Navigationsgerät

Beiträge zum Thema Navigationsgerät

LKW-Bergung erst am nächsten Tag
Navi lotste Sattelzug auf Langlaufloipe

Wieder einmal vertraute ein LKW-Lenker aus dem Ausland blind dem Navigationsgerät. So kam es erneut zu einer folgenschweren Irrfahrt, dieses Mal in Scharnitz. SCHARNITZ. In Scharnitz hat sich am Montag, 3. Februar, wieder ein klassischer Fall von "Blindem Vertrauen ins Navi" ereignet: Ein mit Holz beladener Sattelzug strandete dabei auf der Langlaufloipe im Bereich Gießenbach. Der 59-jährige tschechische Fahrer folgte brav den Anweisungen seines Navigationsgeräts, dachte sich nicht viel dabei,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Fahrer des Lkw verließ sich fälschlicherweise auf sein Navigationsgerät und blieb auf einem Hochwasserdamm stecken. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Irrfahrt
Lkw-Fahrer ließ sich in Mogersdorf von Navi auf Hochwasserdamm lotsen

Zwei Feuerwehren mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften mussten das Schwerfahrzeug aus seiner misslichen Lage befreien. MOGERSDORF. Zu sehr verließ sich heute, Donnerstag, ein Lkw-Fahrer auf das Navigationssystem seines Fahrzeugs. Das Gerät lotste ihn fälschlicherweise auf einen Hochwasserschutzdamm, und beim Versuch, wieder auf die befestigte Straße zurückzukommen, blieb das Schwerfahrzeug stecken. Mehrere Traktoren im EinsatzDa das Gespann umzukippen drohte, wurden die Feuerwehren...

Langlauf-Loipe „B3 – Wildmoos See“: Amerikaner vertraute dem Navi und sank mit Pkw im Schnee ein. | Foto: seefeld.com/VB Seefeld
3

Pkw auf Langlaufloipe
Amerikaner vertraut Navi, im Schnee versunken

Kurioser Einsatz auf der Langlaufloipe in Seefeld. Ein Amerikaner vertraute auf dem Weg von Seefeld zum Lottensee dem Navigationsgerät und fuhr auf der Lopie "B3 - Wildmoos See". Nach einem Wendemanöver versank das Fahrzeug im Schnee. Der Pkw wurde mit einem Pistengerät auf den Forstweg geschleppt. Die Loipe musste auf der Strecke von 550 Metern neu planiert werden. SEEFELD. Am 28. Dezember 2024 gegen 11:25 Uhr beabsichtigte ein 53-jähriger US-Amerikaner, mit einem Pkw von Seefeld aus zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Herrmann
Die Feuerweehr in Sölden musste zu einem nächtlichen Großeinsatz ausrücken. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Großer Einsatz der FF Sölden
Navi lotste ins Ötztal statt ins Stubai

Schon des öfteren kam es vor, dass ortsunkundige Autofahrer kurioserweise von ihrem Navigationsgerät für eine Fahrt ins Stubaital ins Ötztal gelotst werden, so geschehen zuletzt in der Nacht zum Dienstag: SÖLDEN. Am 13.Februar gegen 3.50 Uhr wurde die Polizei Sölden sowie freiwillige Feuerwehr Sölden zu einem drohenden Fahrzeugabsturz ins sogenannte Windachtal alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte auf einen 44jährigen slowakischen Staatsbürger antreffen, der auf der schneebedeckten Straße von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Maximilian Kraus demonstriert das neue Navigationssystem im Krankenhaus. | Foto: Krankenhaus Braunau
2

Indoor-Orientierung in Braunau
Mit dem Navi durchs Krankenhaus

Als erstes Spital in Österreich nutzt das Krankenhaus Braunau jetzt ein Navigationssystem, das von zuhause bis zur jeweiligen Abteilung oder Ambulanz leitet. BRAUNAU. Der Standort und die Route lässt sich mittels Handy über einen QR-Code bestimmen. „In einem großen Haus wie unserem Spital fällt die Orientierung oft nicht leicht“, betont Maximilian Kraus, Verwaltungsdirektor am Krankenhaus Braunau. „Analysen zeigen, dass rund 85 Prozent der Patienten das Personal nach dem richtigen Weg fragen....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nichts ging mehr: Das Auto blieb am Weg in Richtung Petersbergalm hängen. | Foto: Zoom Tirol
4

Vorfall in Hinterhornbach
Iraner blieb mit Auto auf der Loipe hängen

Wir wissen es: dem Navi blind zu vertrauen, kann unangenehme Folgen haben. Ein iranischer Staatsbürger musste das am Sonntag am eigenen Leib, bzw. Auto erleben. HINTERHORNBACH. Die sonntägliche Nachmittagsruhe war für einige Mitglieder der Feuerwehr Hinterhornbach um 16.30 Uhr kurzzeitig vorbei, sie mussten einen Einsatz bewältigen. Ortskenntnisse? Fehlanzeige! Für die routinierten Helfer war diese Ausrückung sehr speziell, galt es doch einen PKW zu bergen, der sich "verfahren" hatte. Es war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: FF Kaumberg/Silhavy
3

Araburg statt Golfplatz
Navigationssystem führte Touristen in die Irre

Am Freitag sind drei dänische Touristen in einem Mietauto von einem Navigationssystem auf die Araburg (Bezirk Lilienfeld) geführt worden. Trotz Fahrverbotstafeln fuhren sie eine Forststraße hoch, bis sie steckenblieben und von der Feuerwehr befreit werden mussten. Einem Lamborghini-Fahrern aus Taiwan erging es ähnlich. KAUMBERG. Zu sehr auf ihr Navigationssystem vertraut haben drei Dänen in der Nacht auf Freitag. Sie wollten von Wien zum Golfplatz in Ramsau, doch das Navi lotste sie über die...

Ein Navigationsgerät war die Ursache für einen Feuerwehreinsatz in Kapfenberg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf/Kroisleitner
6

FF Kapfenberg-Hafendorf
Navigationsgerät verursachte schwierige LKW-Bergung

Ein Navigationsgerät war Ursache dafür, dass die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf zu einer LKW-Bergung ausrücken musste. KAPFENBERG. Ein Navigationsgerät führte am Freitag-Vormittag einen nicht ortskundigen LKW-Fahrer mit seinem – glücklicherweise leeren – Sattelzug in den Kapfenberger Ortsteil Krottendorf. Eigentlich wollte der Fahrer dort wenden, doch schon nach nur einigen Metern hatte sich der LKW festgefahren. Ein Anrainer, der gerade zu Fuß im Nahbereich unterwegs war,...

12

Auf Navi vertraut
Schlamm und Materialschlacht bei LKW-Bergung

Ein Navi und fehlende Deutschkenntnisse haben heute, 18.4. 2023 einen Sattelschlepper in Altmünster in eine Sackgasse geführt, worauf dieser nicht mehr wenden konnte – um 7:45 Uhr beginnt eine Schlamm/Materialschlacht im strömenden Regen.Wir wurden in die Hatschekstraße alarmiert, um einen LKW zu bergen. Ein Sattelschlepper war von Gmunden kommend, nach den Hatschek-Flugdächern in die Sackgasse links in Richtung Eck eingebogen. Zwar weisen Hinweisschilder auf die Gefahr hin, aber aufgrund...

Fotos: FF Vestenthal
8

Feuerwehr im Einsatz
Navi wurde LKW Lenker zum Verhängnis

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 10 Februar um 12:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthaler zu einer LKW-Bergung im Siedlungsgebiet von Vestenthal alarmiert. Der Fahrer eines Autotransporters hat auf sein Navi vertraut. Eine Kreuzung wurde ihm dann zum Verhängnis und er hat sich festgefahren! Mittels Seilwinde und Holzklötzen wurde der LKW von den Florianis aus seiner misslichen Lage befreit. Der Lenker konnte die Fahrt danach mit oder ohne Navi fortsetzen. Fotos: FF Vestenthal

PKW auf der Langlaufloipe in Lech am Arlberg: Die Feuerwehr musste das Fahrzeug aus dem Tiefschnee bergen. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Navi lotste Auto in Lech am Arlberg auf die Langlaufloipe

Ein 30-Jähriger blieb mit seinem PKW in Lech am Arlberg im Tiefschnee stecken. Er war seinem Navi gefolgt und auf die Landlaufloipe gefahren. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug schließlich bergen. LECH. Ein 30-jähriger PKW-Lenker mit zwei weiteren Insassen folgte am 19. Jänner 2023 gegen 00:40 seinem Navi von Lech, Dorf kommend Richtung Parzelle Omesberg. Auf Höhe Omesberg angekommen lotste ihn das Navigationssystem fälschlicherweise auf die dort befindliche Langlaufloipe, wo der PKW-Lenker rund...

Der Fahrer schaute nur aufs Navi und geriet auf einen schmalen, für Lkw gesperrten Güterweg zwischen Kukmirn und Zahling. | Foto: Feuerwehr Kukmirn
2

Aufs Navi verlassen
Feuerwehr Kukmirn half irregeleitetem Lkw aus der Patsche

Aus einer ausweglosen Lage musste die Feuerwehr Kukmirn in der Nacht auf heute, Mittwoch, einen hängengebliebenen Lkw befreien. Der ortsunkundige Fahrer hatte sich nur auf sein Navigationsgerät verlassen und geriet auf einen schmalen, steilen und für Lkw gesperrten Güterweg zwischen Kukmirn und Zahling. Dort blieb er im Graben hängen, es ging weder vor noch zurück. Die Feuerwehr Kukmirn rückte aus und holte den Wagen mittels Seilwinde aus der Patsche. Verletzt wurde niemand.

Nacht am Berg verbracht: Die Bergrettung Ischgl barg den 41-jährigen Niederländer aus misslichen Lage. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
2

Polizeimeldung
Biker stürzte nach Navi-Irrfahrt auf Ischgler Skipiste

Ein niederländischer Motorradfahrer wollte vom schweizerischen Samnaun nach Ischgl fahren. Sein Navi lotste ihn über das Zeblasjoch auf eine Moutainbikestrecke. Im dichten Nebel verlor er schließlich im Bereich des Palinkopfes die Orientierung und stürzte auf einer Skipiste. Er verbrachte die Nacht am Berg und wurde schließlich von der Bergrettung Ischgl unverletzt geborgen. ISCHGL. Ein 41-jähriger Niederländer wollte am 09. September 2022 mit seinem Motorrad vom schweizerischen Samnaun nach...

Mit neuen Aufnahmen von den Straßen Wiens will Apple seinen Kartendienst "Maps" verbessern.  | Foto: Abillion/Unspalsh (Symbolbild)
2

Maps-Update
Apple filmt Straßen Wiens ab 18. Mai für Navi-Verbesserung

Apple will in Wien den Kartendienst "Maps" verbessern. Mit 3D-Kameras werden deshalb ab 18. Mai die Wiener Straßen gefilmt.  WIEN. Nicht wundern, wenn in Wien ab 18. Mai mehrere Menschen mit riesigen Rucksäcken – inklusive Technik – durch die Straßen gehen: Dabei handelt es sich um Mitarbeiter von Apple, die mit 3D-Kameras Aufnahmen für den Kartendiensts "Maps" machen. Aufnahmen wird Apple in ganz Wien machen. Damit will das iPhone-Unternehmen seinen Kartendienst verbessern. Bisher ist dieser...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Weil der Lenker eines Sattelschleppers zu sehr in sein Navigationsgerät vertraute, blieb das Fahrzeug in Sattledt im Grünstreifen stecken und musste geborgen werden. | Foto: laumat.at
12

Dumm gefahren in Sattledt
LKW steckte dank Navi in Sackgasse fest

Zu einer Lkw-Bergung durch die Feuerwehr kam es am Dienstag, 25. April, in der Nacht. Der Lenker des Transporters vertraute seinem Navigationsgerät, welches den Sattelschlepper in diese heikle Situation brachte. SATTLEDT. Der Lkw-Lenker vertraute seinem Navi anscheinend so sehr, dass er die Straßenschilder missachtete und mit seinem tonnenschweren Transporter in eine Siedlung einfuhr. Dort geriet er in eine Sackgasse. Beim Versuch umzukehren, kam das Schwerfahrzeug von der Straße in die Wiese...

Leserbrief
Transithölle B148

Leserbrief von BezirksRundSchau-Leser Manfred Rosner aus Weng im Innkreis zum Thema "B148". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, sehr geehrter Herr Landesrat, am 23.Oktober 2021 haben wir nach Ihrer Angelobung nochmals auf das hohe Verkehrsaufkommen auf der B 148 hingewiesen und um einen Gesprächstermin gebeten. Am 10.2.2022 haben wir eine E-Mail von der Direktion Straßenbau und Verkehr erhalten, die aber wesentlichen Punkte nicht enthält bzw....

Eine PKW-Lenkerin kam bei dichtem Schneefall von der Fahrbahn ab. Aufgrund von Orientierungslosigkeit konnte sie keine genauen Angaben zum Unfallort machen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
PKW-Lenkerin kam durch Schneefall von der Fahrbahn ab

Gestern in den späten Abendstunden setzte eine PKW-Lenkerin einen Notruf ab – bei dichtem Schneetreiben kam sie von der Fahrbahn ab und verunfallte. Angaben zum Unfallort konnte sie nicht machen. KRIMML. Eine 59-jährige Oberösterreicherin verständigte per Notruf die Einsatzkräfte. Sie kam im Bereich Krimml/Hochkrimml bei starkem Schneefall mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, so die Polizei. OrientierungslosigkeitDie Fahrzeuglenkerin verlor im unbebauten, unwegsamen Gelände bei schlechter...

Die Feuerwehr Axams und das Abschleppunternehmen absolvierten einen nicht alltäglichen "Höheneinsatz"! | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Notlage
Rumäne suchte Tankstelle am Axamer Hoadl

Es ist NICHT Fasnacht, nicht der 1. April und auch nicht der Tag der Witze- und Geshichtenerzähler. Was sich am Samstag in der Axamer Lizum abgespielt hat, ist Realität: Ein Rumäne war in der Axamer Lizum auf der Suche nach einer Tankstelle (!) in Notlage geraten! Viele haben es ja selbst schon erlebt, dass eine Navigationshilfe in die falsche Richtung weist. Was sich aber zuweilen auf osteuropäischen Geräten abspielt, bleibt wohl ein Rätsel – und wenn noch dazu der Hausverstand des Eigentümers...

Digitaler Donnerstag
Was gibt es für Alternativen zu Google Maps?

Wir haben wohl alle schon einmal zur Orientierung Google Maps genutzt. Sei es, um den schnellsten Weg zu finden, das nächste Restaurant oder einfach, um einen Überblick über einen bestimmten Ortsteil zu bekommen. Doch gibt es auch Alternativen zum Internet-Giganten Google? Der Digitale Donnerstag stellt sie euch vor! Waze – die beliebteste AlternativeWer sich nicht nur auf Google Maps verlassen will, kann die Alternative Waze nutzen. Wer damit allerdings von Google weg wollte, der erreicht sein...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Lkw-Zug aus misslicher Lage befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Navi lotste Lkw in Gasse, Fahrzeug blieb hängen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Lkw-Bergung aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 31.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung nach Gfangen (Hochstraßgasse) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein LKW-Lenker, der blind seinem Navi gefolgt war, wurde in...

Fotos: FF Steyr/TZ
6

Feuerwehreinsatz
Hoch gestapelt - Erfolgreiche LKW-Bergung in Enns

STEYR/ENNS. Am Donnerstag (22.April) um 08:57 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Enns, ABI Stummer Alfred, um Unterstützung bei einer LKW-Bergung mit dem Kranfahrzeug gebeten. Umgehend begaben sich Kran Steyr, das schwere Rüstfahrzeug und zu seinem ersten Einsatz, das neue Wechselladefahrzeug Allrad mit Kran und Kranbegleitcontainer Richtung Volkersdorf bei Enns. An der Einsatzstelle wurde ein feststeckender...

Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz
Wieder löste Navi Feuerwehreinsatz aus

Weil sich ein LKW-Lenker auf sein Navigationsgerät verlassen hatte, bekam es die Freiwillige Feuerwehr Ternberg am Montag, 15. Februar 2021, mit einer mehrstündigen Bergungsaktion zu tun. TERNBERG. Auf sein Navi hat sich ein Lkw-Fahrer am Montag in Ternberg verlassen. Der Routenplaner führte den Fahrer samt Lastwagen jedoch nicht ans gewünschte Ziel, sondern in eine steile Sackgasse am Ennsweg. Allerdings misslang das anschließende Wendemanöver und der LKW-Lenker blieb mit seinem Fahrzeug in...

Fotos: FF Großraming
6

Feuerwehreinsatz
Navi führte in die Irre: Lieferwagen rutschte von Straße ab

GROßRAMING. Am Freitagnachmittag (12. Fen.) wurde die Feuerwehr Großraming telefonisch zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Lenker verließ sich auf sein Navigationsgerät und befuhr einen Traktorweg, der nicht geräumt war. Er kam dabei vom Weg ab und hatte großes Glück, dass sein Lieferwagen nicht weiter abrutschte. Nur unweit der Stelle mussten die Feuerwehrleute bereits vor 2 Jahren einen LKW bergen. Der Lenker war unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Mittels Freilandverankerung und...

Ein Kleintransporter musste aus unwegsamem Gelände befreit werden. | Foto: Feuerwehr Landeck
4

Feuerwehr Landeck
Kleintransporter aus misslicher Lage befreit

LANDECK. Am 22. Juni wurde die Feuerwehr Landeck gegen 19:00 Uhr von der Polizei zu einer Hilfeleistung alarmiert: Ein rumänischer Lenker mit seinem Kleintransporter blieb auf einer sehr unwegsamen, und nur mit Allrad Fahrzeugen befahrbaren, Forststraße stecken. Von Navigationsgerät gelotst Aus unerklärlichen Gründen lotste das Navigationsgerät den Fahrer, bereits gegen 12:00, am Gramlachweg in Richtung Thial-Sandkasten, der in seinem Verlauf immer steiler wird. Die stundenlangen Versuche das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.