Pferd

Beiträge zum Thema Pferd

Erfolgreicher Einsatz der FF Waldburg in der Nähe der Bodenmühle. | Foto: FF Waldburg

Tierischer Einsatz
Florianijünger aus Waldburg retteten Pferd aus misslicher Lage

Einen tierischen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Waldburg am Sonntag, 16. Februar, zu bewältigen. In der Nähe der Bodenmühle war ein Pferd in eine missliche Lage geraten. Das Tier war auf einem eisigen Feldweg ausgerutscht, während es von seiner Reiterin am Halfter geführt wurde, und konnte nicht mehr alleine aufstehen. WALDBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Waldburg startete mit den notwendigen Rettungsmaßnahmen. Um weitere Verletzungen zu vermeiden, entfernten die Florianijünger...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Gunskirchnerin Melissa Strasser liebt es, mit Tieren zu arbeiten, denn: Sie könne dabei ihr Talent und die Ausbildung zur Tierenergetikerin bestmöglich nutzen. | Foto: Strasser
3

Melissa hilft mit "Tiermagie"
Gunskirchnerin betreibt Energetik für Vierbeiner

Melissa Strasser hat die Ausbildung zur Tierenergetikerin und zum Tierkommunikationscoach absolviert. Durch ihre Wahrnehmung und ihr Gespür könne sie nicht nur mit Tieren kommunizieren, sondern ihnen und ihren Besitzern bei Problemen weiterhelfen. GUNSKIRCHEN. Hinter dem Namen "Tiermagie" versteckt sich eine Ausbildung in spezieller Energetik und Mensch-Tier-Kommunikation. Die 31-jährige Melissa Strasser aus Gunskirchen will mit dieser Fertigkeit Vierbeinern in schwierigen Situationen helfen,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das „schlafende Pferd“ lag ausgestreckt, friedlich auf der Seite im Tiefschlaf. | Foto: Elisabeth Anna Waldmann
5

Bronze-Statue
"Schlafendes Pferd" am Reumannplatz plötzlich weg

Ein ungewöhnliches Denkmal zierte bis vor Kurzem noch den Reumannplatz: Das "schlafende Pferd" war von einem Tag auf den anderen verschwunden. Verdutzte Passantinnen und Passanten wandten sich an MeinBezirk.  WIEN/FAVORITEN. Mitten am belebten Reumannplatz schlief ein bronzenes Pferd, ausgestreckt und friedlich. Für 18 Monate war das „Schlafende Pferd“ des deutschen Künstlerduos Heike Mutter und Ulrich Genth Teil des Wiener Alltags und sorgte für Gesprächsstoff. Ihr Werk stellte den klassischen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Patricia Hillinger
Ein älteres Pferd aus Weißkirchen kam auf einer Koppel in Pucking zu Sturz und musste mit vereinten Kräften wieder aufgerichtet werden. | Foto: laumat.at
11

Gestürztes Pferd von Hof in Weißkirchen
Feuerwehr und Tierarzt gaben sanfte Starthilfe

Tierische Starthilfe für einen sanften Riesen: Feuerwehr und Tierarzt mussten ausrücken, um einem Pferd aus einem Stall in Weißkirchen wieder auf die Beine zu helfen. Gemeinsam versuchte man, das gestürzte, alte Tier so zu lagern, dass es trotz eisigem Boden aufstehen kann. WEISSKIRCHEN, PUCKING. Ein älteres Pferd von einem Hof in Weißkirchen kam auf einer Koppel in Pucking zum Sturz und konnte nicht mehr alleine aufstehen. Augenscheinlich war der vereiste Boden dem Tier zum Verhängnis...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. | Foto: MeinBezirk
3

Historischer Zeitungsbericht
Pferd und Lkw kollidierten in Neunkirchen

Vor 50 Jahren am 31. Jänner 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. NEUNKIRCHEN. Ein nicht alltäglicher Unfall ereignete sich Montag, 27. Jänner, gegen 17.15 Uhr auf der Neunkirchner Allee. Dabei wurde ein achtjähriger Schimmel im Wert von ungefähr 20.000 Schilling getötet. Zur angeführten Zeit fuhr der 42-jährige Stefan V. aus Wien mit einem Lkw auf der Neunkirchner Allee in Richtung Wiener Neustadt. Zu dem seltenen Unfall kam es nächst der Abzweigung nach Mollram. Pferd tot, Mann verletztGanz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein 33 Jahre altes Pferd war in eine Werkstättengrube eingebrochen und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.
 | Foto: FF Schwechat
1 1 6

Tierrettung in Schwechat
Pferd verunglückt in Werkstättengrube - tot

Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einer außergewöhnlichen Tierrettung in einem Reitstall im Stadtgebiet gerufen. Ein 33 Jahre altes Pferd war in eine Werkstättengrube eingebrochen und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. SCHWECHAT. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich Tierärzte vor Ort um das Tier. Nach einer ersten Lageerkundung entschied der Einsatzleiter, die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg zur Unterstützung nachzualarmieren. Dank der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Pferd stürzte im Stall und musste von der Feuerwehr gerettet werden. | Foto: HFW Villach
1 3

Tierrettung in Villach
Stute stürzte und konnte nicht mehr aufstehen

In der Nacht auf heute, gegen 1.30 Uhr, wurden die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Maria Gail zu einer Großtierrettung alarmiert. Eine 32-jährige Stute namens Alicia war in ihrem Stallgebäude gestürzt und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten. VILLACH. Die Pferdebesitzer bemerkten das Unglück über eine Überwachungskamera im Stall. Trotz Bemühungen, Alicia eigenständig wieder auf die Beine zu stellen, blieb der Versuch erfolglos, sodass die Feuerwehr umgehend...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Das Pferd konnte befreit werden. | Foto: Feuerwehr Hermagor
5

Tierrettung im Bezirk Hermagor
Pferd stürzte in eine Jauchengrube

Freitagfrüh wurde die Feuerwehr Hermagor zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Pferd ist in eine Jauchengrube gestürzt. BEZIRK HERMAGOR. Gegen 6.00 Uhr stürzte ein Pferd aus bisher ungeklärter Ursache in die Jauchengrube des Hofes einer 24-jährigen Frau aus dem Bezirk Hermagor. Das Pferd entsprang aus dessen gänzlich umzäunten Freigehege. Pferd wurde befreitDie 24-jährige Besitzerin des Pferdes war vor Ort und führte durch Unterstützung der Feuerwehr die Bergung durch. Das Pferd konnte unverletzt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Bei den teilnehmenden Stocksportlerinnen und Sportler herrschte Freude über ein gelungenes Familienturnier. | Foto: ESV Oberwart
6

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Christopher Imrek holte Sieg im Reiteinsteiger-Cup. OBERWART. Am Sonntag fand das traditionelle Familienturnier vom ESV Oberwart in der Stocksporthalle Oberwart mit elf Mannschaften statt. Bei freundschaftlicher Stimmung und gutem Stocksport siegte Familie Glavanovits vor der Familie Polster und Familie Resch. Imrek siegt bei ReitturnierRUMPERSDORF....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Leonhardiritt 2024 in Bad Ischl an einem traumhaft schönen Herbsttag war ein Fest für Ross und Reiter. | Foto: Hörmandinger
13

Bildergalerie
Leonhardiritt 2024 in Bad Ischl

Zum Namenstag des Hl. Leonhard, dem Schutzpatron der Tiere und Fuhrleute, am 6. November, finden im ganzen Land Leonhardiritte zu Ehren des Namenspatrones statt. Den Auftakt bildete am Sonntag, 27. Oktober, der Leonhardiritt in Bad Ischl, der heuer zum 16. Mal durchgeführt wurde. BAD ISCHL. Drei Landwirte der Region, Josef Windhager, vulgo "Oberstrasser", Martin Achleitner vulgo "Stöcklbauer und Markus Krallinger vulgo "Schötzbauer", haben vor 18 Jahren diesen schönen Brauch im Salzkammergut...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Spiel und Spaß am Reiterhof
Spiel und Spaß am Reiterhof

Dein Kind ist pferdebegeistert und möchte die Welt der Pferde kennenlernen? Dann haben wir der" Reitclub GRASCHNITZ “ das richtige für euch! Ponyreiten, Zwergerlreiten und Elfen reiten bis hin zum Kindergeburtstag es bleiben keine Wünsche offen!  Für Kinder von 3-9 Jahre  Jetzt gleich Termin vereinbaren! Nähere Informationen unter: 0664 3400331 Wir freuen uns auf euch !!!!!!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sandra Reitbauer
Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehr-Einsatz
Pferd in Bach gestürzt – Feuerwehr rettet mit Kran

Am 19. Oktober 2024 kam es in Ramingstein zu einem ungewöhnlichen Einsatz der Feuerwehr. Ein Pferd stürzte in einen Bach und konnte sich nicht mehr selbst befreien. RAMINGSTEIN. TAMSWEG. Am 19. Oktober 2024 wurde die Feuerwehr Ramingstein um 16:44 Uhr alarmiert, um ein Pferd aus einem Bach zu retten. Über den darauffolgenden Einsatz berichtete Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren. Umfassender Rettungseinsatz Das Tier war von einer Brücke gestürzt und befand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die FF Wolfsgraben war aufgrund einer Tierrettung gerufen worden. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben
Eine Pferderettung auf Koppel

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am Mittwoch, 16. Oktober, zu einer Tierrettung zu einem Pferdestall alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein Pferd wollte in eine andere Koppel und ist dabei auf der Begrenzung hängen geblieben und konnte weder vor noch zurück. Reiterinnen und der Stallbetreiber beruhigten das Tier und hielten es fest, während ein Metallrohr schonend entfernt wurde, sodass das unverletzt gebliebene Tier aus der misslichen Lage befreit werden konnte. Zwölf Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Nach dem Eintreffen der Tierärztin Johanna Amschl, die das Pferd medikamentös beruhigte, entschied man gemeinsam mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr, den Kran des Wechselladefahrzeugs für die Rettung einzusetzen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
9

Einsatz
Feuerwehr Ernstbrunn rückte zu Pferderettung beim Schloss aus

Die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn wurde zu einem besonderen Einsatz beim Schloss Ernstbrunn gerufen. Ein Wallach war bei einem Spaziergang mit seinem Hinterlauf durch eine Schachtabdeckung gebrochen und gestürzt. ERNSTBRUNN. Da die Besitzerin und die anwesenden Mitarbeiter das Tier nicht aus eigener Kraft befreien konnten, alarmierten sie die Feuerwehr. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte wurde ein letzter Versuch unternommen, das Pferd mittels Manneskraft auf die Beine zu bringen. Um das Tier...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Wie in "Die unendliche Geschichte" – nur mit Happy End: Ein Pferd drohte im Moor zu versinken. Die Kameraden konnten es retten. | Foto: Feuerwehr Franking
1 3

Mit vereinten Kräften
Zu versinken drohendes Pferd aus dem Moor gezogen

Zwei Feuerwehren wurden Anfang Oktober zu einer Tierrettung gerufen, welche die Einsatzkräfte stark forderte. EGGELSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Franking wurde am 3. Oktober gegen 16 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ibm zu einer Rettung „Großtier“ alarmiert. Der Einsatzort inmitten des Moorgebietes war nicht sofort aufzufinden. Zu allem Überfluss erschwerte der weiche Boden und der tief im Wald liegende Unglücksort den Kameraden die Zufahrt. Schließlich wurde ein in einen Graben...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Feuerwehr versuchte einer Tierärztin in einem Stall in Pennewang auszuhelfen, die ein Pferd versorgte und versuchte, es wieder aufzurichten. | Foto: laumat.at
4

Großtierrettung in Pennewang
Feuerwehr versuchte Pferd wieder auf die Beine zu helfen

Die Feuerwehr musste zu einem Stall nach Pennewang ausrücken. Sie wurde von einer Tierärztin um Hilfe gebeten. Gemeinsam mit ihr versuchten die Floriani, einem Pferd unter die Beine zu greifen, um dieses wieder zum Stehen zu bringen. PENNEWANG. Die örtliche Feuerwehr eilte am Donnerstagvormittag, 19. September, einer Tierärztin in einem Stall zu Hilfe. Die versuchte, ein am Boden liegendes Pferd wieder auf die Beine zu bekommen. Das hunderte Kilos schwere Tier konnte von allein nicht mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
Foto: MIKEs FotoGRAFie
1 2

Apropos Pferd 2024
Das einzigartige Pferdesportevent in NÖ

Für viele Menschen ist sie das Highlight des Jahres in der österreichischen Reitsportszene – die Apropos Pferd in der Arena Nova! Die Vorfreude ist groß, wenn die Messe auch dieses Jahr wieder vom 03. bis 06. Oktober ihre Pforten öffnet. WIENER NEUSTADT. Als eine der größten Pferdemessen Österreichs erfreut sich die Apropos Pferd seit nunmehr als 30 Jahren großer Beliebtheit. Mit einem vielfältigen Programm, das Spitzensport und Freizeitreiten vereint, bietet sie für jeden Pferdeliebhaber...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Erfolgreichste österreichische Reitsportlerin bei der Reitsport-Europameisterschaft in Wiener Neustadt. | Foto: privat - Daniela Entner
4

Reiterin aus Ulrichsberg
Zwei Mal Silber für Daniela Entner bei Europameisterschaft

Als erfolgreichste österreichische Reitsportlerin kehrte Daniela Entner mit ihrem Pferd Erasmos aus den Pferdesport-Europameisterschaften in Wiener Neustadt zurück. Bereits beim nationalen Championat konnte Entner erfolgreich abschneiden. ULRICHSBERG. Nach den heurigen mehrtägigen Pferdesport-Europameisterschaften in Wiener Neustadt kehrte die erfolgreiche Reitsportlerin Daniela Entner mit zwei Silbermedaillen zurück. Dank ihres guten Trainings mit ihrem Pferd Erasmos konnte sie bereits mit...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Das Pferd trat in sumpfiges Gelände und verlor das Gleichgewicht, woraufhin die Reiterin nach vorn stürzte.  | Foto: Pixabay
2

In Klinik geflogen
22-Jährige nach Reitunfall in Walchsee verletzt

Als eine 22-jährige Reiterin am Walchsee unterwegs war, fiel sie vom Pferd und verletzte sich unbestimmten Grades. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.  WALCHSEE. Eine 22-jährige Österreicherin war am Nachmittag des 24. August mit ihrem Pferd am nördlichen Seeufer des Walchsees unterwegs. Gegen 16:45 Uhr ritt die 22-Jährige im Schritttempo auf dem Schotterweg in Richtung Norden, als das Tier plötzlich mit dem linken Vorderhuf nach links in sumpfigen Untergrund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Pferd mit Reiter - eine Skulptur von Mathias Hietz | Foto: Schlossmuseum Bad Vöslau
5

Damals und heute
Pferd mit Reiter

Seit 1964 markiert die Skulptur "Pferd mit Reiter" den Eingang zum Zentrum von Bad Vöslau. Das Werk stammt vom Vöslauer Bildhauer Mathias Hietz (1923 - 1996). Er war auch Initiator des Bildhausersymposions in Lindabrunn. Die Skulptur war damals sehr prominent positioniert, heute ist sie unter Bäumen, Autos und Geschäften etwas versteckt. Es weist auch keine Schrift auf den Urheber hin.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
(Symbolbild) Ein Pferd hat am Dienstag in Frohnleiten eine junge Frau mit dem Huf getroffen. | Foto: Pixabay
2

Frohnleiten
Frau von Pferd getreten und schwer verletzt

Zu einem Unfall mit einem Pferd ist es am Dienstagmorgen in Frohnleiten gekommen – das Tier hat seine Reiterin getreten. FROHNLEITEN. Die 24-jährige Frau aus dem Bezirk Graz-Umgebung hat am Dienstag kurz vor 7.30 Uhr ihre beiden Pferde auf einer Koppel eines landwirtschaftlichen Anwesens geführt. Dabei hat eines der Tiere ausgetreten und die Frau mit dem Huf im Bereich des Brustkorbes getroffen. Laut der Polizeimeldung erlitt sie dabei schwere Verletzungen. Nach einer Erstversorgung wurde die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Simon Michl
Kärntens Ponyreiterinnen holten sich Goldmedaille. | Foto: Privat

Linz/Kärnten
Gold für Kärntner Ponyreiterinnen

Vier Kärntner Ponyreiterinnen konnten vor Kurzem bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Springreiten jubeln. LINZ/KÄRNTEN. Ende Juni fanden im Rahmen des CSN-A* CSN-B in Linz-Ebelsberg die österreichischen Staatsmeisterschaften im Springreiten statt. Jubeln konnten die Kärntner Ponyreiter, welche sich mit grandiosen Leistungen die Goldmedaille in der Pony-Mannschaft sichern konnten. Das Team rund um Hannah Zöttl, Sophia Tischler, Anna Engl und Jolina Moser-Spitzenstätter zeigten...

  • Kärnten
  • Chiara Kresse
Platz Drei im Preis von Magyer geht an Noah Domaingo. | Foto: HORSIC.com
3

Pferdesport Niederösterreich
Noah Domaingo überzeugt hoch zu Ross

Noah Domaingo aus dem Bezirk Korneuburg räumt in den Hauptspringen in Lassee (Bezirk Gänserndorf) eine Top-Platzierung ab. KORNEUBURG/GÄNSERNDORF. Mehr als 200 Pferde waren beim viertägigen Springturnier in Lassee am Start. Die Hauptbewerbe an Tag Zwei waren der Preis der kpp consulting über 130 Centimeter und der Preis von Magyer über 140 Centimeter, welcher als erste Qualifikation für den mit 11.200 Euro dotierten Im Weidach Grand Prix am 9. Juni 2024 galt.  Große Sprünge Top-Platzierungen...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.