Greiner

Beiträge zum Thema Greiner

Für das Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen Greiner liegt die Zukunft in der Kreislaufwirtschaft.  | Foto: Greiner AG
4

Global Recycling Day
Greiner setzt gruppenweit auf Kreislaufwirtschaft

Für das Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen Greiner liegt die Zukunft in der Kreislaufwirtschaft. Alle drei Sparten – Greiner Packaging, Greiner Bio-One und Neveon – der weltweit tätigen Unternehmensgruppe arbeiten intensiv an kreislauffähigen Produkten und Lösungen. KREMSMÜNSTER. Trotz unterschiedlichster Herausforderungen in den einzelnen Märkten ist für Greiner klar: Die Zukunft ist zirkulär. Zirkulär bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es keinen Abfall mehr gibt. Recycling spielt dabei...

Saori Dubourg, CEO der Greiner AG, hielt einen Impulsvortrag im Stiftsgymnasium Kremsmünster, der  bei Lehrkräften und Schülern gleichermaßen einen bleibenden Eindruck hinterließ.
 | Foto: Stiftsgymnasium Kremsmünster
3

Future needs a better design
Greiner-CEO Saori Dubourg begeisterte im Gym Kremsmünster

Am 11. November 2024 füllten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe den Theatersaal des Stiftsgymnasiums Kremsmünster, um eine hochkarätige Führungspersönlichkeit zu erleben: Saori Dubourg, CEO der Greiner AG hielt einen Impulsvortrag, der das Publikum fesselte und bei Lehrkräften und Schülern einen bleibenden Eindruck hinterließ. KREMSMÜNSTER. Bereits die Vorstellung von Dubourgs Karriere weckte die Aufmerksamkeit der Schüler. Nach ihrem Start bei BASF, einem der weltweit größten...

Offizielle Eröffnung des neuen Mediscan-Gebäudes (v.l.n.r.): Christoph Greiner (Greiner Aufsichtsratsmitglied), Markus Niederreiter (Geschäftsführer Mediscan), Ilke Panzer (CEO Greiner Bio-One International GmbH), Barbara Mechtler-Habig (stellv. Vorsitzende des Greiner Familiengesellschafterrats), Saori Dubourg (CEO Greiner AG), Abt Ambros Ebhart (Stift Kremsmünster), Bettina Zopf (Nationalratsabgeordnete), Hannes Moser (CFO Greiner AG), Gerhard Obernberger (Bürgermeister Kremsmünster), Dominik Greiner (Greiner Aufsichtsratsvorsitzender) | Foto: Roland Pelzl
4

Kremsmünster
Greiner Bio-One-Tochter Mediscan eröffnet neuen Sterilisationsbetrieb

Mediscan, Sterilisationsdienstleister und Tochter der Greiner Bio-One International GmbH, hat am Standort Kremsmünster/Rohr einen neuen Sterilisationsbetrieb erbaut und feierlich eröffnet. KREMSMÜNSTER. Der Sterilisationsdienstleister Mediscan mit Hauptsitz in Kremsmünster hat angrenzend an das bestehende Werk einen weiteren Betrieb zur Sterilisation von medizinischen Produkten, der Entkeimung von Lebensmittelverpackungen und der Produktveredelung von Kunststoffen und Halbleitern erbaut. Das...

Zentrale von Greiner Bio-One in Kremsmünste. | Foto: Greiner Bio-One
5

Greiner Bio-One
KI unterstützt bei Auftragseingängen

Nach einem datensicheren und GPT-fähigen „Copiloten“, der auf einer individuell angepassten Master-Chatbot-Lösung aufbaut, führt  Greiner mithilfe des Software Engineering-Dienstleisters Tietoevry Austria nun eine weitere KI-basierte Anwendung ein. KREMSMÜNSTER. Die zur Gruppe gehörende Greiner Bio-One International GmbH lässt eingehende Aufträge seit kurzem mittels KI analysieren und relevante Daten automatisiert via Cloud in das ERP-System des Unternehmens übertragen. Das reduziert den...

Josef Helmberger (HAK), Direktorin Claudia Trinko, Nicole Schnedt (Greiner), Anita Binder (Grüne Erde) und Marina Rumpl von der Grünen Erde (v.li.) | Foto: HAK/HLW

HAK Kirchdorf
Greiner und Grüne Erde kooperieren mit der HAK Kirchdorf

Patenschaften von Klassen mit Banken sind bereits eine Erfolgsgeschichte der Kirchdorfer HAK und HLW. KIRCHDORF. Bei regelmäßigen Meetings lernen Schüler die Abläufe in der Praxis kennen und sammeln Erfahrungen für ihren künftigen Berufsweg. Im heurigen Schuljahr konnten zwei weitere erfolgreiche regionale Unternehmen, die Grüne Erde mit Sitz in Scharnstein und die Kremsmünsterer Firma Greiner, als Paten für die dritten Jahrgänge der HAK Kirchdorf gewonnen werden. „Als Personalverantwortliche...

Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg, Karl Heinz Greiner, LM und neu ernannter Gruppenkommandant Waldbrand Karl Zehetner jun. Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Roland Kleisz und Günter Ostermann. | Foto: Gemeinde
2

FF Frohsdorf
Feuerwehrheurigen war wieder voller Erfolg

Wenn die FF Frohsdorf feiert, dann ist was los – das ist weit und breit bekannt. So wurde bereits am Freitag am Pensionisten- und Seniorennachmittag, mit Erich Zib, von Radio Wienerlied die Stimmung angeheizt. Am Samstag folgte ein fulminanter Abend im Zelt – einerseits mit dem bereits traditionellen Kuppelcup, andererseits heizten Mini & Claus den Besuchern musikalisch ordentlich ein. FROHSDORF. Sonntagvormittag zelebrierte Pater Raphael die Heilige Messe als Feldmesse beim Schlossplatz...

Die Gewinner von Thumbclip in der Kategorie Medtech.

 | Foto: Richard Haidinger

Innovative "Nackenstütze"
Thumbclip gewinnt den Edison-Award in der Kategorie Medtech

Am 27. Juni 2024 fand die feierliche Preisverleihung des Ideenwettbewerbs "Edison" statt. Greiner Bio-One unterstützt den Wettbewerb in der Kategorie Medtech gemeinsam mit der Greiner AG und kürte an diesem Abend den Gewinner Thumbclip. KREMSMÜNSTER. Der Edison-Award, veranstaltet vom Start-up Inkubator Tech2b, ist ein Ideenwettbewerb, der sich an alle Menschen mit innovativen und technologieorientierten Ideen für die Produkte und Dienstleistungen unserer Zukunft in Oberösterreich richtet und...

FidW Bezirksvorsitzende-Stv. Tina Dobetsberger ( Riegelfabrik, Kremsmünster), Belinda Suchanek (Moderatorin), CEO Beatrix Preaceptor (Greiner Packaging International), FidW-Bezirkvorsitzende Steffi Postl (Gasthaus Hüthmayr, Kremsmünster) und Martina Reingruber (v.li.). | Foto: FidW

Frau in der Wirtschaft
Business-Cocktail bei Greiner

Das ökologische und nachhaltige Thema „Kreislaufwirtschaft“ zog großes Interesse der Unternehmerinnen von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) auf sich. KREMSMÜNSTER. Der Frau in der Wirtschaft – Business-Cocktail ging im Headquarter von Greiner in Kremsmünster über die Bühne. Einen Vortrag gab es zum Thema Kreislaufwirtschaft von Beatrix Precaptor, CEO von Greiner Packaging International. „Ökologisierung und Nachhaltigkeit wird uns in den nächsten Jahren ständig in den Unternehmen begleiten. Diese...

Insgesamt zehn Stationen konnten die Besucher auf zwei Touren im Greiner Ausbildungszentrum besuchen.  | Foto: Greiner AG / cityfoto, Roland Pelzl
5

Lange Nacht der Forschung
Experimentieren mit Kunststoff bei Greiner in Kremsmünster

Die Lange Nacht der Forschung im Greiner Ausbildungszentrum bot den Besuchern am Freitag, 24. Mai 2024 ein buntes Mitmachprogramm zum Thema Kunststoff und Recycling. KREMSMÜNSTER. Knapp 400 Personen waren mit dabei.Die Begeisterung war groß, der Eifer beim Mitmachen kaum zu bremsen: Insgesamt zehn Stationen konnten die Besucher auf zwei Touren besuchen. Auf der Tour für Kinder und Jugendliche gab es spannende Mitmachstationen, an denen sie auch die großen Maschinen des Ausbildungszentrums...

Corinna Mitterschiffthaler, Director Division Human Resources.
 | Foto: Greiner Bio-One

Greiner Bio-One
Corinna Mitterschiffthaler wird neue Personalchefin

Corinna Mitterschiffthaler hat mit 2. April die Position des Director Division Human Resources bei Greiner Bio-One übernommen und folgt damit auf Astrid Heuzonter, die neue berufliche Wege außerhalb von Greiner Bio-One einschlagen wird. KREMSMÜNSTER. Corinna Mitterschiffthaler begann ihre Karriere bei Greiner Bio-One im Mai 2014 und war bis März 2021 Teil des lokalen HR-Teams für Österreich. Sie war sowohl im Recruiting als auch in der Personalentwicklung tätig und hat unter anderem erfolgreich...

Tanja Mair erlernte den Beruf der Kunststofftechnikerin. | Foto: Greiner AG

Frauen in der Technik
"Büro war mir zu langweilig"

Tanja Mair absolvierte eine Lehre als Kunststofftechnikerin bei der Firma Greiner. Für sie sind Abwechslung und Vielseitigkeit das Spannende an dem Beruf. KREMSMÜNSTER. Kunststoffe sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Mit Hilfe von Spezialmaschinen (z.B. Spritzgussmaschinen) stellen Kunststofftechniker viele Produkte her. Auch Tanja Mair hat sich für diese Ausbildung entschieden. Tanja, warum hast du einen Beruf im technischen Bereich erlernt? Das ist bei mir schon ein paar Jahre...

Sarah Metter, Leiterin des Ausbildungszentrums | Foto: Greiner AG

Job Week 2024
Job Week: Zeig her, was du hast!

Sarah Metter von Greiner erzählt, warum das Unternehmen aus Kremsmünster an der Job Week teilnimmt. KREMSMÜNSTER. Greiner ist ein weltweit führendes Unternehmen für Kunststoff- und Schaumstofflösungen. Sarah Metter ist Leiterin des Ausbildungszentrums in Kremsmünster. Sie stellte sich den Fragen der BezirksRundSchau. Habt ihr im Vorjahr bei der Job Week mitgemacht? Ja, wir haben teilgenommen, weil es uns wichtig ist, uns als Unternehmen einem breiten Interessentenkreis zu präsentieren und...

Stefan Grafenhorst, Vice President of People & Sustainability bei Greiner. | Foto: Greiner AG

UN-Plastikabkommen
Greiner pocht auf Fortschritte bei bevorstehenden Verhandlungen

Das Kunststoffunternehmen Greiner setzt sich seit Jahren für ein globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung ein. KREMSMÜNSTER. Am 13. November 2023 startet in Nairobi die dritte Verhandlungsrunde für ein weltweites Plastikabkommen. Laut UNO gilt dieses Abkommen als das wichtigste internationale Umweltabkommen seit dem Pariser Klimaabkommen. „Kunststoff ist ein wertvolles Material, das in der Umwelt nichts verloren hat. Daher braucht es weltweit verpflichtende Spielregeln für die Produktion,...

Von links: LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Petra Mühldorfer (Leiterin Greiner Krabbelstube), Bettina Weinmair (Pädagogin Greiner Krabbelstube),  Barbara Horvat (Regionalbetreuerin Gesunde Krabbelstube), Barbara Schamberger (Obfrau Verein Greiner Krabbelstube), Bettina Blanka (Koordinatorin Gesundes OÖ), Györgi Deutsch (Päd. Assistenzkraft Greiner Krabbelstube), Nicole Schnedt (Head of Human Ressources Greiner)  | Foto: Ernst Grilnberger / Land OÖ
2

Kremsmünster
Auszeichnung für Greiner-Krabbelstube

Die Kinderbetreuungseinrichtung von Greiner wurde als „GesundeKrabbelstube“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung erfolgte nach erfolgreicher Implementierung der umfangreichen Basiskriterien in den täglichen Betrieb . KREMSMÜNSTER. Bereits seit 20 Jahren betreibt Greiner eine Krabbelstube am GreinerCampus in Kremsmünster. Nachhaltige Gesundheitsförderung beginnt bereits bei den Jüngsten.  Mit der erfolgreichen Umsetzung der Basiskriterien des oö. Gesundheitsprojekts „Gesunde Krabbelstube“ im...

Große Freude herrschte bei den Mitarbeitern von Greiner über das Gold-Rating von EcoVadis.  | Foto: Michael Hillebrand / Greiner AG

Kremsmünster
Greiner mit Gold ausgezeichnet

Erstmals unterzog sich die gesamte Greiner Gruppe dem international anerkanntenNachhaltigkeitsrating von EcoVadis.  Das Kunststoffunternehmen aus Kremsmünster landete weltweit unter den besten fünf Prozent seiner Branche. KREMSMÜNSTER. Greiner hat einzelne Unternehmenssparten in den vergangenenJahren bereits von EcoVadis, dem weltweit größten Anbieter für Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, bewerten lassen. Dieses Jahr unterzog sich die Gruppe erstmals als Ganzes, also mitsamt den...

33 neue Lehrlinge haben im Herbst ihre Karriere im Ausbildungszentrum von Greiner gestartet. 
 | Foto: Bruno Klampferer/ Greiner AG
3

Kremsmünster
Greiner heißt 33 neue Lehrlinge willkommen

Am 19. Oktober wurden die angehenden Fachkräfte und ihre Familienmitglieder im Rahmen des Welcome Evening begrüßt. Im Ausbildungszentrum in Kremsmünster werden die Lehrlinge in bis zu sieben Lehrberufen für alle Spartenunternehmen ausgebildet. KREMSMÜNSTER.  33 neue Lehrlinge haben ihre Karriere im Ausbildungszentrum in Kremsmünster gestartet – und wurden am 19. Oktober, gemeinsam mit ihren Eltern, beim „Welcome Evening“ begrüßt. Zehn der Lehrlinge werden für Greiner Packaging ausgebildet,...

v. l. n. r. Christian Riedl mit drei seiner Lehrlinge: Lukas, Robin und Oliver
8

Mehrwert für Auszubildende in der Firma Greiner
Sport für Lehrlinge während der Arbeitszeit

KREMSMÜNSTER, ejh.: Lehrlinge der Firma Greiner aus Kremsmünster dürfen sich über ein umfangreiches Sport- und Gesundheitsprogramm freuen. Ein jeder Auszubildende bekommt vom Unternehmen eine Sportbekleidung geschenkt. Zweimal in der Woche absolvieren an die 30 Lehrlinge im 1. Jahr während der Arbeitszeit für eine Stunde Morgensport. „Häufig gehen wir mit ihnen Nordic Walken, wobei wir, je nach Fitness, Gruppen bilden, denn manche wollen lieber laufen, und anderen genügt es, zu walken“,...

cDie Kinder waren auch im Umgang mit dem Metallteil sehr geschickt – im Bild rechts mit Greiner-Ausbilder Christian Redl. 
 | Foto: Greiner AG / Thomas Penzinger
5

Kremsmünster
Ein Ferientag im Greiner Ausbildungszentrum

Am 23. August 2023 gab es für die Kinder der Greiner Mitarbeiter im Alter von 10 bis 15 die Möglichkeit, einen ganzen Tag im Ausbildungszentrum zu verbringen. KREMSMÜNSTER. Löten, Fräsen, Programmieren, Farben Abmischen – all das stand beim „Kindertag der Industrie“ im Greiner Ausbildungszentrum auf dem Programm. Einen ganzen Tag lang konnten die rund 20 Kinder verschiedene Bereiche wie die große Spritzgießanlage, den Tiefziehbereich oder die Metallverarbeitung näher kennenlernen. An der...

Jürgen Simon, Rudolf Freiler, Alfred Schwarz, Christian Stacherl, Gerald Schwarz, Karl-Heinz Greiner, Wolfgang Pürrer und Michael Lechner. | Foto: FF Krumbach
4

Krumbach
Fahrzeugsegnung und Bieranstich beim Parkfest

Zur Fahrzeugsegnung und Bieranstich konnte Kommandant Jürgen Simon zahlreiche Gäste und Feuerwehrmitglieder umliegender Feuerwehren begrüßen. KRUMBACH(Red.). Mit dabei Bürgermeister Christian Stacherl, Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner, Abschnittskommandant Michael Lechner, Pfarrer Herbert Schedl, die Patinen Manuela Wedl und Gerti Liebentritt und die Abordnungen der Krumbacher Schlossperchten und der Landjugend Krumbach begrüßen. In einem kurzen Festakt wurde das Fahrzeug, ein...

Manfred Stanek wird interimistisch die Leitung der Medizinproduktesparte übernehmen. | Foto: Christian Huber

Kremsmünster
Neue Führung bei Greiner Bio-One

Veränderungen in der Führung der Greiner Bio-One International GmbH in Kremsmünster: Manfred Stanek übernimmt interimistisch von Rainer Perneker KREMSMÜNSTER.  Rainer Perneker, seit 2012 an der Spitze der Greiner Bio-One International GmbH, wird mit 28. August seine Funktion als Spartenleiter abgeben und in weiterer Folge das Unternehmen verlassen. Manfred Stanek, COO der Greiner AG, wird interimistisch die Leitung der Medizinproduktesparte übernehmen, bis eine Nachfolgeregelung gefunden wurde....

Die Linzer Sandburg am Donauufer bot sich an diesem Tag zum Feiern an: Die Gewinner des Teamwett-bewerb Industrie 4.0: Greiner-Lehrlinge holten die Plätze 1 und 3. | Foto: Roland Pelzl/cityfoto
3

Greiner
Greiner Lehrlinge an der Spitze

Lehrlings-Teambewerb Industrie 4.0: Greiner Lehrlinge an der Spitze. Beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer OÖ durften sich die Nachwuchs-Fachkräfte aus dem Greiner Ausbildungszentrum über die Plätze 1 und 3 freuen. KREMSMÜNSTER. Sechs Lehrlinge aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Greiner Spartenunternehmen haben ihre herausragenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt und sich gegenüber starker Konkurrenz aus Unter-nehmen wie Siemens und Voestalpine durchgesetzt: Bastian Hoffmann und...

Axel Kühner beim Lokalaugenschein auf der Dandora Mülldeponie in Nairobi. Dort fand im Frühjahr 2022 die UN-Umweltversammlung statt, die den Grundstein für ein globales Plastikabkommen legte.  | Foto: Greiner AG

Greiner-CEO Axel Kühner
UNO-Plastikabkommen als weltweite Chance

Als ein weltweit führender Kunststoffverarbeiter begrüßt Greiner die zweite Verhandlungsrunde des Abkommens in Paris. Bereits jetzt unterstützt Greiner die Vision einer Kreislaufwirtschaft, in der Kunststoff nie zu Abfall wird. Bis 2030 will Greiner ein vollständig zirkuläres Unternehmen sein. KREMSMÜNSTER. "Um die Klimakrise zu bewältigen, haben wir das Pariser Klimaabkommen. Um die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe zu beenden, braucht es ebenfalls eine weltweite Vereinbarung“, so Axel...

Axel Kühner, Manfred Stanek und Hannes Moser (von links) bilden seit 1. Jänner 2023 gemeinsam den Vorstand der Greiner AG. | Foto: Greiner AG/Michaela Kraus

„Solides Jahr“
Greiner AG erhöht Jahresumsatz auf 2,3 Milliarden Euro

„Schwierige Rahmenbedingungen“ führten auch bei der Greiner AG zu einer hinter den Erwartungen bleibenden Jahresbilanz 2022. Ein 2,5-prozentiges Umsatzwachstum ging sich dennoch aus. KREMSMÜNSTER. Der Umsatz des Greiner-Konzerns mit Sitz in Kremsmünster sei geringer ausgefallen als erwartet, erklärt Finanzvorstand Hannes Moser – mit rund 2,3 Milliarden Euro (+2,5 %) blicke man aber auf ein „solides“ Geschäftsjahr zurück, wie Vorstandsvorsitzender Axel Kühner betont – trotz „schwieriger...

Axel Kühner ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender der Greiner AG. | Foto: Hillebrand/Greiner AG
Video 6

Greiner AG-Chef Kühner im Interview
"Arbeitskräftemangel wird die größte Herausforderung"

Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die Geschäftsentwicklung seit der Corona-Krise und erklärt, wie die Herstellung von Kunststoff- und Schaumstoffen mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz  zusammenpassen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeiter in 33 Ländern. Der sich zuspitzende Arbeits- und Fachkräftemangel sei die größte wirtschaftspolitische Herausforderung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.