Kreativität fördern
Warum Langeweile oft gute Ideen hervorbringt
Langeweile gilt in unserer Gesellschaft oft als etwas Negatives, das es zu vermeiden gilt. Doch aus psychologischer Sicht könnte genau diese Erfahrung kreative Prozesse anregen. Forschungen zu diesem Thema liefern ein gemischtes Bild: Einige Studien zeigen, dass Langeweile mit höherer Kreativität assoziiert ist, während andere keinen eindeutigen Zusammenhang finden. STEIERMARK. Mathias Benedek von der Universität Graz erklärt dazu: „Ein Problem dabei ist, dass kreatives Verhalten in der Regel...