Geburtsvorbereitung

Beiträge zum Thema Geburtsvorbereitung

Das Krankenhaus informiert über zu den Themen Geburt, Schwangerschaft und Baby. | Foto: Stefan Wimböck
2

Infos für werdende Eltern
Krankenhaus Ried lädt zum "Storchentag"

Am 28. März öffnet die Abteilung für Geburtshilfe am Krankenhaus Ried für den beliebten "Storchentag" seine Türen. Von 13 bis 17 Uhr können sich werdende Eltern umfassend zu den Themen Baby, Geburt und Schwangerschaft informieren. RIED IM INNKREIS. "Die Sicherheit vor, während und nach der Geburt hat für unser Geburtshilfe-Team oberste Priorität. Wir freuen uns darauf, junge Eltern in diesem Lebensabschnitt begleiten zu dürfen", betont Abteilungsleiter Primar Walter Dirschlmayer. Am letzten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Geburtsvorbereitung im Burgenland. MeinBezirk gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Alternativen und Möglichkeiten einer Geburt im Burgenland.  | Foto: John Looy auf Unsplash
9

Geburtsvorbereitung
Hebammen, Doulas und das Geburtshaus im Burgenland

Was passiert, wenn's passiert ist? Wie sehen die ersten Schritte nach einem positiven Schwangerschaftstest aus? Wie unterstützen Doulas und Hebammen werdende Mütter, Väter und das Neugeborene?  MeinBezirk hat beim Geburtshaus Juno im Burgenland nachgefragt, was der Unterschied zwischen einer Geburt in einem Geburtshaus und einem Krankenhaus ist und gibt einen Überblick über die Geburtsvorbereitung.  BURGENLAND. Die Geburtenrate im Burgenland lag im Jahr 2022 bei 7,1 Babys pro 1.000...

Kristina Mottl nutzte den ersten Termin im Jahr 2024 für eine geburtsvorbereitende Akupunktur im Landesklinikum Scheibbs: Hebamme Sabine
Gruber, Oberärztin Elfriede Wenighofer und Kristina Mottl | Foto: Landesklinikum Scheibbs/Isabella Karner
3

Landesklinikum
Akupunktur für alle werdenden Mütter in Scheibbs

Auf der Scheibbser Geburtenstation wird jetzt eine geburtsvorbereitende Akupunktur mit einem Hebammengespräch zu den Zeichen der beginnenden Geburt und nützlichen Tipps als Warm-up in entspannter Atmosphäre angeboten. SCHEIBBS. Im Landesklinikum Scheibbs kommen werdende Mütter jetzt in den Genuss von Akupunktur-Einheiten. Ganzkörper-Akupunktur in Scheibbs "Wir führen die geburtsvorbereitende Akupunktur grundsätzlich als Ganzkörper-Akupunktur durch. Je nach persönlichen Bedürfnissen der...

Väter wollen und sollen einen aktiven Teil bei der Kindererziehung übernehmen. Unterstützung gibts vom Wiener Verein "Papainfo". | Foto: Nick Albert
4

"Papainfo"
Wiener Verein fordert mehr Sichtbarkeit für alle Väter

Der Verein Papainfo berät und unterstützt österreichweit Väter beim Papa-Werden und Papa-Sein. So soll Vätern die Angst vor Fehlern genommen werden.   WIEN. "Papas werden schon bejubelt, wenn sie nur einen Kinderwagen schieben", weiß Dieter Breitwieser-Ebster, Projektleiter und Sozialarbeiter beim Verein Papainfo. Dabei brauche es bei Weitem mehr. Denn die Anwesenheit von Männern sei für die kognitive und soziale Entwicklung der Kleinen wichtig. "Väter haben oft ein Gefühl der Machtlosigkeit...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Physiotherapeutin Lisa-Maria Linsbauer, Hebamme Ruth Berecz, Diätologin Ingrid Gössl, Physiotherapeutin Claudia Schnabl und vorne Psychologin Sabrina Wallig, Logopädin Angelika Schuch, Hebamme Katrin Geßl  | Foto: Schnabl
4

Rundum Mam
Der ganzheitliche Geburtsvorbereitungskurs in Retz

Vor genau 5 Jahren startete der erste Geburtsvorbereitungskurs in Retz. Seitdem bereitet ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Geburtshilfe, Diätologie, Physiotherapie, Psychologie, Logopädie und Stillberatung werdende Eltern nicht nur auf die Schwangerschaft und die Geburt, sondern auch auf die spannende Zeit danach vor. RETZ. Jede Vortragende ist Expertin auf ihrem Gebiet und so wird jede Kurseinheit reichlich gefüllt mit den neuesten Infos rund um die Themen Geburt, Wochenbett und...

Neues Programmheft
Bunter Herbst/Winter im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

„Wir haben ein vielfältiges Programm für unsere Besucher:innen zusammesgestellt“, freuen sich die Geschäftsführerinnen Natascha Lehrbaumer und Maria Böhm. Baby+Mutter Tag, Offene Treffen, Musikspielgruppe, Tanzspielgruppe, Kreativgruppe Spuren hinterlassen, Spielgruppen in St. Franziskus und Thalheim, SpielRaum nach Emmi Pikler, Waldspielgruppe, Hoopdance, Englisch, Vorträge und Workshops, Geburtsvorbereitung, Stillvorbereitung, Rückbildung, Babymassage, Baby+Mutter Yoga und und und... „Wir...

Das Team von YoungMum bietet eine umfassende und kostenlose Begleitung von Beginn der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Babys.

Hinweis: Das Bild stammt aus der Zeit vor der Corona Pandemie. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien / Fotografin: Alek Kawka
4

YoungMum
Initiative bietet Unterstützung bei Teenagerschwangerschaften

Teenagerschwangerschaften sind für junge Frauen und Mädchen oftmals ein facettenreiches und vielschichtiges Thema. Im St. Josef Krankenhaus gibt es mit der spendenfinanzierten  Initiative "YoungMum" eine wichtige Anlaufstelle für junge Schwangere. Das Angebot geht weit über bloße Gesundheitsberatung hinaus. WIEN/HIETZING. Im St. Josef Krankenhaus befindet sich die größte Geburtsklinik Österreichs. Im Jahr 2022 waren es über 4.000 Geburten, die hier durchgeführt wurden. Seit mittlerweile 20...

LKH Hartberg, Krankenhausplatz 1, 8230 Hartberg, Tel.: 03332/605 - 0; E-Mail: direktion@lkh-hartberg.at | Foto: LKH Hartberg

Gesundheits-Kolumne
Familienorientierte Geburtshilfe im LKH Hartberg

Die Geburt ist für Mutter und Kind ein einzigartiges und unvergessliches Ereignis. Bereits bei den CTG-Untersuchungen gegen Ende der Schwangerschaft lernen sich die werdende Mama und das interdisziplinäre Team, bestehend aus Hebammen, Ärzt*innen und Pflegepersonen kennen. Wichtige Fragen können dabei geklärt werden. Bei Blasensprung oder regelmäßiger, starker Wehentätigkeit kommt die Schwangere zu uns ins Krankenhaus. Im Kreißsaal empfängt eine Hebamme die werdende Mama mit ihrer Begleitperson...

Hebamme Siegrid Hronek-Tomann | Foto: privat

Jubiläum am 23. September 2022:
25 Jahre Geburtsvorbereitung in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Mit einem Informationsnachmittag für alle Neuinteressierten und Absolventinnen, feiert die Geburtsvorbereitung Bad Vöslau ihr 25-Jahr-Jubiläum, am Freitag, dem 23. September, ab 16 Uhr. Hebamme Siegrid Hronek-Tomann freut sich auf Ihren Besuch: Die Veranstaltung findet im Kindergarten Sonnenblumenweg, Am Viertelgraben 4 statt. Information und Austausch in gemütlicher Atmosphäre sollen Ihnen einen guten Vorbereitungsweg zur Geburt zeigen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Infoabend für werdende Eltern im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. | Foto: OÖG

Für werdende Eltern
Infoabend „Die Geburt im PEK Kirchdorf“

Die Ankunft eines neuen Familienmitgliedes und die dazugehörigen Vorbereitungen sind allen Müttern und Vätern ein großes Anliegen. Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf bietet deshalb am 13. September 2022 einen Informationsabend für werdende Eltern an. KIRCHDORF/KREMS. Die Ankunft eines neuen Familienmitgliedes und die dazugehörigen Vorbereitungen sind allen Müttern und Vätern ein großes Anliegen. Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Kirchdorf bietet deshalb wieder einen...

Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H. | Foto: Dietmar Mathis
2

Es darf wieder entbunden werden
Bitte wieder Babys in Bludenz!

Geburtenstation in Bludenz musste aus Personalmangel geschlossen werden. Jetzt darf im LKH Bludenz wieder entbunden werden. Nach vorübergehender, vierwöchiger Schließung, wie berichtet, der Geburtshilfe zur Personalentlastung, kann nun erfreulicherweise wieder im Landeskrankenhaus Bludenz entbunden werden. Der Regelbetrieb auf der Gynäkologie blieb durchgehend bestehen.  Entbindungen wurden auf anderen Landeskrankenhäuser verlegt Rund 30 Babys erblickten während der einmonatigen Pause das Licht...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Hebamme Barbara Netter bietet ab Mai Geburtsvorbereitungskurse in Dietach an.  | Foto: Netter/privat

Neu in der Gemeinde
Geburtsvorbereitungskurs in Dietach ab Mai

Erst vor kurzem eröffnete Barbara Netter gemeinsam mit Melanie Ohler eine neue Hebammenordination im Pfarrzentrum Dietach. Ab Mai werden zum ersten Mal auch Geburtsvorbereitungskurse in der Gemeinde angeboten. DIETACH. Barbara Netter ist Hebamme und bereitet werdende Mütter und deren Partner in vier Abenden kompetent und feinfühlig auf die Geburt vor. Was einen erwartet? „Du lernst Übungen und Tipps, wie du dich körperlich und mental auf die letzten Wochen deiner Schwangerschaft und das große...

Esther und Sophie wollen in ihren Online-Kursen Unsicherheiten aus dem Weg räumen, damit die werdenden Eltern positiv gestimmt in die Geburt und die Zukunft mit Kind starten können. | Foto: informed motherhood
3

Online-Geburtsvorbereitung
"Jederzeit abrufen, egal wo man gerade ist"

BEZIRK NEUSIEDL/LINZ. Sophie Hafner aus Podersdorf und Esther Brandstetter aus Linz – zwei erfahrene Hebammen – bieten über "Informed Motherhood" Online-Geburtsvorbereitung bundesländerübergreifend an. Wie Corona diese Idee vorantrieb, erzählen die beiden im Interview. REGIONALMEDIEN: Worum geht es bei „Informed Motherhood“? ESTHER UND SOPHIE: Wir sind zwei Hebammen, die mit viel praktischer Erfahrung in der Geburtshilfe und Leidenschaft, Familien auf die Herausforderung und das Wunder Geburt...

Erstasten der Kindslage bei einer Schwangeren | Foto: privat
3

Baby
Ein guter Start ins Leben: Gut vorbereitet mit einer Hebamme

Hebamme Theresa Fließer betreut Schwangere auf ihrem Weg zu einer glücklichen Geburt und darüber hinaus. WEIGELSDORF. „Eine Hebamme ist nicht nur zur Geburtsbegleitung da, es ist ein sehr breites Thema“, betont Theresa Fließer. Die Leistungen einer Hebamme reichen vom Kinderwunsch bis zum vollendeten ersten Lebensjahr des Kindes. Berufung Hebamme Theresa Fließer ist 36 Jahre alt und hat zwei Töchter und arbeitet seit 2019 freiberuflich als Hebamme in der Hebammen Ordination Weigelsdorf. Sie ist...

Die pepp Geburtsvorbereitungskurse finden im Pinzgau ab März 2022 wieder vor Ort statt. | Foto: Verein pepp
1

Verein pepp
Geburtsvorbereitungskurse im Pinzgau wieder vor Ort

Der Verein pepp kündigt an, dass die Geburtsvorbereitungskurse im Pinzgau ab März 2022 wieder vor Ort stattfinden werden. Das betrifft die Kurse in Piesendorf, Saalfelden und Zell am See.  PINZGAU. Ab März starten die pepp Geburtsvorbereitungskurse im Pinzgau wieder vor Ort. Somit können werdende Mütter die Kurse in den Gemeinden Piesendorf, Saalfelden und Zell am See wieder besuchen. Im Geburtsvorbereitungskurs informieren die pepp-Hebammen sensibel und fachlich fundiert über Schwangerschaft,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
4

Geburtsvorbereitung
Schöne Bilanz für die Geburtsvorbereitung des Familienwerks

Im Jahr 2022 legt das Familienwerk den Fokus auch auf alleinerziehende Mütter! Trotz eines unsicheren Jahres mit Lockdowns und Einschränkungen kann das Projekt "Ein Kind erwarten" des Katholischen Familienwerks eine durchaus zufriedenstellende Bilanz ziehen: 8 Kurse mit über 70 TeilnehmerInnen haben stattgefunden, wobei ein Kurs immerhin aus 5 Abenden und einem Babytreffen besteht. Projektleiterin Elisabeth Aichinger ist dabei überaus flexibel und kann Kurse auch umgehend auf Online umstellen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Unterlercher
Eltern erhalten wertvolle Tipps bei den Kursen im EKiZ Kitzbühel. | Foto: pixabay/fancycrave1

Babys und Kinder
Eltern-Kind-Gruppen im EKiZ Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Im Jänner beginnen im EKiZ Kitzbühel wieder die Eltern-Kind-Gruppen. Freie Plätze gibt es noch bei folgenden Aktivitäten: Happy Babyzeit, Kreativ und Bunt, Geburtsvorbereitung und Babymassage. Infos und Anmeldung unter 05356 75280560 (Mo bis Fr, 8 bis 12 Uhr) bzw. ekiz@sozialsprengel-kaj.at

Viele neue Kurse für werdende und frischgebackene Eltern im EKiZ Kitzbühel. | Foto: unsplash/Alicia Petresc

EkiZ Kitzbühel
Viele neue Kurse im Eltern-Kind-Zentrum

KITZBÜHEL (jos). Im Eltern-Kind-Zentrum starten im September wieder einige Kurse. Unter anderem gibt es einen Geburtsvorbereitungskurs für Paare, Yoga für Schwangere, Rückbildungsgymnastik und Mama Fitness. Infos und Anmeldungen unter 05356 75280560 (Mo – Fr, 8 – 12 Uhr) oder ekiz@sozialsprengel-kaj.at

Hebamme zu sein, war für Theresa Aspalter ihr ganzes Leben präsent.  | Foto: Michael J. Payer
5

Geburtshilfe
Hebamme aus Leidenschaft und mit viel Herz aus Hernals

Die Hebamme Theresa Aspalter begleitet und unterstützt werdende Mütter bei ihrem Weg.  WIEN/HERNALS. "Es ist ein Privileg, bei einem der schönsten Momente des Lebens dabei sein zu dürfen", schildert Theresa Aspalter ihre Berufung als Hebamme. Seit 2018 begleitet sie Schwangere auch privat. Früh war für die 27-Jährige klar, dass sie beim Wunder Geburt eine tragende Rolle spielen möchte. "Ich habe Ferialpraktika im Krankenhaus gemacht und bin im Kreißsaal picken geblieben." Schon während der...

Das Team der Geburtshilfe am Klinikum Rohrbach freut sich, dass es auf Fragen nun wieder direkt und persönlich reagieren kann. | Foto: OÖG

Vor Ort
Am Klinikum Rohrbach starten wieder Geburstvorbereitungskurse

Die Öffnungsschritte bringen auch Erleichterungen am Klinikum Rohrbach mit sich. So sind ab Juni wieder Kurse für werdende Mütter mit persönlicher Anwesenheit möglich. ROHRBACH-BERG. Während der Corona-Zeit hat das Team der Geburtshilfe am Klinikum Rohrbach Online-Kurse für werdende Mütter erstellt. Nun sind endlich wieder Präsenztermine möglich. Das Team kann dabei auf alle Fragen und Unsicherheiten rund um Schwangerschaft und Geburt persönlich reagieren. Die Online-Kurse haben sich jedoch als...

5

Geburtsvorbereitung
Neuer Folder für das erfolgreiche Projekt "Rund um die Geburt"

Ein erfolgreiches Projekt verdient ab und zu auch ein neues Outfit, vor allem im "Jahr der Familie": Seit 6 Jahren leitet Elisabeth Aichinger die Geburtsvorbereitungskurse und hat in dieser Zeit jährlich über 50 Paare begleitet. Aichinger hat auch sehr schnell die Kurse auf online umgestellt und möchte in Zukunft sowohl Präsenz- als auch Online-Kurse anbieten. Damit wird auch das Wirkungsgebiet noch größer. Der neue, sehr attraktive Informationsflyer wird das Projekt "Ein Kind erwarten" in eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Unterlercher
Foto: pregnancy-1742143_1280_pixabay

Angebot via ZOOM
Geburtsvorbereitung für Paare

Wochenendkurs für werdende Eltern oder schwangere Frauen mit Begleitperson. Nach dem Motto – „Wer gut informiert ist, braucht auch keine Angst vor dem Unbekannten zu haben“. In diesem Kurs werden alle möglichen Themen rund um die Geburt besprochen. •Teil 1 Informationen für die letzten Wochen der Schwangerschaft, wichtige Kontrollen, gesunde Ernährung & Bewegung, Kliniktasche, und noch vieles mehr •Teil 2 Informationen zum Wochenbett inklusive Tipps und Tricks, Stillen, Babypflege •Teil 3...

Hebamme Rafaela Doppler hält ihre Geburtsvorbereitungskurse seit Beginn der Pandemie online – und das mit großem Erfolg.  | Foto: OÖG
Video 5

Klinkum Freistadt
Onlinekurse zur Geburtsvorbereitung kommen sehr gut an

Die regelmäßig stattfindenden Geburtsvorbereitungskurse im Vortragssaal des Klinikums Freistadt waren immer gut besucht. Seit Beginn der Corona-Krise veranstaltet Hebamme Rafaela Doppler ihre Kurse für das Freistädter Spital online – und das mit großem Erfolg.  FREISTADT. "Als im März 2020 der Lockdown kam, war es an mir, meinen für April geplanten Geburtsvorbereitungskurs abzusagen", berichtet Doppler, die seit sieben Jahren als Hebamme tätig ist. "Ich brachte es nicht übers Herz, den Kurs...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 29. April 2025 um 16:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Geburtsvorbereitung mit Hebamme

Mit der Geburt, wird nicht nur ein Kind, sondern auch eine Mutter geboren. In den ersten 3 Einheiten sind wir Frauen unter uns, zur vierten Einheit ist auch der Partner eingeladen (gerne auch eine andere Begleitperson). Ihr erhaltet in diesem Kurs Informationen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett bzw. die erste Zeit danach. Auch eure Fragen kommen nicht zu kurz. Leitung: Julia Rechberger, BSc, Hebamme, Mutter Martina Feldner, Hebamme, (Groß-) Mutter Kosten: € 115,- / €...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.