Turnau

Beiträge zum Thema Turnau

Die Straße zwischen Turnau und Göriach wird derzeit umfassend saniert. | Foto: Gemeinde Turnau
2

Marktgemeinde Turnau
Straßensperre wegen Sanierungsarbeiten in Göriach

In den nächsten Tagen wird aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Marktgemeinde Turnau die Sperre einer Straße nötig. TURNAU. Aufgrund der Straßensanierung wird die L 102 zwischen den Ortsteilen Turnau und Göriach im Zeitraum von 22. April bis einschließlich 25. April vollständig gesperrt. Auch fährt in dieser Zeit kein Schul-& Linienbus von den betroffenen Haltstellen, die in diesem Straßenabschnitt liegen. Das könnte dich auch interessieren: Totalsperre der B20 in der KarwocheBauarbeiten am...

Manuela Metter ist gelernte Schneiderin und betreibt seit genau 25 Jahren ihr Trachtengeschäft in Bruck. | Foto: Ekatarina Paller
12

25 Jahr-Jubiläum
Manuela Metter: Ein Leben für die Trachtenmode

Seit genau 25 Jahren betreibt die gelernte Schneiderin Manuela Metter ihr Trachtengeschäft in Bruck – mit wechselnden Standorten. In der Mittergasse ist sie nun in ihrer Traum-Immobilie angekomen. Das Jubiläum wird im April groß gefeiert. BRUCK AN DER MUR/TURNAU. „Schuld“ daran, dass Manuela Metter ihren Weg als Schneiderin eingeschlagen hat, ist die Oma: "Meine Großmutter ist mit mir, als ich noch ein Kind war, immer Stoffe einkaufen gegangen. Das hat mich immer schon fasziniert und ich habe...

Eine traumhafte Kulisse für das Abschlussfoto des Hochschwab-Cup 2025. | Foto: KSV Skisport
3

Hochschwab Cup 2025
125 begeisterte Kinder genossen das Renn-Feeling

Zwischen 5. Jänner und 1. März wurde die Skirennserie „Hochschwab Cup 2025“ in der Hochsteiermark veranstaltet. Die organisierenden Vereine KSV Kapfenberger Skiverein, SV St. Marein-Lorenzen, SV St. Sebastian, WSV Au bei Turnau und WSV Mariazell trugen fünf Rennen in der Schwabenbergarena Turnau, am Steirischen Seeberg und auf der Mariazeller Bürgeralpe aus. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. 125 Kinder und Schüler der Jahrgänge 2021 bis 2009 haben ihr Können auf zwei Brettln gezeigt und freuen sich...

Gemeindekassiert Stefan Höfler, Bgm. Stefan Hofer und Vize-Bgm. Berthold Strobl. | Foto: Gemeinde Turnau
2

Marktgemeinde Turnau
Turnau konnte den Schuldenstand halbieren

Kurz vor der Gemeinderatswahl Ende März geht der Turnauer Bürgermeister Stefan Hofer mit einer für seine Gemeinde sehr erfreulichen Nachricht raus: Die Finanzen in Turnau sind und bleiben stabil. TURNAU. Dieser Tage wird dem Gemeinderat der Marktgemeinde Turnau der Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2024 zur Beschlussfassung vorgelegt. Und dieser fällt erfreulicherweise sehr positiv aus: So konnten sowohl im Ergebnis- als auch im Finanzierungshaushalt Überschüsse erwirtschaftet werden....

Die drei Bürgermeister Stefan Hofer, Christian Polaschek und Hubert Lenger freuen sich über die neue Kooperation mit Taxi Gombotz.
2

Neues Angebot
Turnau, Aflenz und Thörl erweitern Taxi-Angebot für Jugendliche

Die "Jugend-Nightline Hochschwab" startet Ende April und bietet speziell für Jugendliche einen Taxi-Dienst für die Gemeinden Turnau, Aflenz und Thörl. TURNAU/AFLENZ/THÖRL. Auf Initiative der drei Regionsbürgermeister Stefan Hofer, Hubert Lenger und Christian Polaschek startet ab 26. April 2025 die „Jugend-Nightline Hochschwab“ in den Gemeinden Turnau, Aflenz und Thörl. Gemeinsam mit dem regionalen Taxianbieter Gombotz schafft man so eine Anbindung ins Mürztal am Samstagabend. Zentrale...

Siegerehrung der Damenklasse Bruck. | Foto: Schiklub Bruck/Mur
2

Erstmals als Nightrace ausgetragen
25. Firmenduell auf der Schipiste

Das 25. Brucker Firmenschirennen wurde erstmals als Nightrace am Freitag ausgetragen. Die mit Flutlicht beleuchtete Nachtpiste in der Schwabenbergarena in Turnau war im perfekten Zustand. TURNAU/BRUCK AN DER MUR. Der Veranstalter, der Schiklub Bruck an der Mur und die knapp 100 Teilnehmer waren vom neuen Format begeistert. Wie auch in den letzten 24 Jahren  bestanden die Teams aus jeweils 3 Startern, die einen Riesentorlauf zu bewältigen hatten. Die Siegerehrung wurde von Vertretern der...

Bründlweg-Obmann Karl Wenzel blickt auf ein sehr erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück; für 2025 gibt's schon wieder neue Pläne. | Foto: Kern
4

25 Jahre Romantischer Bründlweg
Der Bründlweg trifft absolut den Nerv der Zeit

Im vergangenen Jahr feierte der Romantische Bründlweg am Pogusch sein 25-jähriges Bestehen mit einem Reigen an monatlichen Festen. Am Ende des Jubiläumsjahres zieht Obmann Karl Wenzel nun eine sehr positive Bilanz. KAPFENBERG/TURNAU/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Wie schon anlässlich 20 Jahre Romantischer Bründlweg am Pogusch gab es auch im „silbernen“ Jubiläumsjahr 2024 monatliche Feiern am Pogusch. Immer am 25. eines Monats wurde an einer der Stationen gefeiert. Das war für die Bründlwegfamilie...

Pressekonferenz in der Schwabenbergarena: Berthold Strobl, Stefan Hofer, Bernd Fladischer, Claus Marschnig und Erwin Rossmann. | Foto: Hanna Fladl
2

100 Jahre WSV Turnau
Der Europacup kehrt wieder nach Turnau zurück

Der WSV Turnau feiert heuer seinen 100. Geburtstag; passend zu diesem besonderen Jubiläum kehren die Europacup-Herren für zwei Rennen nach Turnau zurück. TURNAU. Wenn man 100 Jahre alt wird, kann man's schon auch mal ordentlich krachen lassen – das gilt für Menschen genauso wie für Vereine. Der WSV Turnau feiert heuer seinen 100. Geburtstag und hat sich in diesem besonderen Jahr selbst ein paar Geschenke bereitet. So wurde der Jänner gleich zum "internationalen Monat" ausgerufen, in dem einige...

Die Bürgermeister kündigen Protest an: Stefan Hofer (Turnau), Andrea Winkelmeier (Bruck) und Matthäus Bachernegg (Kapfenberg). | Foto: Kern
4

Bürgermeisterzusammenschluss
Massiver Widerstand gegen Ambulanz-Schließung

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben drei Bürgermeister der Region großen Widerstand gegen die geplante Schließung der Notfallambulanz am LKH in Bruck angekündigt. Es soll sogar demonstriert werden. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die von der Kages angekündigte (Teil-)Schließung der Notfallambulanz am LKH Hochsteiermark Standort Bruck sorgt für Riesenwirbel in der gesamten Region. Nun haben drei Bürgermeister – Andrea Winkelmeier (Bruck), Matthäus Bachernegg (Kapfenberg) und Stefan Hofer...

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

Das Christkind und Knecht Ruprecht ließen sich beim Jagdlichen Advent blicken. | Foto: Ekatarina Paller
111

Bildergalerie
Jagdlicher Advent in Turnau

Traditionell stand Turnau am ersten Adventwochenende – dieses Mal vom 30. November bis 1. Dezember – ganz im Zeichen des "Jagdlichen Advents". TURNAU. Bereits zum 18. Mal fand die beliebte Veranstaltung im Ortszentrum statt. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher war auch in diesem Jahr das Christkind Stammgast der Adventeröffnung. Gemeinsam mit Knecht Ruprecht schaute es vorbei und brachte strahlende Kinderaugen mit kleinen Geschenken zum Leuchten. Die gelungene Mischung aus...

Es wird immer weihnachtlicher rundherum. | Foto: Esterhazy/Lennard Lindner
1

Lyrik-Eckerl
Weihnochtn kimmt

Recht bold kimmt die Weihnocht wal as Joahr tuart sih neign und es taunzn die Flockn vor die Fenster ihrn Reign. San die Bleamal längst fort müassn rostn vom Blüahn, und die Kinder werdn stüll waunn ´s kloupft aun die Türn. Tuat´s net goar sou vül hostn euch a bissl mehr gfreun und tuat´s liawa mehr rostn und vül öfter vazeihn. Es is längst höchste Zeit auf die Botschoft zan hörn und für den der´s vanimmt kaunn es Weihnochtn werdn. Maria Schneider, Turnau

Christoph Kuhn lebt mit seinen Schlittenhunden am Seeberg, Gemeinde Turnau. Dieses Idyll wurde jedoch jäh zerstört. | Foto: Kuhn
7

Seewiesen, Gemeinde Turnau
Hunde-Skandal: Immer noch kein Ende in Sicht

Der Skandal um eine rechtswidrige Hundeabnahme in Seewiesen, Gemeinde Turnau, geht weiter. Bis heute hat Christoph Kuhn drei seiner Hunde nicht zurückbekommen und auch keine Entschädigung erhalten – und das, obwohl es ein rechtsgültiges Urteil von Juli 2023 gibt. SEEWIESEN/TURNAU. Im November des Vorjahres hat MeinBezirk, damals noch unter dem Namen Woche, über eine rechtswidrige Hundeabnahme in Seewiesen berichtet; ein rechtsgültiger Richterspruch vom Landesverwaltungsgericht vom 19. Juli 2023...

Den kleinsten Besucher bereiteten zahlreiche Karussells und Spielstände große Freude. | Foto: Ekatarina Paller
106

Bildergalerie
Traditioneller Kirtag in Turnau

Der traditionelle Turnauer Kirtag verwandelte am Sonntag, dem 13. Oktober, die Gemeinde Turnau erneut in ein buntes Festgelände und lockte auch dieses Jahr viele Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus an. TURNAU. Ein vielfältiges Angebot an traditionellen und internationalen Produkten ließ niemanden mit leeren Händen nach Hause gehen. "Steira-Mix" unterhielt das Publikum musikalisch vor dem Restaurant "WIEsaWIE", während auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Für...

Maria "Mary" Wenzel mit Hope rising, einem Kanadischen Warmblut. | Foto: Kern
2 1 Aktion 6

Turnau
"So nah können Leben und Tod beieinander liegen"

Eine ganz besonders emotionale Geschichte hat Maria Wenzel aus Turnau mit ihrem Pferd "Hope rising" erlebt; es ist die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft. TURNAU. Wer es selbst nicht erlebt, wird es möglicherweise nicht wirklich nachvollziehen bzw. verstehen können, aber wie eng eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier tatsächlich sein kann, zeigt die Geschichte von Maria "Mary" Wenzel und "Hope rising", einem Kanadischen Warmblut.  Es war wohl Schicksal Es war im Juni 2023; Mary...

Bgm. Stefan Hofer und Pädagoge Gregor Zechner mit den Kindern der ersten Klasse der Volksschule Turnau. | Foto: Hanna Fladl
2

Marktgemeinde Turnau
Gute Nachrichten für die Turnauer Erstklässler

Der Schulstart in Turnau ist gut über die Bühne gegangen, Bürgermeister Stefan Hofer hat gleich zu Beginn die Erstklässler der Volksschule besucht und natürlich auch kleine Überraschungen mitgebracht. TURNAU. Zum Start in das Schuljahr 2024/25 hat Bürgermeister Stefan Hofer am Mittwoch die Schulanfänger in der Volksschule Turnau besucht. Neben kleinen Geschenken für die Erstklässler brachte er generell gute Nachrichten für die Turnauer Kinder und Eltern mit: So wird auch heuer wieder das...

Ein starkes Trio: Philipp, Max und Josi. | Foto: Wenzel
5

Marktgemeinde Turnau
Drei Musketiere für das "wie sa wie"

Das „wie sa wie“ im Herzen von Turnau stellt sich völlig neu auf. Künftig basiert das Lokal auf drei Säulen: Josi Wenzel, Philipp Wruntschko und Markus Schäffer. TURNAU. Im „wie sa wie“ in Turnau stehen große Veränderungen an; es geht um eine Gesamt-Umstellung der Organisation, wie Inhaber Josi Wenzel erklärt: „Die Grundidee ist, das Lokal künftig auf drei stabile und jeweils eigenständige Säulen zu stellen: Philipp ist als Gastgeber im Service präsent, in der Küche haben wir seit ca. einem...

Feierlicher Spatenstich vergangene Woche in Turnau. | Foto: Land Steiermark/Zick
4

Marktgemeinde Turnau
L 102: Feierlicher Spatenstich in Turnau

Mit dem Spatenstich am Freitag, dem 12. Juli, werden auf der L 102 (Veitscher Straße) in der Turnauer Ortschaft Göriach bis voraussichtlich Mitte Oktober jede Menge Sanierungs- und Baumaßnahmen umgesetzt. TURNAU. „In dem exakt 1.230 Meter langen Abschnitt werden Fahrbahn, Gehsteige, Bushaltestellen und Oberflächenentwässerung saniert, die Beleuchtung wird erneuert. Die Gemeinde Turnau übernimmt 570.000 Euro von den Gesamtkosten in der Höhe von rund 1,7 Millionen Euro“, freut sich...

Touristen sollten mit den Öffis zu uns kommen, da sind sich Walter Schweighofer, Anton Lang, Matthäus Bachernegg und Stefan Hofer einig. | Foto: Kern
2

Bruck-Mürzzuschlag
Attraktives ÖV-Angebot: Touristen sollen umsteigen

Verstärkt per Bahn und Bus die Region Hochsteiermark erleben sollen Touristen – zumindest wenn es nach den Plänen der Politik geht. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ferienzeit heißt Urlaubszeit – das bedeutet für die Region Hochsteiermark auch mehr zu erwartende Gäste in den nächsten Wochen und Monaten. Und hier gilt’s eine wichtige Botschaft mit in den Urlaub zu geben: Unsere Region kann man auch ganz bequem mit den Öffis erreichen. Diese Botschaft möchte LH-Stv. Anton Lang gemeinsam mit den...

Turnauer Markttage: GK Höfler, VBgm Strobl, Bgm. Hofer und Organisator Bernd Fladischer mit dem Sieger des Entenrennens Alexander Aigner. | Foto: Martin Meieregger
93

Marktgemeinde Turnau
Zahlreiche Besucher bei den Turnauer Markttagen

Am ersten Ferienwochenende fanden wieder die Markttage im Zentrum von Turnau statt. Sowohl Wetter als auch Programm und Stimmung waren optimal. TURNAU. „Der diesjährige Markttag in Turnau war wieder ein voller Erfolg – ein herzliches Dankeschön an unsere Vereine und Organisationen sowie an alle Beteiligten“, freut sich Bürgermeister Stefan Hofer. Für die musikalische Umrahmung sorgten am Samstag die Austropop Band „Mir söwa“ und am Sonntag der Musikverein Turnau mit einem Frühschoppen sowie die...

Bgm. Stefan Hofer mit den Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden Vereine und
Organisationen. | Foto: Hirtner
2

Marktgemeinde Turnau
Turnauer Markttage am ersten Ferien-Wochenende

Traditionell zu Sommerbeginn finden auch heuer wieder am ersten Ferienwochenende die Markttage in Turnau statt. TURNAU. „Dank unserer Vereine und Organisationen konnten wir wieder ein interessantes und unterhaltsames Programm zusammenstellen“, freut sich Bürgermeister Stefan Hofer. Organisationshauptverantwortlicher ist Feuerwehrkommandant Bernd Fladischer. Als Kooperationspartner konnte abermals die Energie Steiermark gewonnen werden. Pünktlich zu Ferienstart Los geht der Veranstaltungsreigen...

So sieht der aktuelle Erdrutsch aus der Luft betrachtet aus. | Foto: Land Steiermark
2

Sperre der L123
Pogusch-Straße ab Donnerstag wieder befahrbar

Ab Donnerstag-Nachmittag ist die L 123 über den Pogusch wieder befahrbar. Die Straße wird bis dahin gereinigt, die Entwässerung ertüchtigt und es werden Betonleitwände aufgestellt. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL/TURNAU. Das katastrophale Wetter der letzten Tage und Wochen hat auch an unzähligen Landesstraßen schwere Schäden hinterlassen. Zahlreiche Straßen in der gesamten Steiermark mussten gesperrt werdenoder sind nur eingeschränkt befahrbar. So musste nach einem Murenabgang am Wochenende die L 123...

Diese Mure hat in der Nacht auf Sonntag die Straße über den Pogusch verlegt. | Foto: FF St. Lorenzen

Schwere Unwetter in der Steiermark
Landesstraße über den Pogusch wieder gesperrt

Nach einem Murenabgang in der Nacht auf Sonntag ist die Landesstraße über den Pogusch bis auf Weiteres gesperrt. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL/TURNAU. Die schweren Unwetter der letzten Tage in der Steiermark haben nun auch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag erreicht. In der Nacht auf Sonntag haben die immer wiederkehrenden Regenfälle dafür gesorgt, dass auf der Landesstraße L123 über den Pogusch eine Mure abgegangen ist. Die Straße ist und bleibt laut Freiwilliger Feuerwehr St. Lorenzen bis auf Weiteres...

Vernissage in Turnau: Barbara Plank-Bachselten, Herta Petz, Gerda Tögelhofer, Martina Sattelhacker, Heidi
Puschnig, Hermine Pucher. | Foto: Wolfgang Pucher
2

Vernissage mit über 170 Bildern
Turnau in verschiedenen Perspektiven

Kürzlich präsentierte die Turnauer Hobbymalgruppe unter dem Titel „Turnau in verschiedenen Perspektiven“ im Rahmen einer Vernissage ihre Kunstwerke im Gasthaus Ägydi. TURNAU. Aus einer spontanen Idee heraus entstand 2021 die Turnauer Hobbymalgruppe unter der Leitung der Turnauerin Hermine Pucher. „Für mich als ausgebildete Maltherapeutin, ist das freie und befreiende Malen sehr wichtig. Darum besteht hier die Möglichkeit, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen.“ betont Hermine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Freiwillige Feuerwehr Turnau
  • Turnau

Tag der offenen Tür

Am 26. April 2025 ab 8 Uhr findet ein Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Turnau im Feuerwehrhaus Turnau statt. TURNAU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 30. April 2025 um 17:30
  • Hauptplatz
  • Turnau

Maibaum-Aufstellen

Am Mittwoch, 30. April wird um 17:30 Uhr der traditionelle Maibaum am Hauptplatz Turnau aufgestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.