Maler

Beiträge zum Thema Maler

2

Kunstprojekttag „Malen mit Ei-Tempera“

Inspiriert von den Werken des Künstlers Robert Delaunay, haben sich die Schüler/innen der 1. und 2. Klasse der VS Kohfidisch am Kunstprojekttag mit Farben und Kreisformen beschäftigt. Passend zu Ostern haben sie ihre Farben aus Eiern selbst hergestellt. Sie mischten unter der Anleitung der beiden Lehrerinnen Sabrina Ladovitsch und Martina Scheck mit Hilfe von Paprikapulver, Curry und Farbpigmenten die Farben der Ei-Tempera. Ganz besonders haben sich die Kinder über das neue Pinselsortiment der...

31

ERÖFFNUNG LEBENSMUSEUM FRANZ MAYER

PEACE – Frieden auf Erden – Frieden in der Galaxie – PEACE Eine Führung durch eines der schönsten und eindrucksvollsten Privatmuseen der Welt. Franz Mayer, Religionsphilosoph, Dramaturg und Autor verdeutlicht in einer einzigartigen, kuriosen, exotischen Wunderschau seinen Lebensweg zwischen Boxturnieren in ausverkauften Sportarenen, Bodybuilding mit Schwarzenegger, Weltreisen und Begegnungen mit dem Jenseits. Einmalig aufbereitet in hunderten wundervollen, Bildern, Schriftstücken und...

Übergabe des Porträts: Vizerektor Josef Eidenberger, Rektorin Ursula Brandstätter, Komponist Balduin Sulzer, Maler Pichler und Konsulent Adolf Öhler.

Charakterkopf Balduin Sulzer im Porträt

Der Ottensheimer Maler Karl Pichler übergab der Linzer Bruckner Universität das Sulzer-Porträt. OTTENSHEIM/LINZ. Im Jahr 1970 lernten sich der heute 74-jährige Maler Karl Pichler und Balduin Sulzer kennen. Beide erhielten vom damaligen Landeshauptmann Heinrich Gleißner den Kulturpreis des Landes verliehen. Seither verbindet die Künstler eine Freundschaft. Anfang der 2000-er Jahre stellte Sulzer gerade eine Komposition im Linzer Brucknerhaus vor: "Ich bin Balduin schräg gegenüber gesessen und...

2 20

Miniportrait des Meidlinger Malers Günther Schönbrunner

Gleich beim Gatterhölzl in der Nähe der Gloriette (Schloß Schönbrunn) lebt der Maler Günther Schönbrunner. Er lädt uns zu sich in seine Familienwohnung für ein paar Fotos ein und erklärt uns seine spezielle Maltechnik.(siehe Kurz-Video 1 unten). "Du verwendest aber sehr viel Ölfarbe..." - dies sei das Geheimnis der leuchtenden Farben bei Günther. Weiters erfahren wir: In einigen Bildern kritisiert der Künstler, dies bei seinen Naturbildern, das Zerstören der Natur durch den wachsenden...

Herbert "Rottini" Rottensteiner, Hobbymaler aus Simmering. | Foto: Rottini

Simmeringer Regionaut der Woche

Herbert "Rottini" Rottensteiner postet regelmäßig über seine Kunst auf www.meinbezirk.at/simmering. Registrieren auch Sie sich kostenlos als Regionaut (bz-Leserreporter).

Künstlertreff Eva Winter

Nächster Künstlertreff - Eva Winter siehe auch HP: www.eva-winter.at Alle Künstler, Hobbykünstler, Interessierten sind zum Netzwerken, Ideenaustausch, Plaudern, Anschluss, herzlich eingeladen. (Konsumation auf eigene Rechnung) Wann: 20.01.2016 17:30:00 bis 20.01.2016, 21:00:00 Wo: Gasthaus Schrems, Rankg. 23, 1160 Wien auf Karte anzeigen

GR. Günther Scheider, Centauri Alpha, Gastronomin Barbara Jesenko
57

Vernissage: Centauri Alpha "Kosmisch Irdische Inspirationen"

Klagenfurt, 25. Jan. 2013 Cafe May Street * 8.-Mai-Strasse 33 Neue und noch nie ausgestellte Werke, kombiniert mit Altbewährtem, von Centauri Alpha kann der Kunstinteressierte noch bis zum 25. Feb. 2013 im Cafe May Street, während der Öffnungszeiten, beschauen. Gemeinderat Günther Scheider, der sich über ein Bild von Centauri Alpha besonders freute, gratulierte dem Künstler zu seinen Werken und wünschte weiterhin viel Erfolg. Centauri Alpha sorgte für kosmisch-irdische Musik, hervorragend...

Ein Leben für die Kunst

Rupert Wenzel geb. 1951 in Bad Bleiberg ab 1971 freischaffender Künstler Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros ab 1996 Mitglied des Künstlerhauses Klagenfurt ab 2005 Atelier in Wien und Bad Bleiberg Teilnahme an Künstlersymposien in Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien Ausstellungen in Österreich, Frankreich, Italien und Slowenien 2012 Austellungen: "Engelwelt", Schloss Albeck Künstlerhaus Klagenfurt mit Erwin Bohatsch Schloss Velden www.rupertwenzel.com

Foto: KK

Die Herbst-Bilder im Herzen

„Es geht um Herbst, Wein, Reben, Vulkanlandschaft - einfach um herbstliche Bilder“, beschreibt der Künstler Franz-Josef Wisiol die Bilder, die er ab 22. November in der Galerie des Bezirkspensionistenheimes in Weiz ausstellt. Nach vielen Ausstellungen in Graz, Anger bei Weiz, Gleisdorf, St. Anna am Aigen, Salzburg, Ungarn und Deutschland kehrt er nach Weiz zurück, um dort seine Sicht des Herbstes zu zeigen. Der Künstler aus Hart-Purgstall malte immer schon gern, aber erst als er 2001 in Pension...

Tjaša Rener
2

Club Tre Popoli präsentiert: Tjaša RENER / Ulrike WACHTER / Prof. Harry JESCHOFNIG

In Fortsetzung des Kulturreigens, der mit der Ausstellung der Villacher Malerin GERÓ, des Tainacher Fotokünstlers Walter TOMASCHITZ und den Skulpturen des Spittalers Peter BRANDSTÄTTER jun. im Europahaus Klagenfurt mit seiner gut besuchten Vernissage am Dienstag, 30.10.2012 einen erfolgreichen Auftakt nahm und am Mittwoch, 31.10.2012 die Freunde der Literatur zur Lesung des Preisträger des Kärntner Schriftstellerverbandes für neue Literatur 2012 gekürten Harald SCHWINGER bat, lädt der Club Tre...

15

1. Live-Konzert von Centauri Alpha im Lidmansky

Klagenfurt / Cafe Lidmansky - 16. Nov. 2012 http://www.lidmansky.kilu.de Das erste von sechs Live-Konzerten während der Ausstellungsdauer (bis 10. Jan. 2013), jeweils am Freitag ab 19:00 Uhr, von Maler & Musiker Centauri Alpha im Kunstcafe Lidmansky wurde von den Gästen und Fans begeistert akklamiert! Centauri Alpha musizierte in Hochform - seine Hommage an das Rosental mit "Schneerose von Rosental", ein richtiger Ohrwurm, fand großen Anklang unter Zuhörern! Übrigens: der Reptilienzoo Happ in...

21

Vernissage: Karl Bartasek

Klagenfurt / Studiogalerie im Stadthaus 07. Nov. 2012 Sehenswerte Ausstellung von dem über Kärntens Grenzen hinaus bekannten und für sein Engagement im sozialen und im kulturellen Bereich mehrfach ausgezeichneten Künstlers Karl Bartasek in der Studiogalerie im Stadthaus in Klagenfurt.

Maria Missbach (2.v.li.) mit FreundInnen und KünstlerInnen der Gruppe art4life | Foto: art4life - Maria Missbach
2

Vernissage von art4life im Haus der Begegnung in Eisenstadt

Kunst bringt LICHT FÜR DIE WELT Am 15. November eröffnet die Künstlergruppe art4life unter der Leitung von Maria Missbach im Haus der Begegnung in Eisenstadt eine Ausstellung zugunsten der österreichischen Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT. Die Malereien, Grafiken und Skulpturen von insgesamt sieben Künstlern sind bis 11. Jänner 2013 zu sehen. Unter den KünstlerInnen befinden sich: Ingrid Radinger, Elisabeth Krimmer, Anneliese Lukowitsch, Eva Fellner, Günther Prokop und Gerhard Kubassa...

Ausstellung "Schöpferische Freizeit"

Von Freitag 09. bis Sonntag 11. November 2012 findet wieder eine öffentliche Ausstellung im Gemeindesaal für alle Hobbykünstler aus Fulpmes statt. Unter dem Motto "Schöpferische Freizeit" bietet die Gemeinde Fulpmes BürgerInnen die Möglichkeit, ihr kreatives Hobby vorzustellen. Zahlreiche Anmeldungen von Malereien bis zu Basteleien versprechen wieder eine tolles Ausstellungswochenende. Eröffnung: Freitag 19.00 Uhr bei einem Gläschen Sekt mit musikalischer Begleitung Samstag: 13.00-18.00 Uhr...

Hary Wetterstein war im Session Cafe in Bad Aussee zu Gast und spielte zwei Konzerte. Der Blues-Gitarrist lebt in Wien.

Blues einmal anders mit Ethno-Groove

Zwei kleine, feine Blues-Konzerte gab Hary Wetterstein im neuen Session Cafe in Bad Aussee.Zwei kleine, feine Blues-Konzerte gab Hary Wetterstein im neuen Session Cafe in Bad Aussee.Zwei kleine, feine Blues-Konzerte gab Hary Wetterstein im neuen Session Cafe in Bad Aussee. Manchmal zahlt es sich aus, abseits der herkömmlichen, traditionellen Szene auf die Suche nach Musikkultur zu gehen. Erfolgreich war eine solche am vergangenen Wochenende in Bad Aussee. Im Session Cafe in der Bahnhofstraße...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Galerieleiterin Alexandra Wolf (li). mit dem Künstlerpaar Zorica und Paul Florian Aigner. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
40

Künstlerfamilie Aigner in Traun

TRAUN (ros). Die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner ist eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte wurden von Galerieleiterin Alexandra Wolf bei der Vernissage in der Galerie der Stadt Traun begrüßt. Den musikalischen Rahmen bildete Magdalena Pozar. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen...

Foto: Privat
2

Phantastisches Zusammenspiel in Traun

TRAUN (ros). Die Galerie der Stadt Traun eröffnet am Mittwoch, den 24. Oktober um 19 Uhr die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen Erlebnissen, die sie als Symbolik immer wieder einsetzt. Paul Florian Aigner schloss sein Bildhauerstudium an der Linzer...

Der Künstler Werner Reisetbauer (links) vor einem seiner Werke. | Foto: Kayaoglu

Werner Reisetbauer stellt im UKH aus

Eine breite Palette an Werken, die von gegenständlich bis abstrakt reicht, kennzeichnet das Oeuvre von Werner Reisetbauer. Die Bilder des Künstlers sind von symbolträchtigen Farben und Formen durchdrungen. Die Natur ist ein großes und vorrangiges Thema des Malers, der dabei immer dem Leben auf der Spur ist und es versteht, es in seinen vielfältigen Facetten aufzuzeigen und spürbar zu machen. Dem Gegenstand Ausdruck zu verleihen und das Abstrakte verständlich zu machen sind wichtige Anliegen,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vernissage Alexander Lesjak: „labor omnia vincit“
4

Vernissage Alexander Lesjak: „labor omnia vincit“

Alexander Lesjak: „labor omnia vincit“ Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig Freitag, 30. November 2012 um 19 Uhr Bildungshaus Sodalitas - Tainach/Tinje Der Künstler & Autor liest aus seinem letzten Gedichteband „amo ergo sum“ gewidmet seiner Tochter Tanja Musikalische Begleitung: Pia Wurzer (Gesangssolistin) am Klavier: Christian Capek Lyrische Gedanken: MMag. Nicole Scheider Claudia HaiderKleine Buchpräsentation: „Sagen und Geschichten aus dem Rosental“ - Initiatorin und...

Dieter Poindl
16

Dieter Poindl - Tag der offenen Ateliers

Wieder einmal hat Dieter Poindl sein Atelier geöffnet und uns in seiner sehr persönlichen und freundlichen Art durch seine neue Bildergalerie geführt. Dieter Poindls Werke -meist großflächig in Öl und Acryl, in kraftvollen Farben-, spiegeln bekannte geometrische Dimensionen ebenso wieder wie deren Umdeutung in künstlerischem Sinn. Als Ausdruck seiner Auseinandersetzung mit der Welt der Formen finden sich Gegenständliches, Abstraktes, Natürliches und Geschaffenes ( z.B. Blumen, Akt, Städte,...

Foto: ps
42

Läuse und Flöhe

Ein Werkstattbesuch bei Erwin Reisner RAX BERGEN (ps). Erwin Reisner räumte seine Ausstellung im Kulturzentruum Güssing ab, um, sie nach Wien zu transferieren. Zwischenstation fand sie in seinem Haus in Rax Bergen, wo Vorbeikommende den versäumten Güssinger Besuch nachholen konnten. Erwin Reisner ist bekannt dafür, dass er sich in den verschiedensten Techniken auszudrücken versucht. Läuse, Flöhe, Milben und Käfer waren das aktuelle Thema, dem er sich in monotypistischer Art zu nähern versuchte....

Diakon Johann Wolfthaler und Künstler Heinz Göbel. | Foto: privat

Pfarrkirche Neuhofen zeigt Göbel-Bild

NEUHOFEN. Heinz Göbel zählt durch zahlreiche Ausstellungen, Auszeichnungen und Preise zu den bekanntesten Malern Oberösterreichs. Zur Zeit ist eines seiner Bilder im Rahmen des Projekts "Glaubensbilder – Lebensbilder" in der Pfarrkirche Neuhofen ausgestellt. Der Ursprung von Göbels Malerei liegt in der Natur. Seine Bilder sind keine Wiedergabe des Gesehenen, sondern vermitteln Stimmungen und Eindrücke.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Künstler bei seiner Betätigung mitten in Neustift am Walde
2

Döblinger Künstler

Ian Krause ist Maler aus Leidenschaft und am besten ist er kommt aus Döbling. Seit frühester Jugend schon bei den Heurigenbesuche seiner Eltern, zeichnete er auf Zetteln und hat dabei seine Berufung entdeckt. Als ein gebürtiger Neustifter malt er Landschaften sowie Portraits. In Neustift am Walde und Salmannsdorf kann man den Künstler auch des öfteren bei der Arbeit, am lebenden Objekt, beobachten. Seine Landschaftsmalereien entstehen direkt vor Ort. Wien und seine Umgebung sind seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.