Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Gemeinsam mit ihrem Pony Jolly Jumper besucht Selina Scheichl Seniorenwohnheime.  | Foto: Fabienne Gruber
1 8

Tiergestützte Therapie
Kommt ein Pony ins Seniorenheim . . .

Was klingt wie der Beginn eines Witzes, hat sich in Abtenau wirklich zugetragen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes begrüßten am Mittwoch das Shetlandpony „Jolly Jumper."  ABTENAU, KUCHL. „Darf ich vorstellen, das ist Jolly Jumper." Selina Scheichl dreht sich langsam im Kreis, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Abtenau sie ringsum sehen können. Doch der Fokus der Zuschauerinnen und Zuschauer liegt nicht auf der 26-Jährigen, sondern an dem einen Meter großen...

Landesrat Josef Schwaiger mit Tierärztin Kerstin Pabst in ihrer Praxis in Salzburg-Aigen (mit Kater Lenny und dessen Besitzer Dr. Thomas Speil. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Die Tierarzt-Notrufnummer
Schnelle Hilfe für Tiere im Notfall

Bei Kleintiernotfällen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau kann man die Notfallnummer 0662 - 261700 wählen und erhält rasche Hilfe.  SALZBURG. Seit Anfang 2023 gibt es die Kleintiernotrufnummer. Rund 200 bis 500 Notfallanrufe gab es monatlich im Jahr 2023.  24 Stunden lang und das an jedem Wochentag kann man im Notfall einen Tierarzt erreichen. Für das Wohl der Tiere Das Land Salzburg entwickelte im Vorjahr gemeinsam mit der Tierärztekammer und Veterinärmedizinern das neue System,...

8

Abtenau Leonhardi-Ritt 2023

Die Leonhardifahrt oder der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde. Sie findet zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges (6. Jh.) an seinem Gedenktag, dem 6. November statt. Als Schutzpatron der landwirtschaftlichen Tiere, heute vor allem der Pferde, werden zu Leonhardi Wallfahrten mit Tiersegnung unternommen.

8:19

Lebenshilfe Salzburg
Rotarier unterstützen Kinder-Reittherapie

Rotary Club Golling - Tennengau sponsert Aufsteigehilfe für Reittherapie der Lebenshilfe in Abtenau. Therapie zeigt seit Jahren gute Erfolge. ABTENAU. Seit über 15 Jahren fördert der Rotary Club Golling - Tennengau (RCGT ) die Reittherapie, die ursprünglich in Kuchl etabliert und nunmehr in Abtenau angeboten wird. Durch die gleichmäßige wankende Bewegung der Pferde reduzieren sich nicht nur spastische Zuckungen der Mitwirkenden (die symptomatischen Verbesserungen halten bis zu einer Woche an),...

Sascha Huber geht beim Jagdkommando an seine Grenzen.  | Foto: Daniel Trippolt
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Dezember 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Gestartet als Maurerlehrling, hochgearbeitet zum unsterblichen Skifahrer, zurückgekämpft an die Spitze und seit ein paar Jahren das Familienleben in vollen Zügen auskosten – Hermann Maiers Lebensweg glich einen Hollywoodfilm. Zu seinem 50. Geburtstag wollen wir den gebürtigen Altenmarkter und seine Erfolge aufleben lassen. Wir feiern...

Obfrau Theresia Lanner verteilte die Tafeln zum 20-Jahr-Jubiläum. | Foto: Gerhard Gruber
14

20 Jahre Leonhardiritt
Ein Fest für Pferde, Reiter und Fuhrleute

ABTENAU. "Nach der vielen Arbeit Schwere, an Leonhardi die Rösser ehre". Die Pferdefreunde Lammertal nehmen den Feiertag zu Ehren des traditionell als Viehpatron verehrten hl. Leonhard sehr ernst. In diesem Jahr trafen sich Reiter und Fuhrleute mit an die 80 Pferde zum bereits 20. Mal beim Leonhardiritt. Am Gelände rund um das Heimatmuseum Arlerhof erteilte ihnen Pfarrer P. Virgil den Segen von oben und von der Obfrau des Vereins erhielten alle eine Erinnerungstafel an das Jubiläum.

Nach getaner Arbeit gibt's ein Leckerli für Parolo | Foto: Martin Schöndorfer
8

Anna Seifter aus Bad Vigaun
Wenn die Leidenschaft zum Beruf wird

Anna Seifter aus Bad Vigaun ist als Pferdeausbildnerin erfolgreich. Schon als Fünfjährige hat sie ihre Liebe zu den Pferden entdeckt. Mittlerweile hat sie ihre Ausbildung zum überwiegenden Teil abgeschlossen und feiert bereits zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben wie der Landesmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse für Zuchtpferde. "Eine gute Ausbildung stärkt die natürlichen Anlagen eines Pferdes", meint Seifter. KUCHL/BAD VIGAUN. Manchmal wird aus der Liebe einer Fünfjährigen zu Pferden im...

Direktor Georg Springl zeigt die Stelle, an der sich der Pferdebetrieb ansiedeln wird.

Oberalm
LFS Winklhof steht vor einem "Riesenprojekt"

Auf die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof in Oberalm kommt ein Riesenprojekt zu. OBERALM. Am Winklhof in Oberalm setzen Direktor Georg Springl und das Lehrerteam auf eine Mischung aus Homeschooling und Unterricht vor Ort. "Die Praxisorientierung ist für uns sehr wichtig, gewisse Tätigkeiten können nur an der Schule ausgeführt werden", erklärt Direktor Springl. Werkstätten- und Reitunterricht findet nach wie vor statt. Bis auf die Fächer Turnen und Musik werde annähernd der gesamte...

Melanie Mussegg und Georg Schütz, die sich während der Schmiede 2019 kennenlernten sind nicht nur künstlerisch ein Paar.
7

Schmiede
Eine "pferdestarke" Show auf der Pernerinsel

Pferde sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Diesem Thema widmete sich die diesjährige "Schmiede20". HALLEIN. Das Pferd, ein edles Tier. Früher war es aber noch viel wichtiger für den Menschen als heute. "Das Pferd ist nur noch ein Schoßtier, die Nutzbarkeit ist weggefallen", erklärt Schmiede-Chef Rüdiger Wassibauer. Diesen Widerspruch – vom Pferd als einstmals wichtigen Nutztier zu einer modernen Freizeitmöglichkeit, vom Verschwinden einer Tier-Mensch Beziehung zu einer Verwendung von...

Neue Werkstätten und Pferdebetrieb für Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof , im Bild: Georg Springl, Christoph Faistauer (Landesschulinspektor Landwirtschafsschulen), LR Josef Schwaiger, Christoph Leitner und Marion Gruber (PLOV Architekten). | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Oberalm
Am Winklhof werden die Pferde wieder heimisch

Auf die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof kommen viele Neuerungen hinzu, insgesamt wurden 8,5 Millionen Euro investiert. OBERALM.  Die Werkstätten werden auf den letzten technischen Stand gebracht und der Pferdebetrieb vom etwa 20 Minuten entfernten Wiesenhof wird dem Landwirtschaftsbetrieb angegliedert. „Insgesamt werden 8,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Schule investiert. Damit werden die Möglichkeiten eines modernen und zeitgemäßen praktischen Unterrichts garantiert, der...

Richard Stelzer, Stefan Wieneke, Goran Micic und Maximilian Rader von "Pulse of Europe", die sich für ein vereintes Europa stark machen.  | Foto: Pulse of Europe
8

update
Leben im Grenzraum. Forderung nach offenen Grenzen

Die Grenzschließung während der Corona-Lage sorgte im Grenzraum für Ärger, aber auch für viel Solidarität zwischen den Bürgern. Die kommenden Lockerungen sind ein gutes Zeichen, aber die Bürger und die Politik fordert eine komplette Öffnung. Und zwar Jetzt.  SALZBURG. Die Corona-Situation fordert von vielen Menschen viel Geduld und Verzicht. Spürbar war das auch in den ersten Tagen nach der Grenzschließung in den Grenzräumen. Stundenlanger Stau und abgewiesene Bürger, die einen großen Umweg in...

1 21

Norikerzuchtverein P14
Winterliche Ausfahrt mit prächtigen PS

Der Norikerzuchtverein P14 lud zur mittlerweile bereits traditionellen Winterausfahrt. ANNABERG-LUNGÖTZ. Klingende Glöckchen, dampfende Nüstern und gut gelaunte Menschen: Zur gemeinsamen Winterausfahrt traf sich der Norikerzuchtverein P 14 mit Obmann Peter Hirscher, auf dessen Kutsche Vize-Bgm. Rupert Pölzleitner samt Familie Platz nahm. Alt-Bgm. Sepp Schwarzenbacher spannte selber ein, mit ihrem Ponyschlitten kamen Lena und Marie Moser auf der winterlichen Strecke zum Gasthof Schichlreit auch...

Foto: Foto: Pixabay
2

Reitsport Tennengau
Anna Seifter und High Nobility überzeugen beim Dressurturnier der Klasse M

Anna Seifter, Reiterin des Union Reiterhofs Weiss-Kuchl, zeigt mit ihrem Pferd High Nobility in Ranshofen, was sie im Teamwork leisten können. KUCHL, RANSHOFEN. Kürzlich ging die traditionelle Ranshofner Sommerserie, bestehend aus drei nationalen Turnierwocheneneden, in die zweite Runde. Am Programm standen 50 Dressur- sowie Springbewerbe. Das zweite Tournierwochenende bestand us Viereck und Parcours. Reiter aus Österreich, Deutschland, der Scheiz, Tschechien, und Schweden nahmen die Einladung...

1 1 114

3. Historische Pferdeschlitten-Gala Abtenau 2019
Schlitten-Gala Abtenau 2019

Unüberbietbar schön und romantisch ist eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch die winterliche Natur. Prächtige Gespanne mit schnaubenden Rössern prägten das Bild der 3. Schlitten-Gala in Abtenau, zu der Hotelier und Rosserer Peter Galler eingeladen hatte. Über 30 prachtvolle Gespanne mit historischen Schlitten folgten der Einladung. Zum winterlichen Vergnügen gehört eine Pferdeschlittenfahrt aber allemal dazu. Die schnaubenden Rösser im gemütlichen Rhythmus, dazu das Knirschen des Schnees und...

4 38

10. Historische Pferdekutschengala in Abtenau

Einen Tag im Jahr wird Abtenau so was wie zum Mekka für alle Pferde- und Kutschenfreunde. Vorne dran ging es ein- oder mehrspännig zu ,Pferde und Kutschen strahlten aufgeputzt vor einer bilderbuchhaften Kulisse bei einem traumhaften Wetter. Schöner kann es bei einem 10. jährigen Jubiläum nicht werden. 10 Jahre Kutschengala in Abtenau, für Zuschauer und auch Teilnehmer eine rundum gelungene Veranstaltung, organisiert von Peter Galler und dem Tourismusverband Abtenau. Die ganz große Attraktion...

Vier Pferden verirrten sich auf die Tauernautobahn A10. Drei von ihnen verstarben durch Unfälle. | Foto: Feuerwehr Golling
2

Schwerer Verkehrsunfall: Pferde auf der Tauernautobahn

Bei einem Unfall mit einem Wohnmobil starben drei Pferde auf der A10. Der Lenker und sein 13-jähriger Bub wurden unbestimmten Grades verletzt. A10, GOLLING. In der Nacht auf 18. Mai kam es auf der A10 in Fahrtrichtung Villach zu einem schweren Verkehrsunfall: Vier Pferde waren aus ihrer Koppel entkommen und befanden sich auf der Autobahn. Ein 45-Jährige Wohnmobil-Lenker konnte den Tieren nicht mehr ausweichen. Pferd stirbt im/auf dem WohnmobilEs kam zu einer Kollision, durch deren Wucht des...

10. Historische Pferdekutschengala

ABTENAU. Ledererwirt Peter Galler und der Tourismusverband laden am Sonntag, 27. Mai, zur bereits 10. Historischen Pferdekutschen-Gala. Zum Jubiläum werden zehn Abtenau Noriker vor eine historische Road Coach gespannt. Alle Kutscher, Beifahrer und Kutschengäste tragen stilgerechte Kleidung oder Trachten. Um 10.30 Uhr Präsentation der Gespanne am Marktplatz und beim Gasthof Ledererwirt, bevor sie die Rundfahrt um den Egelsee führt, mit anschließender Mittagsrast bis 14.00 Uhr beim Heimatmuseum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.