musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Mehr Infos zu den einzelnen Fächern, zur Anmeldung in der Musikschule und zu den bevorstehenden Konzerten auf msom.at. | Foto: BRS/Pechböck
2

Musikschule Mostviertel
Instrumente lernen im neuen Valentinum

Auch die St. Valentiner Musikschule öffnete erstmals für Besucherinnen und Besucher ihre Türen am neuen Standort im Valentinum. ST. VALENTIN. Kinder und Erwachsene konnten einen Einblick in den Konzertsaal sowie die 14 Unterrichtsräume erlangen. Außerdem durften alle Interessierten bei den einzelnen Unterrichtseinheiten zuhören, Fragen stellen und teilweise auch mitmachen. Die Auswahl ist grenzenlos Die Wahl an Unterrichtsfächern ist fast unendlich: Das Lehrangebot der "Musikschule Oberes...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mit bunten und kreativen Spielen werden Kindern in der Musikschule Play Konzepte wie Melodie und Rhythmus nähergebracht. | Foto: Martin Jelcic
2

Kurse gestartet
Babys und Kleinkinder musizieren in der Josefstadt

Die Musikschule Play bietet wieder Kurse für die Kleinsten der Kleinen an: Musikalische Früherziehung für das Alter zwischen 0 und 5 Jahren.  WIEN/JOSEFSTADT. Früh übt sich, wer meisterlich sein will! In der Josefstädter Musikschule Play in der Kupkagasse 4/I können dabei schon Babys und Kleinkinder zwischen 0 und 5 Jahren spielerisch in die Welt von Gesang, Sprache, Musik und Bewegungen eintauchen. Durch einfaches Vor- und Nachspielen sowie Singen, lernen sie Rhythmen, unterschiedliche...

Thomas Vasku, Walter Loibl, Thomas Zalud, Daniel Thürauer und Patrick Strobl. | Foto: Stadt Melk / Daniel Butter

Auszeichnung im Bezirk
Jubiläen in der Musikschule Region Schallaburg

Ein besonderes Jubiläum gibt es in der Musikschule Region Schallburg zu feiern. REGION. Geballte 50 Jahre, also jeweils 25 Jahre, Dienstleistung bringen Thomas Zalud und Daniel Thürauer zusammen. Sie beide lehren die Kunst der Saiteninstrumente. Zalud und Thürauer sind seit einem Viertel-Jahrhundert in der Musikschule angestellt und bringen so jungen und junggebliebenen Menschen die Liebe zur Musik näher. Die beiden Bürgermeister Patrick Strobl (Melk) und Thomas Vasku (Loosdorf) sowie...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Auch die örtliche Musikschule wird zum Probierzentrum. | Foto: Rolf Stupinsky
2

Tag der Musikschulen
Öffentliches Musizieren mit Jugend im Zentrum

Zum 12. Mal jährt sich der Tag der Musikschulen – dieses Jahr an zwei Tagen im Mai und mit neuen Initiativen. KLOSTERNEUBURG/NÖ. Am 5. und 6. Mai werden die Musik- und Kunstschulen sowie die Kreativakademien mit Aktivitäten im ganzen Land in der Öffentlichkeit präsent sein. Ein besonderer Schwerpunkt wird heuer mit Auftritten der talentierten Jugend auf öffentlichen Plätzen in den Gemeinden und Städten gesetzt. Der interessierte Nachwuchs, aber auch alle anderen musischen/kreativen Menschen...

Die Musikschüler lauschten interessiert den Worten der Jugendreferentin Patricia Tesch. | Foto: Grenzlandtrachtenkapelle Mureck
4

Zwei Musikkapellen luden zu
Kennenlerntagen in Bad Radkersburg und Mureck

Die Stadtkapelle Bad Radkersburg und die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck luden kürzlich Musikschüler, die noch nicht aktiv in den Musikkapellen musizieren, sowie deren Eltern in das örtliche Musikheim ein. Im Rahmen eines gemeinsam verbrachten Nachmittages wurde musiziert, marschiert und ein Einblick in die Arbeit der Musikkapellen gegeben. Bei Rhythmus- und Kennenlernspielen mit den etwas älteren, bereits in den Musikkapellen mitwirkenden Jungmusikern wurden schon erste Bekanntschaften...

Wolfgang Rosenthaler, Direktor der Musikschule Hainfeld.  | Foto: privat

Belästigung: "Wir sind nicht so"

BEZIRK. Hainfelds Musikschuldirektor Wolfgang Rosenthaler nimmt zu Vorfällen in anderen Musikschulen Stellung. Die niederösterreichischen Musikschulen sind nach Vorwürfen rund um Belästigung und Mobbing, vorrangig im Wein- und Industrieviertel, in den letzten Wochen ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Wolfgang Rosenthaler, seit 1999 Direktor der Musikschule Hainfeld und damit längstdienender Musikschuldirektor im Bezirk, möchte die Vorwürfe nicht im Raum stehen lassen. Die Bezirksblätter...

Leonhard Aichberger, Lehrer für Trompete, Musikschuldirektor Dietmar Winkler, Jakob Schreiner, Ewald Huber, ext. Prüfungsbeisitzer und Helmut Mühlberger, ehem. Lehrer für Trompete (v. li.).
2

Musikschule Behamberg - Ernsthofen - Haidershofen
Neuigkeiten aus dem Musikschulverband

Leistungsabzeichen in Gold für Jakob Schreiner (Trompete) und Eva Schachermayer (Horn).  BEHAMBERG, HAIDERSHOFEN. Schüler des Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen erbringen regelmäßig hervorragende Leistungen und stellen bei zahlreichen Übertritts- und Abschlussprüfungen ihr Können unter Beweis. Besonders hervorzuheben ist dabei das wunderschöne Konzert von Eva Schachermayr am Horn, die damit bereits Ende des vergangenen Jahres die Abschlussprüfung und somit das...

20

Zentralmusikschule Jennersdorf
Zwei großartige Konzerte unsres Young Formation Orchesters in der Gernot Arena

60 Musiker und Musikerinnen konnten über 800 Gäste beim Schüler- und Abendkonzert „We are the world“ am 8. Feber 2023 mit anspruchsvollen Stücken aus Klassik, Pop, Filmmusik und Big Band Sounds begeistern! Unter der Leitung von Mario Schulter fanden zum 5. Mal wieder zwei Konzerte statt. Orchesterleiter Mario Schulter hat sich über die enorme Leistungssteigerung der Orchestermitglieder sehr gefreut! Das Eingangsstück „Spirit of Freedom“, komponiert von Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas...

Die Solistin Juli Heiss brachte mit Begleitung von Ayana Szabo die Menge zum beben | Foto: Pernsteiner
22

Von Kinderchor bis Jugendorchester
Semesterkonzert der Landesmusikschule Stubaital

MIEDERS. "Endlich dürfen wir wieder die Bühne rocken" mit diesen Worten eröffnete Direktor Peter Guggenbichler das Konzert der Landesmusikschule Stubaital. Zahlreiche Zuhörer lauschten im Miederer Gemeindesaal aufgeregt den Instrumenten und Stimmen der jungen Musikanten und Musikantinnen. Ob Blasinstrumente oder Streichinstrumente oder Gesang. Solo oder als Orchester. Das Können der Schüler und Schülerinnen wurde bewiesen! www.meinbezirk.at

Foto: Simon Glösl
16

"Bunt gemischte" Musik
Musikschule bringt Schloss zum Beben

Im Kristallsaal des Rothschildschlosses zeigten die Schüler der Musikschule Waidhofen, was sie können. WAIDHOFEN/YBBS. Den Auftakt im Schlosssaal machten Valerie Bramberger und Elias Amenitsch am Klavier. 2 sehr unterschiedliche Instrumente vereinte das Klavier-Saxophon-Duo Philipp Heigel und Jakob Füsselberger. Als "Trio vom Blatt" bewiesen Lorenz Dichlberger, Maximilian Ditsch und Carol Klaus ihr Talent. Dass nicht nur Instrumente an der Musikschule unterrichtet werden, zeigten Hannah Aigner...

Auch rockige Nummern waren dabei. | Foto: Alex Fritsch
7

Musikalisches Faschingsprogramm in Traisen

Von Alexander Fritsch TRAISEN. Am Samstag lud die Musikschule Traisen zum Faschingskonzert ins Volksheim Traisen. In bunten Verkleidungen boten die Schülerinnen und Schüler ein „Best of“ ihres Könnens. Schulleiterin Claudia Krones – im gelben Hendl-Kostüm – führte durch den Abend. Das Programm spannte sich dabei von Musical-Nummern über Kinderlieder bis hin zu Volkslied- und Polka-Nummern. Dem Publikum im vollbesetzten Volksheim hat es jedenfalls gefallen.

Ein bunter Teil der 114 Mitwirkenden des Faschingskonzerts der Musikschulen im Vinatrium
1 Video 52

Fröhliche Klänge in Deutschkreutz
Faschingskonzert der Musikschulen

Mit einem bunten Faschingskonzert im Vinatrium Deutschkreutz krönten die Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz erstmals gemeinsam das Wintersemester. DEUTSCHKREUTZ. Hawaii-Mädchen, Polizisten, Peppa-Pig, Cowboys, Clowns, Marienkäfer, Rapper, Hummeln, Gänse, Köche, Prinzessinnen, Spidermen, Mexikaner, Dressurreiter, Zebras, Tiger und viele mehr tummelten sich zu einem kurzweiligen Konzert mit ihren Instrumenten auf der Bühne. Direktorin Julia Horvath-Wieder freute sich über unglaubliche...

Das Jennersdorfer Bezirks-Jugendorchester konzertiert am 8. Feber. | Foto: David Marousek
1

Bezirkskonzert am 8. Feber
Musiknachwuchs zeigt in Jennersdorf sein Können

Sein musikalisches Talent möchte das Bezirks-Jugendblasorchester der Zentralmusikschule Jennersdorf am Mittwoch, dem 8. Feber, unter Beweis stellen. In der Gernot-Arena gibt die "Young Formation" unter der Leitung von Mario Schulter um 10.00 Uhr ein Schülerkonzert und um 19.00 Uhr ein Abendkonzert. Die freien Spenden kommen dem Musikernachwuchs des Bezirks Jennersdorf zugute.

Konzert am 9. Februar im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel. | Foto: unsplash/Asher Legg

Musikschule
Semesterkonzert der LMS Kitzbühel und Umgebung

KITZBÜHEL (joba). In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der LMS Kitzbühel und Umgebung veranstaltet die Landesmusikschule ein Semesterkonzert, wo vorwiegend SchülerInnen der Gemeinden Aurach und Jochberg musizieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 9. Februar um 18.30 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel statt.

Foto: privat

Musikschülerinnen musizierten mit Saxophon und Klarinette

HAINFELD. Am Dienstag, 24. Jänner, fand der Vorspielabend der Saxophon- und Klarinettenklasse von Nicole Knöbel statt. Die Schülerinnen der Musikschule Hainfeld freuten sich sehr, dem zahlreich erschienenen Publikum ihre gut einstudierten Stücke vortragen zu können. Nya Gabmaier-Cass begleitete am Klavier.

Musik und Bewegung erleben - von Anfang an!

Wer ist schon 4 Jahre alt und möchte bei der Musikstunde in Pitten dabei sein? Rhythmus und Singen, trommeln und springen!  In der Franz Schubert Regional Musikschule, Sitz in Pitten, NMS, Treffpunkt beim Haupteingang jeden Mittwoch um 13.00 Uhr (-13.50 Uhr) Es ist am 1.2. und am 15.2. die Schnupperstunde, hinkommen und mitmachen! Anmeldung bei Andrea Pilles unter andrea@balletttanz.com

Foto: Victor Marin

Die "Stella" kennenlernen
Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik

Auf musikalischen Rundgängen die Stella kennenlernen - Gründungsfeier „Mit Pauken und Trompeten, Menschen und Musik“ am 27. Jänner Im Sommer 2022 wurde das Vorarlberger Landeskonservatorium zur Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik. Am 27. Jänner lädt das Haus bei der Gründungsfeier dazu ein, sich vor Ort ein persönliches Bild zu machen. 16 Ensembles spielen kurze Konzerte. Besucher können sich ihren eigenen musikalischen Rundgang zusammenstellen. Der Eintritt ist frei, Tickets müssen...

Musikschule Hermagor - Konzertreihe 2022/23
ABO Konzert mit Buzgi & Dagmar Schoba "Lovesongs & mehr...." am Freitag, 24.02.2023 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert mit dem Titel "Lovesongs & mehr..." Bei diesem Konzert sind sie gut aufgehoben, wenn… 1. Sie gerne Liebeslieder hören. 2. Sie schon immer wissen wollten, was Zyankali mit der Liebe zu tun hat. 3. Sie darauf neugierig sind, wie es einer armen Wirtshaussemmel ergeht. Am Programm stehen Liebeslieder von Elvis Presley bis Udo Jürgens und Gedichte und Geschichten von H.C. Artmann bis Karl Valentin. Begleitet wird Buzgi von der charmanten Dagmar Schoba am Klavier....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Maria und Roman Zauner übergeben mit Luise Lindenhofer das Geld an Elisabeth Tax von der Kinderkrebsforschung | Foto: Zauner

Musik im Bezirk
Weihnachtskonzert bringt 1650 Euro für Krebsforschung

Die Spendenübergabe von 1650 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung vom Benefiz-Weihnachtskonzert erfolgte durch den Gemeindeverband der Musikschule Yspertal-Südliches Waldviertel. YSPERTAL. Die Musikschule Yspertal – Südliches Waldvierte veranstaltete in der Pfarrkirche Persenbeug ein stimmungsvolles Benefiz-Weihnachtskonzert.  Zahlreiche Musikschüler sowie auch Lehrer spielten unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ auf und sorgten somit für eine weihnachtliche Feierstunde....

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Schüler der Schärdinger Mittelschule zeigen ihr Können. | Foto: Mittelschule Schärding

Tag der offenen Tür
Schärdinger Mittelschule informiert über Schulzweige

Die Mittelschule Schärding lädt am Freitag, 20. Jänner von 13 bis 15.30 Uhr zum "Tag der offenen Tür". SCHÄRDING. Während die Schüler durch die Schule führen, stehen Lehrer und Direktorin für nähere Informationen zu den drei Schulzweigen Musikklasse, Sportklasse und Mittelschule allgemeiner Zweig zur Verfügung. Ebenso zur Ganztagsbetreuung und Schulausspeisung. Geboten werden zudem musikalische und sportliche Live-Darbietungen. Übrigens: Die Mittelschule Schärding ist eine eEducation...

Gleichenfeier der Musikschule in Bad Vöslau | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
3

Zubau und Sanierung
Gleichenfeier der Musikschule in Bad Vöslau

Nach acht Monaten Bauzeit konnte die Gleichenfeier der Musikschule in Bad Vöslau gefeiert werden. Der Rohbau des Zaubaus ist fertiggestellt. BAD VÖSLAU. Am 11.01.2023 fand die Gleichenfeier zum Bauvorhaben Sanierung, Umbau und Erweiterung der Musikschule Bad Vöslau in Schloss Gainfarn statt. Nach einer Bauzeit von 8 Monaten ist der Rohbau des Zubaus der Musikschule nun fertiggestellt. Aus diesem Anlass wurde von der Stadtgemeinde Bad Vöslau im neuen Konzertsaal das Fest der Dachgleiche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Referentinnen Emina Eppensteiner (Schauspiel), Sophie Balber (Fotografie) und Ella Wagner (Malerei).  | Foto: Kreativakademie Hainfeld
19

Foto, Malerei, Schauspiel: Kreative Kids, aufgepasst!

HAINFELD. Die Kreativakademie der Musikschule Hainfeld lädt am 21. Jänner 2023 von 9:30 bis 12:30 Uhr zum Schnuppertag ins Kulturzentrum Hainfeld. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre. Du hast Lust zu experimentieren und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen? Dann komm in die Kreativakademie! Zur Auswahl stehen die Fotoakademie, die Malakademie und die Schauspielakademie. Fotoakademie (10 bis 19 Jahre)"Du hast Interesse am Fotografieren, möchtest Neues lernen und kreativ...

Foto: MV Himberg
3

Grenzenlose Musik
Musikverein Himberg startet Bläserklasse für Erwachsene

Wie alle Vereine ist auch der Musikverein Himberg ständig auf der Suche nach Verstärkung. Selbstverständlich arbeitet der Musikverein Himberg in seiner Jugendarbeit mit der Himberger Musikschule zusammen. HIMBERG. Für Erwachsene ist der Besuch der Musikschule nicht immer einfach. Aus diesem Grund hat sich der Musikverein Himberg dazu entschlossen, eine sogenannte „Bläserklasse“ für Erwachsene zu initiieren. Bei einer Bläserklasse handelt es sich um eine Lehrform, in der Schülerinnen und Schüler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Kulturhaus Emailwerk
  • Seekirchen am Wallersee

Benefiz Trommelkonzert für das SoriNaTu Schulprojekt

Am Freitag, 25.4.2025 um 17 Uhr findet in der Kunstbox Seekirchen ein Benefiz Trommelkonzert für das SoriNaTu Schulprojekt in Ghana statt. Es spielen u.a.: Trommelgruppe der VS Seekirchen, Drums & Friends, SoriNaTu Drummers! Eintritt: Frei - Spenden für das SoriNaTu Schulprojekt erwünscht! www.sorinatu.org

Mag. Eva Griebl-Stich und „Schnupperkind“ | Foto: Musikschule Tulln
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Musikschule der Stadt Tulln
  • Tulln an der Donau

Tag der offenen Tür der Musikschule Tulln

Am Samstag, den 26. April 2025, findet der Tag der offenen Tür der Musikschule Tulln statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Kapuzinersaal. TULLN. Kinder können an verschiedenen Stationen im Stadtpark die unterschiedlichen Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Vor der Musikschule gibt es Beratungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, Kinder zum Unterricht anzumelden. Der Elternverein der Musikschule sorgt für die Verköstigung.

  • Tulln
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.