Scheibbs - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

"Schlau wie der Fuchs": Spannendes Ferienspiel für alle interessierten Kinder im Haus der Wildnis in Lunz am See | Foto: Laura Renner/Schutzgebietsverwaltung Wildnis Dürrenstein-Lassingtal
3

Ferienprogramm
"Schlau wie der Fuchs" im Haus der Wildnis in Lunz

Im Zuge des Ferienprogramms im Haus der Wildnis in Lunz am See stand mit dem Rotfuchs das "Tier des Jahres 2025" im Fokus. LUNZ. Um auch die jüngsten Gäste im Haus der Wildnis in Lunz fam See für die Artenvielfalt zu begeistern, wurde unter dem Motto "Schlau wie der Fuchs" ein spezielles Ferienprogramm angeboten. Spannende Spurensuche und ein Quiz Dort erfuhren die Kinder, was das Tier des Jahres 2025 so besonders macht. Knapp 60 Kinder interessierten sich für den Rotfuchs und stellten ihr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit Frühbeeten kann man einen zeitlichen Vorsprung für den Gemüsegarten schaffen. | Foto: Margit Benes-Oeller/Natur im Garten
3

Mostviertler Garten-Tipp
Mit Frühbeeten Vorsprung im Garten schaffen

Zeitlicher Vorsprung im Gemüsegarten duch Frühbeete MOSTVIERTEL. Die Anbauzeiten im Gemüsegarten verändern sich. Manches Gemüse kann teils früher und auch länger im Jahr angebaut und geerntet werden. Mit Hilfe eines Frühbeets lässt sich ein zusätzlicher Vorsprung beim Gemüseanbau gewinnen. Der noch winterfeuchte Boden bietet außerdem günstige Keim- und Wachstumsbedingungen. Ein Frühbeet kann aus Holzbrettern und alten Fenstern einfach selbst gebaut werden. Auch Hochbeete lassen sich mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Bildungsprojekt "Junge Forscherinnen und Forscher" begeisterte den Nachwuchs in der Brau- und Messestadt Wieselburg. | Foto: Dieter Gröbner/Stadtgemeinde Wieselburg
4

Bildungsprojekt
Wieselburger Jugend stillte ihren Wissensdurst

Das Bildungsprojekt "Junge Forscherinnen und Forscher" in der Brau- und Messestadt war ein voller Erfolg. WIESELBURG. Die Stadtgemeinde Wieselburg führte 2024 erneut das Bildungsprojekt "Junge Forscherinnen und Forscher" durch. Dabei stillte Wieselburgs Jugend ihren Wissensdurst. Acht Veranstaltungen wurden durchgeführt Erneut erhielten Kinder der dritten, vierten, fünften und sechsten Schulstufe die Chance, bei acht Veranstaltungen in Wieselburg und Umgebung kostenlos in die spannenden Welten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Lunzer See ist momentan von einer dicken Eisschicht bedeckt. | Foto: Rudolf Kößl
5

Eislaufen
Winterliche Freuden am zugefrorenen Lunzer See genießen

Viele Menschen tummeln sich momentan am zugefrorenen Lunzer See, um die Freuden des Eislaufssports zu genießen. LUNZ. Aufgrund der nun bereits länger anhaltenden frostigen Temperaturen während der Nächte, hat sich wieder einmal eine dicke Eisschicht über den Lunzer See gelegt. Eislaufen ist eher selten möglich Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um auf dem zugeforenen See mit den Schlittschuhen ihre Runden zu drehen. Aufgrund des Klimawandels ist es leider nur mehr sehr selten möglich,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Buchautor Franz Wiesenhofer entführt im Zuge seiner Ausstellung in die Zeitgeschichte des Bezirks Scheibbs. | Foto: Erlauftaler Bildungskreis
4

Ausstellung
Purgstaller Buchautor entführt uns in die "Geschichte"

Von 26. März bis 13. April entführt Buchautor Franz Wiesenhofer die Besucher seiner Ausstellung in Purgstall an der Erlauf in die Zeitgeschichte unserer Region.  PURGSTALL. Aus zwei Anlässen – dem Jahr des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus sowie der Gründung des Staats Österreich – erinnert der Purgstaller Buchautor Franz Wiesenhofer in einer Ausstellung an die Ereignisse im Bezirk Scheibbs. Ausstellung über Gedenkjahre Während Ostösterreich ab 29. März 1945 mit dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neue Scheibbser Kulturpreisträger, Buchautor und Heimatforscher Erwin Huber | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Scheibbser Kulturpreis
Auszeichnung für Buchautor und Heimatforscher

Scheibbser Heimatforscher und Buchautor Erwin Huber wird mit dem Scheibbser Kulturpreis ausgezeichnet. SCHEIBBS. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Scheibbs hat auf Vorschlag der Kulturjury den Beschluss gefasst, den Kulturpreis der Stadt Scheibbs für das Jahr 2024 an Erwin Huber zu verleihen. Die Begründung der Kulturjury Erwin Huber ist zweifellos einer der bedeutendsten Chronisten der Stadt. Mit einem beeindruckenden Gesamtwerk von mittlerweile über zehn Büchern dokumentiert er seit mehr als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Montag, 6. Jänner um 20.15 Uhr sind Tristan Pils und David Eßletzbichler aus Gaming im Bayerischen Rundfunk bereits zum zweiten Mal bei Jürgen Kirner musikalisch zu Gast.
 | Foto: Phillipp Thurmaier
3

Brettl-Spitzn
Gaminger Duo spielt im Bayerischen Rundfunk groß auf

Unter dem Motto "Gaudium Maximum" sind "Tristan & David" aus Gaming erneut in der Bayerischen Volkssänger-Revue "Brettl-Spitzn" im Bayerischen Rundfunk zu Gast. GAMING. Mit den beiden Musikanten aus Gaming ist am 6. Jänner um 20.15 Uhr wieder ein unterhaltsamer Fernsehabend im Bayrischen Rundfunk gesichert. Zweiter Auftritt im Fernsehen Bereits zum zweiten Mal treten Tristan Pils und David Eßletzbichler unter dem Namen „Tristan & David“ in der beliebten Sendung "Brettl-Spitzen" unter der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vögel sind im Naturgarten eine echte Bereicherung. | Foto: Natur im Garten/Alexander Haiden
4

Mostviertler Garten-Tipp
Vögelfreundliche Gärten sind unterwuchs- und gehölzreich

Wie man den eigenen Garten vogelfreundlich gestalten kann. MOSTVIERTEL. Namen wie Haussperling, Zaunkönig, Gartenbaumläufer oder Hausrotschwanz singen ein Lied davon, dass Vögel schon seit langem unsere Gärten und Siedlungsräume beleben. Ihre fröhliche Existenz lässt viele Herzen höherschlagen. Und dass sie ab dem Frühling große Mengen an Larven, Raupen und Insekten – darunter viele Schädlinge– an ihre Jungen verfüttern, macht sie zu unbezahlbaren Gartenhelfern. Um bleiben zu können, brauchen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Nikolaus besuchte mit seinem fünfköpfigen musikalischen Ensemble die Stationen im Klinikum: Manuela Leitner, Elfriede Rabl, Judith Sonnleitner, Veronika Pflügl, Viktoria Dallhammer, Nikolaus Alfred Kaltenbrunner, Anita Fahrngruber, Carina Schnetzinger, Janette Jäger und Melanie Wilsch | Foto: Landesklinikum Scheibbs
3

Landesklinikum
Der Nikolaus besuchte die Patienten im Scheibbser Klinikum

Der Nikolaus-Besuch im Landesklinikum Scheibbs sorgte für viele schöne, berührende Momente bei den Patientinnen und Patienten und für eine freudige Abwechslung bei den Mitarbeitenden im Landesklinikum Scheibbs. SCHEIBBS. Ein besonders schönes Ereignis in der Adventzeit ist der jährliche Besuch vom Nikolaus, der durch die Stationen und Zimmer marschierte und mit seiner musikalischen Begleitung für eine erfreuliche Abwechslung sorgte. Viele berührende Momente Alfred Kaltenbrunner ist privat und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Faszination Modellbau in Lackenhof am Ötscher: August Etzler präsentiert zu Weihnachten seine Schätze in der ehemaligen Volksschule. | Foto: Andreas Mitterbauer
4

Termine zu Weihnachten
Warten aufs Christkind im Bezirk Scheibbs

"Warten aufs Christkind": Die besten Veranstaltungen für unsere Jüngsten am 24. Dezember im Bezirk Scheibbs BEZIRK SCHEIBBS. Viele Eltern im Bezirk Scheibbs fragen sich jedes Jahr zu Weihnachten, was sie tun können, wenn ihre Kinder aufs Christkind warten und ungeduldig werden. Wir schaffen Abhilfe und haben die besten Veranstaltungen für den Nachwuchs am 24. Dezember für die Leser zusammengetragen. Modellbau in Lackenhof "Unter dem Titel ,Faszination Modellbau‘ lade ich alle Kinder und deren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Besucherinnen und Besucher können die Spuren Andreas Töppers im gesamten "Töpper:Reich" entdecken: Bürgermeister Reinhard Nosofsky (Reinsberg), Bettina Rehwald (Eisenstraße Niederösterreich), Bürgermeister Manfred Zellhofer (St. Anton an der Jeßnitz), Denise Möser (Neubruck Immobilien GmbH), Florian Reschinsky (Konditorei Reschinsky), Bürgermeister Franz Aigner (Scheibbs), Rosemarie Stadler (Mostviertel Tourismus) und Wolfgang Zimprich (die werbetrommel)
 | Foto: eisenstrasse.info
4

Töpper:Reich
Auf den Spuren des "Schwarzen Grafen" in Neubruck

Spannende Entdeckungsreise für Gäste und Einheimische: "Das Schloss Neubruck erzählt Geschichte". NEUBRUCK. Mit dem Projekt "Töpper:Reich" präsentiert sich das Schloss in Neubruck als Ort, der die Vergangenheit mit der Zukunft verbindet. Ein neues Informationssystem macht die historische Bedeutung des Schlossareals und die Rolle Andreas Töppers, der hier einst ein Walzblechwerk gründete, für Besucher sichtbar. Projekt mit regionaler Identität "Das Projekt verbindet regionale Identität mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Krampus und Nikolo mit Ulrike Fehringer-Überllacker, Alexander und David Gindl sowie Dietmar Gindl | Foto: Fehringer
2

Wirtschaftsbund
Nikolo und Krampus besuchten die Kinder in Purgstall

Im Purgstaller Ortszentrum vetreilten Nikolo und Krampus Geschenke an den Nachwuchs. PURGSTALL. Krampus und Nikolo statteten den Kindern im Ortskern von Purgstall an der Erlauf einen Besuch ab. 250 Nikolaussackerln wurden verteilt Musikalisch begleitet von einer Abordnung der Werkskapelle Busatis, spazierten die Beiden durch den Ort und verteilten dabei 250 Nikolaussackerln der Purgstaller Wirtschaft, an bereits mit großen Augen wartende Kinder. Besuch des Adventmarkts Den Abschluss bildete ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wolfgang Zimprich aus Oberndorf an der Melk hat das Buch "Schatzreise Mostviertel" herausgebracht. | Foto: Foto Plutsch
6

Buch
Oberndorfer Autor nimmt seine Leser mit auf "Schatzreise"

Autor Wolfang Zimprich aus Oberndorf an der Melk hat ein neues Buch herausgebracht. MELKTAL. Der Melktaler Autor Wolfgang Zimprich, der seine Firma "Die Werbetrommel" in Oberndorf betreibt, hat sein Buch "Schatzreise Mostviertel – 101 Entdeckungen" in Kilb präsentiert. Abenteuer zwischen Donau und Ötscher "Zwischen Donau und Ötscher, an der Eisenstraße und an der Weinstraße, rund um die Most-Vierkanter sowie Schlösser und Burgen findet sich ein spannender Mix aus Geschichte und Geschichten", so...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Illustratorin Juliana Guger aus Scheibbs hat den renommierten Dixi-Kinderbuchpreis gewonnen. | Foto: Christian Wallmann/Juliana Guger
6

Dixi-Kinderbuchpreis
Scheibbser Illustratorin wurde ausgezeichnet

Der renommierte Dixi-Kinderbuchpreis geht an die Künstlerin Juliana Guger aus Scheibbs. SCHEIBBS. Zum 24.Mal wurde der Dixipreis für Kinderliteratur vergeben. Der Dixipreis, vergeben vom renommierten Institut für Jugendliteratur in Wien, gilt als Sprungbrett für aufstrebende AutorInnen und IllustratorInnen. Alleine heuer werden 21 Bücher von ehemaligen PreisträgerInnen veröffentlicht. Tolle Wertschätzung der Arbeit Dieses Jahr ging der Preis in der Kategorie Illustration an die Scheibbser...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zur Qualität des Mosts | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
2

Kommentar Ausgabe Nr. 48/24
Qualität des Mosts wird immer besser

Der Most war schon immer das "Aushängeschild" und ist deshalb auch der Namensgeber unserer Region. Doch während das bekömmliche, leicht alkoholische Getränk früher eher ein Schattendasein neben hochwertigen Weinen führen musste, hat sich die Qualität des Mosts während der vergangenen Jahre kontinuierlich verbessert, sodass mittlerweile auch echte Feinspitze auf den Geschmack gekommen sind und immer mehr Gäste den vergorenen Fruchtsaft zu schätzen wissen und auch deshalb das Mostviertel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Influencerin Claudia Ebner aus Saffen backt gerne Kekse. | Foto: privat
3

Funkelnde Weihnacht
Influencerin backt Kekse im Advent in Scheibbs

Influencerin backt Kekse bei der Funkelnden Familienweihnacht am Scheibbser Rathausplatz. SCHEIBBS. Zum ersten Adventwochenende findet im Rahmen der "funkelnden Familienweihnacht" in Scheibbs heuer eine Weihnachtsbackstube im ehemaligen Gasthaus Traunfellner statt. Influencerin ist begeisterte Bäckerin "Am Samstag, 30. November von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember von 11 bis 17 Uhr sind Kinder gemeinsam mit ihren Eltern willkommen, mit der Scheibbser Back-Influencerin Claudia Ebner...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ursula Zechner und Gianna Rose Lengauer freuen sich auf das Kabarett in Neubruck. | Foto: Gastwirtschaft Neubruck
4

Advent in Nebubruck
Weihnacht mit Kabarett und Gospel im Töpperschloss

In der Gastwirtschaft Neubruck wird vor Weihnachten einiges geboten. NEUBRUCK. Momentan kursieren Gerüchte im Bezirk, dass die Gastwirtschaft Töpperschloss Neubruck zugesperrt worden wäre. "Da ist überhaupt nichts dran! Uns gibt es immer noch und der gute Geschmack ist uns nach wie vor wichtig", bringt es Gastwirtin Ursula Zechner auf den Punkt. Kabarett, Gospel und Kulinarik Ganz im Gegenteil sei man in Neubruck sehr umtriebig, und da dort kein Adventmarkt mehr ausgetragen wird, hat man sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andy Borg, die Edlseer und die Grubertaler werden die Gäste mit Weihnachtshits verzaubern. | Foto: Kerstin Joensson/Die Edlseer/Karl Schrotter/unsplash/Joel&Jasmin-Forestbird/Nicole Lugbauer
6

Tiroler Bergweihnacht
Schlagerstars in Wieselburg und Zwettl erleben

Die Tiroler Bergweihnacht lockt nach Zwettl und Wieselburg. WIESELBURG/ZWETTL. Mostviertel Events lädt zur Tiroler Bergweihnacht mit toller volkstümlicher Musik und Schlagern vom Feinsten. Tolles Konzert in Wieselburg Am Sonntag, 22. Dezember spielen Andy Borg, die Edlseer und die Grubertaler ab 16 Uhr im NV-Forum am Messegelände in Wieselburg statt. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr. Bergweihnacht im Waldviertel Zwei Tage zuvor, am Freitag, 20. Dezember findet das weihnachtliche Konzert um...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Metropol Parasol in Sevilla | Foto: Peter Löwenstein
6

Multimediaschau
"Flamenco, Stierkampf und Oliven" in Scheibbs

Peter Löwenstein lädt in Scheibbs zur Multimediaschau über Andalusien. SCHEIBBS. Der ehemalige Chef der Firma Griessler in Scheibbs, Peter Löwenstein, überrascht seine Gäste immer wieder mit beeindruckenden Impressionen von seinen Reisen in ferne Länder. Schau über Andalusien-Reise Dieses Mal steht eine schöne Rundreise durch Andalusien auf dem Programm, die Peter Löwenstein den Besuchern am 29. November um 19 Uhr im Zuge einer Multimediaschau im kultur.portal in Scheibbs präsentieren wird....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Perchtenläufe in unserer Region: Die wilden Gesellen treiben im Bezirk Scheibbs ihr Unwesen. | Foto: Walter Mayr
16

Perchten- & Krampusläufe
"Pforten zur Hölle" öffnen sich im Mostviertel

Die "Teufel" sind in der Region unterwegs: Die besten Perchten- und Krampusläufe im Bezirk Scheibbs im Überblick. MOSTVIERTEL. Perchten-Aufmarsch im Mostviertel: Ab Mitte November treiben die Perchten- und Krampusgruppen der Region wieder bei eigens organisierten Läufen wie auch auf zahlreichen Adventmärkten ihr Unwesen. Für viele Einheimische und Gäste sind diese ein Fixpunkt im Advent. Glocken und Rauchschwaden "Lautes Glockengebimmel, Rauchschwaden und gruselige Gestalten treiben sich in den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Positive Bilanz im Erlauftaler Feuerwehrmuseum: Die Oldtimerfahrer und Museumsführer freuen sich über ein erfolgreiches Jahr. | Foto: Erlauftaler Feuerwehrmuseum
3

Feuerwehrmuseum
"Feuerwehr-Oldies" blicken auf ein tolles Jahr zurück

Die Oldtimerfahrer und Museumsführer des Erlauftaler Feuerwehrmuseums in Purgstall sind mit der heurigen Bilanz zufrieden. PURGSTALL. Seit dem Jahr 1971 gibt es nun bereits das Feuerwehrmuseum in Purgstall. Anfangs wurde dieses nur in sehr kleinem Rahmen, ohne geregelte Öffnungszeiten, geführt. 1988 übernahm Franz Wiesenhofer die Funktion als Museumsleiter. Besucherrekorde seit dem Neubau Seine Idee von einem neuen, der Zeit entsprechenden Museum wurde 1992 mit dem Neubau des Feuerwehrhauses in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redkationsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nicole Lugbauer
2

Kommentar Ausgabe Nr. 46/24
Die wahre Bedeutung der Adventzeit

In dieser Ausgabe haben wir die schönsten Adventmärkte im Bezirk zusammengefasst. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Wort "Advent"? Die Übersetzung des lateinischen "adventus" bedeutet "Ankunft", was sich sowohl auf die Geburt Christi und damit auf das Weihnachtsfest, als auch auf die Wiederkunft Jesu während der Apokalypse bezieht. Der Advent war anfangs – ab Mitte des vierten Jahrhunderts – eine Fastenzeit, die auf die Tage zwischen Martini am 11. November und dem ursprünglichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Poetry Slam und Lesung in der Öffentlichen Bücherei Wieselburg | Foto: Öffentliche Bücherei Wieselburg
2

Öffentliche Bücherei
Poetry Slam und Lesung gab's in Wieselburg

In der Öffentlichen Bücherei Wieselburg wurde dem Publikum ein Poetry Slam und eine Lesung geboten. WIESELBURG. Zu einer besonderen Lesung wurde in die Öffentliche Bücherei Wieselburg geladen. Poetry Slam und Lesung Zunächst überraschte Mavie Lorie das Publikum mit einem Poetry Slam, der eine Liebeserklärung zur Brau- und Messestadt beinhaltete. Danach las sie aus Ihrem neuen Roman "Hold me", einer prickelnden Liebesgeschichte. Katharina Levashova präsentierte unter anderem ihren Poesieband...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Moderator Florian Lettner mit Julia aus Oberndorf an der Melk und ihrem Konkurrenten Benjamin aus der Steiermark | Foto: Philipp Carl Riedl/ServusTV
3

ServusTV
22-jährige Oberndorferin geht im Fernsehen auf Quizjagd

Eine Oberndorferin tritt auf ServusTV gegen einen Steirer an. OBERNDORF. Die 22-jährige Julia aus Oberndorf an der Melk stellt sich der Herausforderung am Samstag, 23. November auf ServusTV bei Moderator Florian Lettner bei der Sendung "Quizjagd Spezial". Dort tritt sie gegen Benjamin aus der Steiermark an. Einen VW Golf gibt's zu gewinnen Zu gewinnen gibt's einen VW Golf, da die Sendung im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums dieses einzigartigen Automodells steht. Mehr Infos auf servustv.com Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Freizeit & Kultur aus Österreich

Seit dem 21. Jänner haben sich sechs Planeten in einer Reihe aufgestellt: Mars, Venus, Jupiter, Uranus, Saturn und Neptun.  | Foto: Unsplash/ Josh Gordon
1 1 8

Planetenkonstellation
Sieben Planeten in einer Reihe für vier Wochen

Zurzeit sind sechs Planeten am Himmel versammelt und stehen in einer Reihe. Jetzt kommt ein siebter Planet dazu. Vier der sieben Planeten kann man sogar mit dem bloßen Auge sehen. ÖSTERREICH. Seit dem 21. Jänner haben sich sechs Planeten in einer Reihe aufgestellt: Mars, Venus, Jupiter, Uranus, Saturn und Neptun. Diese besondere Konstellation wird im Februar sogar noch beeindruckender, wenn sich auch Merkur als siebter Planet dazugesellt. PlanetenparadeBei einer sogenannten planetaren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die auffälligste Neuerung des iPhone 16E ist das überarbeitete Design.  | Foto: Apple
4

Abschied von Mittelklasse
Apple stellt "günstigeres" Modell iPhone 16e vor

Apple hat mit dem iPhone 16e eine günstigere Alternative für sein Flaggschiff-Lineup vorgestellt, die Kerninnovationen der Serie in ein kompaktes 6,1"-Design packt. "Das iPhone 16e macht das Apple-Erlebnis mit bahnbrechender Batterielaufzeit, KI-Tools und unserem ersten hauseigenen Mobilfunkmodem noch zugänglicher", heißt es vom iPhone-Hersteller in einer Mitteilung. Apple hat sich beim Nachfolger der beliebten SE-Reihe offenbar nicht nur beim Design, sondern auch beim Preis neu orientiert....

  • Adrian Langer
Mehr als ein Viertel der bewerteten Gütezeichen sind nicht gänzlich vertrauenswürdig. | Foto: Greenpeace/Mitja Kobal
3

Studie enthüllt
Welche Lebensmittel-Gütezeichen Greenwashing sind

Eine aktuelle Untersuchung der Umweltschutzorganisation Greenpeace zeigt: 26 Prozent der 42 wichtigsten Lebensmittel-Gütezeichen halten ihr Nachhaltigkeitsversprechen nicht. Verbraucher gaben laut einer Umfrage an, weniger Vertrauen gegenüber Gütezeichen zu  haben. ÖSTERREICH. Unzählige Markenlabels und Gütesiegel finden sich auf Lebensmitteln im Handel wieder. Denn immer mehr Konsumenten wollen wissen, woher die Lebensmittel stammen, die sie in ihrem Einkaufskorb haben. Eine repräsentative...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Kraft des Mondes nutzen: Vollmond-Yoga in Wieselburg. | Foto: Fotolia
6

Vollmond im Februar
Der "Schneemond" und seine astrologische Bedeutung

Der erste Vollmond des Februars, der sogenannte "Schneemond", wird in der Nacht des 12. Februars am Himmel hell leuchten. Dieses beeindruckende Himmelsereignis markiert nicht nur den Beginn des Mondzyklus, sondern ist auch von kulturellen und historischen Bedeutungen geprägt. ÖSTERREICH. Der Begriff "Schneemond" bezieht sich traditionell auf den Vollmond im Februar, der seinen Namen den typischerweise starken Schneefällen in diesem Monat verdankt. Dieses Jahr erreicht der Schneemond seine volle...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.