Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Der 65-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen. | Foto: ÖAMTC/Postl
3

Bez Wiener Neustadt
Kollision Motorrad mit Pkw - Mann schwer verletzt

Motorradfahrer  bremste plötzlich stark ab und stürzte. In der Folge kollidierte das Motorrad mit dem Pkw einer 45-Jährigen, die vor der Kreuzung stand und wartete. KIRCHSCHLAG. Am 3. April, gegen 13:00 Uhr, fuhr ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land mit seinem Motorrad auf der Wienerstraße (B 55) durch das Ortsgebiet von Kirchschlag in der Buckligen Welt in Richtung Krumbach. Zur selben Zeit fuhr eine 45-jährige Frau mit ihrem Pkw von einem Parkplatz kommend auf die...

Mehrzwecknutzung: Durch clevere Stauraumlösungen und Isolation kann eine Garage als Werkstatt, Hobbyraum oder Lager genutzt werden.  | Foto: Foto: Adobe Stockpack

Haus und Stellplatz
Moderne Garagen bieten Lösungen für neue Herausforderungen

Wie moderne Fahrzeuge neue Maßstäbe setzen und wie Garagen mithalten können Im Laufe der Jahrzehnte haben sich Autos und ihre Anforderungen an Parkmöglichkeiten stark verändert. Insbesondere die zunehmende Größe moderner Fahrzeuge, der Wandel durch Elektroautos und der Wunsch nach multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten fordern von traditionellen Garagen eine umfassende Anpassung. Standardgaragen, die einst für kleinere, kompaktere Autos gebaut wurden, stoßen immer häufiger an ihre Grenzen....

Am 13. April gehen in Sittendorf wieder zahlreiche Top-Fahrer an den Start. | Foto: Katzensteiner
7

Gemeinde Wienerwald
Auftakt zur Motocross-Staatsmeisterschaft in Sittendorf

Beim traditionellen Motocross-Event in Sittendorf geht heuer auch gleichzeitig der Start der Staatsmeisterschaft über die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Am 13. April findet der große Saisonauftakt zur Motocross Staatsmeisterschaft statt. Sittendorf ist heuer die erste Station in der Meisterschaft 2025 und wird damit noch mehr Fahrer auf die frühere WM-Strecke in die Gemeinde Wienerwald locken. Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf veranstaltet seit 1998 die Meisterschaftsläufe und das...

Anzeige
Das Werkstatt- und Technikteam von MOTEC Leber & Hahn ist bereit für Ihren Frühjahrs-Check. | Foto: MOTEC Leber & Hahn
Video 5

Großes Gewinnspiel
Start in den Zweirad-Frühling bei MOTEC Leber & Hahn

Das Motorradcenter MOTEC Leber & Hahn startet in seine 15. Motorradsaison mit zahlreichen Sonderangeboten und einem exklusiven Gewinnspiel. Auch auf der Kärntner Frühlingsmesse ist der Fachbetrieb vertreten. MOTEC Leber & Hahn ist der einzige vom Hersteller autorisierte und zertifizierte Vespa-, Moto Guzzi-, Piaggio- und Fantic-Fachbetrieb für Service, Reparatur und Verkauf im gesamten Bezirk Villach. Das Unternehmen aus Villach/Zauchen hat sich längst auch im Bereich Customizing und Tuning...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: BMW Gönitzer
3

Viele Highlights und neue Kooperation
Saisonstart bei BMW Gönitzer

Wolfsberg, 29.03.2025 – Mit einem stimmungsvollen Saisonopening startete BMW Gönitzer am Samstag offiziell in die Motorradsaison 2025. Zahlreiche Motorradbegeisterte aus der Region und darüber hinaus nutzten die Gelegenheit, die neuesten BMW Motorradmodelle hautnah zu erleben, probesitzen, sich informieren und natürlich: leidenschaftlich über alles rund ums Motorrad zu fachsimpeln. Ein besonderer Programmpunkt war die offizielle Vorstellung der neuen Kooperation mit Motorradprofi Viktor Sator...

"Faber" eröffnet einen neuen Store in Wien West.  | Foto: Faber GmbH
3

Beginn der Zweiradsaison
Faber eröffnet neuen Standort in Wien West

Ein neuer Faber-Store eröffnet im Gebäude des ÖAMTC-Standortes Wien West. PURKERSDORF/WIEN. Die Zweiradsaison beginnt bald und "Faber" eröffnet einen Zweiradstandort Wien West im Gebäude des ÖAMTC an der Hadikgasse 192. Für alle aus dem Raum Purkersdorf, die ihr einspuriges Fahrzeug wieder aus dem Winterschlaf holen wollen, ist es eine Gelegenheit das "Pickerl" machen zu lassen oder festzustellen, ob an der Maschine noch alles in Ordnung ist. Heute erfolgte die offizielle Eröffnung. Die...

Die Zahl der Unfälle im Bezirk Horn hält sich in Grenzen. | Foto: Regionalmedien Archiv
3

Motorradsaison startet im Bezirk
Horn unfallfrei, aber Gefahren bleiben

Die Motorradsaison beginnt, während im Vorjahr zwölf Motorradfahrer in Niederösterreich tödlich verunglückten. Drei Viertel der Unfälle passierten auf Freilandstraßen, oft wegen zu hoher Geschwindigkeit oder Vorrangverletzung. Im Bezirk Horn gab es seit 2023 keine tödlichen Unfälle. BEZIRK HORN. Mit dem Start der Motorradsaison ist es wichtig, das Fahrzeug gründlich auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Vor allem der Zustand der Reifen, Bremsen und der Beleuchtung sollte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Zeitraum 2021 bis 2024 kamen 63 Menschen mit dem Motorrad bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben. | Foto: Nikolai Ulltang/pexels
5

Drei Viertel der tödlichen Motorradunfälle auf Freilandstraßen

Eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, dass in den vergangenen Jahren drei Viertel der tödlichen Motorradunfälle auf Freilandstraßen passierten.  Bei jenen tödlichen Motorradunfällen, die laut Polizei von den Motorradfahrern verursacht wurden, war die nicht angepasste Geschwindigkeit die Hauptursache. Bei den von Unfallgegnern verursachten tödlichen Motorradunfällen war Vorrangverletzung die häufigste Unfallursache. NÖ. Die Motorradsaison beginnt. Die...

Anzeige
Luden zur Hausmesse: Herbert Höck, Hannes Seiwald. | Foto: Kogler
7

Messe im Autohaus
Highlights auf zwei und vier Rädern bei Hausmesse

Schon zur Tradition ist die Hausmesse im Autohaus und Zweiradcenter Seiwald in St. Johann geworden. ST. JOHANN. Sie ist bereits Tradition: Die Hausmesse im Autohaus und Zweiradcenter Seiwald in St. Johann. Die beiden „Chefs“ Herbert Höck und Hannes Seiwald samt Team luden am Freitag und Samstag wieder zum Auto- und Zweirad-Schauen im neu gestalteten Schauraum. Zu sehen waren neue Highlights und aktuelle Modelle der Marken Toyota, Ducati, Vespa und Piaggio. Vorgestellt wurden u. a. der neue...

Herbert Lanner von ACE gibt Tipps, wie man sein Motorrad fit für die kommende Saison macht. | Foto: Nicole Hettegger
13

Motorrad fit für die Saison machen
Herbert Lanner aus Radstadt gibt Tipps für den Frühlings-Check

MeinBezirk hat beim Motorrad-Mechaniker Herbert Lanner nachgefragt, was alles beim Frühlings-Check des Motorrads gemacht werden muss. SALZBURG. Seit 19 Jahren betreibt Herbert Lanner seine Werkstatt "ACE Motorcycles" in Radstadt, die sich auf die Reparatur von Motorrädern, insbesondere auf die des Herstellers Harley-Davidson, spezialisiert hat. Wenn jemand weiß, wie man sein Motorrad am besten auf die erste Ausfahrt der heurigen Saison vorbereitet, dann ist er es. Im Gespräch mit MeinBezirk gab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Bike-Saison beginnt. Damit man die Sicherheit am Motorrad erhöht, kann man ein paar Dinge beachten. | Foto: Nicole Hettegger
3

Tipps vom Experten
Sicher am Motorrad unterwegs sein

Um sicher am Motorrad unterwegs zu sein, sollte man ein paar Dinge beachten. Herbert Lanner von ACE Motorcycles in Radstadt gibt Tipps, die mit Sicherheit noch nicht jeder Biker kennt. SALZBURG. Damit man auf seinem Motorrad sicher unterwegs ist, sollte die Maschine in einem technisch einwandfreien Zustand sein und zu Saisonbeginn den "Frühlings-Check" durchlaufen haben. Herbert Lanner von ACE Motorcycles nennt im Gespräch mit MeinBezirk aber noch drei weitere wichtige Aspekte für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Im Kreuzungsbereich in Buch kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Linienbus.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Erstmeldung
Kollision zwischen Motorrad Auto und Linienbus in Buch

In der Gemeinde Buch kam es kürzlich bei einer Kreuzung zu einem Unfall mit einem Pkw einem Motorrad, sowie einem Linienbus.  BUCH i. T. (red). Im Einsatz standen der Notarzt, die Rettung die Polizei, sowie die Strassenmeisterei. Bei dem Unfall dürfte es, dem Vernehme nach, Verletzte gegeben haben. Weitere Informationen folgen.  Hier die Polizeimeldung dazu Am 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr, bog ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Buch in Tirol von einer Gemeindestraße kommend in die...

Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Symbolbild FF/Schaden
3

Seckau
17-jähriger Murtaler wurde bei Motorradunfall schwer verletzt

Zwischen Seckau und Gaal verlor ein Jugendlicher die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Sturz, ein entgegenkommendes Auto konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. SECKAU. Die beinahe schon unheimliche Serie der Motorradunfälle im Murtal geht weiter. Am Dienstag ist ein 17-jähriger Murtaler auf der L517 zu Sturz gekommen. Der Jugendliche prallte laut Angaben der Polizei gegen ein entgegenkommendes Auto und verletzte sich dabei schwer. Hubschrauber im Einsatz Der junge Mann war um 14 Uhr von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Organisatorin Daniela Bara bietet Biker-Workshops nur für Frauen an. Nun auch einen in Graz. Der Workshop richtet sich an Motorradfahrerinnen, die lernen möchten, wie sie ihr Fahrzeug eigenständig pflegen und warten können – ganz ohne Vorkenntnisse.  | Foto: Bara
2

Workshop für Bikerinnen
Wie man das Motorrad selbst fit macht

Wer sein Motorrad selbst für die Saison herrichten will, kann sich Tipps und Tricks beim Workshop für Bikerinnen holen. Er findet am 12. April um 10 Uhr in der Motorradwerkstatt Rosenberger Motors statt.  GRAZ. Am 12. April 2025 findet in Graz ein Workshop für Biker Girls in der Werkstatt von Rosenberger Motors statt, der die nötigen Grundlagen vermitteln soll, um das Motorrad selbstständig und sicher für die neue Saison vorzubereiten. Der Workshop richtet sich an Motorradfahrerinnen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Tiere, sondern auch Motorräder und Mopeds aus dem Winterschlaf. | Foto: Unsplash
3

Motorrad-Check im Frühling
Niederösterreich startet sicher in die Saison

Wenn der Frühling ruft, rollen die Motorräder aus der Garage: Was du vor der Ausfahrt beachten solltest. NÖ. Sonnenschein und milde Temperaturen sind ideale Bedingungen für den Saisonstart auf zwei Rädern. Damit die erste Fahrt reibungslos verläuft, sollten Motorrad- und Mopedfahrerinnen und Fahrer einige Punkte beachten. Der Frühlings-Check Nach einer längeren Winterpause sollten beim Motorrad und beim Moped alle wichtigen Komponenten überprüft werden. Dazu zählen die Kontrolle von Motoröl-...

Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf alle Fahrräder der Familie zu werfen und sie wieder auf Vordermann zu bringen.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
11

Fahrradfahrer aufgepasst
So machst du dein Fahrrad frühlingsfit

Vor der ersten Ausfahrt mit dem Fahrrad im Frühling lohnt es sich, einen genauen Blick auf den eigenen Drahtesel zu werfen und ihn wieder auf Vordermann zu bringen. Worauf du beim Frühlingscheck deines Rads genau achten solltest, verraten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Mit den ersten warmen Tagen des Jahres ist es an der Zeit, nicht nur das Auto, sondern auch das Fahrrad auf die neue Saison vorzubereiten. Ein gründlicher Check sorgt für Sicherheit und Fahrspaß. Hier findest du eine Übersicht,...

Beide Großevents, die Motorradshow in der Stadthalle und die Wohnmesse in der Messe Wien, sorgen für Staugefahr ab Mittwoch. | Foto: Syo van Vliet
4

12. - 16. März
Zwei Großveranstaltungen sorgen für Staugefahr in Wien

Zwei Großevents können in den kommenden Tagen zu massiven Verkehrsbehinderungen führen, davon geht der Mobilitätsklub ARBÖ aus. "Masters of Dirt" und die "Wohnen & Interieur" finden zeitgleich statt und könnten den Verkehr in der Hauptstadt belasten.  WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Wiener Stadthalle wird es am Wochenende ganz schön dreckig. Bei der Motorshow "Masters of Dirt" geben zahlreiche Motorsportlerinnen und -sportler ihre Fahrkünste zum Besten, während der Verkehr rund...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Die Zuseher dürfen sich auf ein spannendes Spektakel freuen. | Foto: Hallentrial
6

Motorrad-Spektakel
Hallentrial WM Lauf in der Arena Nova Wiener Neustadt

Es wird richtig „Schnell“ beim Hallentrial am 15. März 2025! Die besten Motorradfahrer der Welt kämpfen um den Sieg beim Hallentrial WM Lauf in Wr. Neustadts Arena-Nova. WIENER NEUSTADT. Die FIM (Motorradweltverband) hat für den Hallentrial WM Lauf 2025 die Regeln geändert und nun zählt mehr den je die Zeit bzw. geht es auch wer am schnellsten ist! Es wird richtig spannend! Wer wird heuer gewinnen, wieder Jaime Busto, wie 2023 oder doch der Weltmeister Toni Bou? Mit einem Sieg könnte Toni Bou...

Die Flucht der Jugendlichen war umsonst | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Wilde Verfolgungsjagd
Polizei stellte zwei 16-Jährige auf Motorrädern

Zwei 16-jährige flüchteten am 7. März in Steinerkirchen ohne Führerschein, Kennzeichen und Licht mit ihren Motorrädern vor der Polizei. Die Verfolgungsfahrt endete mit einem Fahrverbot und Anzeigen bei der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land. STEINERKIRCHEN. Am Freitagabend, gegen 22.15 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife in Steinerkirchen an der Traun zwei Motorräder ohne Kennzeichen und Licht, die mit hoher Geschwindigkeit unterwegs waren. Die Beamten sofort die Verfolgung auf. Trotz Sirene und...

Kürzlich wurde in Lienz, Moarfeldweg 49, ein Motorrad aus einer offenen Parkgarage gestohlen. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. | Foto: Preineder / Symbolbild
Aktion 3

Zeugenaufruf
Motorrad aus offener Garage in Lienz gestohlen

Kürzlich wurde in Lienz, Moarfeldweg 49, ein Motorrad aus einer offenen Parkgarage gestohlen. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. LIENZ. Im Zeitraum zwischen dem 5. März, 07:00 Uhr, und dem 6. März, 21:00 Uhr, wurde in Lienz ein Motorrad gestohlen. Das Fahrzeug war in der offen stehenden Parkgarage eines Mehrparteienwohnhauses am Moarfeldweg 49 abgestellt, auf einem Motorradständer aufgebockt und mit der Lenkradsperre gesichert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen...

Auch Frauen zeigen im Trialgarten Ohlsdorf immer wieder ihr Können. | Foto: Trialgarten

Jubiläum
Schon mehr als 20 Jahre "Motorrad Trialgarten" in Ohlsdorf

Unglaublich: Vor mehr als 20 Jahren eröffnete der Raika Motorrad Trialgarten Ohlsdorf. OHLSDORF. Konzipiert von Motor-Urgestein Hartwig Kamarad als Fahrspaß und Verkehrssicherheitsinitiative, ist der Non-Profit Betrieb eine Anlaufstelle für Anfänger und Profis gleichermaßen. Wo sonst kann man um 60 Euro inklusive Trial-Leihmotorrad zwei Stunden unter Anleitung von echten Profis die „Sau“ rauslassen!? Mehr als 27.000 Kursteilnehmer Denn: Mehr als 27.000 Kursteilnehmer können sich nicht irren –...

Anrainer Christian Fromm findet die neuen Motorrad-Abstellplätze in der Felberstraße überflüssig. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 6

Rudolfsheim
Neue Parkregelung in der Felberstraße sorgt für Unmut

Parkplatz oder Fehlnutzung? Anrainer Christian Fromm aus Rudolfsheim-Fünfhaus kritisiert die Motorrad-Abstellfläche in der Felberstraße. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS: In der Felberstraße 26/28 sorgen die im Vorjahr errichteten Motorradparkplätze für Diskussionen. Anrainer Christian Fromm wandte sich mit einer dringenden Bitte an MeinBezirk: „Hier wurden zwei Autoparkplätze durch einen Moped- und Motorradparkplatz ersetzt, der kaum genutzt wird. Maximal zwei bis drei Motorräder stehen hier am Tag,...

3:25

Wieder alles rund ums Zweirad
Das war die moto-austria Messe Wels 2025

Als Serienerfolg feierte die moto-austria in Wels heuer ihre dritte Auflage. Rund 54.000 Besucher konnten den Mix aus Ausstellung und Event voll auskosten. MeinBezirk durfte unter anderem Gerhard Mayr von Masters of Dirt und Stargast, Rennfahrerin moto.cat bei ihrem waghalsigen Buggy-Sprung begleiten. WELS. "Der Zuspruch von Ausstellern und Besuchern war überwältigend, und das hohe Niveau der moto-austria 2025 ist bemerkenswert", erklärt Messedirektor Robert Schneider. "53.693...

Sie waren unterwegs in Südamerika: Albert Koch (l.) und Sepp Harbeck. | Foto: Albert Koch
5

Motorradabenteurer Albert Koch
Ein Einblick in eine spannende Reise

Albert Koch, der ursprünglich aus Garanas in Bad Schwanberg kommt und heute in Thal bei Graz lebt, ist als Motorradabenteurer und Weltenbummler bekannt. Aktuell tourt er mit seinem neuen Film durch die Region, am 7. März ist dieser in Eibiswald zu sehen. EIBISWALD. "Ich habe alle Kontinente bereist - das meiste davon mit dem Motorrad", erzählt uns Albert Koch. Bereits im Jahr 1977 begab er sich auf seine erste Reise über "den großen Teich". Mit dabei war sein bereits verstorbener Freund Rudolf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tamara Himsl
4
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Nah&Frisch Kastner Allerheiligen HYBRIDMARKT
  • Allerheiligen im Mürztal

10. Motorradflohmarkt der Sauerbrunnbiker

Bereits zum 10. Mal findet am 26. April der Zweirad-Flohmarkt der Sauerbrunnbiker statt.  ACHTUNG: Heuer nicht bei der FF Jasnitz sondern bei der ehemaligen Tischlerei Hierzer - gegenüber des Nah & Frisch Marktes in Allerheiligen.  Neben Motorrädern, Mopeds und Fahrrädern können auch Rasenmäher, Motorsägen und Ähnliches angeboten werden.  Den Preis bestimmt der Verkäufer.  Vorab-Annahme der Artikel am Freitag, 25. April ab 15 Uhr.

Bestaunt und fachgesimpelt wurde über diverse heiße Öfen beim Flohmarkt 2023. | Foto: Tamara Himsl
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Nah&Frisch Kastner Allerheiligen HYBRIDMARKT
  • Allerheiligen im Mürztal

10. Sauerbrunnbiker Motorrad - Mope - Fahrrad Flohmarkt

Am Samstag, den 26. April findet der 10. Sauerbrunnbiker Motorrad - Mope - Fahrrad Flohmarkt gegenüber vom Nah und Frisch Allerheiligen im Mürztal statt. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, gebrauchte Ersatzteile, Bekleidung und Fahrzeuge zu kaufen oder zu verkaufen. ALLERHEILIGEN. Auch Rasenmäher, Motorsägen und andere Gartengeräte können angeboten werden. Wer etwas verkaufen möchte, kann seine Artikel bereits am Freitag, den 25. April, ab 15 Uhr...

7
  • 26. April 2025 um 09:30
  • Hauptplatz
  • Graz

Fellows Ride - Biken gegen Depression

Am 26. April 2025 findet die dritte Auflage vom Fellows Ride Graz statt. Biker*innen treffen sich mit ihren Motorrädern um 09.30 Uhr direkt am Grazer Hauptplatz, um auf die Volkskrankheit Depression aufmerksam zu machen. Im Fokus stehen die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen sowie die Forderung nach besseren Hilfsangeboten für Betroffene und deren Angehörige. Nach einer Kundgebung geht es auf eine gemeinsame Ausfahrt. Den Abschluss bildet heuer eine große Motorradweihe bei MKC...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Krist

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.