Kremsmünster

Beiträge zum Thema Kremsmünster

alle Fotos von Dagmar Fetz-Lugmayr
5

Sagenreiches Kremsmünster

Bei Führungen im Stift Kremsmünster wird die Gründungsgeschichte des Benediktinerstiftes bildhaft vermittelt: Gunther, der Sohn des Baiernherzogs Tassilo III. rammte einem mächtigen Wildschein den Jagdspieß in den Leib, wurde aber selber von den Hauern des wütenden Ebers verletzt und verblutete. Als Herzog Tassilo an der Bahre seines Sohnes trauerte, erschien ihm ein Hirsch. In seinem Geweih erstrahlte ein seltsames Licht. Tassilo wusste die Zeichen zu deuten und ließ in der Nähe der...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
Anna Burgstaller aus Kremsmünster wanderte von Grenoble nach Innsbruck.  | Foto: Anna Burgstaller
2

Fußmarsch
Von Grenoble nach Innsbruck

"Zehn Monate habe ich in Grenoble studiert, jetzt soll es wieder nach Hause gehen. Doch ich reise auf etwas andere Art – nämlich zu Fuß. 63 Tage bin ich unterwegs, 1.100 Kilometer und 64.000 Höhenmeter lege ich bis nach Innsbruck, die Stadt in der ich studiere, zurück." GRENOBLE, INNSBRUCK, KREMSMÜNSTER (mef). Das sind die Zeilen, mit denen Anna Burgstaller aus Kremsmünster ihren Reisebericht beiginnt. Die 27-Jährige aus Kremsmünster studiert in Innsbruck Französisch und Geographie auf Lehramt....

Helga Baierl präsentierte sich in ausgezeichneter Form
5

Europäischen Leichtathletik Masters
Baierl stürmt aus Podest

KREMSMÜNSTER (sta). In der Region rund um Venedig fanden die Europäischen Leichtathletik Masters statt. Österreich war dabei mit einem größeren Kontingent an Athleten vertreten. Helga Baierl vom TuS Kremsmünster startete dabei in ihrer Altersklasse W60 über die Distanz von 10.000 Meter und belegte dabei den hervorragenden dritten Platz. Vor ihr platzierten sich nur die Deutsche Christine Sachs und die Spanierin Marisol Ramos Leon. Bei guten äußeren Bedingungen waren bald nach dem Start die...

3

1. Klasse Ost
Windischgarsten gewinnt 6:0

WINDISCHGARSTEN (sta). Eine überzeugende Leistung bit der SV Modehaus Hofbauer Windischgarsten  zum Auftakt in der 1. Klasse Ost. Gegen Kremsmünster feierte die Mannschaft von Peter Winkler zuhause einen 6:0 Kantersieg. Gleich vier Tore steuerte Neuzugang Rene Gressenbauer bei.

Pasatrés aus Spanien sind eine von zehn teilnehmenden internationalen Gruppen, die mit ihren Pfeifen für gute Laune sorgen werden. | Foto: Wels Marketing & Tourismus GmbH

Internationales Pfeifertreffen von 23. bis 25. August
"Bordun Dudelsack"-Festival erstmals in der Welser Innenstadt

Das „sunnseitn bordun Dudelsack"-Festival“ ist ein weltoffener, internationaler und zugleich lokaler Event der Bordunmusik, der Musik unserer Urahnen. Dieser archaischen und energetischen Musik können die Besucher am Freitag, 23. August, und am Samstag, 24. August, erstmals auch kostenlos auf öffentlichen Plätzen in Welser Innenstadt begegnen. WELS. 2016 auf den Spuren der legendären Bordunfeste der 1980iger Jahre in Kremsmünster neu aus der Taufe gehoben, findet das Dudelsackfest  "sunnseitn...

P. Tassilo Boxleitner übergibt die Utensilien der Lions-Präsidentschaft an Thomas Huber (r.) | Foto: Lions Kremsmünster

Lionsclub
Neuer Lions-Präsident in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Hafnermeister Thomas Huber aus Kremsmünster ist der neue Präsident des Lions-Clubs Kremsmünster. Sein Motto „Gemeinsam für die gute Sache“ soll verdeutlichen, dass nur das Team zählt und da hat der neue Präsident weitere 30 Männer hinter sich, um die seit Jahren gut funktionierenden Aktivitäten wie Adventkalender, Lions-Kabarett, Punschstand für Einnahmen zu veranstalten. Das eingenommene Geld soll allerdings rasch und gut verwendet werden. „Spenden und Hilfe in der Region...

Bademeister Klaus Roiser erhielt vom Roten Kreuz eine Defi-Einschulung, hier mit Rot-Kreuz-Dienstführenden Erwin Bergmair (rechts) und Bürgermeister Gerhard Obernberger | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Defi-Konzept
9 +1 Defibrillatoren einsatzbereit für Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). „Bitte rufen sie den Notruf des Roten Kreuzes 144, holen sie den Verbandskasten und den Defibrillator“! So schnell sollte bei einem reglosen Menschen die Rettungskette in Gang gesetzt werden! Ca. 12 000 Österreicherinnen und Österreicher sterben jährlich an einem plötzlichen Herztod. Den Betroffenen geht oftmals ein sogenanntes Kammerflimmern voraus. Kammerflimmern bedeutet rasend schnelle, chaotische Kontraktionen des Herzmuskels, die innerhalb kürzester Zeit zum Herztod...

Die neue Software soll Hebammen die Arbeit erleichtern | Foto: Hebamio®

Start-up
Bahnbrechende Medizin-Software aus Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Ein Start-up Unternehmen aus Kremsmünster hat eine Software entwickelt, die einen neuen bahnbrechenden Sprachassistenten beinhaltet. Dadurch soll für freiberufliche Hebammen eine deutliche Erleichterung beim Patientenmanagement geschaffen werden. Der digitale Sprachassistent ermöglicht eine unmittelbare und korrekte Dokumentation für Mediziner. Der Marktstart von dem Kremsmünsterer Start-up in Deutschland ist nun erfolgt. Hebamio®, die Software für Hebammen, ist das erste...

Zahlreiche Besucher bevölkerten das Kremsmünsterer Zentrum | Foto: Wiesmüller
4

Kremsmünster
Shopping mal anders

KREMSMÜNSTER (sta). Einiges los war am 7. Juni in Kremsmünster. Ein umfangreiches Programm bei "Gemeinsam.Sicher.Kremsmünster", die Schmankerlstraße der Gaumenfreu(n)de, das Geburtstagsfest bei Uhren Schmuck Mandorfer und nicht zuletzt das Moonlight-Shopping bis in die Abendstunden erfreute Gäste, Kunden und die Geschäfte gleichermaßen. Auch für die Kinder war einiges los: Kinderschminken, Alpaka-Streicheln, Basteln mit dem Familienbundzentrum, Spritzwände der Feuerwehrjugend und vieles mehr....

Bürgermeister Gerhard Obernberger: "Es ist wichtig, immer vorwärts zu schauen. Stillstand bedeutet Rückschritt." | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kremsmünster
Wohlfühlen im Stiftsort

KREMSMÜNSTER (sta). Seit fast zehn Jahren ist Gerhard Obernberger Bürgermeister in der 6.580 Seelen-Gemeinde Kremsmünster. Die BezirksRundschau traf den ÖVP-Ortschef zum Interview. Herr Obernberger, sind Sie damit zufrieden, wie sich die Gemeinde in den vergangenen Jahren entwickelt hat? Obernberger: Ich denke schon, dass Kremsmünster ein guter Platz zum Leben, aber auch zum Arbeiten ist. Die Infrastruktur ist gut, auch wenn es immer wieder neue Herausforderungen gibt. Im Bereich Krabbelstuben...

Ein tolles Programm haben sich die Musiker des Musikvereines Kremsmünster für ihr Jubiläum einfallen lassen. | Foto: Gudrun Hiebl

200 Jahre Musikverein
Bezirksmusikfest in Kremsmünser

(sta). Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Musikvereines Kremsmünster findet das Bezirksmusikfest von 14. - 16. Juni im Schloss Kremsegg in Kremsmünster statt. Die Bezirksmusikfestspiele am Freitagabend sorgen für gute Laune: Den Stockerlplätzen von "Schlag den MV Kremsmünster" winken insgesamt 1.000 Euro als Gewinn. Ebenso gibt es ein Blitzknittelturnier mit tollen Preisen. Mit einer fulminanten Live-Show von der Band "The Grandmas" ist für Partystimmung gesorgt. Die Marschwertung am...

Angreifer Leo Scheidler punktete eindrucksvoll. | Foto: ASKÖ Seekirchen

Sieg gegen Bozen
Aufstiegskampf für den ASKÖ Seekirchen im Faustball

Das Faustball-Team des ASKÖ Seekirchen nimmt den Kampf um den Aufstieg nach einem Sieg wieder auf. BOZEN/SEEKIRCHEN. Nach zuletzt zwei Niederlagen im Faustball gegen die direkten Aufstiegskonkurrenten Kremsmünster und Ottensheim gewannen die Männer des ASKÖ Seekirchen in Südtirol gegen den Tabellenführer SSV Bozen. Die Südtiroler verlieren damit die Tabellenführung an Kremsmünster, die Flachgauer überholen Münzbach und liegen mit Platz vier wieder auf einem Aufstiegsplatz.

Greiner Vorstandsvorsitzender Axel Kühner (li.) mit Finanzvorstand Hannes Moser. | Foto: Staudinger
22

Kreislaufwirtschaft im Fokus
Rekordjahr: Mehr als 1,6 Milliarden Umsatz

KREMSMÜNSTER (sta). Nach nur 16 Monaten Bauzeit wird der Greiner Campus in Kremsmünster heute feierlich eröffnet. Rund 16 Millionen Euro wurden in den Bau des modernen Büro- und Ausbildungszentrums investiert. „Mit der Erweiterung unseres bestehenden Headquarters zum Greiner Campus bieten wir optimale Arbeits- und Ausbildungsbedingungen und schaffen gleichzeitig die räumliche Basis für das kontinuierliche Wachstum unserer Unternehmensgruppe“, sagt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner...

Platz vier gab es in Graz für Schnetzer und Egleseer | Foto: Foto: Gert Nepel

Beachvolleyball
Vierter Platz beim Austrian Beach Tour Auftakt in Graz

KREMSMÜNSTER (sta). Das Wochenende in Graz hatte nicht nur rein wettertechnisch alles zu bieten, auch im Sand waren spannende Spiele auf gutem Niveau, bei denen Florian Schnetzer  und Peter Eglseer ihre Trainingsmethoden gut umsetzen konnten. Der Finaltag war kalt und verregnet. So durchwachsen gaben sich auch die Finalspiele. Das Beachteam Eglseer/Schnetzer ist nicht unzufrieden mit dem ersten österreichischen Turnier, dass als Vorbereitung für das anstehende 2* FIVB in Aydin diente. Neue...

7

Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft in der Messestadt Wels
ZWEI BRONZE-MEDAILLEN

KREMSMÜNSTER/KLAUS. Die Kraftfahrsektion des Landespolizeisportvereines OÖ. führte am 10. Mai 2019 am Welser Messegelände die Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft durch. Totale Beherrschung der Fahrzeuge und fehlerlose Durchgänge waren für die vorderen Plätze entscheidend. Beim PKW-Bewerb war ein mit Haberkornhütten ausgerichteter Slalom zu fahren. Der Motorrad-Parcours wurde in Anlehnung an die Aachener Turnierordnung durchgeführt. In der PKW-Wertung stand erstmals Gerhard Hütmeyer von der...

95

2. McDaniels Motorama Oltimertreffen

Am Samstag, den 27.04.2019 fand das 2. McDaniels Motorama Oltimertreffen im Schloss Kremsegg in Kremsmünster statt. Zu sehen gab es viele sehenswerte Oldtimer rund um die Siegerautos, wie dem Ford Thunderbird Baujahr 1964 und dem als Special Car gekürten Mercedes 190SL com Baujahr 1955, welcher im Erstbesitz des weltbekannten Milliardärs David Rockefeller war. Für kühle Getränke und kulinarische Spezialitäten sorgte das Team von McDaniels. Ein weiteres Highlight war die Sexy Car Wash Show,...

Dabiel Pawluk (li.) erzielte den Siegestreffer gegen Kemsmünster. | Foto: Redtenbacher.

1. Klasse Ost
Windischgarsten gewinnt gegen Kremsmünster

WINDISCHGARSTEN (sta). Der SV Modehaus Hofbauer Windischgarsten feierte im Frühjahr bereits den dritten Sieg in Serie. Gegen die Stiftself aus Kemsmünster gewann die Winkler-Elf mit 1:0. Torschütze zum 1:0 war Kapitän Dabiel Pawluk. Windischgarsten liegt mit diesem Erfolg auf Platz vier in der Tabelle der 1. Klasse Ost. Tabellenführer bleibt Kematen/Piberbach. Am 27. 4. (16.30 Uhr) geht es für die Windischgarstner zum schweren Auswärtsspiel nach Wolfern.

Zahlreiche Ehrengäste beim Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus der FF Irndorf:  Bürgermeister Gerhard Obernberger, Kommandant Reinhold Wimmer, die Landesräte Max Hiegelsberger und Elmar Podgorschek, sowie die Landtagsabgeordneten Christian Dörfel und Michael Gruber. | Foto: Gemeinde Kremsmünster

FF Irndorf
Spatenstich für neues Feuerwehrzeughaus

KREMSMÜNSTER (sta). Ein besonderes Ereignis fand am 1. April bei der Feuerwehr Irndorf in Kremsmünster statt: kein Aprilscherz, sondern ein lang geplantes Projekt wurde mit der Spatenstichfeier offiziell begonnen. Um eine Million Euro wird das Feuerwehrhaus gegenüber dem alten Bauwerk völlig neu errichtet. Die Planungszeit vom ersten Gespräch bis zur genehmigten Finanzierung betrug zwölf Jahre. Die ständig wachsenden Aufgaben (jährlich über 100 Einsätze, Übernahme des Höhenretter Stützpunkt des...

Besondere Menschen
In dankbarer Errinerung an die Frau Öllinger - Meine Weihnachtsgeschichte

"Meine Weihnachtsgeschichte" wurde in der Kronen Zeitung vor sieben Jahren veröffentlicht. Gestern hat mich irgendetwas dazu bewegt, sie wieder zu lesen. Es is eine  Geschichte über meine damalige Nachbarin, Frau Öllinger. Wie gesagt, habe ich immer schon sehr besondere Nachbarinnen gehabt ❤ Ein paar Sachen hab ich bemerkt, die mir vor sieben Jahren nicht so aufgefallen sind.  Damals, als "Meine Weihnachtsgeschichte" in der Kronen Zeitung gedruckt wurde, bekam ich von Lesern ein paar Briefe...

V.l.: Helmut Platzer (Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusregion Wels), Bgm. Gerhard Obernberger, Peter Jungreithmair (GF Tourismusregion Wels) und Helge Pachner (Gasthof König) bei der Informationsveranstaltung für die Mitglieder. | Foto: Tourismusregion Wels

Gemeinsame touristische Zukunft
Kremsmünster ist Teil der Tourismusregion Wels

WELS, KREMSMÜNSTER. Der Landtag hat Kremsmünster am 28. März 2019 rückwirkend per 1. Jänner 2019 der Tourismusregion Wels zugeordnet. Die Integration von Kremsmünster in den Verband komplettiert das Angebot im Wirtschafts- und Freizeitbereich. Bereits im Sommer des Vorjahres wurde gemeinsam mit Vertretern aus der Tourismusgemeinde Kremsmünster die Tourismusstrategie der Region für die nächsten fünf Jahre erarbeitet und beschlossen. Mit den Betrieben aus Kremsmünster und den freiwilligen...

 Der Rote Blitz wird aus Sicherheitsgründen abgebaut | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kremsmünster
Landesgartenschau-Rutsche wird abgebaut

KREMSMÜNSTER (sta). Der „Rote Blitz“, die Rutsche im Ex-Landesgartenschau-Geände, wird abgebaut. Was als gute Idee begann und von der Landesgartenschau im April 2017 eröffnet wurde, stellte sich schon nach wenigen Monaten als Problem heraus. Die Rutsche zeigte Risse, verursacht offenbar durch Setzungen am steilen Hang des Stiftsgeländes. Daraus ergab sich ein Verletzungsrisiko für die Benutzer. Sanierung unmöglich Die Sperre der markant-roten Rutsche im Oktober 2017 war laut TÜV-Prüfung...

Beachvolleyballer Peter Eglsee r(li.) aus Kremsmünster und sein Partner Florian Schnetzer starten in die Saison | Foto: Gert Nepel

Beachvolleyballer
Saisonstart für Eglseer & Schnetzer

KREMSMÜNSTER (sta). Der Beachvolleyballer Peter Eglseer aus Kremsmünster und sein Partner Florian Schnetzer gehen es wieder an. Die beiden starten beim ersten Turnier der Saison in Siem Reap (Kambodscha). Obwohl die beiden bisher erst wenige Trainingstage auf Sand hinter sich haben, sind Peter und "Flo" sehr wohl im Wettkampfmodus. Beide sind ja bei der Sensationsmannschaft der Hallenbundesliga - UVC Weberzeile Ried - im Einsatz und spielen da im Halbfinale um die Meistertrophäe mit. Eglseer...

Die Autos wurden bei dem Unfall stark beschädigt
3

Verkerhsunfall in Kremsmünster
Zwei Autos kollidierten

KREMSMÜNSTER. Am 28.Februar wurde die Feuerwehr Kremsmünster zu einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass zwei Pkw's kollidierten. Zwei der Insassen wurden verletzt und vom Roten Kreuz erstversorgt und in das Krankenhaus gebracht. Die L562 Kremsmünsterer Landesstraße wurde vorrübergehend gesperrt. Die Fahrbahn musste von der Feuerwehr von ausgelaufenen Flüssigkeiten gesäubert werden. Fotos: FF Kremsmünster

Zahlreiche Mitglieder wurden bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes geehrt. | Foto: PV Kremsmünster

Pensionistenverband Kremsmünster
Vorstand einstimmig wiedergewählt

KREMSMÜNSTER (sta). Bei der am 23.02.2019 abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Kremsmünster wurde Edeltraud Guggi als Vorsitzende und der gesamte Ausschuss einstimmig wiedergewählt. Neben den zahlreich erschienen Mitgliedern konnten auch Landespräsident-Stv. Franz Röhrenbacher, Vizebürgermeister Christian Kiennast, SPÖ Parteivorsitzender Roland König und Frauenvorsitzende Magda Dorfer begrüßt werden. Vorsitzende Edeltraud Guggi und Schriftführerin Christine Grubbauer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 25. April 2025 nimmt das Stiftsgymnasium Kremsmünster an der "Langen Nacht der Antike" teil und bietet im Rahmen der "Nox Latina" ein abwechslungsreiches Programm an. | Foto: MeinBezirk
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Stiftsgymnasium Kremsmünster
  • Kremsmünster

"Nox Latina" im Stiftsgymnasium Kremsmünster

Am 25. April 2025 nimmt das Stiftsgymnasium Kremsmünster an der "Langen Nacht der Antike" teil und bietet im Rahmen der "Nox Latina" ein abwechslungsreiches Programm an. KREMSMÜNSTER. Die Arbeitsgemeinschaft Latein lädt herzlich zur „Langen Nacht der Antike“ im Kaisersaaltrakt des Stifts Kremsmünster ein. Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird geboten. Ab 17 Uhr gibt es verschiedene Stationen: Lateinische Inschriften im Stiftsbereich werden entziffert,...

  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Kremsmünster
  • Kremsmünster

Performance Brunch "Hoamli" am 4. Mai in Kremsmünster

Der Performance Brunch "Hoamli" am Sonntag, 4. Mai 2025, zeigt mit seinem Schwerpunkt "Identität und Hoamat" vier Performances aus Tanz, Performance, Literatur und Dialog, gepaart mit einem vegetarischen Menü von Kochkünstler Georg Pettermann. KREMSMÜNSTER. Diese familienfreundliche Veranstaltung lädt zum Nachdenken und Genießen ein und findet in der Privatschule „KiM – KINDER im Mittelpunkt“ in Kremsmünster (Marktplatz 13) statt. Veranstalterin ist Regina Picker in Kooperation mit dem Verein...

Pater Amand Kraml, Direktor der Sternwarte Kremsmünster, mit einem historischen Teleskop. | Foto: Gernot Wührleitner
2
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Stiftsgymnasium Kremsmünster
  • Kremsmünster

Astronomie im Stiftsgymnasium Kremsmünster – Sterneabend am 9. Mai 2025

Am 9. Mai 2025 veranstalten das Stiftsgymnasium Kremsmünster, der Anselm Desing Verein Kremsmünster und der astronomische Arbeitskreis Salzkammergut/Sternwarte Gahberg einen gemeinsamen „Sterneabend“. KREMSMÜNSTER. Das Team des astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut/Sternwarte Gahberg baut dafür verschiedene Teleskope auf, durch die unter Anleitung die Besonderheiten des Sternenhimmels betrachtet werden können. Bei Schönwetter startet der Sterneabend um 21 Uhr auf dem Fußballplatz des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.