Die Tierarzt-Notrufnummer
Schnelle Hilfe für Tiere im Notfall

- Landesrat Josef Schwaiger mit Tierärztin Kerstin Pabst in ihrer Praxis in Salzburg-Aigen (mit Kater Lenny und dessen Besitzer Dr. Thomas Speil.
- Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
- hochgeladen von Rosa Besler
Bei Kleintiernotfällen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau kann man die Notfallnummer 0662 - 261700 wählen und erhält rasche Hilfe.
SALZBURG. Seit Anfang 2023 gibt es die Kleintiernotrufnummer. Rund 200 bis 500 Notfallanrufe gab es monatlich im Jahr 2023. 24 Stunden lang und das an jedem Wochentag kann man im Notfall einen Tierarzt erreichen.
Für das Wohl der Tiere
Das Land Salzburg entwickelte im Vorjahr gemeinsam mit der Tierärztekammer und Veterinärmedizinern das neue System, um Groß-und Kleintiere im Notfall zu helfen. Eine Million Euro wird jährlich dafür investiert.
„Die Notrufnummer wurde bisher sehr aktiv genutzt, in vielen Fällen mussten Tiere umgehend versorgt werden, allein im letzten Halbjahr waren es mehr als 2.000. Es ist für Kleintierhalter beruhigend, zu wissen, dass in Ernstfällen nicht hektisch nach einem diensthaben Veterinärmediziner gesucht werden muss, sondern dass zentral auf ein professionelles Netzwerk zugegriffen werden kann. Darüber hinaus bieten die Notdienste für Großtiere in allen Bezirken insbesondere unseren Landwirten die Sicherheit, dass jederzeit Hilfe verfügbar ist“, so Landesrat Josef Schwaiger.
Die Notrufnummer dient nicht zur Auskunft über zum Beispiel eine naheliegende Tierarztpraxis, sondern lediglich für wirkliche Notfälle.
„Mitunter kommen auch triviale Anfragen herein, die während der Öffnungszeiten einer Tierarztpraxis abgeklärt werden sollten. Um ein Blockieren der 0662 – 261700 zu verhindern, wurde im Juli eine neue Ansage eingeführt, welche die Anruferinnen und Anrufer über den Notruf aufklärt. Seitdem können echte Notfälle noch schneller betreut werden“ so Landesveterinärdirektor Peter Schiefer.
Tierärzte im Einsatz
50 freiberufliche Tierärztinnen und Tierärzte sind im Land Salzburg im Bereich der Not- und Bereitschaftsdienste tätig. Im gesamten Bundesland werden heuer rund 1.275 Dienste verrichtet. Die Tierärzte versorgen Haustiere, wie Hamster oder Familienhund, aber auch Nutztiere, wie Rinder und Pferde.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.