Scheibbs - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

Wanger Eisstocksportturnier
Schardenberg gewinnt am Sonntag gut besetztes Wanger Eisturnier

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 2. Februar 2025 veranstaltete der ESV Union Ladler Wang sein letztes Eisturnier dieser Saison. Wieder war ein hochkarätiges Starterfeld aus OÖ, ST und NÖ dabei. Mit dem BÖE-Team 2 und den beiden Junioren Auswahlen die auch dieses Turnier als Vorbereitung für die bevorstehende Weltmeisterschaft nutzten. Sieger wurde das Staatsliga Team SU Schardenberg vor dem BÖE Herren Team und Union Aschbach (ST). Rang 4 geht an die Wanger Mannschaft mit Nina und Jakob Solböck...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
5

Eisstocksport Turnier
BÖE Team gewinnt Wanger Eisturnier

Wang-Amstetten Am Samstag, den 1. Februar 2025 veranstaltete der ESV Union Ladler Wang neben der 2. LL-Herren ein Eisturnier. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je sechs Mannschaften. Dabei nützte auch das BÖE Team Herren 1 dieses Turnier als Vorbereitung für die bevorstehende Weltmeisterschaft. Inder starken Gruppe konnten Patrick Solböck und Christian Hobl gemeinsam mit Gogo Stranig, Heimo Ofner und Matthias Taxacher das Turnier vor der Staatsliga Mannschaft EV Strasswalchen gewinnen. Für die...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1

Musik für alle
Heute schon getrommelt?

Haben Sie noch nie getrommelt und wollten es schon so lange mal versuchen? Haben Sie eine verwaiste Djembe daheim herumstehen, der Sie endlich mal wieder Rhythmen entlocken möchten? Sie sind schon trommlerisch aktiv und wollen Ihre Kenntnisse vertiefen? Wollen Sie gerne mit anderen in den Fluss der Rhythmen eintauchen? Möchten Sie gerne Lebenslust durch Musik erleben und selber mit Freude spielen? Dann sind Sie jedenfalls richtig im Kurs „Trommeln für alle“. Es sind keinerlei Vorkenntnisse...

  • Scheibbs
  • Benno Sterzer

Innovative SchülerInnen
HAK Ybbs: Innovatives Diplomarbeitsprojekt: How2Pallet - Nachhaltige Möbel aus Europaletten

Am 16. Jänner wurde im Schulzentrum Ybbs ein besonderes Diplomarbeitsprojekt feierlich eingeweiht: How2Pallet. Das Projektteam, bestehend aus Sina Köfinger und Christiane Heiß (5. Klasse HAK), hat eindrucksvoll gezeigt, wie kreativ und nachhaltig Möbel aus gebrauchten Europaletten hergestellt werden können. Die Diplomarbeit steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und setzt auf die Wiederverwendung von Materialien, die normalerweise entsorgt würden, sowohl im Bereich Elektro- und...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1 4

Berufe hautnah erleben - Bildung mit Zukunft
HAK/HAS Ybbs: „meet and connect“ am Infotag

Am 17. Jänner 2025 fand im Schulzentrum Ybbs der Infotag statt. Neben allgemeinen Informationen zu den Ausbildungsschwerpunkten (HAK klassisch, HAK digBiz, HAS Praxishandelsschule) und Unterrichtsinhalten sorgten auch besondere Programmpunkte für Abwechslung und Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung. Eines der Highlights war das Entrepreneurship Projekt „meet and connect“, das Blerta Haradinaj, Anna Redl und Emma Holzknecht planten und erfolgreich umsetzten. Das Team aus dem 5. Jahrgang...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Siegerehrung Staatsmeisterschaft Kombination Damen: 1. Lienhard Iris (4:18,55, SBC Wiener Neustadt), 2. Zoister Pia (4:23,36, ASKÖ SBC Steyr), 3. Zoister Viktoria (4:34,47, ASKÖ SBC Steyr) | Foto: Dietmar Mirtl
2

Wettkampfreigen am Ötscher
Öst. Meisterschaften & Staatsmeisterschaften Skibob in Lackenhof

Vergangenes Wochenende gingen in Lackenhof am Ötscher die Österreichischen Meisterschaften, sowie Staatsmeisterschaften im Skibob über die Bühne. 120 Starter aus ganz Österreich nahmen in drei Bewerben (RTL, SL, Super-G), plus Kombinationswertung teil. Trotz der milden Temperaturen konnten dank der guten Schneelage auf den Pisten für alle Läufer faire Wettkampfbedingungen garantiert werden. Austragungspartner aller Bewerbe, die verteilt über zwei Wettkampftage auf der Distelpiste ausgetragen...

  • Scheibbs
  • Dietmar Mirtl
2 4

Eisstock Staatsmeisterschaften
Drei Wanger Eisstocksportler mit Team Nö - Ziel Team Vizemeister

Wang-Kapfenberg Am Sonntag, den 26. Jänner 2025 fanden zum Abschluss der Meisterschaften die Ziel Team Bewerbe statt. Dabei konnten Patrick Solböck, Wolfgang Karl und Jakob Solböck noch einmal Jubeln. Gemeinsam mit Alfred Zinkl (SG Schmifdsdorf Küb) holten sie mit Team NÖ den zweiten Platz. Damit geht wieder eine sehr erfolgreiche Woche mit den 97. und 98. Podestplatz bei österreichischen Meisterschaften zu Ende. Fotos NÖEV-ESV Union Ladler Wang

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
2 5

Eisstocksport Staatsmeisterschaften
Patrick Solböck zum zweiten Mal Ziel Staatsmeister

Wang-Kapfenberg Am Sonntag, den 26. Jänner 2025 standen in Kapfenberg die Einzel-Staatsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse und Senioren auf dem Programm. Drei Spieler vom ESV Union Ladler Wang haben sich dafür qualifiziert. Für Patrick Solböck wurden sie zu einem weiteren großen Triumph. In der Vorrunde noch knapp auf Platz zwei gelegen, konnte Patrick im Finale noch einmal zulegen und einen überlegenen Titel feiern. Damit ist es nach 2024 der zweite Wintertitel in der allgemeinen Klasse....

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
7

Eisstocksport - Ziel ÖM
Nina Solböck bei den österreichischen Ziel Meisterschaften im geschlagenen Mittelfeld

Wang-Kapfenberg Am Samstag, den 25. Jänner 2025 fanden in Kapfenberg die Nachwuchs Einzelmeisterschaften statt.  Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang konnte diesmal mit der Spitze nicht ganz mithalten. Mit Rang 9 bei der Klasse weibliche U19 und Rang 8 bei den Juniorinnen schauten diesmal nur Mittelfeldplätze heraus. Sonntag kämpfen dann Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick um Spitzenplätze in der allgemeinen Klasse. Fotos BÖE

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
3

Stocksport Bezirkscup
Wanger Stocksportler schaffen noch Aufstieg zum Finalturnier

Wang-Wechling Am Freitag, den 24. Jänner 2025 wurde in Wechling die zweite Runde des Bezirkscup der Bezirksgruppe Scheibbs gespielt. Nach der schlechten ersten Runde der Wanger Stocksportler, wo sie auf dem letzten Platz gelandet sind, war Vollangriff angesagt. Herbert Scharner, Bruno Gamsjäger, Andreas Füsselberger und Josef Wasserburger spielten auch dementsprechend in Wechling groß auf. Mit Platz zwei gelang ihnen noch der Sprung auf Platz drei und somit der Aufstieg zum Finalturnier in...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Gigi und ich beim neuen Gipfelkreuz auf dem Kaiserkogel.
1 9

Zwischen Pielach und Traisen
Ein weißer Traum auf dem Kaiserkogel

Eine der schönsten Wanderungen des heurigen Winters erleben Gigi und ich auf dem Kaiserkogel. Bereits beim Aufstieg auf den eher unscheinbaren Hügel kommen wir in den tiefsten Winter. Ja oben bei der Kaiserkogelhütte ist die Landschaft strahlend weiß, sogar die Wichteln auf der Terrasse sind eingeschneit. Wir fühlen uns wie im Märchenland, speziell die in Raureif getauchten Bäume sind ein Blickfang. Natürlich schauen wir auch zum Gipfelkreuz, auf dessen Sockel ein besonderer Spruch steht: "Dies...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
1 3

Kompetenzzentrum
Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS, IT-HTL)

Am 17. Jänner 2025 fand für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gab es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt werden und wie wichtig hohe Ausbildungsstandards aber auch persönliche Beziehungen sind. Die Besucherinnen und Besucher waren nicht nur von den verschiedenen Ausbildungsformen (HAK klassisch, HAK DigBiz, Praxishandelsschule, IT-HTL Medientechnik und...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1

Die Chance deines Lebens
Lass dir diese Chance nicht entgehen

Melde dich rechtzeitig an um dir deinen Wunschplatz zu sichern! Egal ob HAK klassisch oder  HAK DigitalBusinessPraxishandelsschule bzw.IT-HTL mit den Schwerpunkten CyberSecurity oder Medientechnik!  Innovative Unterrichtsmethoden, wie COOL oder Individualisierungsstunden (INDY) lassen dir deine Potenziale weiterentwickeln! Solltest du dich für ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule entscheiden. bist du mit diesen Unterrichtsmethoden darauf bestens vorbereitet! Mit diesen...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
5

Wintercup und Kegelmeisterschaft
Wang beim Wintercup auf Zwischenrang sechs

Wang-Wieselburg-Mank Am Samstag, den 18. Jänner 2025 spielten Josef Wasserburger, Andreas Füsselberger, Herbert Dallhammer und Herbert Rücklinger die zweite Runde des Wieselburger Wintercup. Im Zwischenstand liegen sie nach der zweiten Runde auf dem sechsten Rang. Am Donnerstag, den 16. Jänner kegelte eine Wanger Mannschaft bei den SPORTUNION  Bezirkskegelmeisterschaft in Mank mit. Patrick Solböck konnte dabei im Einzel den guten dritten Platz erreichen. In der Mannschaftswertung mit Thomas...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 2

Eisstocksport Turnier
Platz zwei für ESV Union Ladler Wang in Amstetten beim Allersdorfer Turnier

Wang-Amstetten Am Samstag, den 18 Jänner 2025 spielte die Wanger Eisstocksportler beim Eisturnier der USV Landsteiner Allersdorf. Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl sowie Jakob und Stefan Solböck führten bis zum letzten Durchgang und mussten dann im direkten Duell gegen Sieger Neustift (OÖ) nach einer Niederlage sich mit Platz zwei begnügen.  Foto ESV Union Ladler Wang

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 2

Bildung mit Zukunft
Vorhang auf für Grillparzer

Das Schultheater des SZ-Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) lädt am 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Franz Grillparzer´s Stück "Weh dem, der lügt" ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums Ybbs findet seit Jahren...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Gigi und ich beim Gipfelkreuz auf dem Hochkogel
1 11

Die hohe Bergwelt zum Angreifen
Auf dem Panoramaweg zum Hochkogel

Im Winter stehen eher die sanften Berge auf meinem Wanderplan. Da bietet sich eine Runde auf dem Panoramaweg oberhalb von Randegg an, nach meiner Knieoperation genau das Richtige für mich. Gigi und ich wollen auf den Hochkogel und kommen dabei bei der Metallskulptur "Weltwegbetrachter", die im Jahre 2007 anlässlich der Landesausstellung "Feuer und Erde" aufgestellt wurde, vorbei. Der aussichtsreiche Gipfel bietet einen imposanten Blick in die hohe Bergwelt wie zum Beispiel zu den Haller Mauern,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
2

Jobs mit Zukunft
InnoHub in der IT-HTL Ybbs: Einblicke in die Zukunft

Der InnoHub, ein zukunftsweisendes Projekt der IT-HTL Ybbs, eröffnet Einblicke in die digitale Zukunft. Mit einer modernen Infrastruktur, die auf die Bedürfnisse von Startups und Bildungseinrichtungen zugeschnitten ist, bietet der InnoHub Möglichkeiten, sich mit Technologien auseinanderzusetzen, die in naher Zukunft viele Teile unseres Lebens beeinflussen werden. In den neu gestalteten Räumlichkeiten stehen den Nutzern ein Coworking-Space, ein Podcaststudio, ein audiovisuelles Aufnahme- und...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1

Jobfit und Zukunftssicher
Infotag im Schulzentrum Ybbs – Besuchen Sie die HAK, HAS und IT-HTL

Am 17. Jänner 2025 findet für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gibt es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt und wo persönliche Beziehungen und hohe Ausbildungsstandards gepflegt werden. Besonderes möchten wir unsere Ausbildungsschwerpunkte im Schulzentrum Ybbs vorstellen, das sind in der Handelsakademie: o HAK klassisch (Ausbildungsschwerpunkte ab dem...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Alle vier Wanger Teilnehmer
2 5

Eisstock Ziel Landesmeisterschaft
2 x Gold und 2 x Silber für Wanger Zielsportler bei der Landesmeisterschaft

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 12. Jänner 2025 fanden in der Eishalle Amstetten die Eisstock Ziel Landesmeisterschaften statt. Die Wanger Zielsportler konnten dabei wieder 4 Medaillen gewinnen. Patrick Solböck krönte sich zum Herren Landesmeister. Platz fünf ging an Wolfgang Karl. Bei den Senioren holte sich Wolfgang Karl den Titel. Nina Solböck holt zweimal Silber in den Klassen weibl. Jugend U19 und weibl. Juniorinnen U23. Diese drei Sportler werden an den Österreichischen Meisterschaften...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
2

Eisstock-Weltmeisterschaft
Patrick Solböck noch fest im Rennen um einem Zielsport-Startplatz

Wang-Wenigzell Am Samstag, den 11. Jänner 2025 fand in der Eishalle Wenigzell-ST der 3. und 4. Quali Durchgang für die Ziel WM statt. Dabei sehen die Chancen für Patrick Solböck recht gut um ein Ticket bei der WM In Kapfenberg. Entschieden um die 4 Startplätze ist aber noch nichts. Denn 3 Durchgänge stehen noch an. Schlecht stehen Chancen leider für Jakob Solböck. Er kam bis jetzt nicht so in Schuss und so stehen die Chancen auf ein Ticket eher Schlecht.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1

Mit neuem Schwung ins Jahr 2025 gestartet
Ein unvergesslicher Abend: Die traditionelle Casinofahrt der VP Wieselburg

Traditionelle Casinofahrt der VP Wieselburg – Ein Abend voller Gemeinschaft und Schwung Die VP Wieselburg startete mit einem besonderen Highlight ins neue Jahr: der traditionellen Casinofahrt. Dieses Jahr führte die Reise ins elegante Casino Baden, wo zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit Stadtrat Werner Tazreiter, Stadtparteiobmann Patrick Moser-Mangeng und den Gemeinderäten der VP Wieselburg einen unvergesslichen Abend verbrachten. Bereits die gemeinsame Anreise im Bus war...

  • Scheibbs
  • Patrick Moser-Mangeng

Regionauten-Community aus Österreich

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.