FF Irndorf
Spatenstich für neues Feuerwehrzeughaus

Zahlreiche Ehrengäste beim Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus der FF Irndorf:  Bürgermeister Gerhard Obernberger, Kommandant Reinhold Wimmer, die Landesräte Max Hiegelsberger und Elmar Podgorschek, sowie die Landtagsabgeordneten Christian Dörfel und Michael Gruber. | Foto: Gemeinde Kremsmünster
  • Zahlreiche Ehrengäste beim Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus der FF Irndorf: Bürgermeister Gerhard Obernberger, Kommandant Reinhold Wimmer, die Landesräte Max Hiegelsberger und Elmar Podgorschek, sowie die Landtagsabgeordneten Christian Dörfel und Michael Gruber.
  • Foto: Gemeinde Kremsmünster
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KREMSMÜNSTER (sta). Ein besonderes Ereignis fand am 1. April bei der Feuerwehr Irndorf in Kremsmünster statt: kein Aprilscherz, sondern ein lang geplantes Projekt wurde mit der Spatenstichfeier offiziell begonnen. Um eine Million Euro wird das Feuerwehrhaus gegenüber dem alten Bauwerk völlig neu errichtet. Die Planungszeit vom ersten Gespräch bis zur genehmigten Finanzierung betrug zwölf Jahre. Die ständig wachsenden Aufgaben (jährlich über 100 Einsätze, Übernahme des Höhenretter Stützpunkt des Bezirkes Kirchdorf, unzeitgemäßen Sanitäranlagen, Erweiterung des Fuhrpark und die Technisierung in der Feuerwehr) machten es notwendig, den Neubau der Feuerwehr Irndorf voran zu treiben.

Zahlreiche Ehrengäste durfte der Bürgermeister von Kremsmünster Gerhard Obernberger und Kommandant Reinhold Wimmer begrüßen, die Landesräte Max Hiegelsberger und Elmar Podgorschek, aber auch die Landtagsabgeordneten Christian Dörfel und Michael Gruber ließen sich diesen Event nicht entgehen. Nach den einleitenden Worten der Politik, durfte natürlich auch der obligatorische Spatenstich nicht fehlen.

Geschichte:
1899 wurde unter Hauptmann Georg Hathaler die Feuerwehr Sattledt-Irndorf gegründet. Zahlreiche Brände veranlassten die damaligen Bürger der Region eine Feuerwehr zu gründen. 1926 wurde die Feuerwehr Sattledt-Irndorf wegen der verschiedenen Ortsentwicklungen getrennt, von dort an ging jede Wehr seine eigenen Wege. 1949 vor genau 70 Jahren wurde das heutige Gebäude unter Kommandant Karl Brunnmayr in den Dienst gestellt und in reiner Eigenleistung errichtet. In den nun vergangenen 120 Jahren entwickelte sich unsere Feuerwehr stetig weiter, es wurde dazu gebaut, das Gebäude auf Schuss gehalten, jedoch die 70 Jahre alte WC-Türe im OG. wurde bis heute nie erneuert.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.