musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Foto: Zauner
Aktion 5

Prima La Musica
Erfolge für Musikschüler beim Landeswettbewerb

Der Gemeindeverband der Musikschule Yspertal – Südliches Waldviertel konnte sich beim Landeswettbewerb "prima la muscia" erfolgreich auszeichnen. REGION. In der Altersgruppe IV überzeugte Philipp Schachenhofer aus Nöchling die Jury und konnte sich einen grandiosen 1. Preis mit Auszeichnung auf der Posaune erspielen. Franz Xaver Jetzinger aus Ardagger erspielte sich in der Altergruppe IV einen tollen 1. Preis auf seiner Klarinette, Alexander Wurzer aus Münichreith (Klarinette, Altersgruppe II)...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Eine Musikschule für Währing fordert ein Team von Unterstützenden rund um Irmingard Floegl (zweite von links). | Foto: z.V.g.
5

Petition in Währing
Unterschriftenjagd für Musikschule beim Parlament

Vor der jüngsten Sitzung des Währinger Bezirksparlaments gab es eine basisdemokratische Aktion. Viele Bezirksräte gaben ihre Unterstützungserklärung für eine öffentliche Musikschule ab. WIEN/WÄHRING. Da hat wohl jemand die Gunst der Stunde ergriffen: Kurz vor der Sitzung des Bezirksparlaments am Donnerstag rief Irmingard Floegl zur basisdemokratischen Aktion. Floegl setzt sich seit Jahren für eine öffentliche Musikschule in Währing ein. Derzeit sammelt sie Unterschriften für eine Petition...

7

Elementare Musikpädagogik - Musik und Bewegung macht Freude!

Die EMP Gruppen entdecken den Frühling ... mit zarten Tüchern und schwungvoller Bewegung! Franz Schubert Regional Musikschule in Pitten und Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen in Lanzenkirchen! Im Mai sind Schnupperstunden möglich mit Anmeldung für das nächste Schuljahr! Bitte Termin vereinbaren!

Im Bild die erfolgreichen Musikerinnen mit GR Judith Händler (ganz links), Musikschullehrerin Maria Müller (Mitte) sowie Musikschuldirektor Alexander Cachée. | Foto: 2023psb/c.kollerics
Aktion

1. Preis
Badener Flötistinnen trumpfen bei „Prima la Musica“ auf

Äußerst erfolgreich schnitten einmal mehr die Schülerinnen der Musikschule Baden beim „Prima la Musica“-Wettbewerb ab. BADEN. (pa) Den 1. Preis mit Auszeichnung brachte Amelie Grandpierre (Flöte) mit nach Hause, ebenfalls über einen ersten Preis konnten sich Lisa Först (Flöte) und Ella Unger (Flöte) freuen. Ella Unger konnte zudem die Berechtigung am Bundeswettbewerb erspielen. Die Auszeichnung „Gold“ und einen ausgezeichneten Erfolg heimste Landessiegerin Julia Rabong (Flöte) ein, die die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Josef Ramharter, Korrepetitorin Adele Brandeis, Musikschulleiterin Riccarda Schrey, Angelika Bogg und Rudolf Polt (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Albert Reiter Musikschule
Gratulationen zum „prima la musica“-Erfolg

In diesem Schuljahr konnte die Albert Reiter Musikschule mit Angelika Bogg ein großes Nachwuchstalent am Saxofon zum landesweiten Kinder- und Jugendwettbewerb „prima la musica“ ins Festspielhaus nach St. Pölten entsenden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Schülerin trat am 9. März  solistisch in der Altersgruppe I an und wurde von einer hochkarätigen bundeslandübergreifenden Fachjury für ihre großartige musikalische Präsentation sehr gelobt und wertschätzend für die weiteren Fortschritte am Instrument...

„Black Beauties“ | Foto: Musikschule Tulln
4

Tulln
Musikschüler feierten Erfolge bei Wettbewerb in Großweikersdorf

Die Musikschule Tulln feiert die Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler TULLN/GROßWEIKERSDORF (PA). Herzliche Gratulation unseren TeilnehmerInnen beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ BAG Tulln-Korneuburg am 12.03.2023 in Großweikersdorf. „Black Beauties“ Emily Cudy, Linda Haiden, Leonie Rohringer, Klasse: Nicole Walker AG B ausgezeichneter Erfolg 90 Punkte „Blechsalat“ Jonas Grubmüller, Alexander Hartbauer, Arthur Hartinger, Johannes Prohaska, Klasse: Erik Kern AG J ausgezeichneter Erfolg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ensemble Vielsaitig mit Schlag Sofia Ratschl, Yuran Zang, Victoria Ertl, Felix Brunner, Anna Ertl, Yory Laubreiter mit Inge Jacobsen | Foto: Musikschule Spittal
25

prima la musica 2023
Hervorragende Leistungen der Spittaler Musikschüler

Die MusikschülerInnen stellten ihr Können beim heurigen Landeswettbewerb in der CMA Ossiach unter Beweis. SPITTAL/OSSIACH. Ausgezeichnete Leistungen aus Spittal! Die insgesamt 38 SchülerInnen erhielten zahlreiche Preise und lieferten musikalische Meisterleistungen ab. Sonderpreis Die Musikschule ist besonders stolz auf den 11-jährigen Jakob Striednig mit seiner Posaune. Er eröffnete am 19 März das Preisträgerkonzert im Konzerthaus Klagenfurt. Außerdem erhielt der 7-jährige Trompeter Sebastian...

Simon Haslinger (Mitte) mit seinen Musiklehrern. | Foto: Barbara Haslinger
2

Hollabrunner bei Prima la Musica
Erfolgreich in Sport und Musik

Simon Haslinger, Schüler der 3. Sportklasse der Mittelschule Hollabrunn, nahm in St.Pölten sehr erfolgreich am niederösterreichweiten Jugendmusikwettbewerb Prima la Musica teil. HOLLABRUNN. Sein Lehrer Dominik Bischof und seine Klavierbegleiterin Bianca Calinescu betreuten und begleiteten ihn dort. Simon erspielte mit seinem Horn einen ersten Preis mit Auszeichnung und Entsendung zum Bundeswettbewerb. Dieser findet Ende Mai in Graz statt. Seine Klasse und das Lehrerteam der Mittelschule...

​Die lustigen Behamberger unter Leitung von Roman Prüller werden einige Stücke zum Besten geben. | Foto: Musikschulverband Haidershofen
3

Musikschulverband
Volksmusik begleitet einen Tag in Ernsthofen

Am Sonntag, 26. März, heißt es in Ernsthofen "Aufgs'pielt wird": Der Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haiderhofen präsentiert diverse Volksmusikstücke. ERNSTHOFEN. Beginn ist bereits um 9.30 Uhr im Rahmen der Heiligen Messe in der Kirche Ernsthofen. Dort wird der Gottesdienst musikalisch vom Bläserensemble umrahmt. Danach treten ab 11 Uhr verschiedene Ensembles, unter anderem "Die lustigen Behamberger" unter der Leitung von Roman Prüller, in der Volksschule Ernsthofen auf. Highlight des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: M. Shourot
5

Landeswettbewerb prima la musica 2023
84 Vorarlberger und Vorarlbergerinnen qualifiziert

Mit der Siegerehrung fand der Vorarlberger Landeswettbewerb prima la musica 2023 am Sonntag, 12. März, in der Kulturbühne AMBACH in Götzis seinen traditionellen Abschluss. Bei den Wertungsspielen vergangene Woche sind rund 300 junge Musikerinnen und Musiker angetreten. 84 Teilnehmende konnten sich für den Bundesbewerb qualifizieren. Bei den Wertungsspielen im Rahmen des Landeswettbewerbs sind an drei Tagen (8. bis 10. März) insgesamt 306 junge Musikerinnen und Musiker in 230 Wertungen...

Julian Forjan, Entsendung zum Bundeswettbewerb | Foto: Musikschulwerk Burgenland
16

Zentralmusikschule Jennersdorf
Traumhafte Erfolge unserer 16 Schüler und Schülerinnen bei Prima la musica

Beim alljährlichen Landeswettbewerb, der heuer in der zweiten Märzwoche im Kulturzentrum Oberschützen stattfand, freut sich die Zentralmusikschule Jennersdorf über eine Entsendung zum Bundeswettbewerb von Julian Forjan auf der Tuba (Altersgruppe 2, Klasse Niklas Schmidt), drei 1. Preise mit Auszeichnung, sieben 1. Preise, zwei 2. Preise und einen 3. Preis! Hier die Ergebnisse der Teilnehmer:innen: FLORIAN BAUER, MA / Klarinette: Victoria Petanovits (AG 2, aus Gritsch) – 1. PreisDir. GERGELY...

Die Musikschule lädt am 06. Mai von 9.30 bis 13 Uhr zum Informationsvormittag in die Volksschule Gainfarn. | Foto: Johann Ployer
Aktion 2

Sax & Bass
Musikschule Bad Vöslau lädt zum Ausprobieren der Instrumente

Informationsvormittag der Musikschule Bad Vöslau am Sa., 06. Mai 2023 in der Volksschule Gainfarn. BAD VÖSLAU. (pa) Zum Informationsvormittag „Komm‘ und finde dein Instrument“ lädt die Musikschule Bad Vöslau am Sa., 6. Mai 2023 von 9.30 bis 13 Uhr. Da die Musikschule derzeit saniert wird und die Unterrichtsräume auf unterschiedliche Standorte in Bad Vöslau aufgeteilt sind, findet diese Veranstaltung im Gebäude der Volksschule Gainfarn (Hauptstr. 54) statt. An diesem Vormittag besteht die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Musikschule WW Mitte
4

Wienerwald
Erfolg bei Prima la musica

REGION. Die Schüler der Musikschule Wienerwald feierten große Erfolge beim Musikwettbewerb "Prima la musica". Dieses Mal verlief die Teilnahme an „Prima la musica“ für die Jungmusiker besonders erfolgreich. Viermal holten die Schüler den ersten Platz, zwei Siege davon berechtigen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. „Wir gratulieren ganz, ganz herzlich“, so die Musikschule, "Wir sind sehr stolz auf die großartigen Leistungen, vor allem aber freuen wir uns über die große Begeisterung, mit der...

Viele Talente werden schon in frühen Jahren erkannt und auch dementsprechend gefördert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
51

Weltfrauentag
"Ladies First" hieß es beim Konzert im Europasaal

Am Weltfrauentag veranstalteten die Musikschulen Weiz ein Konzert, in denen Komponistinnen und Musikerinnen hochgelebt wurden. Viele von ihnen haben die Welt mit ihren Melodien erobert. Pattie Smith, Ella Fitzgerald, Carole King bis hin zu Pink haben mit ihren Songs die Musik weltweit bunter gemacht. WEIZ. Im Europasaal in Weiz kam aber auch das männliche Geschlecht zu Ehren. Einige Musiker präsentierten dabei ihr Können auf dem Klavier oder auch auf der Querflöte. Schülerinnen und Schüler aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Musikschule Bad Vöslau lädt zum großen „Familienkonzert“ am Sa., 29. April 2023 um 16.00 h in die Thermenhalle. | Foto: Johann Ployer
3

Musik
Das große Orchesterkonzert für die ganze Familie in Bad Vöslau

Das große Orchesterkonzert für die ganze Familie am Sa., 29. April in der Vöslauer Thermenhalle. Eiskönigin, Lady Gaga, Fluch der Karibik, Wellerman, Wicky, u.v.m. wird gespielt. BAD VÖSLAU. Am Samstag, 29. April 2023 lädt die Musikschule Bad Vöslau um 16.00 Uhr zum großen Orchesterkonzert für die gesamte Familie in die Vöslauer Thermenhalle. An diesem Nachmittag werden das Blasorchester Bad Vöslau (BBV) und das Jugendblasorchester Woodbrass für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Marco-Sebastian Kiefer (Mitte) mit seinem Gitarrenlehrer Marian Kolarik und Franz Masser, Leiter der Erzherzog Johann Musikschule Wies. | Foto: MeinBezirk.at
12

Musikschule Wies
Marco-Sebastian Kiefer brilliert in Italien

Marco-Sebastian Kiefer, Schüler von Marian Kolarik an der Erzherzog Johann Musikschule  Wies, hat beim internationalen Gitarren-Wettbewerb in Italien den 2. Platz in der Kategorie bis 14 Jahre geschafft. MeinBezirk.at hat den jungen Gitarristen mit seinem Lehrer Marian Kolarik in der Musikschule getroffen. PÖLFING-BRUNN. "Ich möchte einmal so spielen, wie 'Slash', der E-Gitarrist von 'Guns N’ Roses. Das ist mein großes Vorbild'", betont Marco-Sebastion Kiefer, der bereits mit drei Jahren von...

Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Meistersinger
Schulen aus dem Bezirk ausgezeichnet

Insgesamt 74 Schulen aus Oberösterreich wurden als Meistersingerschulen ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Braunau dürfen sich nun vier Schulen, für ein Jahr, als "Meistersinger" bezeichnen. BEZIRK. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ, Harald Wurmsdobler, am 03. März in den Linzer Redoutensälen 74 Schulen als „Meistersingerschulen“ aus. Das bereits zum sechsten Mal vergebene Gütesiegel erfreut sich jährlich...

Das Trio Varona hat sich den ersten Platz in der Kategoie "Klavier - Kammermusik" erspielt und darf sich nun auf den Bundeswettbewerb vorbereiten.  | Foto: LMS St. Georgen/A./ Sonja Lemke
2

Musiker aus Vöcklabruck
Erster Platz für das Trio Varona

Junge Musikerinnen aus dem Bezirk haben sich den ersten Platz beim Jugendmusikwettbewerb geholt. Damit haben sie sich für den Bundeswettbewerb in Graz qualifiziert.   BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das Musikschulen übergreifende Trio Varona aus dem Bezirk Vöcklabruck hat beim Jugendmusikwettbewerb den ersten Platz in der Kategorie "Klavier - Kammermusik" der Altersgruppe zwei belegt. Mit Valerie Lemke von der LMS St. Georgen an der Violine, Rosalie Lemke von der LMS Seewalchen am Cello und Natalia...

Das Organisations-Duo Joachim Stecher und Franz Eller | Foto: Pernsteiner
7

Gmiatlich und Fein
Volksmusikabend im Gasthof Lamm

MATREI. Am Donnerstag fand nach langer Pause wieder ein Musikantenhoangart statt. Unter dem Titel "Gmiatlich & Fein" wurde im Matreier Gasthof Lamm musiziert. Joachim Stecher und Franz Eller legten sich wieder ins Zeug und stellten für die Zuhörer ein tolles Programm zusammen – aufgespielt haben Streichholz, Wipptaler Tris sowie Magdalena Pedarnig mit ihrer Zither. www.meinbezirk.at

59 Kinder waren dabei | Foto: Mair
1 2

Konzert in Mieders
Kleine Musikanten absolvierten großen Auftritt

In Mieders fand kürzlich das Konzert der Elementaren Musikklassen Stubai statt. MIEDERS. Insgesamt 59 Kinder besuchen die Musikschule Stubai im Elementaren Musizieren von vier bis sechs Jahren. Kürzlich haben die Kleinen einen Auftritt absolviert. Dabei wurde gemeinsam gesungen, getanzt und musiziert. Der Gemeindesaal Mieders war voll und die Kinder freuten sich spürbar, endlich auf der großen Bühne stehen zu dürfen. Musiklehrerin Theresa Schapfl, ihres Zeichens Landeskapellmeister-Stv.,...

Die Bürgerversammlung in Kalsdorf brachte Informationen zu den vom Land vorgesehenen PV-Freiflächen, Förderungen und künftigen Vorhaben der Gemeinde. | Foto: Edith Ertl
2 15

Bürgerversammlung in Kalsdorf
Kalsdorf knackte die 9.000er Marke

Bei der Bürgerversammlung Kalsdorf hielt Bgm. Manfred Komericky Rückschau und informierte über Kommendes. Mit ein Grund für die hohe Besucherbeteiligung waren Fachvorträge, die über die geplante Vorrangzone von Photovoltaik-Freiflächen, Raumplanung und über Maßnahmen zum Heizungstausch informierten. Beliebte ZuzugsgemeindeLebten 2018 erstmals 8.000 Menschen in Kalsdorf, zählt die Gemeinde aktuell 9.019 Bürger. „Es ist schön, dass viele Kalsdorf zu ihrer Heimat gewählt haben und sich hier wohl...

2

Musikschule Hermagor - Konzertreihe 2022/23
ABO Konzert mit Wolfram Berger, Wolfgang Puschnig & Janez Gregoric am Fr., 14.04.2023 um 19:30 Uhr

Titel: "Ins Offene" - Eine literarisch-musikalische Österreich-Reise Konzertbeginn: 19:30 Uhr in der Musikschule Hermagor Wolfram Berger - Rezitation Wolfgang Puschnig - Saxofon & Flöte & Janez Gregorič - Gitarre Musik von Wolfgang Puschnig und Janez Gregorič (Gitarre) Texte und Lieder von H.C Artmann, Wolfgang Bauer, Ernst Jandl, Antonio Fian, Maja Haderlap, Fabjan Hafner, Armin Berg, Löhner- Beda u.a. Eintritt: VK 15 € / AK 18 € / Jugendkarte 5 € Kartenreservierungen per Mail...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Mit dabei sind auch Schüler der Musikschule Villach – nämlich Maria-Sophia Kolloros, Clarissa Walcher und Lorea Mimura. | Foto: Tanja Oberwinkler-Sonnleitner

prima la musica
Großer Auftritt für junge Villacher Musiktalente

Das Villacher Trio "frisch gestrichen" ist beim Kärntner Landeswettbewerb prima la musica dabei. OSSIACH, VILLACH. Zum 31. Mal findet der Kärntner Landeswettbewerb prima la musica heuer statt. Insgesamt werden 252 Teilnehmer ihr Können zum Besten geben und 59 Juroren – Musiker, Komponisten, Musikschullehrer etc. – werden sich in der Musikakademie Ossiach (CMA) einfinden, um über die Leistung der Kinder und Jugendlichen zu befinden. In verschiedenen Kategorien – Ensemble Kreativ, Kammermusik...

Foto: Musikschule Hainfeld
3

Fasching in der Musikschule und Kreativakademie Hainfeld

ROHRBACH. Am Faschingsmontag spielte die Musikklasse von Kaoru Asayama der Musikschule Hainfeld ein Faschingskonzert im Gemeindezentrum Rohrbach. Als Hermine von Harry Potter, Schneewittchen, Naruto usw. verkleidet, spielten die Kinder auf ihren Geigen und Flöten lustige Lieder vor. Nach dem Konzert wurde mit Krapfen heiter weiter gefeiert.  Auch in der Malakademie Kids Hainfeld wurde am Faschingsdienstag kreativ gestaltet. Das Thema war "ausdrucksstarke Masken". Die Malakademie ist ein Ort, an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Kulturhaus Emailwerk
  • Seekirchen am Wallersee

Benefiz Trommelkonzert für das SoriNaTu Schulprojekt

Am Freitag, 25.4.2025 um 17 Uhr findet in der Kunstbox Seekirchen ein Benefiz Trommelkonzert für das SoriNaTu Schulprojekt in Ghana statt. Es spielen u.a.: Trommelgruppe der VS Seekirchen, Drums & Friends, SoriNaTu Drummers! Eintritt: Frei - Spenden für das SoriNaTu Schulprojekt erwünscht! www.sorinatu.org

Mag. Eva Griebl-Stich und „Schnupperkind“ | Foto: Musikschule Tulln
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Musikschule der Stadt Tulln
  • Tulln an der Donau

Tag der offenen Tür der Musikschule Tulln

Am Samstag, den 26. April 2025, findet der Tag der offenen Tür der Musikschule Tulln statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Kapuzinersaal. TULLN. Kinder können an verschiedenen Stationen im Stadtpark die unterschiedlichen Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Vor der Musikschule gibt es Beratungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, Kinder zum Unterricht anzumelden. Der Elternverein der Musikschule sorgt für die Verköstigung.

  • Tulln
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.