Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Foto: MeinBezirk
130

Prämierung der Pferde
40. Pferdemarkt in Grieskirchen - neuer Rekord bei bestem Wetter

Mit der Prämierung der Pferde am Oberen Stadtplatz, wo eine Fachjury die Pferde in verschiedenen Kategorien bewertete, startete der Jubiläumspferdemarkt am 5. April in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Pünktlich um 9.00 Uhr startete Moderator Thomas Groisshammer den Pferdemarkt in Grieskirchen mit der Prämierung der Pferde. Friesen, Noriker, Ponys, Shire Horses, Araber und viele Pferderassen mehr waren dabei. Das Kutschenfahren durch Grieskirchen, die gute Verpflegung und das wunderbare Wetter...

74 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern vorgeführt und bewertet.  | Foto: Gemeinde Riedau
81

Tradition
74. Riedauer Roßmarkt bei Kaiserwetter ein voller Erfolg

In Riedau fand am 8. März bei strahlendem Sonnenschein der traditionelle Roßmarkt statt. Mit von der Partie waren auch zahlreiche Ehrengäste.  RIEDAU. Es war bereits die 74. Auflage des Rossmarkt in Riedau. Der Pferdemarkt in Riedau ist der erste des Jahres in Oberösterreich und somit der Startschuss für alle kommenden Pferdemärkte. 74 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern vorgeführt und bewertet. Die fachkundige Bewertung führten Josef...

100 Mitwirkende, 58 Pferde, Ponys und Eseln sorgen für eine reibungslose Show.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 31

Bildergalerie
Pferdestarke Premiere von "Cavalluna" in der Stadthalle

Am Samstag, 15. Februar, verwandelte sich die Wiener Stadthalle in eine Bühne für Emotionen, Stunts und Reitkunst. "Cavalluna" feierte die Premiere von „Grand Moments“ und MeinBezirk hatte auch am Premierentag die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Pferdeshow zu werfen und die Magie hautnah mitzuerleben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Cavalluna" eine weltweit einzigartige Pferdeshow, bot auch heuer eine Mischung aus spektakulären Reitkünsten, Musik und Choreografien in der...

Die Pferde und ihre Reiter werden Kunststücke und waghalsige Manöver zum Besten geben.  | Foto: Cavalluna
15

Wiener Stadthalle
Backstage-Besuch bei der Pferdeshow "Cavalluna"

MeinBezirk hatte die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Pferdeshow "Cavalluna-Grand Moments" zu werfen, die am Samstag, 15., und 16. Februar in der Wiener Stadthalle gastiert.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Pferdeshow "Cavalluna-Grand Moments" verspricht am Samstag, 15. Februar, und Sonntag, 16. Februar, in der Wiener Stadthalle, ein unvergessliches Erlebnis: 60 Pferde, begleitet von einer Tanzkompanie, Spezialeffekten und Musik, sollen das Publikum in ihren Bann...

Florian Larcher ist Hufschmied aus Leidenschaft. | Foto: Julia Perktold
Video 118

Florian Larcher gibt Einblicke
Jeder kann Hufschmied sein...

... zumindest am Papier. Seit 2017 ist Huf- und Klauenbeschlag ein freies Gewerbe.  INNSBRUCK. Wer Hufschmied werden möchte sollte sich gut informieren welche Ausbildung zu einem passt. Hier gibt es den Überblick und Einblicke in die Praxis vom staatlich geprüften Hufschmied Florian Larcher. Was macht ein Hufschmied? Hufschmiede übernehmen sehr viel Verantwortung. Sie passen die Hufeisen an die Hufe von Pferden an. Sie pflegen die Hufe und schauen ob es Auffälligkeiten gibt. Mit den passenden...

Rassige Action hoch zu Pferd beim Snow Polo World Cup in Reith. | Foto: Snow Polo World Cup
Video 67

Polo in Reith - mit VIDEO
Intocast siegt zum 3. Mal beim Snow Polo World Cup

In Reith ging wieder der Snow Polo World Cup in Szene; drei actionreiche Spieltage; das Team Intocast dominierte erneut. REITH, KITZBÜHEL. Reith war Schauplatz des 22. Bendura Bank Snow Polo World Cups, bei dem acht hochkarätig besetzte Teams bei besten Boden- und Witterungsverhältnissen am Start waren. Am Freitag und Samstag gingen die Vorrundenspiele in Szene, am Samstagabend wurde zur Polo Player’s Gala Night ins VIP-Zelt geladen. Am Sonntag folgten die Finalspiele. An den Banden des...

Rasante Rennen in Kirchdorf/Gasteig. | Foto: Pletzer
57

Pferdeschlittenrennen
Pferdeschlitten auf flotten Kufen beim Kramerhof

Das alljährliche Pferdeschlittenrennen in Kirchdorf bot wieder gute Unterhaltung und spannende Rennen. KIRCHDORF Eine fixe Station im Rennkalender des Tiroler Trabrenn- und Trabzuchtverbandes ist das traditionelle Rennen in Kirchdorf beim Kramerhof. Knapp 40 Teilnehmer gingen dieses Jahr an den Start. Vom Pony über Noriker bis zu internationalen Rennpferden war alles dabei. Ein Rennen musste leider abgesagt werden, da aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen in Deutschland ein Großteil der...

1 61

Pferde - Weihnachtswelt - Lichterpfad
Ponyreiten am "Welser Lichterpfad"

Ponyreiten im Pollheimerpark! Beim Ponyführen können sich die Kinder so richtig entspannen und die Seele baumeln lassen. Auch beim Reiten und Streicheln der Ponys erleben die kleinen Gäste ein Abenteuer. Kinder haben Freude daran, wenn sie auf den Ponys von der Mama, dem Papa oder den Großeltern begleitet werden. Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Die Welser Weihnachtswelt verspricht unvergessliche Momente für Groß und Klein. Hier stimmen sich alle auf die schönste und...

1 2 25

Weihnachtswelt - Lichterpfad - Reitkultur
Ponyreiten eine Attraktion - "Welser Lichterpfad"

Ponyreiten im Pollheimerpark!Beim Ponyführen können sich die Kinder so richtig entspannen und die Seele baumeln lassen. Auch beim Reiten und Streicheln der Ponys erleben die kleinen und großen Gäste ein Abenteuer. Kinder haben Freude daran, wenn sie auf den Ponys von der Mama, dem Papa oder den Großeltern begleitet werden. Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Die Welser Weihnachtswelt verspricht unvergessliche Momente für Groß und Klein. Hier stimmen sich alle auf die...

124

Pfarre Vestenthal
23 Reiter kamen zur Pferdesegnung

Bereits zum dritten Mal fand heuer am Sonntag, 3. November, der Leonhardiritt in Vestenthal statt. HAIDERSHOFEN. Viele Reiter kamen in den Ortsteil Vestenthal, um ihre Tiere segnen zu lassen. Pater Georg, der selbst ein großer Tierfreund ist, segnete die Pferde und natürlich auch Haustiere. Am Grafhof fand der gemütliche Ausklang mit hauseigenen Spezialitäten statt.

Ines Pleiner aus Vöcklamarkt siegte beim Fasslschlagen.  | Foto: Alois Huemer
1 85

In Weißenkirchen im Attergau
Leonhardiritt feierte 100-jähriges Jubiläum

Der Leonhardiritt in Weißenkirchen im Attergau hat heuer ein großes Jubiläum gefeiert. Vor 100 Jahren wurde die Tradition nach langer Pause wieder aufgenommen.  WEISSENKIRCHEN. Zahlreiche Reiter samt Ross gaben sich an diesem besonderen Leonhardiritt die Ehre. Nach dem kirchlichen Teil, dem Festgottesdienst und Pferde- und Kranzlsegnung durch Pfarrer Josef Krichbaum, ging es auf die Festwiese zu den Reiterspielen.  Nach dem  Kranzlstechen wurde heuer dem Publikum die Holzbringung mit dem Pferd...

Prachtvolle Pferde wurden beim traditionellen Leonardiritt in Imst dem Publikum gezeigt. | Foto: Perktold
1 Video 29

Leonardiritt mit großer Beteiligung
Vom Glück dieser Erde

Zahlreiche Pferderassen, vom Pony bis zum Noriker, waren beim farbenprächtigen Umzug durch die Stadt samt Segnung am Sportzentrum dabei. Viele Schaulústige verfolgten das Spektakel. IMST. Schon am Vormittag versammelten sich die Pferdeliebhaber samt Anhang am Imster Postplatz, von wo aus der Umzug durch die Innenstadt bis ins Sportzentrum gestartet wurde. Viele Zuschauer säumten den Weg der edlen Vierbeiner und ihrer stolzen Besitzer. Kleine und große Pferde der verschiedensten Rassen wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Larissa, Rosalie und Lilith mit den Pferden Amigo und Daisy beim Pferdetreffen in Gerersdorf. | Foto: Anna Kaufmann
124

Pferdetreffen
Gerersdorfer Bergschenke war Treffpunkt für Reiter und Pferde

Gerersdorf. ak. Auch dieses Jahr lud Silvia Issovics von der Bergschenke in Gerersdorf zum Pferdetreffen am Nationalfeiertag ein. Pferdeliebhaber kamen dabei wieder voll auf ihre Kosten. Für Unterhaltung sorgte ein Wettreiten auf einem eigens aufgebauten Geschicklichkeitsparcours auf dem Gelände der Bergschenke. Aber auch beim Wettpflügen zeigten die edlen Tiere ihre Kraft und ihr Können. Eine eigene Jury bewertete Jugendliche und Erwachsene separat. Pferd und Reiter aufgestylt Den auf...

Ex-Hotelier und Gastwirt Gottlieb Soriat, links, und LAbg. Erich Wahl übergaben die Spende an Aloisia Walter vom Gnadenhof in Dimbach. | Foto: Robert Zinterhof
1 22

Ein Herz für Tiere
3.500 Euro für Gnadenhof Aloisia Walter

DIMBACH, ST. GEORGEN/GUSEN. Sichtlich gerührt und dankbar zeigte sich Aloisia Walter, als sie auf ihrem Gnadenhof von Ex-Hotelier und Gastwirt Gottlieb Soriat und LAbg. Erich Wahl besucht wurde. Die beiden Männer kamen nicht mit leeren Händen. Sie überbrachten 3.500 Euro (Erlös aus Charity-Flohmarkt) und ein flexibles Photovoltaik-Solarpanel, gespendet von Rudolf Weimann. „Österreich hilft Österreich“ Als Gottlieb Soriat vom Überschwemmungsdrama am Gnadenhof von Aloisia Walter und ihrem Mann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die CAVALLUNA verspricht magische Momente | Foto: CAVALLUNA
20

CAVALLUNA
Hinter den Kulissen der Pferde-Show

Die spektakuläre Pferdeshow CAVALLUNA ist wieder in Innsbruck zu Gast: sie begeistert mit Shows, bei denen die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd im Mittelpunkt steht. Das Wohl der Pferde hat dabei oberste Priorität, sowohl während der Aufführungen als auch hinter den Kulissen. INNSBRUCK. Die beeindruckende Pferdeshow CAVALLUNA begeistert mit spektakulären Darbietungen und einem einzigartigen Zusammenspiel von Pferd und Reiter am 16. und 17. November in Innsbruck. Doch was passiert hinter...

Wasserperlen
23 11 28

WALD und WIESE
BUNT GEMISCHTES....

....hab ich EUCH von meinem heutigen WALD und WIESENSPAZIERGANG mitgebracht. Die NATUR kann wieder aufatmen  nach dem lang ersehnten Regen und die Motive sehen mit den Tropferl`n einfach bezaubernd aus. Viel FREUDE beim "durchblättern" DANKE

3:57

Aspang Markt
Rednex war der Höhepunkt des Countryfestes

Erika Kummer organisierte das erste Countryfest im Park von Schloss Aspang. Das Sahnehäubchen des Abends: der Auftritt der Kult-Band aus den 90-ern "Rednex". ASPANG. Zuckerwatte, Bullenreiten und natürlich vieeel Country-Musik – so präsentierte sich der Abend, speziell für Liebhaber von Western und Country, den Erika Kummer mit Unterstützung der Aspanger Schlossbesitzer Martine und Ferdinand Steinbauer auf die Beine stellte.  Die Musikdarbietungen bedienten sämtliches Genre der Countrymusik....

Reiter-Camp am Erlöebnishof Steinkellnergut, Pabneukirchen/St. Georgen am Walde. Yara und Annika.  | Foto: Zinterhof
1 97

Erlebnishof Steinkellnergut
Wenn Mädchen das Reitfieber packt

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Annika kommt beim Abschluss des Reiter-Camps am Erlebnishof Steinkellnergut ins Schwärmen. „Diese Woche war voll super. Sie hat mir viel gegeben. Ich bin Reiterin. Diese Woche habe ich viel Neues gelernt. Man lernt hier, das Pferd zu verstehen. Ich lernte neue Freunde kennen und ich swar viel in der Natur. Es war herrlich“, erzählt das Mädchen. Centered Riding, Reiten aus der Körpermitte, stand für die Kinder unbewusst am Programm. Es wurden Übungen zu Pferd...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
So sehen Siegerinnen aus: Die Landesmeisterinnen Mannschaft Haflinger kommen erneut von der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz. | Foto: Peter Fuchsbichler
Video 27

Landesmeisterschaft Vielseitigkeit
Reit-Königsdisziplin in Mürzzuschlag

Die Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz veranstaltete das zweite Jahr in Folge die Landesmeisterschaften der Vielseitigkeit für Warmblut und Haflinger. Dazu reisten knapp 80 Mensch-Pferd Teams aus der ganzen Steiermark an.  MÜRZZUSCHLAG. Die engagierten Reiterinnen und Reiter zeigten an drei Tagen auf der Anlage der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz ihr Können in den Disziplinen der Dressur, Springreiten und im Gelände und vertraten damit ihre Vereine. Die Neubergerin Lucia Rinnhofer erzählt...

3-Fach-Sieger Lokalmatador Roman Elend | Foto: Wilma Langer-Bruckner
62

Zistersdorf
Ascot-Flair beim Gespannfahrturnier

40 Wettbewerbsteilnehmer aus Österreich (von Vorarlberg bis Niederösterreich) und Deutschland und zahlreiche Pferdesportbegeisterte fanden sich beim dreitägigen Gespannfahrturnier von 21. bis 23. Juni 2024 auf der Pferdesportanlage  ein. Das Turnier hat schon eine sehr lange Tradition in Zistersdorf. Das erste Mal fand es 1990 statt.  ZISTERSDORF. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Pferdesportverein Zistersdorf. Dessen neuer Obmann Roman Elend, der auch selbst am Start war, freute sich...

Besonders beeindruckend ist es, wenn die Hengste steigen, um sich gegenseitig zu übertreffen.
14

Hengstauftrieb Aschau
Kampf um die Poleposition für den Almsommer

Norikerhengste kämpften unter den Blicken von zahlreichen Zuschauern in Kirchberg wieder um die Position des Leithengstes. ASCHAU b.K.  Alljährlich findet Mitte Juni für die Norikerzüchter in Tirol einer der absoluten Höhepunkte statt. Auf der Stallbachkaralm treffen sich die Rossinger und Zuschauer um die Tiroler Deckhengste beim Kampf um die Leithengstposition zu beobachten. Auch dieses Jahr sind es wieder 8 Hengste, die nach der anstrengenden Decksaison den wohlverdienten Almsommer genießen...

Anzeige
Sibylle Karpf eröffnet mit Juli ihre Tierarztpraxis. | Foto: privat
13

Neu in Wimpassing im Schwarzatale
Sibylle Karpf startet mit SK-VET Tierarztpraxis durch

WIMPASSING. Sibylle Karpf bereichert mit ihren medizinischen Angeboten für Tiere ab Juli den Bezirk Neunkirchen. Die Veterinärmedizinerin: "Unsere Schwerpunkte sind Physiotherapie (Reha und Sportmedizin), Chiropraktik, traditionelle chinesische Tiermedizin (Kräuter, Akupunktur, Ernährung, Tuina), Verhaltensmedizin und multimodales Schmerzmanagement für Hund, Katze und Pferd."Die Tierarzt-Praxis in der St. Valentiner-Straße 18 ist barrierefrei erreichbar. Außerdem ist die neue Wimpassinger...

Teamfähig: Jasmin Altmanninger verstärkt das Team von Peter Dorn. | Foto: Santrucek
5

Pitten/Neunkirchen
Von den Pferden zu den Zahlen

Jasmin Altmanninger (35) sattelt von Reitlehrerin auf Finanz- und Rechnungswesen um. Ihre Ausbildung läuft.  PITTEN/NEUNKIRCHEN. Einen ungewöhnlichen Arbeitsplatzwechsel vollzieht Jasmin Altmanninger. Die 35-jährige Pittenerin war ihr ganzes Berufsleben über als Reitlehrerin tätig. Und jetzt trafen sie die BezirksBlätter beim Neunkirchner Steuerberater Peter Dorn, wo sie umschult. Wie kommt's? Verkürzte Lehrzeit Altmanninger absolviert seit Dezember des Vorjahres bei Consolv Dorn & Partner ihre...

Philipp Abuja ergatterte beim Kufenstechen in Oberfeistritz den begehrten Blumenkranz.
1 426

Große Bildergalerie
Kufenstechen in Feistritz

FEISTRITZ. Zum einen der wohl größten und weit über die Ortsgrenzen hin beliebten Kirchtag, dem Feistritzer Jahreskirchtag, lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail. Ein dicht gedrängtes Festprogramm versprach den enorm vielen Kirchtagsbesuchern kurzweilige Unterhaltung bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Spektakulärer Ritt durch den Ort Den absoluten Höhepunkt stellte ohne Zweifel das spektakuläre Kufenstechen mit dem traditionellen Lindentanz in Ober- und Unterfeistritz dar. Bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.