Charakterkopf Balduin Sulzer im Porträt

- Übergabe des Porträts: Vizerektor Josef Eidenberger, Rektorin Ursula Brandstätter, Komponist Balduin Sulzer, Maler Pichler und Konsulent Adolf Öhler.
- hochgeladen von Gernot Fohler
Der Ottensheimer Maler Karl Pichler übergab der Linzer Bruckner Universität das Sulzer-Porträt.
OTTENSHEIM/LINZ. Im Jahr 1970 lernten sich der heute 74-jährige Maler Karl Pichler und Balduin Sulzer kennen. Beide erhielten vom damaligen Landeshauptmann Heinrich Gleißner den Kulturpreis des Landes verliehen. Seither verbindet die Künstler eine Freundschaft. Anfang der 2000-er Jahre stellte Sulzer gerade eine Komposition im Linzer Brucknerhaus vor: "Ich bin Balduin schräg gegenüber gesessen und dachte mir er hat ein markantes Charaktergesicht", sagt Pichler, er eine 600 Quadratmeter große Wohnung in Schloss Ottensheim bewohnt. Schon am nächsten Tag begann der Künstler sein erstes Porträt zu malen. Diesem Porträt sollten noch etwa 140 andere folgen. Pichler schenkt dieses Porträt von Sulzer nun der Linzer Bruckneruniversität. Rektorin Ursula Brandstätter wird dem Gemälde in der neuen Universität auf dem Pöstlingberg einen Ehrenplatz reservieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.