Supercoach 2025
Engagierter Coach für den Laufsport

Gerhard "Strutzi" Strutzenbeger aus Steinbach am Ziehberg. | Foto: LAC Molln
2Bilder
  • Gerhard "Strutzi" Strutzenbeger aus Steinbach am Ziehberg.
  • Foto: LAC Molln
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Gerhad Strutzenberger vermittelt Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung. Als Trainer ist er beim LAC NAtionalpark Molln unverzichtbar.

STEINBACH. 47 Jahre Laufsport – 120.000 Kilometer: Das sind die beeindruckenden Zahlen von Gerhard "Strutzi" Strutzenberger (66) aus Steinbach am Ziehberg. Er ist sportlicher Leiter des LAC Nationalpark Molln. Seit gut 20 Jahren begleitet er Läufer des Vereins. Ob Trainings, Besprechungen, Laufveranstaltungen jeder Größe bis zur Staatsmeisterschaft: "Strutzi" plant, motiviert, gibt die Expertise – und ist praktisch immer dabei. Als Läufer und Triathlet war er selbst über viele Jahre sportlich aktiv. Neun Marathons unter drei Stunden mit einer Bestzeit von 2:48 in Wien sprechen für sich. Besonders große Freude bereitet ihm das Training mit Kindern und Jugendlichen: „Ich möchte den Nachwuchs für den Laufsport begeistern. Das sportliche Level ist dabei nicht so wichtig. Einsatz, Spaß und Konsequenz sind die Zutaten für gemeinsames Laufen."

Die Läufer des LAC Molln vertrauen auf die Expertise von Gerhard Strutzenberger. | Foto: LAC Molln
  • Die Läufer des LAC Molln vertrauen auf die Expertise von Gerhard Strutzenberger.
  • Foto: LAC Molln
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Tragende Säule des LAC

„Gerhard ist ein Trainer, der sich mit voller Hingabe engagiert“, lobt Vereinsobmann Andreas Maier. „Seine Leidenschaft für den Laufsport ist unermüdlich. Er ist Tag und Nacht erreichbar und steht seinen Athleten stets mit Rat und Tat zur Seite. Sein Einsatz kennt keine Grenzen. Gerhard ist ein unverzichtbarer Teil des LAC Nationalpark Molln und eine tragende Säule der gesamten Laufgemeinschaft.“

Gerhard "Strutzi" Strutzenbeger aus Steinbach am Ziehberg. | Foto: LAC Molln
Die Läufer des LAC Molln vertrauen auf die Expertise von Gerhard Strutzenberger. | Foto: LAC Molln

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.