Sprit

Beiträge zum Thema Sprit

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Neunkirchen

Hier erfährst du, wo in Neunkirchen die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. NEUNKIRCHEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Amstetten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein kurzer Roadtrip in die Nachbarländer - für viele Österreicherinnen und Österreicher ist die Osterzeit genau dafür der richtige Zeitpunkt.  | Foto: Pixabay/Engin Akyurt
Aktion 5

Große Preisunterschiede
Tank-Stopps sollten im Urlaub gut geplant sein

Um Ostern herum geht es für viele in den Urlaub. Doch gerade bei Kurstrips mit dem Auto sollte man seine Tank-Stopps gut planen, denn: In vielen beliebten Reisezielen sind die Tankpreise oft höher als in Österreich. Die Mobilitätsorganisation VCÖ gibt Tipps zum Geldsparen beim Tanken.  ÖSTERREICH. Ein kurzer Roadtrip in die Nachbarländer - für viele Österreicherinnen und Österreicher ist die Osterzeit genau dafür der richtige Zeitpunkt. Doch in den Ferien sollte man sich nicht nur über die...

  • Sandra Blumenstingl
Stellungnahme von Franz Leikermoser, Geschäftsführer der LM Energy Group zur jüngsten Ankündigung von bp: "Unsere Kundinnen und Kunden können sich darauf verlassen, dass der Betrieb und die Versorgungssicherheit an unseren 35 Standorten in Österreich weiterhin uneingeschränkt gewährleistet ist." | Foto: P8 Marketing GmbH
2

Stellungnahme zum bp-Verkauf
Tankstellen der LM Energy Gruppe nicht betroffen

Angesichts der jüngsten Ankündigung von bp Austria, ihr Tankstellengeschäft in Österreich zu veräußern, betont die LM Energy Gruppe, dass der Betrieb ihrer 17 bp-Tankstellen von dieser Entscheidung nicht betroffen ist. SALZBURG. Bp Austria kündigte am gestrigen Donnerstag, 27. März 2025, an, ihr Tankstellengeschäft in Österreich zu veräußern. Diese Entscheidung hat aber keine Auswirkungen auf den Betrieb oder die Versorgungssicherheit durch die Tankstellen der LM Energy Gruppe, wie...

Nachdem die Treibstoffpreise im Juli noch leicht angestiegen waren, sanken sie im August nun wieder. Die Dieselpreise erreichten im vergangenen Monat sogar einen Jahrestiefststand.  | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Diesel auf Jahrestiefststand
Spritpreise zuletzt merklich gesunken

Nachdem die Treibstoffpreise im Juli noch leicht angestiegen waren, sanken sie im August nun wieder. Die Dieselpreise erreichten im vergangenen Monat sogar einen Jahrestiefststand. In der letzten Ferienwoche sollten Reisende noch wichtige Tipps beachten, um beim Tanken Geld zu sparen. ÖSTERREICH. Der Monatsdurchschnitt für einen Liter Diesel betrug im Juli 1,545 Euro und war damit um sieben Cent günstiger als im Juli. Auch die Kosten für Benzin fielen um sechs Cent, wobei man mit einem Preis...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Aktuell zahlt man in Italien mehr für Sprit als in Österreich. | Foto:  FLAVIO LO SCALZO / REUTERS / picturedesk.com
3

Wo du günstig tankst
So viel kostet der Sprit in Urlaubsländern

In vielen beliebten Urlaubsdestinationen der Österreicherinnen und Österreicher sind die Spritpreise spürbar höher als hierzulande – anderswo wiederum tankt man deutlich günstiger als in Österreich. Wo du fürs Tanken mehr zahlen musst und wo du an den Zapfsäulen sparst, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Am Freitag beginnen in Ostösterreich die Sommerferien. Für viele heißt es dann: ab in den Urlaub! Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, muss mancherorts an den Zapfsäulen aber tiefer ins Portemonnaie...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Schlagzeile im Jahr 2009. | Foto: Kogler
3

15 Jahre RMA
2009 kostete der Sprit rund einen Euro

Tanken war lt. AK-Erhebung im Jahr 2009 in Tirol am teuersten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Anfang 2009 führte die AK Tirol eine Erhebung zu den Treibstoffpreisen durch. Ein Liter Eurosuper kostete in Tirol zwischen 0,949 und 1,099 Euro. Bei Diesel lagen die Literpreise zwischen 0,999 und 1,169 Euro. Damit war Tirol das teuerste Bundesland bei den Spritpreisen. In Wien etwa kostete ein Liter Diesel im Schnitt 1,030 Euro. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier. Alle Beiträge zum...

HVO 100 ist bereits bei Großhändlern und an einigen Tankstellen erhältlich. | Foto: Engin Akyurt
2

Mobilität
Langenzersdorfer Transportfirma drängt auf mehr Agro-Sprit

Im Sinne eines Nachhaltigkeitsgedankens gewinnt der Diesel-Ersatztreibstoff HVO 100 auch unter Wirtschaftstreibenden immer mehr Anhänger. "Hydrotreated vegetable oil" (HVO) stößt 90 Prozent weniger CO2, 33 Prozent weniger Feinstaub und 24 Prozent weniger Kohlenmonoxid aus als herkömmlicher Diesel. LANGENZERSDORF. "HVO 100 ist die einfachste Form, CO2-neutral zu fahren. Die Motoren funktionieren einwandfrei damit, und für moderne Lkw, wie EURO-6-Fahrzeuge, ist das überhaupt kein Problem",...

3

Bezirk Neunkirchen
Ein paar Euro als Anerkennung wären nett

Kommentar über das Engagement als First Responder. Die First Responder werden via WhatsApp oder Pager (auch dieses System gibt es noch) alarmiert, wenn jemand medizinische Hilfe benötigt und tun ihr Möglichstes, um dem Verletzten als professionelle Retter beizustehen, bis der Notarzt eintrifft. Sie tun es freilich gerne, wie ich dem Gespräch mit drei First Responder entnommen habe. Aber ich habe auch erfahren, dass sie keinen Cent als Aufwandsentschädigung für ihr Engagement bekommen. Und das...

Die Tankpreise sind 2023 wieder gesunken. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Spritvergleich 2022-2023
Benzin und Diesel heuer deutlich billiger als im Vorjahr

Entgegen dem allgemeinen Preisanstieg sind 2023 die Spritpreise gesunken. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Während insgesamt die Preise 2023 um 8 % gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel in Österreich heuer im Jahresschnitt um fast 9 % niedriger als im Vorjahr (lt. VCÖ-Spritpreisbilanz). Mit durchschnittlich 1,66 € war ein Liter Diesel um 16 Cent billiger als im Vorjahr. So wie im Jahr 2022 war auch heuer Eurosuper günstiger als Diesel. Im Schnitt musste man für einen Liter...

Diesel war heuer billiger als im Vorjahr, aber erneut teurer als Eurosuper. Der Durchschnittsspreis dieses Jahr war 1,66 Euro pro Liter. | Foto: Canva
2

VCÖ-Spritpreisbilanz
Was hat sich 2023 bei den Spritpreisen getan?

Dieses Jahr sanken die Preise für Benzin und Diesel deutlich, im Vergleich zum Vorjahr, so bilanziert der VCÖ. Wie der durchschnittliche Benzin- und Dieselverbrauch in Tirol aussieht, wurde ebenfalls analysiert. TIROL. Während insgesamt die Preise heuer um rund acht Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel in Österreich heuer im Jahresschnitt um fast neun Prozent niedriger als im Vorjahr, wie die aktuelle VCÖ-Spritpreisbilanz zeigt. Mit durchschnittlich 1,66 Euro war ein...

Tanken ist an Österreichs Zapfsäulen knapp vor 12 Uhr mittags am günstigsten, sowie nach Samstag und vor Montagmittag. | Foto: pixabay
3

Geld sparen beim Sprit-Kauf
Wann man in Österreich am günstigsten tankt

Der Anstieg der Kraftstoffpreise ging auch im September weiter – zumindest was den Dieselpreis betraf. Autofahrerclubs geben Tipps, wann der Sprit in Österreich am günstigsten ist. ÖSTERREICH. Während der Liter Super im September um die 1,70 Euro-Marke pendelte, stiegen die Kosten für Diesel deutlich an. War der Liter Diesel Anfang September im Schnitt noch zwei Cent teurer als Super, so betrug der Unterschied zum Monatsende bereits zehn Cent. Durchschnittlich zahlten Konsumentinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wer Sprit spart, spart auch Geld | Foto: Symbolbild/Pixabay
Aktion 2

VCÖ
So hoch ist der reale Spritverbrauch von NÖ Diesel-Pkw tatsächlich

Der reale Spritverbrauch der Diesel-Pkw ist weiter hoch. Laut Statistik Austria sind die Werte sogar nur knapp unter jenen aus dem Jahr 2000. NÖ. Die Diesel-Pkw der niederösterreichischen Haushalte hatten im Jahr 2022 einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,6 Liter pro 100 km. Damit ist der Verbrauch nur um 0,2 Liter pro 100 Kilometer niedriger als im Jahr 2000, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Zwei Schritte vor, ein Schritt zurückImmer größere und schwere Pkw machen...

Bereits zum dritten Mal in Folge fiel der Energiepreisindex (EPI) im Juli. Im Vergleich zum Vormonat konnte ein Minus von 0,7 Prozent verzeichnet werden, womit die Kosten für einen durchschnittlichen Haushalt seit Jahresbeginn um rund sieben Prozent gesunken sind. | Foto: Christina Gärtner / Symbolbild
Aktion 3

Spritpreise steigen an
Haushaltsenergiepreise im Juli leicht gesunken

Bereits zum dritten Mal in Folge fiel der Energiepreisindex (EPI) im Juli. Im Vergleich zum Vormonat konnte ein Minus von 0,7 Prozent verzeichnet werden, womit die Kosten für einen durchschnittlichen Haushalt seit Jahresbeginn um rund sieben Prozent gesunken sind. Obwohl die Preise für Erdgas und Fernwärme weiterhin deutlich über dem Vorjahresschnitt liegen, fiel der EPI erstmals seit Februar 2021 unter dem Vorjahreswert.  ÖSTERREICH. Insbesondere die Preisentwicklung für Heizöl, Diesel und...

  • Maximilian Karner
Stadtrat Mario Sattler, Bürgermeister Patrick Strobl und Bürgerservice-Leiterin Kerstin Reiter mit den Schnuppertickets | Foto: Stadt Melk / Daniel Butter
Aktion

Leben am Limit
So sparen die Melker jetzt Sprit

So sparen die Melker mit den Öffis Sprit: Der letzte Teil unserer Serie "Leben am Limit". BEZIRK. Familie Schagerl aus Pöchlarn hat kein Auto. Mutter Cornelia erzählt: "Wir sind eine autofreie Familie und sparen viel Geld. Der Sprit ist schon sehr teuer", schmunzelt sie. "Mein Mann kommt täglich mit dem Zug zur Arbeit und zurück. Da er in Wien arbeitet, zahlt sich für ihn ein Klimaticket aus. Ich bringe unsere beiden Töchter mit dem Rad oder zu Fuß zur Schule", so Cornelia Schagerl. "Das können...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Alexander Glück, Geschäftsführer Taxi Glück, Martin Essl, General Manager Uber Österreich, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Gemeinderat Johannes Kehrer (v.l.n.r.). | Foto: Hahn

Leben am Limit
Wenn der Faktor Mobilität für viele zum Luxusgut wird

Ein eigenes Fahrzeug zu haben, wird immer mehr zu einem Luxus, den sich viele nicht mehr leisten können. KLOSTERNEUBURG. Ein eigener fahrbarer Untersatz war schon immer eine kostspielige Angelegenheit. Neben Versicherung und Erhaltungskosten schlägt vor allem ein Faktor teuer zu Buche: der Sprit. Und auch, wenn die Teuerung der letzten Monate ein wenig abflacht, kann von günstig keine Rede mehr sein. Mobile AlternativenFür aktuell zehn durchschnittliche Tankfüllungen können Reisende in der...

Manfred Sampl, Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher, Bürgermeister in St. Michael, Landtagsabgeordneter, Regionalverbandobmann im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
3

Treibstoffpreise im Lungau
Manfred Sampl: "Bundeswettbewerbsbehörde wird aktiv"

Betreffend die Treibstoffpreise im Lungau werde die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) aktiv. Regionalverbandsobmann Manfred Sampl wies in einer Presseaussendung des ÖVP-Landtagsklubs darauf hin. Die BWB greife die Beschwerde des Regionalverbandes Lungau auf und habe Unterlagen bei den Tankstellenbetreibern eingefordert, berichtete Sampl. LUNGAU. Ob der Spritpreis-Gestaltung im Bezirk Tamsweg haben die Lungauer Gemeinden vor ein paar Monaten den Rechtsweg eingeschlagen und die...

Foto: Dan Gold/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 6. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,690 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,695 € eni, Wienerstraße 94, 2620 Neunkirchen ... 1,699 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,709 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,709 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,709 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,709 € BP, 2620 Natschbach ... 1,709 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ......

Foto: Alexander Popov/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 5. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,719 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,726 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,729 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,729 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,729 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,729 € eni, Wienerstr. 94, 2620 Neunkirchen ... 1,729 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,576 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,581...

Foto: Laura Petrilli/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 4. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Genol-Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,734 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,734 € RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,735 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,739 € Shell, 2620 Neunkirchen ... 1,747 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,582 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,587 € Paulischin, 2734...

Seit Anfang Jänner wurde Diesel um rund zehn Cent bzw. Super um rund 15 Cent teurer. | Foto: pixabay.com
1 3

Spritpreis-Check
Preise an den Zapfsäulen wieder spürbar teurer

Im neuen Jahr müssen Autofahrerinnen und Autofahrer wieder mehr an den heimischen Zapfsäulen bezahlen. Das zeigt die aktuelle Spritpreis-Analyse des ÖAMTC. Demnach kam es seit Anfang Jänner zu Teuerungen von zehn Cent bei Diesel bzw. 15 Cent bei Super. MeinBezirk.at verrät dir, wo du dennoch vergleichsweise günstig tanken kannst. Hier gehts zur Liste der billigsten Tankstellen in deiner Region. ÖSTERREICH. Bereits in den ersten Jänner-Tagen kam es laut dem Mobilitätsclub zu Preissteigerungen...

  • Dominique Rohr
Foto: Dan Gold/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 3. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Genol-Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,773 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,774 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,777 € Genol-Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,779 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,779 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € Paulischin, 2734 Puchberg/Schneeberg ... 1,599 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,624 € Tankstelle...

Foto: Dan Gold/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 2. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,735 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,749 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,754 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,759 € BP, 2620 Natschbach ... 1,769 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,599 € Shell, 2620 Neunkirchen ... 1,619 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,627 €...

Foto: Alexander Popov/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 1. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,735 € SB-Tankstelle Ofenböck, 2620 Neunkirchen ... 1,775 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,777 € Genol-Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,779 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,784 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € SB-Tankstelle Ofenböck, 2620 Neunkirchen ... 1,595 € Paulischin, 2734 Puchberg/Schneeberg ......

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.