Elternberatung

Beiträge zum Thema Elternberatung

In einem ersten Termin wurden werdende Eltern in Eisenstadt über „alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Karenz“ von der AK Burgenland beraten.  | Foto: AK Burgenland
3

Karenz, Elternteilzeit und mehr
AK Burgenland bietet Eltern-Beratung

In insgesamt sieben Terminen beraten Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer (AK) Burgenland werdende Eltern über Mutterschutz, Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Papamonat und Elternteilzeit. Der nächste Termin ist im Bezirk Oberwart geplant.  BURGENLAND. Der erste persönliche Elternberatungstermin fand bereits in Eisenstadt statt. AK-Expertin Nina Kruisz und AK-Expert Helmut Steiger beantworteten drei Stunden lang alle Fragen der interessierten Eltern rund um das Thema Geburt und das Leben mit...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Ania Gschanes, Christine Ranftl und Ines Gubala hießen alle Familien herzlich Willkommen.
8

Informationstag im Storchennest Kaisersdorf
Einblick in alternative Bildungswege

Am Samstag, den 1. Februar 2025, lud das Storchennest in Kaisersdorf zum Informationstag ein. Zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kindern die besondere Lernumgebung zu erkunden und mehr über das pädagogische Konzept der Einrichtung zu erfahren. Initiative von ElternKAISERSDORF. Das Storchennest versteht sich als Initiative von Eltern und bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 15 Jahren einen Raum, um eigenständig die Welt zu entdecken. Begleitet von zehn...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
 Das Projekt "Netzwerk Familie" richtet sich an Eltern ab der Schwangerschaft bis zum 3. Geburtstag ihres Kindes.  | Foto: Marktgemeinde Altlengbach zvg
3

Für junge Eltern
"Netzwerk Familie" beim Altlengbacher Babytreff

Am Donnerstag, dem 23. Jänner 2025, fand beim Babytreff in Altlengbach eine besondere Veranstaltung statt. Manuela Büchner, Vertreterin der Initiative „Tut-Gut!“, stellte das Projekt „Netzwerk Familie“ vor und vermittelte damit ein wichtiges Unterstützungsangebot für frischgebackene Eltern. WIENERWALD/ALTLENGBACH. Das Projekt "Netzwerk Familie" richtet sich an Eltern ab der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes. Dabei stehen Freude und Herausforderungen gleichermaßen im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, werden die Nächte kürzer, die Arbeit mehr, die Liebe groß und die Gefühle intensiv. | Foto: eaniton/panthermedia.net

Angebot für werdende Eltern
Kostenlose Online-Elternberatung in Braunau

Seit Anfang des Jahres gibt es die kostenlose Elternberatung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes. Die Familienberatung von „Beziehungleben“ in Braunau bietet diese auch online an.  BRAUNAU. Seit 2024 erhalten werdende Eltern den neuen Eltern-Kind-Pass, der den bisherigen Mutter-Kind-Pass ersetzt. Im Zuge dessen können sie eine kostenlose Elternberatung in Anspruch nehmen. Dabei erhalten sie wichtige Informationen zu Karenz, Kinderbetreuungsgeld, den Rechten und Pflichten als Eltern und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Termine im Voitsberger Elternberatungszentrum

Termine im Jänner im Voitsberger Elternberatungszentrum:15. Jänner, 8 bis 9 Uhr, Einzelberatung durch Sozialberaterin15. Jänner, 9 bis 10 Uhr, Babymassagekurs15. Jänner, 14.30 bis 16 Uhr, Singen-Tanzen-Spielen für Zweijährige - fixe Ganzjahresgruppe15. Jänner, 14.30 bis 15.30 Uhr, Singen-Tanzen-Spielen für Babys - offene Gruppe16. Jänner, 9 bis 11 Uhr, Vortrag Psychologin: "Langeweile und Frust aushalten" online17. Jänner, 9 bis 10.30 Uhr, Eltern-Kind-Café20. Jänner, 9 bis 10.30 Uhr, Babytreff:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Sabine Ellmeier in einem der Spielräume vom Eltern-Kind-Zentrum Mürztal in St. Barbara.  | Foto: Koidl
8

Eltern-Kind-Zentrum Mürztal
Von Musikzwergen bis zu der Rasselbande

Im neuen Programmheft vom Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal finden sich viele neue Angebote, aber auch Altbewährtes. Ein Schwerpunkt wurde heuer gesetzt – mehr Bewegung in den Eltern-Kind-Spielgruppen. Erstmals gibt es auch Kooperationsangebote.  ST. BARBARA. Turn- und Musikwürmchen, Musikzwerge, Turnpiccoli oder Rasselbande: so einige der Namen der Eltern-Kind-Spielgruppen, die vom Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal in St. Barbara angeboten werden. Im neuen Programm 2024/2025 finden sich aber...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1 4

Großes Interesse & spannende Diskussion
Radikal Digital: extremes Internet

EICHGRABEN. Trotz starkem Regen und Freitagabend-Termin war der Gemeindesaal in Eichgraben gut gefüllt.  "Radikal Digital - Erwachsenwerden im Internet der Extreme" - für diesen Abend hatten sich die 3 Expert:innen Themen ausgesucht, die am klassischen "Sicher im Internet"-Abend nicht vorkommen.  Wie geht es den Jugendlichen in Österreich? "Die hohe Nutzung von sozialen Netzwerken und ganz allgemein smarten Geräten hinterlässt Spuren.", erklärt Smartphone Coach Andrea Buhl-Aigner. Psychische...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Buhl
Wenn das Kind die Pubertät erreicht. Hier wünscht man sich manchmal lieber doch eine Puppe | Foto: Foto: Designtopf
1 1 3

Wie aus einem Meme ein Song wird

BEZIRK. "Nein Pascal, ich denke nicht!" Das ist der Song von dem Künstler Designtopf Um nicht ganz in einem Zusammenleben mit einem "Pubertier" zu verzweifel.  In einer Welt, in der pubertierende Teenager Eltern an die Grenzen ihrer Geduld bringen, kommt ein neuer Song wie gerufen: "Nein Pascal, ich denke nicht!" – ein musikalisches Werk, das aus dem gleichnamigen Jugendspruch entstanden ist und nun die Herzen von Erziehenden höherschlagen lassen soll. Der kreative Kopf hinter dem Song ist kein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Am 17. Oktober kann man sich online informieren | Foto: Picsea/unsplash

Arbeiterkammer NÖ informiert
Beratungstermin für werdende Eltern

Die Arbeiterkammer NÖ bietet am 17. Oktober ab 18 Uhr einen kostenlosen Online-Beratungstermin für werdende Eltern an.  BEZIRK. Bei den Informationen erfährt man alles zum Thema rund um die Geburt eines Kindes wie Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld, Heilbehelfe. Ebenso gibt es Informationen zum Thema Ämterwege nach der Geburt (Standesamt, Meldeamt, Finanzamt). Fragen werden online, auch live, beantwortet. Individuelle Fragen werden nach den Terminen telefonisch oder per persönlicher Videoberatung...

  • Bruck an der Leitha
  • Roland Weber
Margit Schmiedbauer und ihr Team erfahrener Lebens- und Sozialberater stehen für kostenlose Elternberatung bei alpha nova in Kalsdorf zur Verfügung. | Foto: Edith Ertl
2 4

kostenlose Elternberatung bei alpha nova Kalsdorf
Neuer Lebensabschnitt mit Kind

KALSDORF. Vor 50 Jahren wurde der Mutter-Kind-Pass in Österreich eingeführt. Längst wurde die gesundheitliche Vorsorge für Schwangere und Kleinkinder erweitert und die Einrichtung zu einem Eltern-Kind-Pass umgewandelt. 2026 steht die Digitalisierung des Passes an und eine Erweiterung des Leistungsspektrums, die Elternberatung im Fokus hat. Diese Beratung für Eltern wird in einem Pilotprojekt schon jetzt bei alpha nova in Kalsdorf angeboten. Ob für Alleinerziehende, Mutter und Vater, zwei Mütter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Andorf & Schärding gibt jeden ersten und drittten Montag des Monats Elternberatungen. | Foto:  Sorapop / panthermedia.net

Mütter- bzw. Elternberatung am FIM
"Viele Mamis sind sehr verunsichert"

Bei der Mütter- bzw. Elternberatung des FIM gibt es Austausch und Antworten auf Fragen, die viele beschäftigen. BEZIRK. Jeden ersten Montag im Montag findet die Mütter- bzw. Elternberatung im FIM Andorf statt, jeden dritten Montag im Monat in Schärding. Beide Male jeweils von 9 bis 11 Uhr. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung entscheidend – was ist richtig, was ist falsch? Bei den Terminen können Mütter oder Väter ihr Kind messen und wiegen lassen und Fragen stellen, die ihnen unter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Interessierten Familien in Innsbruck werden bei einem Gespräch mit der "Mobilen Familienberatung" Unterstützungsmöglichkeiten angeboten | Foto: Symbolbild/ Pixabay
2

Mobilen Familienberatung
Ein offenes Ohr für Innsbrucks Familien

Die "Mobile Familienberatung" in Innsbruck startet demnächst in eine neue Runde.  INNSBRUCK. Wie kann ich mein Kind beim Schulstart unterstützen? Was tue ich wenn das Geld vorne und hinten nicht mehr reicht? Wie bereite ich am besten alles für den neuen Nachwuchs vor? Und welche Anlaufstellen gibt es für mich und meine Familie?: Diese und noch viele weitere Fragen können beim Gemeinschaftsprojekt der "Mobilen Familienberatung" beantwortet werden. Dieses startet im Herbst mit zwei Terminen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing bei einem Elternbesuch mit den Sozialarbeiterinnen der Stadt Linz. | Foto: Stadt Linz

Projekt für frisch gebackene Eltern
„Es tut gut, wahrgenommen zu werden"

Das Pilotprojekt „Start ins Linzer Leben“ bietet jungen Eltern seit Mai 2023 wichtige Unterstützung. Die positiven Rückmeldungen und die große Nachfrage zeigen schon jetzt den Erfolg der Initiative.  LINZ. Frisch gebackene Eltern stehen vor vielen Herausforderungen: Pflege, Ernährung, Erziehung und finanzielle Unterstützung ihres Neugeborenen werfen oft Fragen auf. Hier setzt das Projekt „Start ins Linzer Leben“ an. Seit Mai letzten Jahres besuchen Mitarbeitende der Abteilung Jugendgesundheit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Video

Psychologie
Inter* und intersexuelle Menschen

Was ist Intersexualität?Bei intersexuellen Menschen handelt es sich um Personen, deren Geschlecht und Geschlechtsmerkmale nicht als biologisch eindeutig männlich oder weiblich zugeordnet werden können. Intersexualität kann die Keimdrüsen, die äußeren Geschlechtsorgane oder die Chromosomen betreffen. Etwa ein Mensch von 2.000 ist von Intersexualität betroffen. Diskriminierung und Stigmatisierung von inter*PersonenIntersexuelle Menschen werden oft von ihrem sozialen Umfeld diskriminiert, weil sie...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Gertrude Bertl (Sozialarbeiterin am Elternberatungszentrum Halbenrain), Viktoria Plaschg (Sozialarbeiterin im Elternberatungszentrum Halbenrain), Sandra Breitenhuber (Lebens- und Sozialberaterin am Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau) und Carmen Zieher, Familienberaterin am Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau (v.l.). | Foto: IFP/EBZ
2

Eltern-Kind-Pass
Neues Angebot für junge Eltern in Bad Radkersburg

Werdende Eltern können ab nun im Rahmen des Eltern-Kind-Passes des Familienministeriums finanzierte Beratungsgespräche in Anspruch nehmen. Neben Einzelgesprächen finden in der Region auch in regelmäßigen Abständen Impuls-Workshops statt. SÜDOSTSTEIERMARK/BAD RADKERSBURG. Mit dem neuen Eltern-Kind-Pass wird in Österreich auch eine kostenlose Elternberatung eingeführt. Aufgepasst! Das Institut für Familienberatung und Psychotherapie (IFP) Bad Radkersburg startet in Kooperation mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Handy für Kinder
Wann ist das Kind bereit für das erste Handy?

Früher oder später steht jede Familie vor der Frage: Ab wann darf mein Kind ein Handy haben? Besonders dann, wenn die älteren Geschwister schon längst stolz ihr Smartphone präsentieren. Doch ist ein Handy für Kinder im Grundschulalter wirklich sinnvoll? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und helfen Ihnen, den richtigen Zeitpunkt für Ihr Kind zu finden. Ab wann kann ein Kind mit einem Handy umgehen?Pauschal lässt sich die Frage nach dem perfekten Einstiegsalter für ein Smartphone nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tobias Sankt
Anzeige
Seit 30 Jahren ist Angelika Rodler für die Stadt Graz als Stillberaterin tätig. | Foto: Angelika Rodler

Elternberatung der Stadt Graz
Damit es auch mit dem Stillen klappt

In der Elternberatung der Stadt Graz stehen drei Stillberaterinnen werdenden und jungen Müttern bei Fragen zu diesem Thema mit Rat und Tat zur Seite. GRAZ. Die Vorfreude werdender Eltern ist oft riesengroß, gleichzeitig bringt diese Zeit viele Fragen mit sich. Auch das Thema Stillen beschäftigt mit Fragen, wie: "Was, wenn ich zu wenig Milch habe? Darf ich alles essen, wenn ich stille?" Daher unterstützen in den 15 Elternberatungen der Stadt Graz routinierte Stillberaterinnen mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

  • Freistadt
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Die AK Burgenland bietet mit Experten Elternberatungstermine in der AK Eisenstadt und AK Oberwart an. | Foto: pepp.at

Arbeiterkammer Burgenland
Elternberatung in Oberwart und Eisenstadt

Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Karenz: AK Burgenland lädt zur Elternberatung in Eisenstadt und Oberwart. OBERWART/EISENSTADT. Ist ein Baby im Anmarsch oder gerade geboren, gibt es für Eltern viele offene Fragen. Beantwortet werden diese bei zwei Elternberatungsterminen von AK-Expert:innen am 24. Jänner von 9-11 Uhr in der Arbeiterkammer in Eisenstadt und am 25. Jänner von 10-12 Uhr in der Arbeiterkammer in Oberwart. „Wir wissen aus dem Beratungsalltag, dass werdende Eltern einen hohen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Familienberatungsstellen bieten kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an. | Foto: Panthermedia/AllaSerebrina

Sarleinsbach
Mikado bietet kostenlose Elternberatung an

Die Familienberatungsstellen Mikado (ARCUS) in Sarleinsbach und Gramastetten bieten kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an. SARLEINSBACH, GRAMMASTETTEN. In einem vertraulichen Beratungsgespräch haben werdende Mütter und Väter die Gelegenheit, Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft und Erziehung zu stellen. Eine Schwangerschaft ist ein schönes Ereignis, bringt aber auch viele Veränderungen für ein Paar und die Familie mit sich. Viele Entscheidungen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Eltern sein ist nicht immer leicht. Die Elternberatung bietet kostenlose Beratungsleistungen für alle Elternteile. | Foto: Pixabay

St. Pölten, Beratung
Kostenloses Beratungsangebot für Eltern

Die Beratungsstelle für Eltern startet mit neuem Team und Termin ins neue Jahr. Ab 2024 finden jeden 4. Montag im Monat Beratungen statt. ST. PÖLTEN. Im Rahmen der Elternberatung werden kostenlose medizinische Untersuchungen von Kindern, insbesondere von Säuglingen und Kleinkindern, sowie Beratung über die Entwicklung, die Ernährung und die Pflege angeboten. Auch bei Fragen, Problemen und Anliegen im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen steht die Beratung für alle Elternteile zur...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: James X/Unsplash
  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • GiZ Region Manhartsberg
  • 3730 Eggenburg

Beginn: Eltern-Kind-Kurs "Zwergensprache"

Für alle Babys ab dem 6. Monat „Babys wollen sich schon früh verständlich machen. Durch das Erlernen der einfachen Handzeichen der Zwergensprache können schon die Kleinen ab 6 bis 18 Monaten konkreter „sagen“ was sie möchten. Diese Gesten sind wie ein Fenster in die kleine Seele und lassen die Eltern an ihren Wahrnehmungen und Gedanken teilhaben“. In einer spielerischen, wertschätzenden Atmosphäre lernen Eltern mit ihrem Kind die Babyzeichen und erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden...

Das Team des EBZ Murtal begrüßt dich in den neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 91 in Zeltweg. | Foto: EBZ
  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • Hauptstraße 91
  • Zeltweg

Elternberatungstermine

Das Elternberatungszentrum (EBZ) Murtal bietet im Herbst und Winter 2024/2025 ein umfangreiches Programm für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. MURTAL. Bei den Angeboten des Elternberatungszentrums (EBZ) Murtal wie Babymassage, Elternberatung, Spielgruppen und Treffen für Schwangere wird nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch ein Ort des Austauschs geschaffen. Programm Februar Dienstag, 04. Februar 2025, 09:00 - 11:00 Uhr: Schwangerentreff; Ort: EBZ Murtal,...

Foto: pixabay (Symbolfoto)
  • 10. Februar 2025 um 18:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Elternberatung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes

Für (werdende) Mütter/Paare/Väter und Eltern mit Kind/ern bis zum 1. Geburtstag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Herausforderungen im Elternsein meistern. Ein Kind verändert die Welt der werdenden Mütter und Eltern, viele Entscheidungen müssen getroffen werden und viele Fragen tun sich auf. Wie können sich Eltern gut auf die Zeit mit ihrem Baby vorbereiten? Wie können Aufgaben und Verantwortung fair verteilt werden? Wie können Paare ihre Beziehung wertschätzend, liebevoll und auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.