Mariazell

Beiträge zum Thema Mariazell

Anzeige
Schloss Eggenberg in Graz ist prachtvolle Kulisse für und zentraler Schauplatz der Steiermark Schau 2025, die anlässlich des 400-jährigen Jubiläums des UNESCO-Welterbes Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll miteinander verwebt. | Foto:  Grafik: Studio Louter
12

400 Jahre Schloss Eggenberg
Die Steiermark Schau im Zeichen von Geschichte, Kunst und Illusion

Anlässlich seines 400-jährigen Bestehens wird Schloss Eggenberg 2025 zum zentralen Schauplatz der Steiermark Schau.  STEIERMARK. Unter dem Titel „Ambition & Illusion“ öffnet das UNESCO-Welterbe in Graz seine Tore für ein vielfältiges Ausstellungsprogramm, das die Geschichte des Schlosses sowie seiner einstigen Bewohnerinnen und Bewohner facettenreich beleuchtet.  Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt“ verwandeln sich die historischen Prunkräume und die...

Eine traumhafte Kulisse für das Abschlussfoto des Hochschwab-Cup 2025. | Foto: KSV Skisport
3

Hochschwab Cup 2025
125 begeisterte Kinder genossen das Renn-Feeling

Zwischen 5. Jänner und 1. März wurde die Skirennserie „Hochschwab Cup 2025“ in der Hochsteiermark veranstaltet. Die organisierenden Vereine KSV Kapfenberger Skiverein, SV St. Marein-Lorenzen, SV St. Sebastian, WSV Au bei Turnau und WSV Mariazell trugen fünf Rennen in der Schwabenbergarena Turnau, am Steirischen Seeberg und auf der Mariazeller Bürgeralpe aus. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. 125 Kinder und Schüler der Jahrgänge 2021 bis 2009 haben ihr Können auf zwei Brettln gezeigt und freuen sich...

Am 8. März gastieren "Landstreich plus" im Theaterstadl Mariazell. | Foto: Christof Spörk
7

Theaterstadl Mariazell
Kabarettgrößen kommen in den Mariazeller Theaterstadl

Der Theaterstadl Mariazell wurde im Vorjahr aufwändig renoviert, ein neuer Eingang wurde gebaut und der Ausschankbereich wurde neu möbliert. Nun sind bereits erste Kabarettgrößen zu Gast. MARIAZELL. Nach den Renovierungsarbeiten ist vor den Auftritten: Am 8. März kommt die Musik-Kabarettgruppe "LANDSTREICH plus" mit ihrem Programm "renaturiert" nach Mariazell. Die Gruppe rund um den ehemaligen "Global Kryner"-Frontmann und mittlerweile Solokabarettisten Christof Spörk wurde 1991 gegründet und...

Oliver Beigel, Wolfgang Höhn mit Sina, Daniel Zach, Silke Mayer mit Hera, Uwe Feldkirchner, Cornelia Hofstetter mit Amy, Bernhard Hofstetter mit Thor, Tanja Schneider mit Ruby, Pascal Zach (v.l.) | Foto: RK NÖ/Franz Tischer
1 2

Einsatzübung
Länderübergreifende Übung des Rotkreuz-Suchhundeteams

Am Gelände des ehemaligen Hallenbades in Mariazell fand eine länderübergreifende Einsatzübung der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr und der Rotkreuz-Suchhundestaffel Lilienfeld-St. Aegyd statt. BEZIRK LILIENFELD/MARIAZELL. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften zu optimieren und die Abläufe für den Ernstfall zu trainieren. Ein besonderer Fokus lag auf dem Einsatz der Drehleiter, mit der unterschiedliche Szenarien simuliert wurden. Diese Übungen dienten dazu,...

Fabian Achenrainer aus Ried holte seinen ersten Podestplatz im Weltcup. | Foto: ÖRV/Jana Zischg
3

Naturbahnrodler
Fabian Achenrainer holt sein erstes Weltcup-Potest

Er ist seit Jahren eine fixe Größe im Tiroler Rodelsport und Garant für Top-Platzierungen. Im Weltcup aber schaffte es Fabian Achenrainer bisher nie aufs Stockerl - bis zum vergangenen Wochenende. MARIAZELL/RIED IM OBERINNTAL. Eine Woche nach der Heim-WM in Kühtai reiste Österreichs Nationalteam zu den Weltcuprennen nach Mariazell. Die Bad Goiserin Tina Unterberger rettete mit einem dritten Rang bei den Damen die Ehre für Rot-Weiss-Rot. Bei den Herren holte Fabian Achenrainer aus Ried im...

Der Pilger Helmut Holzinger schrieb ein Buch über den Jakobsweg, seine reichen Erfahrungen möchte er weitergeben.
3

Pilgern entschleunigt
Das Leben neu ausrichten: Helmut Holzinger fand seinen Weg im Pilgern

„Das Pilgern hat mein Leben verändert“, sagt Helmut Holzinger mit Nachdruck. Der 58-jährige Familienvater aus Adlwang wagte 2019 einen Schritt, der sein Leben auf den Kopf stellte. Über vier Monate hinweg legte er unglaubliche 3.000 Kilometer zurück, von seiner Haustür bis ins ferne Santiago de Compostela. Eine Erfahrung, die Spuren hinterlassen hat – nicht nur auf seinen Wanderschuhen. Nach mehr als 41 Jahren im BMW-Motorenwerk in Steyr, wo Holzinger nach der Lehre in den Steyr-Werken seine...

6

Keine Pause für unsere Rodler
Ein Highlight jagt das nächste!

Derzeit gibt es für die Rieder Rodler keine Zeit zu verschnaufen. Vor einer Woche bei der Heim-WM im Küthai ging es für Naomi Thöni und Fabian Achenrainer nach Mariazell zur nächsten Station des Rennrodel-Weltcups. Während es für Naomi nicht ganz nach Plan lief konnte sich Fabian mit Platz drei über sein erstes Podium im Weltcup freuen!  Zur gleichen Zeit zeigte der Nachwuchs im Südtiroler Jaufental bei den 35. FIL-Jugendspielen Rodelsport vom feinsten. Trotz Dauerregen am Wettkapftag wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Michael Scheikl belegte in Mariazell den fünften Endrang. | Foto: Jana Zischg

Naturbahnrodeln
Auf Gold folgte ein fünfter Platz

Nur eine Woche nach der Weltmeisterschaft in Kühtai folgte für Neo-Weltmeister Michael Scheikl der Weltcup-Lauf in Mariazell. MARIAZELL. Eine Woche nach der erfolgreichen WM in Kühtai war’s für Österreichs Team ein schwieriges Weltcupwochenende in Mariazell. Die Kastanien aus dem Feuer holte letztlich Fabian Achenrainer, der es nach einem vierten Platz im ersten Durchgang mit einem starken zweiten Durchgang als Dritter noch aufs Stockerl schaffte. Der Kindberger Weltmeister Michael Scheikl lag...

Caroline Vasicek, eine der renommiertesten österreichischen Musicaldarstellerinnen konnte für einen Gesangsworkshop an der Musikschule Mariazell gewonnen werden. | Foto: Ulrike Schweiger
2

Musikschule Mariazell
Gesangsworkshop mit Caroline Vasicek

Caroline Vasicek, eine der renommiertesten österreichischen Musicaldarstellerinnen, hielt einen Gesangsworkshop für die Schülerinnen und Schüler an der Musikschule Mariazell ab. Zwei intensive Tage mit Atemtechnik und Stimmbildung, mit Training in der Mehrstimmigkeit und Verbesserung der Bühnenperformance mündeten in ein wunderbares Abschlusskonzert der elf Teilnehmerinnen. MARIAZELL. Der Musikunterricht ist ein wesentlicher Motor in der Entwicklung der Kinder. Er fördert die kreative...

Eine große Abordnung aus Köflach war schon beim Start in Mariazell dabei. | Foto: Gert
4

10.000 Euro für Hochwasseropfer
Spendenrekord beim Köflacher Adventlauf

Alfred Gert, der Organisator des Köflacher Adventlaufs von Mariazell in die Lipizzanerstadt war überwältigt. Noch nie waren so viele Läuferinnen und Läufer unterwegs, noch nie konnte er 10.000 Euro an Spendengeldern sammeln. Das Friedenslicht zog pünktlich und feierlich in die Köflacher Pfarrkirche ein, einige Hochwasseropfer im Teigitschgraben werden mit diesen Spenden unterstützt. KÖFLACH. Beim feierlichen Einzug in die Köflacher Pfarrkirche war Alfred Gert, Organisator des Köflacher...

Direktor des Gymnasiums Josef Heindl, Burghauptmann Reinhold Sahl, Abt Pius Maurer, Bezirkshauptfrau Heidelinde Grubhofer, Bürgermeister Manuel Aichberger | Foto: Stift Lilienfeld

Geschichte und Kultur
Stift Lilienfeld wird Station der Via Habsburg

Burghauptmann Reinhold Sahl überreichte feierlich die Plakette der Via Habsburg an Abt Pius Maurer. Damit bestätigte Burghauptmann Sahl in seiner Eigenschaft als Präsident der Via Habsburg, dass das Stift Lilienfeld seit 2024 eine Station der Via Habsburg ist. LILIENFELD. Die Via Habsburg ist ein vom Europarat zertifizierte internationale Kulturroute, die jene Orte Europas verbindet, die in engem Zusammenhang mit dem Haus Habsburg und der gemeinsamen europäischen Geschichte stehen. Der Verein...

12

Mariazell
Advendtfahrt nach Mariazell

Am  Beginn des Advents machten die Pensionisten der OG St.Florian bei Linz eine Fahrt zum Wallfahrtsort Mariazell. Alle waren pünktlich erschienen und die Fahrt konnte planmäßig starten. Schon im Bus erhielten wir alle nötigen Informationen wie die Waggonnummer der Himmelstreppe und die jeweilige Abteil- bzw. Sitzplatznummer. Bereits nach 1,5 Stunden Busfahrt kamen wir in Laugenbachmühle an, da wir noch Zeit hatten, besuchten wir noch die Burganlage Plankenstein. Beim Bus gab es noch Punsch zum...

  • Enns
  • Markus Schönböck
NÖVOG Geschäftsführer Michael Hasenöhrl, Mariazells Bürgermeister Walter Schweighofer, VOR-Geschäftsführer Alexander Schierhuber, Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und NÖVOG-Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Keyl am neuen Bahnhof Mariazell | Foto: NÖVOG/Bollwein
2

Mariazellerbahn
Der Bahnhof in Mariazell wurde rundum erneuert

Der neue Bahnhof in Mariazell ist feierlich eröffnet worden. REGION. Nach neun Monaten Bauzeit – von 26. Februar bis 22. November – ist der neue Bahnhof Mariazell in Betrieb gegangen. Zehn Millionen Euro wurden investiert "Mit einem Investitionsvolumen von zehn Millionen Euro ist ein moderner, barrierefreier und zukunftsfitter Verkehrsknotenpunkt entstanden, der den Anforderungen der stetig steigenden Nachfrage nach der Mariazellerbahn entspricht. Die Erneuerung ist Teil der größten...

Foto: Renate Hainz
7

Adventfahrt
Besuch in Mariazell samt Christkindlmarkt

Wenige Tage vor Beginn des Advents machten sich unsere Senioren der OG Traiskirchen gemeinsam mit den Badener Freunden per Bus der Fa. Mitrovic auf in den beliebten Wallfahrtsort Mariazell. Alle waren pünktlich erschienen und die Fahrt konnte planmäßig starten. Schon im Bus erhielten wir alle nötigen Informationen wie die Waggonnummer der Himmelstreppe und die jeweilige Abteil-/ bzw. Sitzplatznummer. So gab es später kein Gedränge und Gerangel. Bereits nach einer Stunde Busfahrt kamen wir am...

Foto: Renate Hainz
16

Adventfahrt
Besuch in Mariazell samt Christkindlmarkt

Wenige Tage vor Beginn des Advents machten sich unsere Senioren der OG Traiskirchen gemeinsam mit den Badener Freunden per Bus der Fa. Mitrovic auf in den beliebten Wallfahrtsort Mariazell. Alle waren pünktlich erschienen und die Fahrt konnte planmäßig starten. Schon im Bus erhielten wir alle nötigen Informationen wie die Waggonnummer der Himmelstreppe und die jeweilige Abteil-/ bzw. Sitzplatznummer. So gab es später kein Gedränge und Gerangel. Bereits nach einer Stunde Busfahrt kamen wir am...

Nostalgie Dampflok | Foto: NB/Gregory
2

Sonderzüge
Fahrten mit der Mariazellerbahn, Advents- und Silvesterzeit

Besondere Zugfahrten: Unvergessliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel. Die Mariazellerbahn lädt in der Advents- und Weihnachtszeit sowie in der Silvesternacht zu stimmungsvollen Sonderfahrten ein. ST.PÖLTEN-LAND/PIEALCHTAL. Von frühmorgendlicher Besinnlichkeit bis hin zu nostalgischer Dampfzugromantik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sonderzug zur Roratemesse in Mariazell – 15. Dezember 2024In aller Frühe beginnt die Reise zur feierlichen Roratemesse in Mariazell. Der...

Foto: FF Mariazell

Feuerwehren
Teamgeist und Spitzenleistung bei der FF Mariazell

Am 16. November 2024 stellten sich sieben Mitglieder der FF Mariazell in Lebring der höchsten Stufe der Atemschutz-Leistungsprüfung (ASLP) – mit großem Erfolg! Trupp 1 mit Katharina Ullreich, Sandro Paukner, Pascal Zach und Peter Prenner trat erstmals an und meisterte die Prüfung souverän. Trupp 2, bestehend aus Oliver Beigel, Jürgen Paukner und Markus Pirkner, wurde durch einen krankheitsbedingten Ausfall vor eine besondere Herausforderung gestellt: Da ein Trupp nur zu viert antreten kann,...

Donnerstagabend ereignete sich auf der B20 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. | Foto: stock.adobe.com/Ronald Rampsch (Symbolfoto)
3

Drei Verletzte in Mariazell
Alkoholisierte verursachte Frontalkollision

Ein alkoholisierter Lenker verursachte am Donnerstagabend auf der B20 bei Mariazell eine Frontalkollision. Drei Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und ins LKH Hochsteiermark gebracht.  MARIAZELL. Am Donnerstagabend ereignete sich auf der B20 ein Verkehrsunfall: Gegen 19.30 Uhr war eine 36-jährige Pkw-Lenkerin mit ihrem 37-jährigen Beifahrer auf der B20 in Richtung Mariazell unterwegs. Zur selben Zeit fuhr eine 33-Jährige mit ihrem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Als die...

Am Sonntag kamen die Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Klosterneuburg glücklich und müde in Mariazell an. | Foto: Stiftspfarre Klosterneuburg
12

Fußwallfahrt
Firmteam der Pfarren aus Klosterneuburg ging nach Mariazell

Am vergangenen Wochenende (12. und 13. September) unternahm das Firmteam der Klosterneuburger Pfarren Höflein, Kritzendorf, St. Martin und der Stiftspfarre, unter der Leitung von Pastoralassistent Tamara Tesak und Pfarrer Reinhard Schandl, eine Fußwallfahrt nach Mariazell. KLOSTERNEUBURG. Es war eine sonnige, sportliche, lustige und zugleich besinnliche Fußwallfahrt, geprägt von guten Gesprächen und einem wunderbaren Gemeinschaftserlebnis. Mit diesen Worten lässt sich die Fußwallfahrt vom...

Der Notarzthubschrauber musste zu dem Unfall Monatagmorgen in Mariazell angefordert werden. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag/Fladl
4

Mariazellerland
Frontalkollision fordert vier Verletzte

Montagmorgen ereignete sich auf der B20 am steirischen Seeberg nahe Mariazell ein schwerer Verkehrsunfall; vier Personen wurden dabei verletzt. MARIAZELL.  Kurz nach 6 Uhr in der Früh kollidierten aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw sowie ein Klein-Lkw frontal miteinander, wobei der 17-jährige Lenker des Pkw massiv im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die Beifahrerin des Pkw-Lenkers sowie die beiden Insassen des Klein-Lkw konnten die Fahrzeuge selbstständig verlassen und wurden nur leicht...

Rege Bautätigkeit herrscht zur Zeit am Bahnhof in Mariazell. | Foto: Niederösterreich Bahnen/Gramm
3

Niederösterreich Bahnen
Rege Bautätigkeit am Bahnhof in Mariazell

Die Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn schreiten stetig voran. REGION. Seit Februar 2024 laufen die umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhofsareal des über 100 Jahre alten Mariazeller Bahnhofs. Die Bilanz ist positiv: Die Umbauarbeiten verlaufen planmäßig. Der Mittelbahnsteig ist bereits gepflastert, nun beginnt die Gleis- und Weichenverlegung. Zehn Millionen Euro Investitionsvolumen "Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt zehn Millionen Euro – geteilt zwischen dem...

Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Einsatz
Großschadensübung in Mariazell mit Lilienfelder Beteiligung

Ein heftiges nicht vorhergesagtes Unwetter zog über den Raum Mariazell, Brände, Verkehrsunfälle, Segelfliegerabstürze waren die Folge. MARIAZELL. Auch Feuerwehren aus dem Bezirk Lilienfeld standen im "Einsatz". 228 Männer und Frauen von den verschiedensten Organisationen und Vereinen übten im Raum Mariazell dieses extreme, aber nicht unwahrscheinliche Einsatzszenario. Zwei Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen, einer im Nahbereich des Erlaufsees und einer beim Flugplatz mussten genauso...

Hubertussee Walstern | Foto: FF MARIAZELL und Drohnenfotos vom BFVBM
1 26

Hochwasser Unwetter im Mariazeller Land
Drohnenfotos & Nachbericht zum Unwetter im Mariazellerland

Wie in vielen Teilen Österreichs waren auch die Feuerwehren des Mariazellerlandes am vergangenen Wochenende im Dauereinsatz. Nach den sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen konnte kaum jemand glauben, was am 9. September angekündigt wurde: Meteorologen warnten vor einem plötzlichen Wetterumschwung mit Schnee, starkem Niederschlag und Sturm. Was noch vor Kurzem bei 30 Grad und Sonnenschein undenkbar erschien, bewahrheitete sich nur wenige Tage später. Zwischen dem 12. und 16. September...

20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen in diesem Jahr an der Fußwallfahrt des Seelsorgeraumes an der Eisenstraße nach Mariazell teil. | Foto: Tomsits
4

Seelsorgeraum an der Eisenstraße
Gemeinsame Fußwallfahrt nach Mariazell

Der Seelsorgeraum an der Eisenstraße lud auch in diesem Jahr wieder zur gemeinsamen Fußwallfahrt nach Mariazell. Startpunkt war diesmal im Nachbarbundesland Niederösterreich. EISENERZ. "Pax et Bonum – Frieden und Wohlergehen": Dieser Segenswunsch war das Motto für die 20 Wallfahrerinnen und Wallfahrer des Seelsorgeraumes an der Eisenstraße, die sich kürzlich zu Fuß auf den Weg nach Mariazell machten. Führte der Pilgerweg in der Vergangenheit meist vom Präbichl aus über den Hochschwab, so...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 09:30
  • Elternberatungsstelle
  • Mariazell

Elternrunde mit Elternberatung – mit Rückbildungsgymnastik in Mariazell

Am 08.05.2025 findet um 09:30 Uhr in der Elternberatungsstelle eine Elternrunde mit Elternberatung – mit Rückbildungsgymnastik statt. MARIAZELL. Mamas und Papas treffen sich mit ihren Babys und Kindern um Erfahrungen auszutauschen und erhalten Beratung rund um Stillen, Ernährung, Babypflege, Tragen, Bindung, Entwicklung und Alltagsbewältigung bis zum 3. Lebensjahr auftun. Gerne können die Babys auch gewogen und gemessen werden und die Mamas können Übungen zur Rückbildungsgymnastik...

Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 11:00
  • Elternberatungsstelle
  • Mariazell

Vorbereitung Geburt und Elternschaft in Mariazell

Eine Vorbereitung auf die Geburt und Elternschaft findet am 08.05.2025 um 11:00 Uhr in der Elternberatungsstelle mit Irene Hinterhofer Hebamme statt.  MARIAZELL. Schwanger und ihre Partner können sich auf ihre Rolle als Mama und Papa vorbereiten und erhalten alle wichtigen Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Atem- und Entspannungsübungen, Wochenbett, Stillen, Babypflege, Tragen, Behördenwege nach der Geburt d. Kindes, Entwicklung d. Kindes, Bindung zum Kind und Stärkung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.