Notar

Beiträge zum Thema Notar

3

Exklusiv: Immo-Umfrage ergibt, dass 60 Prozent der Österreicher eine Immobilie besitzen

Die Steuerreform und ihre Folgen: Wie viele Immobilien besitzen die Österreicher? Was wissen sie über die rechtlichen Hintergründe? Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, führte marketagent im Auftrag der Österreichischen Notariatskammer (ÖNK) eine Online-Umfrage durch. Das Ergebnis der Umfrage könnte aktueller nicht sein. Stichwort Steuerreform und Immobiliensteuer. Vor diesem Hintergrund besonders brisant: 60 Prozent der Österreicher besitzen eine Immobilie. Die aktuelle Studie zeigt aber...

  • Wolfgang Unterhuber
Drum regle, wer sich ewig bindet – ein Ehevertrag kann im Vorfeld viel Ärger und Kummer ersparen. | Foto: Archiv
2

Der Ehevertrag

Eine Ehe ist nicht nur romantisch, sie ist auch ein rechtlicher Vertrag. Was ist eine ehe im rechtlichen Sinn? Zum Unterschied vom kirchlichen Ehebegriff, wonach die Eheschließung ein Sakrament ist, werden die Rechtswirkungen der staatlichen Eheschließung im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) geregelt. Gemäß Paragraf 44 AGBG ist die Ehe ein Vertrag, in dem zwei Personen ihren Willen erklären, in unzertrennlicher Gemeinschaft zu leben, Kinder zu zeugen, sie zu erziehen und sich...

Kostenlose Beratung von Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr, nachmittags nach telefonischer Vereinbarung unter 04242/ 33 245 oder 050 536 61 347

Kostenloser Vortrag: Selbstbestimmt alt werden

Wissenswertes zu Vorsorgevollmacht und Angehörigen-Vertretung Wir werden alle immer älter und wollen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen. In diesem Vortrag werden grundlegende Informationen über die Möglichkeiten der Selbstbestimmung mit der Errichtung einer Vorsorgevollmacht und Vertretungsmöglichkeiten (z.B. Angehörigen-Vertretung, Sachwalterschaft, Erbrecht in Bezug auf Pflege usw.) behandelt. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, konkrete Fragestellungen mit der...

Symbolfoto (Foto:Archiv)

Kostenlose Sprechstunde

von Notar Dr. Florian Binder im Beratungsraum im 2. Obergeschoss Wann: 18.03.2015 16:00:00 bis 18.03.2015, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Sprechstunden

mit Notar Dr. Binder Wann: 02.03.2015 16:00:00 bis 02.03.2015, 17:00:00 Wo: BGZ, 3202 Hofstetten-Grünau auf Karte anzeigen

Notarsprechtag in Wallsee

Notarsprechtag in Wallsee Wann: 03.03.2015 16:30:00 bis 03.03.2015, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

Notarwechsel im Bezirk

GMUNDEN, VORCHDORF. Im Bezirk ist es zu Notarwechsel gekommen: Gerhard Weinberger (bisher Vorchdorf) wurde zum öffentlichen Notar in Gmunden ernannt und wechselt mit 1. Februar von Vorchdorf nach Gmunden (eh. Notariat Lumerding). Zu seinem Nachfolger wurde Thomas Wilthoner ernannt, der mit 1. Februar das Notariat in Vorchdorf besetzen wird.

Um telefonische Voranmeldung bei der Gemeinde wird gebeten Tel. 06245/84041. | Foto: Archiv

Amtstage Ihrer Notare

Jeden 2. Montag findet von 17.00 - 18.00 Uhr die Amtstage der Notare Dr. Claus Spruzina und Dr. Georg Zehetmayer im Gemeindeamt, kleiner Sitzungssaal, statt. Wer ist der Notar? Der österreichische Notar ist Ihr persönlicher Rechtsberater, öffentliche Urkundsperson, unparteiisch und objektiv. Was macht der Notar? Eine der Hauptaufgaben des Notars ist die Errichtung von Urkunden über Verträge (z.B. Kaufverträge, Schenkungsverträge, Übergabsverträge) oder rechtliche Erklärungen (z.B. Testamente)...

Foto: Larcher

AK Infoabend mit Notar DDr. Glasner

TELFS (kati). Am 22. Jänner um 19.30 Uhr findet in der AK Telfs der kostenlose Infoabend zum Thema "Schenken oder vererben" statt. Das eigene Hab und Gut bedeutet für die meisten Menschen sehr viel, schließlich haben sie ein Leben lang dafür gearbeitet. Doch wie gibt man dieses Vermögen richtig weiter? Notar DDR. Martin Glasner gibt die besten Tipps zu Schenkung, Übergabe, Erbfolge und erklärt, wie man teure Fehler vermeidet und die optimale Lösung findet. Anmeldung: AK Hotline 0800/225522-3850...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Rechtsberatung statt Rechtsstreit

Immer noch unterschätzt wird die Wichtigkeit der rechtlichen Beratung, bevor man sich zu einem Vertragsabschluss entscheidet. Personen kaufen oft Objekte, ohne sich über die rechtlichen Auswirkungen des Vertrages im Klaren zu sein. Viele teure Gerichtsprozesse wären durch eine entsprechende Rechtsberatung vor Vertragsabschluss vermeidbar. Es ist ein Sparen am falschen Ort: Abgesehen davon, dass es Möglichkeiten unentgeltlicher Beratung gibt, stehen die Kosten einer detaillierten Rechtsberatung...

Notar Dr. Leopold Mayerhofer verstand es ausgezeichnet, die eher komplizierte Materie verständlich an die Besucher heranzutragen. | Foto: privat
2

Das Erbschaftsrecht zog viele Zuhörer in den Pfarrsaal

HORN. Erben, Vererben und Schenken, unter diesem Titel hielt auf Einladung des Christlichen Arbeitervereines Horn Notar Dr. Leopold Mayerhofer am 23. Oktober im Pfarrsaal einen Vortrag, der auf großes Interesse stieß. Anhand verteilter, übersichtlicher Unterlagen erläuterte Mayerhofer den weit mehr als 100 Zuhörern auf verständliche Weise die doch eher komplizierte Rechtsmaterie. So muss bei der Erstellung eines Testaments unter anderem zwischen gesetzlicher und gewillkürter Erbfolge...

  • Horn
  • Simone Göls

AK Infoabend am 5. November in Kitzbühel

„Erben und Schenken, teurer oder billiger?“ KITZBÜHEL. Notar Matthäus Pletzer erläutert am Mittwoch, den 5. November ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13) die wichtigsten Fragen zum Thema "Erben und Schenken" und gibt einen Einblick in die Grunderwerbsteuerbestimmungen. Vortrag kostenlos, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0800/225522-3252 oder E-Mail an kitzbuehel@ak-tirol.com

5

Kostenlose Infos zu Themen, die jeden betreffen

TELFS. Vererben mit oder ohne Testament, eine Schenkung oder ein Verkauf - Alles was es dabei zu beachten gibt erfuhren die Besucher beim Infoabend von RE/MAX in den neuen Räumen im Haas-Haus in Telfs. Notar DDr. Martin Glasner und Immobilien-Experte Bernd Senn standen kostenlos und unverbindlich Rede und Antwort, zum Thema Pflichtanteil beim Erben, wofür "Plichtteilverzichtsverträge" gut sind, über böse Überraschungen bei Testaments-Schriften, oder warum auch langjährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Notar Josef Brandecker (Bildmitte) feierte mit seiner Belegschaft und Freunden am 19. September 2014 in Großraming sein 50-jähriges Arbeitsjubiläum. | Foto: Privat

50 Jahre im Dienst des Gesetzes

STEYR. Ein nicht alltägliches Jubiläum feiert der Steyrer Notar Josef Brandecker: das 50-jährige Arbeitsjubiläum. Gefeiert hat er mit seiner Belegschaft und Persönlichkeiten, die ihn auf seinem Berufsweg begleitet haben. Als Ort der „Festivität“ hatte Brandecker seine Heimatgemeinde Großraming ausgewählt, wo er 1947 geboren wurde. Das Jubiläumsfest wäre witterungsbedingt beinahe, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Wasser gefallen. Die Berufskarriere Brandeckers begann am 21. Juli 1964, als er...

Anzeige
Notarin Mag. Silvia Prasser sorgt für Rechtssicherheit und Rechtsfrieden

Rechtssicherheit gewinnen durch Notariat Prasser

TAMSWEG. Seit 15 Jahren ist Notarin Mag. Prasser in Tamsweg für Sie da, wenn Sie einen objektiven und unparteiischen Berater mit einem umfangreichen Angebot an Rechtsdienstleistungen benötigen. Gerne steht sie Ihnen bei Fragen zur Verfügung und berät Sie kompetent und zuverlässig. Durch ihre Erfahrung kann Frau Mag. Prasser Sie rechtzeitig auf Fußangeln und Fallstricke aufmerksam machen und dadurch viel Ärger ersparen! Für wichtige Entscheidungen Egal ob Verträge, im Grundbuchs-, Familien-,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Martin Lux wurde zum öffentlichen Notar in Graz ernannt. | Foto: Lux/Stiefkind Fotografie

Martin Lux zum Notar ernannt

Mit 20 Jahren Berufserfahrung im Notariat wurde Mag. Martin Lux (44) mit 1. Juli 2014 zum öffentlichen Notar in Graz ernannt.1993 schloss er sein Studium der Rechtswissenschaften an der Karl Franzens Universität Graz ab und ist bereits seit 1995 als Notarsubstitut in Graz tätig. Im Laufe der Jahre erarbeitete er sich bereits einen guten Ruf in Angelegenheiten des Unternehmensrechts, Liegenschaftsrechts und des Familienrechts. Martin Lux lässt seine Ausbildung zum eingetragenen Mediator in seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der Immobilienexperte Josef Reitter kennt sich in Sachen Neuerungen bei der Grunderwerbssteuer aus. | Foto: Privat

Grunderwerbssteuer neu: die Fakten

Der Immobilienexperte Notar Josef Reitter klärt über die Neuerung des Grunderwerbssteuergesetzes auf. BEZIRK. Der Nationalrat hat am 20. Mai 2014 die Grunderwerbssteuer für unentgeltliche wie auch entgeltliche Liegenschaftsübertragungen mit Wirkung zum 1. Juni 2014 neu geregelt. Grundsätzlich wird nunmehr der Erwerb von bebauten und unbebauten Liegenschaften und Wohnungen nach dem Verkehrswert als Bemessungsgrundlage, und davon 3,5 %, besteuert. Begünstigungen gibt es in verschiedenen Fällen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Ak-Infos: "Erben und Schenken"

KITZBÜHEL. Die AK Kitzbühel lädt zum kostenlosen Infoabend „Erben und Schenken, teurer oder billiger?“ (Wirkungen der neuen Grunderwerbsteuerbestimmungen) mit Notar Matthäus Pletzer am Mittwoch, den 11. Juni, 19 Uhr, in die AK-Bezirksstelle (Rennfeld 13). Eine Anmeldung ist unter 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com möglich.

Rüdiger Kriegleder bekam nach langjähriger Berufspraxis seinen Wunschort als Notar zugeteilt. | Foto: Fröhlich

Neuer Notar ab Juni in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Mit 1. Juni eröffnet Rüdiger Kriegleder seine Kanzlei in der Hauptstraße 9 in Gallneukirchen. Der 43-jährige Lichtenberger studierte Rechtswissenschaften an der JKU in Linz. Nach seinem Studienabschluss legte er die Rechtsanwaltsprüfung ab und sammelte erste Berufserfahrungen in einer Rechtsanwaltskanzlei. Kriegleder erkannte schnell, dass die Tätigkeiten eines Notars besser zu ihm passten: „Die Aufgaben eines Notars, unparteilich die Rechte aller Beteiligten zu wahren und...

Ihre Fragen zum Thema Wohnen – Beratungsgespräch mit Notar Dr. Platter

Nutzen Sie die kostenlose Sprechstunde mit einem Notar, um Ihre Fragen zu den Themen Miete, Kauf, Erbe, Schenkung, Mietvertrag usw. zu stellen. Notar Dr. Platter berät Sie im Bezirk Landeck am Donnerstag, 24.04. von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Bezirksgeschäftsstelle Landeck, Malserstraße 41, 6500 Landeck. Wann: 24.04.2014 17:00:00 Wo: Malserstraße 41, Landeck auf Karte anzeigen

Karlheinz Piringer und Mag. Gerald Wagner | Foto: Spießmaier

Ehrung Mag. Wagner

Der Obmann des BSV Grenzland, Karlheinz Piringer, konnte dem Notar von Litschau, Mag. Gerald Wagner, für seine 20-jährige Mitgliedschaft eine Urkunde überreichen.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.