Dagmar Fetz-Lugmayr

Beiträge zum Thema Dagmar Fetz-Lugmayr

Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr (li.) unterstützte die Senioren. | Foto: SB Kremsmünster

Hui statt Pfui
Für eine saubere Umwelt

KREMSMÜNSTER. Für Senioren ist eine saubere Umwelt ein großes Anliegen. Die Ortsgruppe des Seniorenbundes Kremsmünster beteiligte sich an der Flurreinigungsaktion am Samstag, den 12. April 2025 im Stiftsort und füllte einige Müllsäcke. Tatkräftige Unterstützung kam dabei von Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr.

Dagmar Fetz-Lugmayr veröffentlichte bereits ihr viertes Sagenbuch. | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
3

Zum Weltwassertag
Sagenreiches Wasser im Bezirk Vöcklabruck

Am 22. März findet der Weltwassertag statt. Passend dazu hat die Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr das Buch „Sagenreiches Wasser aus Oberösterreich“ veröffentlicht und dafür auch den Bezirk Vöcklabruck erkundet. BEZIRK. „Wasser ist Leben, Mythos und Magie“, schwärmt die Autorin des soeben erschienenen Sagenbuches „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“. Oberösterreich ist dabei besonders wasserreich und in diesem Wasserreichtum vielfältig. Über zwei Jahre lang war die oberösterreichische Autorin...

Über zwei Jahre war die Oberösterreicherin in allen Vierteln des Landes unterwegs, um die schönsten Wassersagen neu zu entdecken – auch in Andorf, Riedau und Engelhartszell. | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
3

Literatur
Dagmar Fetz-Lugmayr erzählt von Orten mit "Sagenreichem Wasser"

In ihrem neuen Buch "Sagenreiches Wasser in Oberösterreich" nimmt die Sagen-Liebhaberin und Fotografin Dagmar Fetz-Lugmayr ihre Leser mit zu besonderen Orten, die von Mythos, Magie und Macht des Wassers erzählen – auch im Bezirk Schärding.  BEZIRK SCHÄRDING. "Wasser ist Leben, Mythos und Magie und eines unserer kostbarsten Elemente", sagt Damgar Fetz-Lugmayr. Oberösterreich ist besonders wasserreich. Zahlreiche Flüsse, Bäche und Quellen durchziehen das Land wie Lebensadern. Über Generationen...

Die Autorin war mehr als zwei Jahre lang in Oberösterreich unterwegs, um Wassersagen zu sammeln.  | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
5

Buchtipp „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“
Von der Egellacke & den Urtln bis zum Donaufürsten

Mystische Geschichten und teuflische Sagen – diese kann man auch in der Region Grieskirchen und Eferding finden. Die Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr hat diese anschaulich in ihrem neuen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ beschrieben. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es einige sagenumwobene Gewässer. Passend zum Weltwassertag am 22. März werden diese im neu erschienenen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ von Autorin und Fotografin...

Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr hat das Buch verfasst. | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
2

Weltwassertag am 22. März
Sagenreiches Wasser gibt es auch im Bezirk Rohrbach

Dagmar Fetz-Lugmayr veröffentlicht ihr bereits viertes Sagenbuch. Besonders spannend sei es, die eigene Region im Blick der Sage neu zu entdecken. Auch der Bezirk Rohrbach kommt in diesem Buch vor. BEZIRK ROHRBACH. Passend zum Weltwassertag am kommenden Samstag, 22. März, erscheint das neue Sagenbuch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ im Buchhandel. „Wasser ist Leben, Mythos und Magie“, schwärmt die Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr, die über zwei Jahre lang in allen Vierteln des Landes...

Margot Schmidl mit dem Erzberg-Wassermann.  | Foto: Schmidl
2

Besondere Plätze
Geschichten mit viel Geschichte

Ein Wassermann, zwei streitende Ritter und ein teuflischer Bach: Steyr-Stadt & Steyr-Land sind sagenhaft. STEYR, STEYR-LAND. „Geschichte für Kinder muss spannend erzählt werden“, sagt Margot Schmidl. Als Stadtführerin merkte sie damals schnell, dass trockene historische Fakten für die Jüngsten oft langweilig sind. Deshalb begann sie, Sagen und Märchen in ihre Führungen einzubauen – und das mit großem Erfolg. „Kinder lieben Geister, Teufel und geheimnisvolle Wesen. So bekommen sie einen ganz...

Das neue Buch von Dagmar Fetz-Lugmayr ist ab 17. März im Buchhandel erhältlich. | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
4

Besondere Plätze am Wasser
Der Bezirk Kirchdorf ist "sagenhaft"

Ein zorniger Teufel im Stodertal, ein Schatz im Gleinkersee und eine verwunschene Schlossherrin im Kremsmünsterer Schlederbach: Der Bezirk Kirchdorf ist "sagenhaft". BEZIRK KIRCHDORF. Um zahlreiche Orte in der Region ranken sich alte Geschichten. Das Mollner Gaisbergmandl ist vielen ein Begriff, und die Gründungslegende des Stiftes Kremsmünster kennt man aus dem Geschichte-Unterricht. Davon abgesehen, gibt es aber noch eine ganze Reihe weiterer Überlieferungen – und nicht wenige haben mit dem...

Dagmar Fetz-Lugmayr mit ihrem Werk. | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
4

"Sagenreiches Wasser"
Buch-Neuerscheinung führt auch in Stillensteinklamm

Im Werk "Sagenreiches Wasser" kommt auch eine Attraktion im Bezirk Perg vor. OÖ, ST. NIKOLA AN DER DONAU, GREIN. Dagmar Fetz-Lugmayr war über zwei Jahre lang in Oberösterreich unterwegs, um die schönsten Wassersagen neu zu entdecken und die Pracht des Wassers in Fotografien einzufangen. In 50 Kapiteln führt die Autorin zu den schönsten Wassersagen Oberösterreichs, unter anderem zum "Stillen Stein". "Stiller Stein" in Stillensteinklamm "Stille ist ein besonderer Schatz unserer hektischen Zeit,...

  • Perg
  • Michael Köck
Eintauchen in die faszinierende Welt der Wassersagen. | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
12

Buchtipp
Sagenreiches Wasser in Oberösterreich

Oberösterreich ist reich an sprudelnden Quellen, kristallklaren Seen, rauschenden Bächen, eindrucksvollen Schluchten, versteckten Berggewässern und Flüssen mit Geschichte. Dagmar Fetz-Lugmayr hat 50 Wassersagen aus OÖ (wieder-)entdeckt. Auch der Bezirk Braunau kommt in ihrem Buch vor. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Im Bezirk Braunau befindet sich der größte zusammenhängende Moorkomplex des Landes, das Ibmer Moor. Ein Teil davon ist das Frankinger Moos. Der Name und eine alte Sage erinnern an das letzte...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Gerhard Obernberger, Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr und Landesrat Christian Dörfel vor dem Gemälde in der Musikschule (v.li.). | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kremsmünster
Farbenfrohes Wandgemälde für die Musikschule

Im Rahmen des diesjährigen „Next Comic Festivals“ in Linz entstand ein großes farbenfrohes Wandgemälde zum Thema „Musicians celebrating Anton Bruckner“, das für Begeisterung in der Kulturszene sorgte. KREMSMÜNSTER. Von den höchsten Stellen des Landes Oberösterreich kam der Wunsch, diesem Werk einen bleibenden Platz in Oberösterreich zu geben. Dank der guten Kontakte zur Landeskultur und dem Einsatz von Kulturreferentin und Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr bekam Kremsmünster den Zuschlag....

1 6

NR-Wahl 2024 Bezirk Kirchdorf/Krems
Wer gewinnt das Rennen?

Die Kandidaten aus dem Bezirk Kirchdorf positionieren sich für die Nationalratswahl am 29. September. BEZIRK. Der Wahlkreis Traunviertel umfasst die politischen Bezirke Gmunden, Kirchdorf, Steyr-Land sowie die Stadt Steyr. 2019 waren rund 197.000 Personen wahlberechtigt. Für die ÖVP tritt im Bezirk Kirchdorf Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr aus Kremsmünster an, die Listenplatz drei einnimmt. Sie betont: "Diese Wahl ist eine Richtungsentscheidung zwischen einer stabilen, sicheren Politik...

Franz Gegenleitner, Dagmar Fetz-Lugmayr, Christian Dörfel, Sabine Sieberer und Andreas Ehrenhuber (v.li.). | Foto: Staudinger

OÖVP Bezirk Kirchdorf
Kirchdorfer Volkspartei startet in den Wahlkampf

Insgesamt vier Kandidaten stellt der Bezirk Kirchdorf auf der Wahlkreisliste Traunviertel, beziehungsweise der OÖ Landesliste der ÖVP zur Nationalratswahl 2024. KIRCHDORF. ÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel präsentierte die Kandidaten im Rahmen eines Pressegespräches in Kirchdorf. Auf der Wahlkreisliste Traunviertel sind Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr aus Kremsmünster, Franz Gegenleitner aus Inzersdorf und Sabine Sieberer aus Steyrling zu finden. Auf der Landesliste ist neben den drei...

Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Dagmar Fetz-Lugmayr mit ORF-Mitarbeitern und Pater Altman (v.li.) | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kremsmünster erleben
Kultur-Spaziergang mit Anton Bruckner

Ein ORF-Kamerateam besuchte die Marktgemeinde Kremsmünster, die immer wieder mit Kulturhighlights aufmerksam macht. KREMSMÜNSTER. Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Dagmar Fetz-Lugmayr wurde beim Anton-Bruckner Spaziergang von einem ORF-Fernsehteam begleitet. Exklusive Einblicke ins Musikarchiv gab Pater Altman Pötsch, Kustos der Kunstsammlungen. Natürlich durfte auch so manche Anekdote über den bekannten oberösterreichischen Musiker nicht fehlen, dessen 200. Geburtstag heuer im ganzen...

Franz Gegenleitner, Dagmar Fetz-Lugmayr, Bundeskanzler Karl Nehammer, Sabine Sieberer, Andreas Ehrenhuber (v.li.) | Foto: OÖVP

OÖVP Bezirk Kirchdorf
Fetz-Lugmayr ist Spitzenkandidatin

Die OÖVP Bezirk Kirchdorf stellt vier Kandidaten zur Nationalratswahl auf. Spitzenkandidatin ist die Vizebürgermeisterin von Kremsmünster, Dagmar Fetz-Lugmayr. BEZIRK. Auf der Wahlkreisliste Traunviertel, die von der Nationalratsabgeordneten Bettina Zopf angeführt wird, kandidiert die Soziologin Dagmar Fetz-Lugmayr auf dem dritten Platz. Dahinter folgt auf dem vierten Platz der ehemalige Bürgermeister von Inzersdorf, Franz Gegenleitner, als Vertreter der älteren Generation. Bezirksbäuerin...

Eine „Schnitzeljagd“ mit dem Titel „Anton und die Detektive“ führt durch Kremsmünster. Am Foto: Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Dagmar Fetz-Lugmayr | Foto: Valentin Lugmayr
6

„Anton und die Detektive“
Interaktiver Spaziergang mit Anton Bruckner durch Kremsmünster

Ein ganz besonderes Projekt des Kulturausschusses der Marktgemeinde Kremsmünster ist die interaktive Brucknertour. Dieser Spaziergang lädt Familien und neugierige Erwachsene ein, das Leben und Werk des berühmten Komponisten Anton Bruckner und seinen Bezug zu Kremsmünster zu entdecken. KREMSMÜNSTER. „Mithilfe der interaktiven Smarthphone-App hublz werden entlang des Weges spannende Informationen enthüllt, Musik gehört und Rätsel gelöst. Und das Besondere: dieses Angebot steht allen...

Kassier Wolfgang Eglseer, Ehrenobfrau Brigitta Oberhuber, Obmann Wolfgang Leberbauer, Schriftführerin Elisabeth Krenhuber (v.r.)
 | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr

Kremsmünster
Neuer Obmann für den Franz-Hönig-Kulturverein

Nach 28 Jahren als Obfrau des Franz-Hönig-Kulturvereines hat Brigitta Oberhuber ihre Funktion bei der Generalversammlung des Vereins am 4. Juni 2024 an den neuen Obmann des Vereins, Wolfgang Leberbauer, übergeben. KREMSMÜNSTER. Schon ein Jahr nach der Gründung des Vereins 1996 wurde zum 60. Todestags von Franz Hönig in einer Gedächtnisausstellung das Buch „Unser Landl – unser Leben“ präsentiert, in welchem ausgewählte Mundartgedichte des ehemaligen Kremsmünsterer Bürgermeisters neu aufgelegt...

Edwin Schierl, Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr, Claus Schwaiger, Gerhard Resl (v.li.) | Foto: Naturfreunde

Kremsmünster
Anton Bruckner spendet Maibaum

Anton Bruckner spendete den prächtigen Maibaum für den Anton-Bruckner-Ort Kremsmünster im Anton-Bruckner-Jahr. KREMSMÜNSTER. Eine große Überraschung hatten die Naturfreunde in Kremsmünster am 1. Mai parat. Denn beim traditionellen Maibaumaufstellen trauten manche ihren Augen nicht. Der diesjährige Baum wurde von Anton Bruckner gespendet. Und das ist kein Scherz. Passend zum großen Anton-Bruckner-Jubiläumsjahr, spendete der in Kremsmünster lebende Anton Bruckner der Familie Bruckner vulgo...

Die Vizebürgermeisterin aus Kremsmünster, Dagmar Fetz-Lugmayr, holte den Wanderpokal nach Kremsmünster. | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Radelchallenge 2023
Wanderpokal geht nach Kremsmünster

"Oberösterreich radelt" hat bei der (Vize-)Bürgermeister Radelchallenge im Juni nach Oberösterreichs fleißigsten, radelnden Bürgermeister und Stellvertreter gesucht. Der Wanderpokal „die goldene Fahrradkette“ geht nach Kremsmünster. KREMSMÜNSTER.  Bürgermeister Bernhard Ruf aus Bad Hall, Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr aus Kremsmünster und Vizebürgermeisterin Katharina Dessl aus Gramastetten liegen mit 30 geradelten Tagen im Juni gleich auf. Daher musste das Los entscheiden, in...

Bürgermeister Gerhard Obernberger mit Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Nach Krebsdiagnose
Vizebürgermeisterin übernimmt Amtsgeschäfte

Gerhard Obernberger von der ÖVP ist Bürgermeister in Kremsmünster – mit etwa 6.500 Einwohner ist es der größte Ort im Bezirk Kirchdorf. In einer Aussendung gibt er bekannt, dass er an Krebs erkrankt ist. Vorübergehend übergibt er die Amtsgeschäfte an die Vizebürgermeisterin. KREMSMÜNSTER. „Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, wir wissen aber auch dass sie keine Selbstverständlichkeit ist. Ich habe im Zuge meiner Gesundenuntersuchung jetzt leider die Diagnose Krebs erhalten. Das heißt, dass...

Soeben erschien der dritte Band der nun bereits bekannten Serie „Sagenreiches“. Diesmal ging es in die Landeshauptstadt Linz.  | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
2

Sagenreiches Linz
Mit Herzog Tassilo in die Landeshauptstadt

Man könnte sagen: Der Eber ist an allem schuld. Und das ist mit einem großen Augenzwinkern gemeint. Als Kulturreferentin von Kremsmünster kommt Dagmar Fetz-Lugmayr immer wieder mit der seit Jahrhunderten überlieferten Gründungssage des Stiftsortes in Berührung. KREMSMÜNSTER. Diese fasziniert die gebürtige Kremsmünstererin seit Kindertagen. Aus der Begeisterung ist bereits eine Buchserie erwachsen. Immer tiefer gräbt sich die Soziologin gerne in Archive, Nachlässe, Bibliotheken, spricht mit...

Susy Rodler schlüpft in die Rolle der „Wettermacherin“ | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr

Kremsmünster
Spaziergang mit der Wettermacherin

Kremsmünster hat viele Geschichten zu erzählen. Zahlreiche historische Plätze, alte Legenden und kuriose Begebenheiten machen den Ort besonders. KREMSMÜNSTER. Vor vielen Jahren hat Wolfgang Eglseer die Figur des „Wettermachers“ erfunden, der launig durch die Gassen führt. Im Jahr 2019 wurde diese tolle Idee wieder aufgegriffen und bekam mit Susy Rodler frischen Wind. Der Rundgang wurde in Kooperation des Kulturreferates der Marktgemeinde und dem Tourismusverband Wels neu gestaltet. Mit dem Buch...

Bgm. Gerhard Obernberger, Andreas Stummer, Martin Hallwirth, Klubobmann Christian Dörfel (von links) | Foto: ÖVP Kremsmünster

Weichenstellung für die Zukunft
ÖVP Kremsmünster wählt neuen Vorstand

Im Zuge des Ortsparteitages wurde Andreas Stummer einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann der ÖVP Kremsmünster gewählt. KREMSMÜNSTER. Er übernimmt die Führung der ÖVP Kremsmünster von Martin Hallwirth, der als stellvertretender Ortsparteiobmann dem Vorstand erhalten bleibt. Wolfgang Höllwarth wird neuer Schriftführer, Klaus Eder bleibt im Amt des Kassiers und Bürgermeister Gerhard Obernberger bleibt ebenfalls Obmann-Stellvertreter. Kandidatenliste verabschiedetNeben einem neuen Vorstand wurde...

Dagmar Fetz-Lugmayr begibt sich erneut auf die Spuren Tassilos. | Foto: Fetz-Lugmayr
4

Dagmar Fetz-Lugmayr
Im "sagenreichen Bad Hall" auf Tassilos Spuren

In ihrem neuen Buch "Sagenreiches Bad Hall" begibt sich die Kremsmünsterer Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr erneut auf die Spuren Tassilos. KREMSMÜNSTER/BAD HALL. Gedacht ist das Werk als "stimmungsvoller Wegbegleiter" für Ausflüge und Spaziergänge, um die Gegend um Kremsmünster mitsamt ihren Geschichten zu erkunden.  Großer WasserreichtumIm Buch geht es etwa um den Wasserreichtum der Region – einem Thema, dem sich die Autorin bereits in ihrem Werk "Sagenreiches Kremsmünster" widmete. So beschenkte...

Kulturreferentin Dagmar Fetz-Lugmayr | Foto: Macheiner

Kremsmünster
Autorinnen und Autoren gesucht

Bücher aus Kremsmünster sind immer wieder im österreichischen Buchmarkt, in Buchhandlungen, Bibliotheken, vor allem aber in vielen Wohnzimmern zu finden. KREMSÜNSTER. Die Bücher machen Freude, laden zum Naturerlebnis ein oder schenken eine kleine Auszeit vom Alltag. Ob Kinderbuch, Ratgeber, Sachbuch, Geschichtliches und Sagenhaftes, kreative Menschen aus Kremsmünster wissen Vieles zu erzählen. Sie finden Worte und Verlage, um ihre Ideen zwischen zwei Buchdeckeln zu packen und Gedanken auf die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.