaar Angelika Brodschneider und Felix Ellmaier angeführt. Die Masken brillierten in kreativen Kostümen und mit tollen Showeinlagen. Der Trachtenverein tanzte als Wikingergruppe an, der Pensionistenverband in großer Gärtner-Formation und die Wasserrettung als buntes Quallen-Ballett. In einer tollen Choreographie schlängelte sich eine Freundesgruppe als glücklicher Drache durch das zahlreiche Publikum. Heidi, Gerti und...

Die freiwillige Feuerwehr Bischofshofen befreite die Pferde und anschließend wurde die in Mitleidenschaft gezogene Kutsche geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Rettungseinsatz mit Helikopter
Kutschenabsturz in Bischofshofen

Am Nachmittag des 14. Februars stürzte eine Kutsche einen Hang in Mitterberghütten hinab. Die deutsche Kutscherin wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. An der Kutsche entstand erheblicher Schaden. BISCHOFSHOFEN. Im Bereich eines Zufahrtsweges in Mitterbeghütten ereignete sich heute, am 14. Februar, ein Kutschenabsturz. Aus unerklärlichen Gründen scheuten die Pferde der Kutsche nach rechts, wodurch die Kutsche von der Fahrbahn abkam. Die Kutsche samt der 45-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
35

Leonhardiritt in Oberndorf
Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feiert den Heiligen Leonhard

Der Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feierte seinen 11. Leonhardiritt am Samstag den 8.10.2022. Knapp 80 Pferde waren dieses Jahr dabei. Darunter Norikervereine aus dem Unterland, Pferdefreunde aus der Umgebung und viele andere Reiter, teilweise mit langer Anreise. Diesmal war die im letzten Jahr neu geweihte Standarte des Vereins von Anfang an dabei. In den Kutschen nahmen neben dem Bürgermeister Hans Schweigkofler auch der Landtagsabgeordnete Josef Edenhauser und...

Die Pferdekutsche mit zusätzlichem Elektroantrieb transportiert Gästegruppen nun abwechselnd mittwochs und freitags in Güssing, nach Heiligenbrunn und ins Zickentaler Moor. | Foto: Tourismusverband Südburgenland
3

Für Ausflügler
Güssinger Elektro-Pferdekutsche fährt jetzt regelmäßig

Fahrten mit der in Güssing stationierten neuen Elektro-Pferdekutsche sind jetzt regelmäßig möglich. Abwechselnd mittwochs und freitags fährt das Hybrid-Gefährt um 16.00 Uhr von der Güssinger Festwiese ab, um mit den Passagieren eine Stadtrunde in Güssing, ins Kellerviertel nach Heiligenbrunn bzw. von Stegersbach ins Zickentaler Moor zu fahren. Gefährt für GruppenausflügeVor allem Gruppen aus Vereinen, Firmen oder Freundeskreisen mieten die Kutsche über den Tourismusverband Südburgenland. Im...

Fiaker Franz Wörister mit seinen Pferden Diodora und Burli | Foto: RegionalMedien Salzburg
3 3

Salzburger Fiaker
Pferde haben wohl die nächsten Tage hitzefrei

Laut Wetterbericht soll es die nie nächsten Tage heiß werden in der Salzburger Innenstadt: Am Mittwoch sogar bis zu 33 Grad. Der Salzburger Fiaker Franz Wörister geht davon aus, dass die  Fiaker-Pferde wohl die nächsten Tage hitzefrei haben werden.  SALZBURG RESIDENZPLATZ. 30 Jahre lang war Franz Wörister hauptberuflich Fiaker in Salzburg. Jetzt ist er in der Pension und hilft an manchen Tagen aus. Ursprünglich kommt er aus Zell am See, was man auch noch an seinem Dialekt hört. Schon lange lebt...

Foto: VGT.at
37 26 Video 2

Fiaker - Salzburg
Magistrat glänzt durch Untätigkeit

Weiterhin Tatenlosigkeit bzgl. nicht eingehaltener Fiaker-Route – VGT fordert Erklärung Trotz Beweisen des VGT, dass sich Fiaker nicht an die vorgeschriebene Fahrtroute halten, die bereits vor mehreren Monaten der Stadt Salzburg übergeben wurden, bleibt das Magistrat weiterhin untätig, während sich Fiaker nach wie vor nicht an die vertraglich festgeschriebene Route halten. Bereits im November 2021 und später im März 2022 - aufgrund der Nichtbeachtung durch die zuständigen Behörden - übergab der...

Am 28. Mai kam es zu einem Unfall zwischen Fiaker und Auto.  | Foto: Karl B.
Aktion 2

Unfall mit Fiaker in Wien
Verein gegen Tierfabriken fordert Verbot

Als eine Reaktion auf den Zusammenstoß zwischen Fiaker und Auto auf der Landstraße am 28. Mai fordert der Verein gegen Tierfabriken daraufhin ein Verbot der Praxis.  WIEN. Am Samstag, 29. Mai versuchte ein Auto einen Fiaker und dessen Kutsche auf der Landstraße zu überholen. Dabei prallte der Lenker so heftig gegen die Kutsche, dass der 35-jährige Kutscher auf die Straße fiel.  Er brach sich einige Knochen und wurde mutmaßlich für eine Weile von dem Auto mitgezogen. Die Pferde waren hingegen...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
In Thalheim ereignete sich ein tragischer Ufall einer zweispännigen Pferdekutsche. Kutscher sowie ein Pferd wurden schwer verletzt. | Foto: Bianca Werfring

Gespann in Thalheim verunglückt
Pferd und Kutscher schwer verletzt

Dramatisch war der Unfall eines Zweispänners in Wels-Thalheim am Donnerstag, 14. April. Ein technisches Gebrechen der Kutsche ließ die Pferde erschrecken und durchgehen. Der 64-jährige Kutscher und eines der Pferde wurden dabei schwer verletzt. THALHEIM BEI WELS. Ein 64-Jähriger und seine Ehefrau waren laut Polizei mit ihrer Kutsche, die von zwei Pferden gezogen wurde, unterwegs. Bei einer engen Wendung versperrte sich vermutlich die Deichsel der Kutsche wodurch diese in Schräglage geriet. Die...

Ein symbolischer St. Patrick führte den Umzug durch die Altstadt Rattenbergs an. | Foto: Walter Lottersberger
8

Rattenberg
9. St. Patrick's Day Parade ging erfolgreich über die Bühne

Dudelsack, Schottenrock & Co: In der Glasstadt Rattenberg wurde der "St. Patrick's Day" mit einem Umzug gefeiert.  RATTENBERG. Nach zwei Jähriger Pause wurde der irische Nationalfeiertag, besser bekannt als "St. Patrick's Day", am vergangenen Samstag, den 19. März bereits zum neunten Mal in der Glasstadt Rattenberg von zahlreichen Gästen ausgiebig gefeiert. Organisiert wurde die Veranstaltung in gewohnt guter Manier vom Rattenberger Irish Pub "Dun Aengus" rund um Wirt Christoph Brandstätter....

Die 53-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Mitfahrerin verletzt
Kutsche kippte in Kirchdorf um

KIRCHDORF (jos). Am 28. Februar unternahm ein Kutscher (Ö, 69) mit einer Deutschen (53) eine Kutschenfahrt in Kirchdorf. Das Fuhrwerk verlor be einem Wendemanöver den Halt und kippte zur Seite. Die Insassen stürzten von der Kutsche. Der Lenker versuchte anschließend erfolglos, die Pferde zu beruhigen. Sie zogen die am Fuhrwerk hängengebliebene Deutsche rund 250 mit sich, bis sie an einer Kreuzung zu liegen kam. Sie musste mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber in das...

Verschneite Landschaft in Arlberg. Heimatleuchten: Der Arlberg – Mehr als Jetset am Freitag, 18. Februar, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. | Foto: © ServusTV / Oliver Lerch
7

ServusTV
Heimatleuchten: "Der Arlberg – Mehr als Jetset"

ST. ANTON AM ARLBERG. Der Arlberg – zwischen Tirol und Vorarlberg – ist das wohl berühmteste Wintersportgebiet des Landes. Zwischen lauten Parties und meterhohem Pulverschnee leben die Einheimischen. Es sind die Menschen, die dem Gebiet seinen wahren Charakter verleihen. "Heimatleuchten“ am Freitag, 18. Februar, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Transportmittel Buckelkraxn Vieles hat sich am Arlberg den Wünschen der Gäste angepasst. Dennoch findet man inmitten des touristisch geprägten Gebietes immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.