Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Diese Priesterstola zeigt Maria Magdalena in einer ungewöhnlichen Darstellung und wurde mit dem OÖ. Handwerkspreis in der Kategorie "Mode und Lifestyle" ausgezeichnet. | Foto: Paramentik der Benediktinerinnen Steinerkirchen
3

Die Kunst der Paramentik
Vom Taufkleid bis zum päpstlichen Gewand

WARTBERG. Die Kunst der Paramente ist wenigen bekannt — und das obwohl fast jeder von uns schon eines getragen hat. Denn Paramentik umfasst alle Textilien, die im liturgischen Gebrauch sind. Dazu zählen Taufgewänder, Fahnen und Himmel, aber auch Priesterstolen. Eine solche wurde letzte Woche mit dem OÖ. Handwerkspreis in der Kategorie "Mode & Lifestyle" geehrt. Entworfen wurde sie von der Wartberger Paramentenmacherin Roswitha Strasser. Sie arbeitet seit mehr als 30 Jahren bei der Paramentik...

Powered by Gemüsehof Zotter
bäuerlicher Adventzauber 2018

Traditionell, Gemütlich, Stimmungsvoll DIE PERFEKTE EINSTIMMUNG AUF WEIHNACHTEN Regionales Handwerk und einzigartige Geschenkideen entdecken, typische Schmankerl verkosten oder selbstgemachte Kekse und Pralinen genießen. Das und vieles mehr erwartet Sie beim traditionell, bäuerlichen Adventzauber beim Gasthaus Brückler in Grieselstein. Wann: 17. November 2018 Beginn: 13:00 Uhr Bäuerliche Vielfalt diverser Direktvermarkter von Stand zu Stand. Gemütliche Momente für Groß und Klein fern von aller...

In Neunkirchen wird es wird stimmungsvoll. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Besinnliches Neunkirchen
Vieles neu beim Advent in Neunkirchens Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Advent in der Innenstadt erstrahlt in neuem Glanz: Er startet am 23.11. mit einem besonderen Themenschwerpunkt. Handwerkskunst vom Feinsten steht im Vordergrund. Als Fixpunkt gilt auch wieder das Lions-Standl und das Standl des Roten Kreuzes, die mit vorweihnachtlichen Schmankerln verwöhnen. Weitere Aussteller bieten neben gastronomischen Highlights auch Kunsthandwerk an. Fixpunkt Lions-Stand Besondere Schmankerl sind die feierliche Illumination des Christbaums mit den...

Sebastian Ott vor seinem neuen "Lädchen". | Foto: Ott
5

Tolle Laubsägearbeiten von Sebastian Ott
Mauerbach: Neues Kunsthandwerk-Geschäft

MAUERBACH (bri). Vergangenen Samstag eröffneten Sebastian Ott und Andrea Peter das neue Kunsthandwerk-Geschäft "Ott & Odds". Sebastian Ott stellt seine Werke alle per Hand mit einer Laubsäge her. Schwibbögen, Oster- und Weihnachtsdeko, Fensterbilder oder auch individuelle Auftragsarbeiten nach Vorlage des Kunden, Portraits, Tiere, Bauwerke, Firmenlogos, Dekoideen für Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen  – alles ist möglich. Zusätzlich sind handgestrickte Schals und Loops im Programm. Die Ott &...

Der Ausstellungsplatz war äußerst gut besucht

Auf Handarbeit wurde Wert gelegt
Prachtwetter beim Altweibermarkt in Rassach

Der Altweibersonntag, der am vergangenen Wochenende ausgerichtet wurde, zählt zu den Fixpunkten im Jahresplan des Bäuerlichen Kunst- und Kleinhandwerks (BKK). Diesmal – einem prachtvollen Herbstwetter geschuldet - mit einer ganz besonderen Frequenz an Ausstellern und Besuchern. Was besonders auffiel: Der Besucherstrom setzte schon sehr früh am Vormittag ein. Die Vielfalt im Angebot konnte sich sehen lassen. An den Verkaufsständen waren Holzarbeiten ebenso zu finden wie Exponate aus Stoff,...

123

Kunsthandwerksmarkt
Gallusmarkt Kremsmünster 2018

KREMSMÜNSTER. Der Gallusmarkt in Kremsmünster bietet auch dieses Jahr vom 13. bis 14.10.  wieder ein buntes Treiben. Zahlreiche Verkaufsstände und vielfältige Aktionen sorgen für einen abwechslungsreichen Mix. Die Besucher können die Mischung von Schmuck, Bekleidung, Lederwaren, Süßwaren, Kräutern, Kunsthandwerk und Geschenkartikel genießen. Einige Kunsthandwerker lassen sich über die Schulter schauen. Für die Kinder gibt es ein Karussell und eine Hüpfburg. Ebenso ist für das leibliche Wohl...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
3

Creativ Weihnachtsmarkt im Landhaus
Weihnachtsmarkt im Arkadenhof der Landesregierung

Dieser kleine aber feine Markt bietet Handgemachtes, Köstliches und Außergewöhnliches. Die angenehme Atmosphäre garantiert eine gemütliche Zeit bei einer heißen Tasse Glühmost oder (Kinder-)Punsch. Dazu passen hausgemachte Weihnachtskekserl, oder wer es herzhafter möchte, pikante Schöpfgerichte (Linsen, Kartoffelgulasch,…) Am Samstag kommt der bereits legendäre „Krambamperl-Brenner“ und stellt seine heißbegehrte Feuerzangenbowle her, während die Besucher alte Weihnachtslieder anstimmen! Es wird...

  • Linz
  • Tamara Landegger
Silvia Melis-Nadachowskis Geschäftsmotto lautet: "Mode ist Schmuck ist Kunst."
2

Wien - Kreta und wieder retour

Seit fast 40 Jahren gehört Silvia Melis-Nadachowski ihr Geschäft in der Landstraßer Hauptstraße 68. Dazwischen war sie aber 30 Jahre lang auf Kreta. LANDSTRASSE. "Mit Design habe ich mich immer schon beschäftigt, obwohl ich eigentlich nicht aus einer künstlerischen Familie komme", erklärt Silvia Melis-Nadachowski , deren Vater Glasermeister war. "Nach der HTL Spengergasse, wo ich Textildesign gelernt habe, wollte ich mich hier in der Gegend selbständig machen, weil die Landstraßer Hauptstraße...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Marktflair in der Bludenzer Innenstadt. | Foto: Matthias Dietrich/Bludenz Stadtmarketing GmbH
6

Erntedankmarkt in Bludenz war ein voller Erfolg

Die Mühlgasse und die Sturnengasse sorgten für das Altstadtflair und die Stände mit einem bunten Angebot für die schöne Marktatmosphäre Das Angebot reichte bei den Lebensmitteln von Brot, Käse, Wurst über Nudeln bis zu Honig, Tee und Gin, das Kunsthandwerk war mit Filzprodukten, gemalte oder fotografierte Grußkarten, Glasperlen, Holzwaren, Deko-Artikeln für Haus und Garten und vielem mehr vertreten. Der Hunger konnte mit allerlei Köstlichkeiten gestillt werden. Die Landjugend Klostertal etwa...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Bei der Geschäftseröffnung (von links): Jürgen Szerencsits, Claudia Filo, Ahmed El Ghazy, Thomas Novoszel. | Foto: Wirtschaftskammer

Güssing: Geschenkideen fast wie aus 1001 Nacht

Ahmed El Ghazy hat mit seiner Gattin Claudia Filo in der Hauptstraße in Güssing ein Geschäft für marokkanisches Kunsthandwerk eröffnet. Das Sortiment umfasst Geschenkartikel, Kunstgegenstände, Schmuck- und Fossiliensteine. Daneben betreibt El Ghazy auch einen Import- und Exporthandel. Zur Geschäftseröffnung gratulierten namens der Wirtschaftskammer Regionalstellenleiter Thomas Novoszel und Obmann Jürgen Szerencsits.

Mama, moch bitte a g`scheids von Foto von uns! ggg
11 14 17

Der Kunsthandwerksmarkt in Grein.....

Vergangenes Wochenende fand, noch bei traumhaftem Spätsommerwetter, der Kunsthandwerksmarkt in Grein statt. Ein guter Grund für mich, meine lieben Freunde Manuela und Herwig Majer, Lunasoaps, bei ihrem Stand zu besuchen. 

Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Gruppen "Die Neujohrsgeiger" und "Steirische Vielfalt". | Foto: WOCHE

Museum und eine Schau trafen auf Kunsthandwerk

FELDBACH. Seit bereits 16 Jahren findet am Sonntag vor Schulbeginn das Taborfest statt. Neben Museumsführungen konnten auch die Ausstellungen "Bibelbilder in unseren Kirchen" sowie "Das große Lager" von Johann Schleich besichtigt werden. Außerdem gab es einen großen Kunsthandwerksmarkt, auf dem auch regionale Spezialitäten angeboten wurden. Für die kleinen Besucher gab es ein museumspädagogisches Kinderprogramm, das von Beatrice Strohmaier organisiert wurde. Natürlich kam auch das leibliche...

155

Zahlreiche Besucher bei Wein & Design

Zahlreiche Besucher kamen zur zweiten Wein & Design Messe ins Amtsgebäude Reithoffer. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Angebot geboten, es war ein Mix aus Weinbauern/händlern und Kreativen. Als Rahmenprogramm gab es eine tolle Modeshow,  danch verzauberten die Zauberfreunde Steyr das Publikum mit Ihrer Show. Eine Fortsetzung für nächstes Jahr wird bereits von Veranstalterin Susanne Döberl geplant.

Robert Complojs Werke werden in die ganze Welt exportiert. | Foto: Comploj/Glashütte
25

Glashütte: Der Neubauer Punk unter den Glasbläsern

Zerbrechliche, bizarre Kunstwerke entstehen bei Robert Comploj in der "Glashütte". NEUBAU. Glasbläser lautet die korrekte Bezeichnung für seinen Berufsstand. Doch beim Betreten des schicken Ladens in der Westbahnstraße 18 wird einem schnell klar, dass Robert Comploj mit seinen Unikaten eine Kunstform geschaffen hat, die ihresgleichen sucht. Alles nahm 2001 in der Glasfachschule Kramsach seinen Anfang, wo der 36-jährige Tiroler das jahrhundertealte Traditionshandwerk der Glasbläserei erlernte....

Foto: Archiv

Flohmarkt und Kunsthandwerk am 15. 9. in Wolkersdorf

Der Verein zur Unterstützung italienischer Strassentiere veranstaltet am 15. September von 9 bis 17 Uhr einen Flohmarkt und Kunsthandwerk-Markt im Volkshaus Wolkersdorf (2120 Wolkersdorf, Bahnstr. 5). Mit dabei: – Achters Alpakas – Marchfelder Aquarelle – Wittis Filzwerkstatt – Marias Glaskeramik – Lillys Nähstübchen – Jörgs Steinarbeiten – Sabine Dianas Kreativwerkstatt – Weinverkostung – Honigprodukte – Italienische Produkte – Bücherflohmarkt Es gibt Grillwürstel, Kesselgulasch, Kaffee und...

Beim Nostalgiekirtag in Oberschlatten am 15. August 2018 wird ein buntes Kirtagsprogramm für die ganze Familie geboten. Leonie und Leon freuen sich schon auf den Kirtag - und natürlich besonders auf die Heu-Hüpfburg.
Fotocredit: Martina Piribauer
1 3

Oberschlattner Nostalgie-Kirtag

Oberschlatten | Bromberg | Bezirk Wiener Neustadt Am 15. August 2018 findet der Nostalgie-Kirtag in Oberschlatten, Bromberg, statt. Das Kirchweihfest beginnt um 10.00 Uhr mit der Heiligen Messe bei der Oberschlattner Kirche (2833 Bromberg, Oberschlatten 1) - musikalisch gestaltet vom Chor "MIXdur". Seit vielen Jahren wird auch ein alter volkstümlicher Brauch neu gelebt: die Kräuterweihe. Das bunte Kirtagsprogramm bietet für die ganze Familie etwas: So gibt es heuer wieder eine Lesung von...

Der derzeitige Vorstand des Kreativ Kreises Gmünd mit Obmann Markus Schiffer | Foto: KK/Penker
1 34

30 Jahre Kreativ Kreis Gmünd

30 Aussteller begehen das kreative Jubiläum in der Künstlerstadt. GMÜND. Der Kreativ Kreis Gmünd feierte mit 30 Ausstellern sein 30-jähriges Bestehen.  Für Hobbykünstler Vor 30 Jahren schlossen sich Edith Florian, Maria Werginz und Pauline Schumi zusammen und veranstalteten eine Ausstellung für Hobbykünstlerinnen, zuerst im Rathaus, danach im Kunsthandwerkshaus in der Hinteren Gasse. Die Räumlichkeiten wurden bald zu klein, da immer mehr Künstler mitmachten. Schließlich gründeten sie den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Fantasy Street 14.9. bis 16.9. in 16, Weinheimergasse

Für ein Wochenende wird eine kleine Gasse zur Zauberwelt Ausstellung der Künstler des Künstlertreff Eva Winter Vorführungen, riesiges Kinderprogramm, Geschichten lesen, Zauberhafte Dekorationen, Themenbereiche und viele kreative bastel Möglichkeiten für Große und Kleine Künstler und Träumer. siehe auch HP: www.eva-winter.at Wo: Weinheimergasse, Weinheimergasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

1 32

Ganz Moosburg feiert

Auch heuer fand das Kaiser Arnulf Fest auf der Burg mit Musik, Kunsthandwerk und einem bunten Kinderprogramm statt. Wo: Kaiser Arnulf Sportzentrum, Moosburg in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

Frank und Nadia Neuner mit dem Herzstück des Unternehmens - dem neuen Laser.
1 20

Laserdesign 9er feiert gelungene Geschäftseröffnung

Frank und Nadia Neuner erfüllen sich mit dem Geschäftslokal mitten im Dorfzentrum von Fließ einen langersehnten Traum. FLIESS (cf). Nach mehrmonatiger Umbauphase ging für Frank und Nadia Neuner aus Fließ endlich der langersehnte Traum vom eigenen Geschäftslokal in Erfüllung. Frank Neuner, der als Polier bei der Firma Fröschl tätig war, macht nun sein Hobby zum Beruf. Neben der Leidenschaft zur Fotografie, graviert er mit seinem eigens und neu dafür angeschaffenen Lasergerät Glas, Stein, Beton,...

Helmut Blažej ist seit sechs Jahren Bezirksfeuerwehrkommandant. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur

"Die Kunst ist für mich ein Ausgleich"

WOCHE-Gespräch im Park: Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej im Gespräch Kunst und herausfordernde Feuerwehreinsätze. WOCHE: Seit sechs Jahren sind Sie mittlerweile Bezirksfeuerwehrkommandant. Wann hat Ihre Laufbahn bei der Feuerwehr begonnen? HELMUT BLAZEJ: Ich bin bereits seit 47 Jahren bei der Feuerwehr. In dieser Zeit war ich Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, Abschnittsfeuerwehrkommandant, Kommandant und Betriebsfeuerwehrkommandant. Worin besteht die Hauptaufgabe des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung | Foto: Galerie Lungau
3
  • 29. April 2025 um 06:00
  • Galerie Lungau
  • St. Michael

Galerie Lungau

In der Galerie Lungau in St. Michael, Sägestraße 406 (ehemals Zimmerei Bliem) präsentieren talentierte Künstler ihre Werke. Die Ausstellungen sind stets aktuell und bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Welt der Kunst. Begleitet von Fotos und gegebenenfalls Beschreibungen ermöglichen sie den Besuchern, die Kreativität und Inspiration hinter jedem Kunstwerk zu entdecken. Zusätzlich zu den Ausstellungen wird auch eine Auswahl an Kunsthandwerks- und Souvenirartikeln, die über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Die Ausstellung „Wachs in seinen Händen“ im Kunsthistorischen Museum zeigt die faszinierenden Wachskunstwerke von Daniel Neuberger und die meisterhafte Nachahmung von Materialien wie Holz und Elfenbein. | Foto: Detlef Jürges
  • 29. April 2025 um 10:00
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Wien

„Wachs in seinen Händen“: Kunst des Wachsbossierens im KHM

Der Wachsbossierer Daniel Neuberger, der von 1650 bis 1663 am Wiener Kaiserhof zu Gast war, ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten: Wie kein Zweiter verstand er es, die verschiedensten Materialien wie Holz oder Elfenbein aus Wachs nachzuahmen und so verblüffende Illusionen zu erschaffen. Bis 9. Juni entdeckt das Kunsthistorische Museum Wien (1., Maria-Theresien-Pl.) die oft nur wenige Zentimeter großen Kunstwerke in seiner Ausstellung "Wachs in seinen Händen" neu. Öffnungszeiten: Di.–So....

  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Peter und Maria Zierler
  • Mitterdorf an der Raab

Pflanzerlmarkt beim Pfaffenschlager

Auch heuer gibt’s beim Pfaffenschlager wieder ein tolles Sortiment an Kräuter-, Obst- und Gemüsekostbarkeiten, sowie heimische und exotische Raritäten. Ein Paradies für Kräuterfreunde – unter unseren über 200 selbst gezogenen Sorten findest du Neues, Bewährtes und fast Vergessenes an Heil- und Gewürzkräutern. Samenfeste Paradeiser, Paprika, Gurken , Kürbis, Zucchini oder Melanzani, wer finden will, was sein Gärtnerherz begehrt, ist bei uns genau richtig. Für Liebhaber alter Bohnensorten bietet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Zierler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.