Landesklinikum
Akupunktur für alle werdenden Mütter in Scheibbs

- Kristina Mottl nutzte den ersten Termin im Jahr 2024 für eine geburtsvorbereitende Akupunktur im Landesklinikum Scheibbs: Hebamme Sabine
Gruber, Oberärztin Elfriede Wenighofer und Kristina Mottl - Foto: Landesklinikum Scheibbs/Isabella Karner
- hochgeladen von Roland Mayr
Auf der Scheibbser Geburtenstation wird jetzt eine geburtsvorbereitende Akupunktur mit einem Hebammengespräch zu den Zeichen der beginnenden Geburt und nützlichen Tipps als Warm-up in entspannter Atmosphäre angeboten.
SCHEIBBS. Im Landesklinikum Scheibbs kommen werdende Mütter jetzt in den Genuss von Akupunktur-Einheiten.
Ganzkörper-Akupunktur in Scheibbs
"Wir führen die geburtsvorbereitende Akupunktur grundsätzlich als Ganzkörper-Akupunktur durch. Je nach persönlichen Bedürfnissen der Schwangeren oder zusätzlichen Schwangerschaftsbeschwerden werden die Nadeln von Kopf bis Fuß über z.B. Ohren, Handgelenke und sogar in die Zehen gesteckt“,
erklärt Oberärztin Elfriede Wenighofer.

- Im Landesklinikum Scheibbs wird jetzt Akupunktur für werdende Mütter angeboten.
- Foto: Landesklinikum Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Reifung des Gebärmutterhalses beschleunigt
Durch die Stimulierung der Akupunkturpunkte wird nachweislich die Reifung des Gebärmutterhalses beschleunigt, die Wehenkoordination verbessert, der Geburtsschmerz verringert und die Eröffnungsphase verkürzt. Zudem wirkt die Akupunktur seelisch ausgleichend und entspannend. Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist ab der 36. Schwangerschaftswoche möglich und wird von dafür ausgebildeten Personen (Hebamme oder Fachärztin) durchgeführt.

- Im Landesklinikum Scheibbs wird jetzt Akupunktur für werdende Mütter angeboten.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Ein "Warm-up für die Geburt"
Die Behandlungen finden jeweils nach Terminvereinbarung am Dienstagvormittag statt und
können wöchentlich bis zur Geburt wiederholt werden.
"Als Besonderheit wird bei uns ergänzend zur Akupunktur ein umfassendes Informationsgespräch zu den Zeichen der beginnenden Geburt und hilfreichen Tipps als ,Warm-up für die Geburt‘ durchgeführt", ergänzt Hebamme Sabine Gruber.
Mehr Infos auf scheibbs.lknoe.at
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.