Dressurreiten

Beiträge zum Thema Dressurreiten

Katrin Kopfer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf errang mehrere Preise beim Dressurreitturnier in Weikersdorf.  | Foto: Kopfer

Kurz notiert
Katrin Kopfer glänzt beim Dressurturnier in Weikersdorf

Beim CDN-A* Dressurturnier über das Osterwochenende in Weikersdorf sorgte Katrin Kopfer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf für besondere Glanzlichter. Die erfahrene Reiterin dominierte mit ihrem Oldenburger-Wallach Gin Tonic K gleich mehrere Prüfungen und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Klasse. WEIKERSDORF. In der Dressurprüfung der Klasse LM ließ Katrin Kopfer die Konkurrenz hinter sich und wiederholte diesen Erfolg auch in der Klasse LP. Besonders hervorzuheben ist ihre...

Victoria Max-Theurer, Österreichs Dressur-Aushängeschild, geht nach ihrem Sieg im Jahr 2023 dieses Wochenende wieder in Gössendorf an den Start. | Foto: GEPA pictures
6

Reiter aus 18 Nationen sind am Start
Dressur-Elite in Gössendorf

Die Champions League des Dressurreitsports gastiert an diesem Wochenende wieder in Gössendorf. Bereits zum sechsten Mal geht an diesem Wochenende der Internationale FEI Grand Prix im Dressurreitsport, veranstaltet vom Reitsportverein Mühleck um Monika Schwarz-Annawitt und Gerhard Annawitt in Gössendorf in Szene. Ausgetragen wird ein Turnier der Kategorie CDI4 sowie CDI3, wobei man das CDI4 als die Champions League des Dressurreitsports bezeichnen darf. „Es gibt weltweit nur drei höher...

Sportunion Reitverein Waldzell
Dressur- und Springturnier Waldzell

Am 17. und 18. Mai findet im Herzen Brandstatts das alljährliche Reitturnier, des Sportunion Reitverein Waldzells statt! Es werden Prüfungen in der Dressur und dem Springen von den Einstiegsklassen bis hin zu höheren Klassen ausgetragen. Dabei können erfahrene Reiter*innen, besonders aber auch Nachwuchsreiter*innen und junge Talente ihr Können unter Beweis stellen. Das Highlight am Sonntag wird die Cross-Springprüfung sein, bei welcher die Teilnehmer*innen Natursprünge überwinden müssen. Dank...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Lisa Hofinger mit CC Coralie. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
4

2.215 Starts, zehn Nationen
Ranshofen feiert erfolgreiches Spring-Opening

Von 28. bis 30. März 2025 verwandelte sich die Reitanlage des Reitclubs (RC) Hofinger in Ranshofen in ein Zentrum des internationalen Reitsports. RANSHOFEN. Reiter aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Frankreich, die Schweiz, Tschechien, Dänemark, Polen, Neuseeland, Irland und Großbritannien – stellten ihr Können in insgesamt 63 Bewerben mit 96 Teilbewerben unter Beweis. Mit beeindruckenden 2.215 Starts, verteilt auf die Disziplinen Dressur und Springen, bot das Turnier ein...

Die Moura Tours in Valencia boten Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach zwei äußerst erfolgreiche Turnierwochen. | Foto: Moura Tours
3

Erfolgreicher Start
Babanitz liefert Spitzenplatzierungen bei Reitturnier in Spanien

Die Moura Tours in Valencia boten Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach zwei äußerst erfolgreiche Turnierwochen. Mit mehreren Pferden erzielte sie beeindruckende Platzierungen. PURBACH. Besonders herausragend war die Leistung von Bianca Babanitz mit der zehnjährigen Westfälin Stadessa, die sie seit Oktober 2024 auf Turnieren vorstellt. Die talentierte Stute zeigte eine rasante Entwicklung und stieg in wenigen Monaten von 130-Zentimeter-Springen bis zu 155-Zentimeter-Prüfungen auf. Nach...

Kerstin Kronaus auf Fidelis. | Foto: Team Myrtill
4

Sieggraben/Podersdorf
Erfolgreicher Start in die heurige Dressursaison

Vergangene Woche fand in Stadl Paura das CDN-A* CDN-B statt, bei dem sich zahlreiche österreichische Reiterinnen mit ihren Pferden in den verschiedenen Dressurprüfungen messen konnten. Besonders erfolgreich verlief das Turnier für die Reiterinnen Belinda Weinbauer und Kerstin Kronaus vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben sowie für Julia Kaar vom Podersdorfer Pferdesportverein. SIEGGRABEN/PODERSDORF. Belinda Weinbauer konnte mit ihrer talentierten Oldenburger-Stute Aurelia OLD eine...

Eine Tradition lebte in Podersdorf wieder auf. Melanie Steinhofer auf Wancouver | Foto: Marie Maximiuk/PPSV
5

Junge Talente
Springreitturnier der "nächsten Generation" in Podersdorf

Unter dem Motto "Die nächste Generation" fand vor Kurzem ein Dressur- und Springturnier am Georgshof in Podersdorf statt. Organisiert vom Podersdorfer Pferdesportverein (PPSV), bot das Turnier der Kategorie CDN-C NEU und CSN-C-NEU eine Plattform für junge Talente und erfahrene Profis mit ihren Jungpferden. PODERSDORF. Eine Tradition lebt wieder auf: Das merkte man auch am großen Andrang beim PPSV Dressur- und Springturnier am Georgshof in Podersdorf. Mit insgesamt über 200 Starts war die...

Ein Dreamteam: Clara Müllegger und ihre Stute "Rubina" beim CDN-C in Gschwandt. | Foto: Team Myrtill

Reitsport
Clara Müllegger und Rubina glänzen im Dressurviereck

Clara Müllegger ließ am 19. Oktober 2024 beim CDN-C in Gschwandt erneut die Konkurrenz hinter sich. BAD ISCHL, GSCHWANDT. Mit ihrer fünfjährigen, selbstgezogenen Stute Rubina startete Clara Müllegger in zwei Bewerben in der Klasse A und konnte beide mit Wertnoten von 7,5 und 7,8 für sich entscheiden. Der Beginn der Turniersaison gestaltete sich noch durchwachsen, da sich Claras junge Stute erst an das Turniergeschehen gewöhnen musste. Die Erfolgskurve verlief jedoch steil, sodass das Duo am...

Isabella Grabner und ihr neunjähriger Westfalen Wallach Alaba zeigten in Stadl-Paura ihr "Personal-Best"-Ergebnis. | Foto: Team Myrtill

Freude bei URFV Bad Ischl
Erfolgreicher Saisonabschluss für Grabner Schwestern

Mit einem rekordverdächtigen Nennergebnis von 300 Pferden und einigen bekannten Top-Reitern in der Dressurszene veranstaltete das Pferdezentrum Stadl-Paura vom 11. bis 13. Oktober das Finale der Outdoorsaison. Christina und Isabella Grabner machten ebenfalls dieses Turnier zum Saisonabschluss und ließen dabei einiges an Konkurrenz hinter sich. STADL-PAURA, BAD ISCHL. Isabella Grabner und ihr neunjähriger Westfalen Wallach Alaba starteten nochmals drei Tage in der M-Tour, diese Bewerbe waren...

Den burgenländischen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse des Dressurreitens holte sich Lilli Ochsenhofer auf Roi du Soleil. | Foto: Oliver Oszwald
11

Landesmeisterschaften
Burgenlands Dressurreiter verglichen sich in Stegersbach

Organisator des Turniers und der Landesmeisterschaft war der Reitverein Stegersbach unter der Leitung von Sonja Jandrisic und Hannes Wagner. Insgesamt standen 18 Bewerbe und Dressurprüfungen auf dem Programm. STEGERSBACH. Der Erste Burgenländische Reitverein war erstmals Gastgeber der burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten. 128 Starterinnen und Starter gingen auf 63 Pferden ins Geviert. Titel für Ochsenhofer und LippDen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse holte sich...

Die vielen jungen Reiter zeigten auch nach den Bewerben eine großartige Showeinlage. | Foto: Niki Buchegger
5

Reitsport
Reiterfest geht erfolgreich über die Bühne

Jede Menge Unterhaltung, zahlreiche begeisterte Zuseher, 183 Starts mit 90 Teilnehmer:innen und gutes Gastroangebot. ZELL AM SEE. Vergangenes Wochenende veranstaltete der Porsche Reitclub Zell am See ein Reiterfest. Dressur-, Spring und Musikkürbewerbe sowie ein tolles Rahmenprogramm luden zum Mitfiebern und Jubeln ein. Bei dem Bewerb „Jump und Run“ mussten nicht nur die Pferde die Hindernisse absolvieren, sondern auch die Läufer:innen kamen über einen Geschicklichkeitsparcours ins Schwitzen....

Alexander Kribus (Geschäftsführer Messe Salzburg),  Martin Zauner (Landesrat für Sport, Salzburg), Wenzel Schmidt (Präsident Amadeus Horse Indoors), Bernhard Auinger (Bürgermeister der Stadt Salzburg) und Christian Steiner (Geschäftsführer Amadeus Horse Indoors) | Foto: Uwe / www.salzburg-cityguide.at
7

Amadeus Horse Indoors
Pferdesport der Extraklasse in Salzburg

Vom 5. bis 8. Dezember wird das Messezentrum Salzburg erneut zum Zentrum des europäischen Pferdesports. Bei der Pressekonferenz am 19. September im Cool Mama wurden die Vorbereitungen für die diesjährigen Amadeus Horse Indoors vorgestellt. SALZBURG-STADT. Die vergangenen Jahre stellten das Event vor große Herausforderungen. Die Corona-Pandemie zwang die Veranstaltung zu einer Pause, und der plötzliche Tod des Gründers Josef Göllner war ein weiterer Rückschlag. Doch 2023 erfolgte der Neustart...

Kerstin Kronaus bei der Dressurprüfung. | Foto: MCM
3

Dressurreitturnier
Sieggrabenerin erzielt Podiumsplätze in Tirol

Am vergangenen Wochenende fand das nationale Dressurturnier in St. Ulrich am Pillersee in Tirol unter schwierigen Wetterbedingungen statt. Die Sieggraberin Kerstin Kronaus konnte trotz Wetterlage und vorzeitigem Abbruch des Turniers, Podiumsplätze sichern. SIEGGRABEN. Kerstin Kronaus vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben konnte trotz schwieriger Wetterlage herausragende Ergebnisse erzielen. Sie sicherte sich gleich dreimal hintereinander Podiumsplätze in der Dressurprüfung der Klasse S. Mit...

Die Mannschaft des RFV Apfelland mit ihrem Teamkapitän Herbert Schlenner | Foto: RFV Apfelland
3

Sport kurz notiert
Von Tischtennis bis Pferdesport im Bezirk Oberwart

Lina und Christopher Imrek holten mit ihrem Team die Bronzemedaille beim ländlichen Springreiten. Der UTTC Oberwart verpatzte den Start in die Tischtennis-Meisterschaft. RUMPERSDORF. Bei der Landesmeisterschaft der ländlichen Springreiter in Tillmitsch errangen die Lina und Christopher Imrek aus Rumpersdorf - mit ihren Pferden Magic Sunrise Emina und Question d´honneur - gemeinsam mit Antonia Schlenner und Karl Retter die Bronzemedaille für ihr Team vom RFV Apfelland. Die Mannschaft, bestehend...

Lea Gschwandtner aus Aurolzmünster holte in Kärnten zwe Medaillen und ist sehr stolz darauf. | Foto: Friedl
4

Reitsport
Lea Gschwandtner kehrt mit zwei Medaillen aus Kärnten heim

Lea Gschwandtner, Beschäftigte der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis, war kürzlich bei einem Reitwettbewerb in Kärnten am Start und holte zwei Medaillen.  AUROLZMÜNSTER. Lea Gschwandtner, Beschäftigte der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis, war kürzlich bei einem Reitwettbewerb in Kärnten am Start. Gschwandtner, die in Faak am See von ihren Eltern angefeuert wurde, ritt in den Disziplinen Working-Trail und Dressurreiten um Medaillen. "Freue mich über jede Medaille"Beim Working-Trail holte sich...

  • Ried
  • Mario Friedl
Landeshauptmann Peter Kaiser und Julia Sciancalepore. | Foto: LPD Kärnten/Just (Archiv)

Paralympische Spiele in Paris
Kärntner Dressurreiterin zum dritten Mal dabei

Vom 28. August bis 8. September finden in Paris die Paralympischen Spiele statt. Julia Sciancalepore tritt bereits zum dritten Mal an. Die 29-jährige Dressurreiterin startet mit ihrem Pferd Heinrich IV in den Bewerben Einzel, Team und Freistil.  KÄRNTEN/PARIS. Heute starten die Paralympischen Spiele in Paris. Bereits zum dritten Mal tritt auch die Kärntner Dressurreiterin Julia Sciancalepore an. Die 29-Jährige wird in den Bewerben Einzel, Team und Freistil an den Start gehen. Sportreferent LH...

Julia Sciancalepore und Heinirch starten am kommenden Dienstag gemeinsam in die Paralympics in Paris. | Foto: GEPA pictures
3

Paralympics 2024
Kärntnerin kämpft mit ihrem "Heini" um Medaillen

Die Kärntner Para-Dressurreiterin Julia Sciancalepore steht vor ihrer dritten Teilnahme an den Paralympics. Am 3. September startet sie im Einzel, am 6. September folgt der Teamwettbewerb. Paris hat es ihr bereits angetan. KÄRNTEN, VILLACH, PARIS. Julia Sciancalepore und Pferde - das passt einfach. Nach Rio de Janeiro 2016 und Tokio 2021 wird die 29-Jährige auch bei den heute startenden Paralympics in Paris die österreichischen Farben vertreten und gemeinsam mit ihrem Heinrich IV um Medaillen...

Stefan Schmid (Dressurreferent), Milena Partinger, Paula Blasy, Emma Dimai, Amanda Hartung, Hans-Peter Machné (Präsident CRG) | Foto: CRG Tirol – Reitclub Innsbruck-Igls

Tiroler Meisterschaften im Dressurreiten
Erfolge und Highlights

Vor kurzem fanden die Tiroler Meisterschaften im Dressurreiten statt, die vom CRG Tirol – Reitclub Innsbruck-Igls organisiert wurden. Das größte nationale Dressurturnier in Westösterreich bot den Zuschauern drei Tage lang erstklassigen Reitsport. INNSBRUCK. Insgesamt gingen 151 Pferde knapp 500 Mal an den Start, und die Meisterschaften wurden in vier verschiedenen Klassen ausgetragen. Der veranstaltende Verein CRG Tirol konnte sich über zahlreiche Siege und Platzierungen seiner Mitglieder...

Kerstin Konaus (Mitte) freut sich mit Denise Kolles und Julia Erlacher über ihren Erfolg in Igls. | Foto: Bgld. Pferdesportverband/Privat
2

Sieggraben
Erfolgreiches Wochenende für das Reitsportzentrum Pannonia

Das Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben blickt auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück. Bei gleich zwei bedeutenden Turnieren, dem CDN-A* in Igls und dem CDN-A* in Wels, konnten die Reiterinnen und Reiter Kerstin Kronaus, Peter Gmoser und Belina Weinbauer herausragende Leistungen erzielen. Insgesamt holte das erfolgreiche Team sechs Siege und elf Top-Ten-Platzierungen nach Hause. SIEGGRABEN. Kerstin Kronaus präsentierte sich bei den Dressurwettbewerben als äußerst erfolgreich. Mit de...

Der Reitverein Stegersbach mit seinen Obleuten Sonja Jandrisic und Hannes Wagner ist am 14. und 15. September Gastgeber der Dressur-Landesmeisterschaften. | Foto: Martin Wurglits
2

14. und 15. September
Dressur-Landesmeisterschaften finden heuer in Stegersbach statt

Am 14. und 15. September finden auf dem Gelände des Ersten Burgenländischen Reitvereins in Stegersbach die burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten statt. STEGERSBACH. Der Erste Burgenländische Reitverein ist Gastgeber der burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten, die am 14. und 15. September ausgetragen werden. 18 Bewerbe und PrüfungenDie Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren, berichten die Vereinsobleute Sonja Jandrisic und Hannes Wagner. Auf dem...

Miley Glück und Melanie Rosenblattl vom UPSC Dornleiten Schlierbach holten Medaillen bei den OÖ. Union Meisterschaften. | Foto: Glück/Privat
2

OÖ Union Meisterschaften
Gold und Bronze im Dressurreiten

Die 14-jährige Pettenbacherin Miley Glück, welche für den UPSC Dornleiten Schlierbach reitet, konnte sich am vergangenen Wochenende in Aigen-Schlägl mit der Oldenburgerstute Merida L die Goldmedaille in der Dressur Jugend bei den Oö Union Meisterschaften sichern. BEZIRK KIRCHDORF. Auch ihre Vereinskollegin, die zwölfjährige Melanie Rosenblattl aus Sipbachzell mit dem deutschen Ponywallach Henry B konnte sich in der Klasse Pony Dressur die Bronzemedaille umhängen. Trainiert werden die beiden...

Markus Holzmüller reitet seit seinem fünften Lebensjahr beim UPSC Dornleiten. | Foto: UPSC Dornleiten
2

Dressurreiten
Markus Holzmüller qualifiziert sich für Nachwuchs-Europameisterschaft

Der 15-jährige Markus Holzmüller, der für den Union Pferdesportclub (UPSC) Dornleiten in Schlierbach reitet, hat sich zum zweiten Mal nach 2023 in seiner jungen Laufbahn für die European Pony Championships qualifiziert, die dieses Jahr vom 25 bis 28. Juli im belgischen Opklabbeek stattfinden werden. KLAUS-STEYRLING, SCHLIERBACH. Der in Steyrling lebende Markus Holzmüller reitet seit seinem fünften Lebensjahr beim UPSC Dornleiten und trainiert gemeinsam mit seinem Deutschen Reitponywallach...

So sehen Siegerinnen aus: Die Landesmeisterinnen Mannschaft Haflinger kommen erneut von der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz. | Foto: Peter Fuchsbichler
Video 27

Landesmeisterschaft Vielseitigkeit
Reit-Königsdisziplin in Mürzzuschlag

Die Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz veranstaltete das zweite Jahr in Folge die Landesmeisterschaften der Vielseitigkeit für Warmblut und Haflinger. Dazu reisten knapp 80 Mensch-Pferd Teams aus der ganzen Steiermark an.  MÜRZZUSCHLAG. Die engagierten Reiterinnen und Reiter zeigten an drei Tagen auf der Anlage der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz ihr Können in den Disziplinen der Dressur, Springreiten und im Gelände und vertraten damit ihre Vereine. Die Neubergerin Lucia Rinnhofer erzählt...

Stefanie Auinger & Dio D’Oro freuen sich über den Erfolg bei den Bundesmeisterschaften. | Foto: Team myrtill

Dressurreiten
Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie Auinger & Dio D’Oro

Vom 6. bis 7. Juli wurden im Pferdezentrum Stadl-Paura die Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter "Dressur" ausgetragen. ALTMÜNSTER, STADL-PAURA. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben eine persönliche Bestleistung von mehr als 69 Prozent. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen Dreifachsieg...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Reitanlage Familie Putzgruber
  • Mürzzuschlag

Reitturnier Dressur - Springen

Von Samstag, den 26. April, bis Sonntag, den 27. April, findet ab 9 Uhr auf der Reitanlage der Familie Putzgruber ein Reitturnier statt. MÜRZZUSCHLAG. Das Turnier umfasst Dressur- und Springwettbewerbe. Der Eintritt ist frei, und Besucher sind herzlich willkommen, die spannenden Wettkämpfe zu verfolgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.