Elternberatung

Beiträge zum Thema Elternberatung

In der Heßstraße richtet das Frauenzentrum eine Elternberatungsstelle ein.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Eltern, Beratung
Frauenzentrum bietet Elternberatung an

Gute Nachrichten für alle Jungeltern und werdenden Eltern in St. Pölten und Umgebung: Das Frauenzentrum St. Pölten erweitert nicht nur seine Räumlichkeiten, sondern sorgt auch dafür, dass werdende Mütter und Väter bestens vorbereitet in die aufregende Welt der Elternschaft starten können. ST. PÖLTEN. Der bisherige Mutter-Kind-Pass bekommt ab Jänner 2024 nicht nur einen neuen Namen, sondern wird bis 2026 auch ausgebaut und digitalisiert. Mit 2026 wird in diesem Zuge auch eine verpflichtende...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes
Wir bekommen Zuwachs und erweitern unser Beratungsangebot

Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort die kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes anbieten können. Es ist uns, als autonome und unabhängige Familienberatungsstelle, ein zentrales Anliegen, wertneutrale, ergebnisoffene und fachlich fundierte Beratung, Begleitung und Therapie anzubieten. Gerade die Themenkomplexe Kinderwunsch, Schwangerschaft und Elternschaft stellen uns vor große, beeindruckende Herausforderungen im Leben – alle von uns haben wohl das Ziel, die Kinder gut in ihr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Inklusion Kärnten
Caritas bietet ab sofort auch kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an | Foto: Caritas/Johannes Leitner

Caritas
Kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes

Die neue kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes kann nun auch bei den Caritas Familien- und Männerberatungsstellen in der Diözese St. Pölten in Anspruch genommen werden. Dort erhalten schwangere Frauen und Eltern mit Kleinkind eine kompetente Beratung in einer Zeit, in der viele Weichen für das ganze Leben gestellt werden. ST. PÖLTEN. Eine Schwangerschaft bedeutet für werdende Eltern neun außergewöhnliche Monate. Die Zeit vor und nach der Geburt eines Kindes wirft aber auch...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Rat auf Draht-Geschäftsführerin Nora Deinhammer. | Foto: SOS Kinderdorf

Elternberatung
Rat auf Draht startet Pilotprojekt im Bezirk Eferding

Psychosoziale Beratung für Eltern verstärkt in den Bundesländern: So lautet das Ziel des Pilotprojekts der Rat auf Draht Elternseite, das in der Region Eferding startet. BEZIRK EFERDING. Vertrauliche, kostenlose und niederschwellige Beratung für Eltern und Bezugspersonen: Das bietet die Elternseite von Rat auf Draht seit mittlerweile knapp drei Jahren. Ein Team aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit berät online über Videochat. „Diese Möglichkeit wurde ins Leben gerufen, da...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Elternberatung | Foto: Johannes Leitner
2

Caritas Diözese St. Pölten
Kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes

Die neue kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes kann nun auch bei den Caritas Familien- und Männerberatungsstellen in der Diözese St. Pölten in Anspruch genommen werden. Dort erhalten schwangere Frauen und Eltern mit Kleinkind eine kompetente Beratung in einer Zeit, in der viele Weichen für das ganze Leben gestellt werden. BEZIRK. Eine Schwangerschaft bedeutet für werdende Eltern neun außergewöhnliche Monate. Die Zeit vor und nach der Geburt eines Kindes wirft aber auch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Frauenberatungsstellen in Oberwart, Güssing und Jennersdorf bieten Beratungen für Schwangere, werdende Eltern und Paare mit Kind (bis max. 1 Jahr alt) an.  | Foto: Pexels/Freepick
4

Oberwart, Güssing, Jennersdorf
Neues Angebot für werdende und frisch gebackene Eltern

Der Eltern-Kind-Pass soll ab 2024 den Mutter-Kind-Pass ersetzen, wobei bis 2026 der Leistungsumfang um zusätzliche Angebote während der Schwangerschaft beziehungsweise für Neugeborene erweitert und eine digitale Variante eingeführt werden soll. OBERWART/GÜSSING/JENNERSDORF. Eine der neuen Leistungen des Eltern-Kind-Passes ist die Elternberatung, die bereits ab jetzt freiwillig genützt werden kann. Langfristig soll dieses Angebot dann ab 2026 verpflichtend eingeführt werden. Die Frauen-,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Katrin Mair und Katharina Sagerer-Foric beraten Eltern im Kinderschutzzentrum Impuls. | Foto: Impuls

Neuer Eltern-Kind-Pass
Kostelnose Beratung für Eltern bei Impuls

Mit dem Jahreswechsel wird der Mutter-Kind-Pass auf den neuen Eltern-Kind-Pass umgestellt. Damit erhalten Eltern neue Leistungen, wie zum Beispiel eine kostenlose Elternberatung. VÖCKLABRUCK. Die Elternberatung dient zur Vorbereitung auf die neue Lebenssituation und kann schon jetzt auf freiwilliger Basis in Anspruch genommen werden. Angeboten wird die kostenlose Elternberatung in Vöcklabruck unter anderem vom Kinderschutzzentrum Impuls. Damit erhalten werdende und junge Eltern Hilfestellung zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Beratungsteam am Bezirksgericht mit Familienberaterin Helga Vlaschits und Juristin Erika Furgler (v. l.). | Foto:  Vlaschits
2

Hietzing
Kostenlose Beratung am Bezirksgericht im Scheidungsfall

Am Bezirksgericht Hietzing wird eine kostenlose Familien- und Scheidungsberatung angeboten. Diese soll auch Menschen zugutekommen, die sich in einer Konfliktsituation befinden und deshalb Hilfe brauchen.  WIEN/HIETZING. Auch wenn viele starke Emotionen im Spiel sind: Trennungen bedürfen rationaler Entscheidungen, denn diese haben meist langwierige Folgen für das weitere Leben der Betroffenen. Am Bezirksgericht Hietzing in der Dommayergasse 12 wird eine kostenlose, diskrete und anonyme Familien-...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das Verständnis für Wunsch und echte Bedürfnisse kommt erst mit dem Alter. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Eigener Wille und Trotz

Es tritt, es beißt, es kratzt, es schreit, die Rede ist nicht von einem wilden Tier sondern von unseren Kindern wenn sie gerade ihren eigenen Willen entdecken. Da hilft nur eines - ruhig bleiben, aber wie? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Foto: privat
2

Sind Sie dabei, Eltern zu werden?
Kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes

… in der Familienberatungsstelle „auf-leben" 1180 Wien, Kreuzgasse 43 – 0676 5555 412 ! Mit der kostenlosen Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes möchten wir Sie unterstützen, die Bedürfnisse Ihrer Familie und Ihre beruflichen Ziele in Einklang zu bringen. Wir informieren Sie gerne über finanzielle Leistungen rund um die Geburt partnerschaftliche Aufteilung der Elternzeit, Karenzmodelle, Elternteilzeit oderWiedereinstieg in den Job, PensionssplittingVielleicht haben Sie auch generelle...

  • Wien
  • Währing
  • Familienberatung
Bürgermeister René Klimes, GR Sophie Kailer, Kinderärztin Dr. Brigitte Schwetz-Kos und Hebamme sowie IBCLC Stillberaterin Elisabeth Reitner, MSc | Foto: Sonja Pohl
2

Babygesundheit
Mutter-Eltern-Beratung in Blumau-Neurißhof hat eröffnet

Die Zeit mit Baby ist oft herausfordernd - und Eltern verunsichert. Ab sofort gibt es in Blumau-Neurißhof jeden dritten Mittwoch im Monat eine Mutter-Eltern-Beratung. Dort können junge Mütter und Väter unbürokratisch und ohne Termin ihr Kind untersuchen und wiegen lassen. Eine Kinderärztin, eine Hebamme und eine Stillberaterin stehen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite - und das kostenlos. BLUMAU-NEURISSHOF. In den neu renovierten Räumlichkeiten neben dem Gemeindeamt in Blumau-Neurißhof...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
In den ersten Lebensjahren der Kinder kann die eine oder andere Frage auftauchen, auf die die Eltern im ersten Moment keine Antwort wissen. | Foto: BH Kirchdorf
2

Kinder- und Jugendhilfe
Eltern-/Mutterberatung im Bezirk Kirchdorf

Die Geburt eines Kindes ist für die Eltern einer der schönsten Augenblicke und eine große Freude. Nach der Geburt. In den ersten Lebensjahren der Kinder kann die eine oder andere Frage auftauchen, auf die die Eltern im ersten Moment keine Antwort wissen. BEZIRK KIRCHDORF. In den Eltern-/Mutterberatungsstellen im Bezirk Kirchdorf – in Kirchdorf, Kremsmünster, Molln und Windischgarsten – bekommen Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr Hilfe und Unterstützung von...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Nichts wirkt so beruhigend wie ein schlafendes Kind, doch auch Schlafen muss gelernt werden. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Schlafen wie ein Baby

Mit Babys sind die Nächte einfach immer zu kurz und der Schlaf immer zu wenig. Warum wir uns und unseren Kindern Zeit geben müssen, erklären uns die Expertinnen von pepp. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Wann schläft...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Die Elternberatung startet im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes ab Herbst an den Familienberatungsstellen in ganz Österreich. | Foto: pepp.at
3

Eltern-Kind-Pass
Neue Elternberatung geht ab Herbst in Pilotphase

Der Eltern-Kind-Pass soll ab 2024 den Mutter-Kind-Pass ersetzen, bis 2026 soll der Leistungsumfang um zusätzliche Angebote während der Schwangerschaft beziehungsweise für Neugeborene erweitert und eine digitale Variante eingeführt werden.  ÖSTERREICH. Der Mutter-Kind-Pass wird mit Jahreswechsel zum Eltern-Kind-Pass. Ein entsprechendes Gesetz hat der Nationalrat vor der Sommerpause beschlossen. Zu den neuen Leistungen des Eltern-Kind-Passes gehören ein Gesundheitsgespräch zu Beginn der...

  • Adrian Langer
Susanne Schmid (rechts) hilft Mutter, Vater und Säugling in der ersten Zeit nach der Geburt.  | Foto: Andrea Sojka
3

Hietzing und Währing
Mit Verständnis Eltern durch die Krise begleiten

Susanne Schmid ist als Eltern-Säuglings-Begleiterin hauptsächlich im 13. und 18. Bezirk tätig. Der BezirksZeitung erklärt sie, wie sie Mutter, Vater und Baby durch Krisen in der Zeit nach der Geburt hilft.  WIEN/HIETZING/WÄHRING. Alle frischgebackenen Eltern sind mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Einfach ist die Anfangszeit mit dem ersten Baby für die wenigsten, manche wissen ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr weiter: Der Säugling ist unruhig und schreit viel, Mutter und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Foto: pixabay

Stürmische Zeiten in der Familie
Elternberatungsgruppe startet im Herbst 2023

Die "Wachsame Sorge" aus dem Erziehungskonzept der "Neuen Autorität" wurde entwickelt, um auf grenzüberschreitendes Verhalten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, wie z.B. aggressives Verhalten, Angst-, Zwangsverhalten, Schulverweigerung, Drogenkonsum zu antworten. IMST. Der Verein "Netzwerk Neue Autorität Tirol" startet im Herbst 2023 eine kostenlose Beratungsgruppe (vom Land Tirol gefördert) für Eltern in schwierigen Erziehungssituationen in Imst. Die Beratungsgruppe ist ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Video

Psychologie
Die ideale und perfekte Mutter - ein gefährliches Ideal

Warum sollte ich keine ideale und perfekte Mutter sein?Viele Menschen haben keine durchschnittlich gesunde Mütterlichkeit erfahren. Mütter und Väter geben dann diese Wunden und Mängel oft unbewusst an ihre Kinder weiter. Kinder konfrontieren uns immer mit unsere eigenen Defiziten, Traumen und Wunden aus der Biographie, mit Kränkungserfahrungen und Ängsten. Darüber hinaus sind Kinder immer vom Lustprinzip geleitet und können deshalb auch gierig und unersättlich sein. Darum wollen sie mitunter zu...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Vor der Geburt eines Kindes habe werdende Eltern oft viele offene Fragen.  | Foto: Wes Hicks/Unsplash
3

Digitaler Eltern-Kind-Pass
Neues Beratungsangebot für Familien

Welche finanziellen Hilfen stehen mir zur Verfügung? Wie kann ich Job und Kind miteinander vereinbaren? Wie lange kann mein Partner bei mir zuhause bleiben? Was brauche ich alles für mein Baby? Vor der Geburt eines Kindes habe werdende Eltern oft viele offene Fragen. Diese sollen in Zukunft im Rahmen eines Eltern-Kind-Pass-Gesprächs geklärt werden. ÖSTERREICH. In der vergangenen Woche haben Gesundheitsminister Johannes Rauch und Familienministerin Susanne Raab den neuen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein Tag der offenen Tür für Groß und Klein im neuen "pepp" Zentrum St. Johann.
15

Meine Familie - Mein Bezirk
"pepp" jetzt noch stärker im Pongau

Am 21. September war es soweit, der Verein "pepp" lud zum Tag der offenen Tür in das neue "pepp" Zentrum St. Johann ein. Direkt über der Stadtbücherei St. Johann hat der gemeinnützige Verein nun ein festes Zuhause gefunden. ST. JOHANN. Bisher wurden St. Johanner Eltern im Gebäude der Volksschule am Dom von den Mitarbeitern des Vereins "pepp" beraten, mit September 2022 hat sich das nun geändert. Der gemeinnützige Verein hat die ehemaligen Räumlichkeiten der Steuerberatung Stöckl im Kultur- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Team der Eltern-Kind-Beratung: Julia Maureder (Stillberaterin), Inja Huber-Wackerle (Hebamme), Kerstin Weinberger (Ärztin), Karolin Witzmann (Psychologin).

Kinder- und Jugendhilfe
Eltern- und Mutterberatung im Bezirk Freistadt

Die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Freistadt ist weit über die Bezirksgrenzen für ihr umfangreichen Angebot im präventiven Bereich bekannt. Ein zentrales Präventionsangebot ist die erweiterte Eltern-Kind-Beratung, die an den drei Standorten der Familieninformationszentren in Freistadt, Pregarten und Unterweißenbach angeboten wird. BEZIRK FREISTADT. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes entscheidend. Eltern wollen dabei alles richtig machen und nur das...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Team Wolkersdorf: Maria Weber-Sukup, Dr. Katharina Harmer, Juristin, Angela Siquans, Lebensberaterin und Trauerbegleitung helfen in schwierigen Situationen.
Christina Röck ist schon in Pension. | Foto: Familienberatung Wolkersdorf
1 2

Hilfe in schwierigen Situationen
Familienberatungssstelle Wolkersdorf

Beratungsstelle unterstützt bei Problemlösung WOLKERSDORF. Die Familienberatungsstelle in Wolkersdorf steht Menschen mit Sorgen oder Problemen zur Verfügung. In schwierigen Lebenssituationen wird unterstützt und nach neuen Möglichkeiten der Lebensgestaltung gesucht. Die Stellenkoordinatorin der Familienberatungsstellen Wolkersdorf und Mistelbach Maria Weber-Sukup teil mit: " In unserer Familienberatungsstelle in Wolkersdorf sind Kapazitäten frei geworden." Familiären Schwierigkeiten, Problemen...

  • Mistelbach
  • Birgit Schröttner-Thurner
v.l.: Dr. Heike Perner, Dipl. Kinderkrankenschwester Erika Holzmann und Dipl. Kinderkrankenschwester Bettina Fuger: | Foto: Gemeinde Ottenschlag
2

Mutter-Elternberatung in Ottenschlag

OTTENSCHLAG: Das Beratungsteam, dass in Ottenschlag tätig ist, besteht aus Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Dr. Heike Perner, Dipl. Kinderkrankenschwester und Stillberaterin Erika Holzmann und Dipl. Kinderkrankenschwester Bettina Fuger. Sie stehen gerne für alle Fragen der Entwicklung, Ernährung und Pflege, sowie der Vorbeugung von Krankheiten zur Verfügung. Die Mutter- Elternberatung findet in Ottenschlag jeden dritten Mittwoch im Monat um 10:15 im Standort des ehemaligen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eltern werden bei pepp in Saalfelden sehr gut beraten. | Foto: Verein pepp
1 2

Verein pepp
Ausbau des Angebots für Eltern & ihre Kinder in Saalfelden

Mit den neuen wöchentlichen Angeboten des Vereins pepp ist Saalfelden, neben der Landeshauptstadt, die Stadt mit dem umfassendsten Elternberatungsangebot im Land Salzburg. SAALFELDEN. Mit den neuen wöchentlichen Angeboten – dem pepp Elterncafe und der peppini Eltern-Kind-Gruppe ist Saalfelden neben der Landeshauptstadt die Stadt mit dem umfassendsten Elternberatungsangebot im Land Salzburg. Beide Gruppenangebote finden, so wie die regelmäßigen Geburtsvorbereitungskurse, im Saalfeldener...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
pepp Elternberatung  | Foto: pepp.at

Mehr Hilfe für Eltern in Saalfelden
Ausbau Elternangebot in Saalfelden

Mit den neuen wöchentlichen Angeboten pepp ELTERNcafe und peppINI Eltern-Kind-Gruppe  ist Saalfelden ab sofort, neben der Landeshauptstadt, die Stadt mit dem umfassendsten Elternberatungsangebot im Land Salzburg. Beide Gruppenangebote finden, so wie die regelmäßigen Geburtsvorbereitungskurse, im Saalfeldener Seniorenhaus Farmach statt. „Wir können jetzt unser Angebot für die Eltern in Saalfelden weiter ausbauen. Dabei fühlen wir uns im Seniorenhaus Farmach mit unseren (werdenden) Eltern, Babys...

  • Salzburg
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: James X/Unsplash
  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • GiZ Region Manhartsberg
  • 3730 Eggenburg

Beginn: Eltern-Kind-Kurs "Zwergensprache"

Für alle Babys ab dem 6. Monat „Babys wollen sich schon früh verständlich machen. Durch das Erlernen der einfachen Handzeichen der Zwergensprache können schon die Kleinen ab 6 bis 18 Monaten konkreter „sagen“ was sie möchten. Diese Gesten sind wie ein Fenster in die kleine Seele und lassen die Eltern an ihren Wahrnehmungen und Gedanken teilhaben“. In einer spielerischen, wertschätzenden Atmosphäre lernen Eltern mit ihrem Kind die Babyzeichen und erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden...

Das Team des EBZ Murtal begrüßt dich in den neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 91 in Zeltweg. | Foto: EBZ
  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • Hauptstraße 91
  • Zeltweg

Elternberatungstermine

Das Elternberatungszentrum (EBZ) Murtal bietet im Herbst und Winter 2024/2025 ein umfangreiches Programm für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. MURTAL. Bei den Angeboten des Elternberatungszentrums (EBZ) Murtal wie Babymassage, Elternberatung, Spielgruppen und Treffen für Schwangere wird nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch ein Ort des Austauschs geschaffen. Programm Februar Dienstag, 04. Februar 2025, 09:00 - 11:00 Uhr: Schwangerentreff; Ort: EBZ Murtal,...

Foto: pixabay (Symbolfoto)
  • 10. Februar 2025 um 18:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Elternberatung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes

Für (werdende) Mütter/Paare/Väter und Eltern mit Kind/ern bis zum 1. Geburtstag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Herausforderungen im Elternsein meistern. Ein Kind verändert die Welt der werdenden Mütter und Eltern, viele Entscheidungen müssen getroffen werden und viele Fragen tun sich auf. Wie können sich Eltern gut auf die Zeit mit ihrem Baby vorbereiten? Wie können Aufgaben und Verantwortung fair verteilt werden? Wie können Paare ihre Beziehung wertschätzend, liebevoll und auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.