Scheibbs - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Beeindruckender Wasserfall in der Stiegengraben-Schlucht
1 14

Berggipfel, Höhle, Wasserfälle
Lunzer Frühlingsrunde vom Haus der Wildnis

Immer wieder locken mich auch eher unscheinbare Platzerl in den Raum Lunz. Diesmal starte ich vom Haus der Wildnis und marschiere auf die Rauschmauer, dessen Felsen ein kleines Gipfelkreuz ziert. Weiter geht's auf dem Höhenweg bis zum Biohof Herdengl, der für die Aufzucht von Jungpferden bekannt ist. Ein kurzer, steiler Steig führt bald danach zur Herdenglhöhle. Ich durchstöbere natürlich das Innere der Höhle und komme beim oberen Eingang heraus. Auf dem Weg ins Ertltal habe ich lange den...

1 4

SPORTUNION Stocksport
Wanger Mixedteam wird Vizelandesmeister

Wang-Seitenstetten Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde in Seitenstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Unter den Sieben Mannschaften auch der ESV Union Ladler Wang. Monika Wöger, Wolfgang Karl sowie Nina und Jakob Solböck erreichten mit Platz zwei auch den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft am 29. Mai in Kundl (T). Alle Fotos ESV Union Ladler Wang

4

Stocksport Bundesliga 2
Wang 2 startet fulminant in die Saison

Wang Am Samstag, den 4. April 2025 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Auftaktspiel der diesjährigen Bundesliga 2 Saison auf dem Programm. Mit dem ESV-Losenstein wartete ein starker Gegner. Trotz des Ausfalles des Einser Schützen Thomas Feregyhazy, konnten die Wanger eine starke Leistung bringen. Fritz Niedl, Peter Hager Stefan Solböck sowie Bert und Erich Haselsteiner konnten eine 3-1 Pausenführung herausspielen. Nach der Pause spielten die Wanger weiter groß auf und jeder Fehler der...

6

Stocksport Solo Cup 2025
Alle Wanger Teilnehmer für Region Ausscheidung aufgestiegen

Wang Im März 2025 standen alle Vorrundenspiele es 5. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup auf dem Programm. Unter den 24 Herren und sechs Damen Teilnehmern schaffte alle Wanger Stocksportler/Innen den Aufstieg zur Region im August, ebenfalls in Wang. Bei den Herren stiegen Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl, Patrick und Stefan Solböck auf. Bei den Damen schaffte es Nina Solböck. Insgesamt haben sich heuer über 660 Sportler/Innen aus sechs Nationen an diesem Monster-Bewerb angemeldet.

2

Stocksport Turnier
Wanger Stockschützen zum dritten mal Südstadtwirt Trophy Sieger

Wang-Au an der Donau Am Samstag, den 29. März 2025 stand zum dritten Mal die Südstadtwirt Trophy von ASKÖ Perg auf dem Programm. Und die Wanger Stocksportler konnten zum dritten Mal in Folge auch die Trophy gewinnen. Christian Hobl, Markus Karl sowie Jakob und Patrick Solböck setzten sich von Beginn weg an die Tabellenspitze und feierten einen überlegenen Turniersieg. Mit dem dritten Erfolg in Serie, geht die Wandertrophy jetzt in den Wanger Besitz über. Ein großes Dankeschön auch wieder an...

Auf dem Weg von der Ruine Aggstein nach Maria Langegg entdecken wir Frischlinge, die vor ihrem Versteck ausgelassen spielen.
2 17

Der schönste Blick zur Ruine Aggstein
Ein besonderes Erlebnis mit Frischlingen

Bezirk Melk/Wachau: Die Wanderung in der oberen Wachau wird Gigi, meinem Bruder Rudi und mir noch lange in Erinnerung bleiben. Von der ehemaligen Kartause in Aggsbach Dorf steigen wir auf den Luftberg, auf dem vor kurzem ein Gipfelkreuz errichtet wurde. Voriges Jahr sind von diesem Höhenrücken 13.000 Kubikmeter Felsgestein auf die B33 abgegangen, der Hang ist aber jetzt wieder gesichert. Unser zweites Ziel ist die Ruine Aggstein, die wir auf dem Esel-Steig erreichen. Hier verlassen wir den...

1 3

Bildung mit Zukunft
Verantwortungsprojekte (VERA) an der HAK und HAS Ybbs an der Donau

Die VERA-Projekte 2024/2025 neigen sich leider schon wieder dem Ende zu … Im Laufe des Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie und Handelsschule Verantwortung übernommen – für sich selbst, für andere und für die Gesellschaft. Das Engagement für die Gesellschaft wird in den Gegenständen Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz sowie Deutsch geplant und reflektiert. VERA basiert auf der Unterrichtsmethode „Lernen durch Engagement“. Die Schülerinnen und Schüler haben die...

6

Stocksport Wang
Drei Wanger Mannschaften am Donnerstag bei Turnieren unterwegs

Wang-Stattersdorf-Frankenfels Am Donnerstag, den 27. März 2025 waren gleich 3 Wanger Stocksportteams bei diversen Stockturnieren unterwegs. In Stattersdorf veranstaltete Christian Hobl sein Jährliches Duo Turnier. In der Gruppe C erreichen der 84-jährige Anton Putz und Fritz Niedl Platz zwei. Platz fünf schaute für Wolfgang Karl und Karl Schweiger in der Gruppe B heraus. Ebenfalls Platz fünf gabe es für Herbert Dallhammer, Bruno Gamsjäger, Josef Scholler und dem 83-jährigen Herbert Scharner. Es...

Bildung mit Zukunft
Einblick in die Welt eines Entrepreneurs an der HAK Ybbs

Im HAK-Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management hatte die 4AK die Gelegenheit, den jungen Unternehmer Adam Samorajski an unserer Schule begrüßen zu dürfen. In einem spannenden Vortrag stellte er seine erfolgreichen Unternehmen (Zwergensache, Zwergensache Academy, Zwergensache Polska, Snapify und Samorajski Agency) vor und erzählte von seinem Werdegang, seinen ersten Schritten als Gründer und den Herausforderungen, die er auf dem Weg zum Erfolg meistern musste. Er gab wertvolle...

6

SPORTUNION-Stocksport
ESV Union Ladler Wang feiert Doppelsieg bei der Landesmeisterschaft

Wang Am Samstag, den 22. März 2025 wurde in Wang die SPORTUNION Landesmeisterschaft durchgeführt. Dabei feierten die Wanger Stockschützen einen Doppelsieg. Mannschaft 1 mit Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck siegten unter 13 Mannschaften vor Wang 2 mit den Spielern Fritz Niedl, Thomas Feregyhazy, Erich Haselsteiner und Peter Hager. Damit steigen beide Mannschaften zur Bundesmeisterschaft Anfang Oktober wieder in Wang auf. SPORTUNION LSR Stefan Solböck führte gemeinsam mit...

Stocksport Ehrung
Bezirksgruppe Scheibbs ehrte erfolgreiche Wanger Stocksportler

Wang-Reinsberg Im Rahmen der Scheibbser Bezirksgruppentagung am 21. März 2025 in Reinsberg, wurden die so erfolgreichen Wanger Stocksportler geehrt. Markus und Wolfgang Karl, Jakob und Patrick Solböck und der abwesende Christian Hobl wurden von Bezirksobmann Wolfgang Fallmann und Schriftführer Michael Lindenhofer Ehrengeschenke übergeben . Foto ESV Union Ladler Wang

Die Krokuswiese in Gresten ist die größte in Niederösterreich.
1 1 15

Frühling im Grestner Land
Vom Schwarzenberg zu den Krokussen

Pünktlich zum Frühlingsbeginn stehen die Krokusse oberhalb von Gresten in Hochblüte. Ich muss natürlich dorthin und verbinde die Blumenschau mit einer Wanderung auf den Schwarzenberg. Der Aufstieg ist steil, aber nach einem aussichtsreichen Höhenweg komme ich zu einem riesigen Felskoloss mit hochalpinem Charakter. Es ist die TVN-Spitze, ein Kletterfelsen mit schönem Blick zum Ötscher und Dürrenstein. Das absolute Highlight ist heute die Krokuswiese beim Hause Hofstatt entlang der B22 Richtung...

4

Sportlerehrung
Markus Karl wurde zum NÖN Erlauftal Sportler des Jahres geehrt

Wang-St. Pölten Am Dienstag, den 18. März 2025 fand im St. Pöltner - Hypo Panoramasaal die diesjährige Sportlerehrung, der NÖN Sportler/Innen des Jahres der einzelnen Bezirksausgaben statt.  Wieder konnte ein Wanger Stocksportler diese tolle Auszeichnung entgegen nehmen. Markus Karl wurde zum Sportler des Jahres im Erlauftal geehrt. Neben den NÖN Mitarbeitern war auch Sportlandesrat Udo Landbauer bei der Ehrung anwesend. Alle Fotos von NÖN

Auf der tief verschneiten Aussichtsplattform auf dem Dachsberg
1 14

In einer anderen Welt
Später Winter im Mostviertel

Nach den warmen Tagen Anfang März ist der Winter in den höheren Regionen des Mostviertels doch noch einmal zurückgekehrt. Ich fahre nach Plankenstein und bin in einer anderen Welt. Auf dem Weg Richtung Schlagerboden stapfe ich in einem Winter Wonderland, nur einige Schneerosen ragen mit ihren Köpfen aus dem Schnee. Ich steige auf die Aussichtsplattform des Dachsbergs, auf dem einst ein hölzerner Turm gestanden ist. Höhleneingänge zeugen von Dachsen, die hier ihren Bau gehabt haben. Mein...

13

SPORTUNION Wang
Die Haselsteiners große Sieger beim Wanger Preisschnapsen

Wang Am Freitag, den 14. März 2025 veranstaltete die SPORTUNION Wang im Gasthaus Josefihof wieder das alle zwei Jahre stattfindende Tischgruppen Preisschnapsen. Mit 94 Teilnehmer/Innen von Jung bis Alt, wurde es wieder ein voller Gesellschaftlicher Erfolg. SPORTUNION Wang Präsident Erich Kogler bedankte sich bei der Siegerehrung bei den vielen Preisspendern recht herzlich. Stellvertretend beim Autohaus Alpenvorland, die den Hauptpreis gespendet haben. Nach spannenden 4,5 Stunden Spielzeit,...

3

Soziale Kompetenz
Pensionisten-Computer-Workshop im Schulzentrum Ybbs - HAK, HAS und IT-HTL

An drei Terminen veranstaltete die Handelsakademie Ybbs einen informativen und praxisnahen Computer-Workshop für den Pensionisten-Verband der Ortsgruppe Ybbs-Umgebung, organisiert von Christine Dorfner. Schüler der 1BK, 4AK und 4BK haben als Experten ihre gelernten Kenntnisse der digitalen Welt mit Freude an die Teilnehmer weitergegeben. Dieser Workshop hat eine Vielzahl spannender Themen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten waren, geboten. Folgende...

1 3

Eisstock Weltmeisterschaft
Riesen Enttäuschung mit Platz vier für das Herren Nationalteam

Wang-Kapfenberg Am Sonntag, den 9. März 2025 fanden die Finalspiele in den Mannschaftsbewerben statt. Für Patrick Solböck und Christian Hobl wurde es mit dem österreichischen Nationalteam eine Riesen Enttäuschung. Als einer der großen Favoriten gehandelte Mannschaft, kam heute eine böse Überraschung. Wie schon teilweise in der Vorrunde schafften sie auch beim Finaltag einfach nicht in einen Spielfluss zu kommen. So war im ersten Page Playoff Spiel gegen die Schweiz Endstation. Damit bleibt mit...

6

Eisstocksport WM
Patrick Solböck mit Team Österreich Ziel Weltmeister

Wang-Kapfenberg Am Freitag, den 7. März 2025 wurden die Ziel Team Bewerbe gespielt. Im Herrenbewerb, wo auch der Wanger Eisstocksportler Patrick Solböck am Start war, wurde es ein wahrer Krimi. Obwohl sich die Österreicher immer einen kleinen Vorsprung herausspielen konnten, kämpften sich die Deutschen Sportler immer wieder heran. Und so kam es im letzten Durchgang, wo Patrick Solböck für Österreich dran war zum Showdown. Vor dem allerletzten Versuch war der Punktegleichstand gegeben. Patrick...

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
2 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.