Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Spatenstich für den neuen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße mit Architekt Manfred Schneider, Liegenschaftsverwalter Jürgen Tiefnig, LAbg. gfGR Marlene Zeidler-Beck, Kindergarteninspektorin Katharina Hauke, Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Spatenstich für Kindergarten Kaiserin Elisabeth-Straße

Am Dienstag nach Ostern war es soweit – die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud zur Spatenstichfeier für den neuen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße. BEZIRK MÖDLING. Umfangreiche Planungsvorarbeiten von Architekten (Chromy + Schneider) und Gemeindeverwaltung waren dafür notwendig, eine EU-weite Ausschreibung des Projektes nahm auch viel Zeit in Anspruch. Doch nun griffen Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck (VP) in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die auch...

Anzeige
Die Gemeinde Röschitz freut sich über den Zubau des Kindergartens. | Foto: Gemeinde Röschitz
4

Röschitz feiert Eröffnung
Neuer Kindergartenraum und Bewegungsbereich

In Röschitz wurde ein neuer Gruppenraum samt Bewegungsbereich für den Kindergarten auf 185 m² errichtet. Die Baukosten belaufen sich auf 950.000 Euro, und die offizielle Eröffnung findet am 09. Mai 2025 statt. RÖSCHITZ. Der Kindergarten in Röschitz hat mit der Erweiterung seines Areals einen bedeutenden Schritt in der Betreuung seiner kleinen Bewohner gemacht. Auf einer Fläche von etwa 185 m² wurden ein neuer Gruppenraum, ein Bewegungsraum sowie Garderoben- und Sanitäranlagen geschaffen. Der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über den Spatenstich für die Errichtung einer neuen Wohnanlage in Martinsberg berichtet. | Foto: Archiv
22

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Spatenstich für neue Wohnhausanlage

Vor 15 Jahren fand bei frostigem Schneetreiben in Martinsberg der Spatenstich für das erste Gebäude einer neuen Wohnanlage statt. MARTINSBERG. Bauherr ist die GEDESAG mit Sitz in Krems, die auf Betreiben der Gemeinde vom Architekturbüro NovaPlan ein Haus mit vier Dreizimmerwohnungen konzipieren ließ.  Im Beisein von Landtagsabgeordneten Franz Mold und Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann, die Grußworte abgaben, würdigten Bürgermeister Johann Höllrigl und GEDESAG-Direktor Baumeister...

Beim symbolischen Spatenstich in Kronstorf. Eröffnet werden solle der Markt bereits im kommenden Herbst. | Foto: Martkgde. Kronstorf

Spatenstich in Thaling
Spar errichtet neuen Markt in Kronstorf

Nun ist es offiziell: Spar errichtet einen neuen modernen Markt im Ortsteil Thaling am südlichen Ende der Eisenstraße (am „Spitz“) in Kronstorf. KRONSTORF. Am 10. April war der offizielle Spatenstich mit Geschäftsführer Jakob Leitner, Bürgermeister LAbg. a.D. Christian Kolarik und den Fraktionsvertretern Hannes Ömer (ÖVP), Bruno Klaus (SPÖ) und Thomas Schiefer (Grüne). „Jahrzehntelang gab es in Thaling einen Nahversoger – schön, dass wir jetzt Spar davon überzeugen konnten, bei uns in ein neues...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Beim Spatenstich des "Klub+ All in" waren Alt und Jung dabei. | Foto: Ludwig Schedl / Pensionistinnen- und Pensionistenklubs für die Stadt Wien
3

Alt & Jung im Grätzl
Spatenstich für neuen "Klub+ All in" in Floridsdorf

Ob Line-Dance, Qigong oder Yoga im Sitzen - der geplante "Klub+ All in" des Pensionisten- und Pensionistinnenklubs der Stadt Wien soll ein vielfältiges Programm für Alt und Jung in Floridsdorf bieten. Die Zugänge zu allen Räumlichkeiten, wie dem Gymnastikraum, dem Café-Bereich und der Kinderecke, sollen barrierefrei werden.  WIEN/FLORIDSDORF. Um das Lebensgefühl der Bewohnerinnen und Bewohner im Grätzl noch ein Stück zu verbessern, wird gerade ein Gassenlokal in der Brünner Straße 33 umgebaut....

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Kindergartenleiterin Birgit Rupp und ÖVP-Bürgermeister Franz Kloiber mit Kindern im Kindergarten Maissau. | Foto: NLK Pfeffer
16

Kindergärten Bezirk Hollabrunn
Millionen für Zukunft unserer Kleinsten

Seit Anfang 2023 werden in Niederösterreich gezielt neue Kindergarten- und Tagesbetreuungseinrichtungen geschaffen. Mit Investitionen von über 5,7 Millionen Euro entstehen neue Gruppenplätze im Bezirk Hollabrunn – ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit dem 1. Jänner 2023 wurden im Bezirk Hollabrunn insgesamt 5.773.700 Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch eine Förderung von 2.818.993...

Vertreter von OSG, Gemeinde sowie Professionisten setzten gegenüber dem alten Sportplatz den Startschuss für drei neue Bungalows in Weichselbaum.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

OSG baut
Spatenstich für drei moderne Bungalows in Weichselbaum

Mit dem offiziellen Spatenstich fiel in Weichselbaum in der Waldsiedlung der Startschuss für ein besonderes Wohnbauprojekt: Drei topmoderne Bungalows werden in den kommenden Monaten errichtet – und das zur großen Freude der künftigen Eigentümerinnen und Eigentümer, die beim feierlichen Baustart selbst zur Schaufel griffen. WEICHSELBAUM. Die Häuser, die in Einzelbauweise errichtet werden, verfügen über jeweils rund 130 Quadratmeter Wohnfläche. Carport, Terrasse und ein großzügiger Eigengarten...

Bezirksvorsteher Georg Papai und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) begingen gemeinsam den Spatenstich für die Umgestaltung des Friessneggparks. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

Floridsdorfer Klimateam
Spatenstich für Umgestaltung des Friessneggparks

In Floridsdorf vergeht kaum eine Woche ohne Spatenstich oder Eröffnung eines Parks. Diesmal ist der Friessneggpark an der Reihe. Der Spatenstich markierte den Start der Neugestaltung.  WIEN/FLORIDSDORF. 17 neue Bäume und 350 neue Sträucher bekommt der Friessneggpark. Außerdem soll es bessere Aufenthaltsbereiche und Spielgeräte geben. Der Startschuss für die Umgestaltung der 5.850 Quadratmeter großen Anlage fiel vor wenigen Tagen. Eine Fertigstellung ist für Herbst geplant.  "Kleine Grünflächen...

Der Vorplatz der S-Bahnstation "Breitensee" ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Schon bald entsteht hier ein noch größerer Aufenthaltsort.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 Video 17

Penzing
Startschuss für Umgestaltung der S-Bahn-Station "Breitensee"

Der Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee in Penzing wird neu gestaltet – mit viel Grün, Wasser und Fitness. MeinBezirk war beim Spatenstich dabei.  WIEN/PENZING. Die Bagger rollen bereits auf der Hütteldorfer Straße – und nun geht’s auch am Vorplatz der S45-Station Breitensee los. Beim offiziellen Spatenstich am Dienstag, 15. April, herrschte Aufbruchstimmung. „Endlich ist es so weit! Der Platz wird klimafit gemacht – nach den Wünschen der Bürger“, freut sich Bezirksvorsteherin Michaela...

Spatenstich-Feier für Siedlungserweiterung: Die Gemeinde Wildermieming ist überzeugt, dass die Brente 3 einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Gemeinde leisten wird.
8

Wildermieming: Siedlungserweiterung Brente 3
Platz für den Nachwuchs im Dorf

Wildermieming setzt auf nachhaltige Entwicklung: Siedlungserweiterung Brente 3 geht in die infrastrukturelle Umsetzung WILDERMIEMING. Am 1. April feierte die Gemeinde den Spatenstich für ein zukunftsträchtiges Projekt: die Siedlungserweiterung für Brente 3. Damit will Wildermieming jungen Bürgern/innen die Möglichkeit geben, sich mit einem Häuschen auf kleinem Grund niederzulassen. "Ich wünsche mir viele Kinder im Ort", so Bürgermeister Matthias Fink und macht sich auch keine Sorgen um die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Freitagnachmittag setzten die Bauherren der Peak HQ GmbH mit Vertretern der Firmen den Spatenstich in Ebbs.  | Foto: Peakmedia Marketing / Alex Gretter
3

Neubau
Peak setzt Spatenstich für gemeinsames Firmengebäude in Ebbs

Vier Ebbser Firmen werden ab Herbst 2026 im Herzen von Ebbs ein neues, gemeinsames und nachhaltiges Zuhause finden. EBBS. "Peak" freut sich über einen besonderen Meilenstein in Ebbs: Die Unternehmensgruppe setzte am Freitag, den 11. April 2025 den Spatenstich für ein neues Firmengebäude. Die Baukosten liegen bei rund 11,5 Millionen Euro.  Im Herzen von Ebbs Das neue Gebäude soll bald mehrere Ebbser Firmen im Herzen der Gemeinde auf 2.000 m² – direkt an der Weggabelung zwischen Wildbichler...

Foto: Indrich Fotografie
5

Meinhart Kabel baut aus
Spatenstich für modernen Bürokomplex in St. Florian

Mit einer feierlichen Spatenstich-Zeremonie gab die Meinhart Kabel Österreich GmbH in der Vorwoche den offiziellen Startschuss für den Bau eines neuen Bürogebäudes sowie die umfassende Sanierung des bestehenden Firmenstandorts. ST. FLORIAN. Gemeinsam mit St. Florians Bürgermeister Bernd Schützeneder, der Astener Vizebürgermeisterin Monika Wahl, Vertretern des Generalunternehmens Habau und des Architekturbüros Arkform wurde ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte gesetzt. Fertigstellung im...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Vizebürgermeister Werner Kronsteiner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Ärztin Silvia Hundlinger, Baumeister Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann, Ärztin Stephanie Zukrigl-Warringer, Bürgermeister Hermann Wistrcil, Architektin Katrin Schmidt und Gemeindearzt Andreas Gradwohl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
8

Gemeinde Ludweis-Aigen
Spatenstich für neues Ärztehaus erfolgt

In Ludweis erfolgte der Spatenstich für das neue Ärztehaus. Die Nachfolge durch zwei Ärztinnen für Gemeindearzt Andreas Gradwohl ist dadurch gesichert. LUDWEIS. Mit Stephanie Zukrigl-Warringer und Silvia Hundlinger werden in Zukunft zwei Ärztinnen die Ordination führen. Da dies im ehemaligen Arthaus nicht möglich ist, hat sich die Gemeinde für einen Neubau entschieden. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sind beide Ärztinnen schon seit Anfang Jänner in der jetzigen Ordination...

Vertreter der Gemeinde und der beteiligten Firmen setzen ein starkes Signal für Familienfreundlichkeit in Göllersdorf. | Foto: Alexandra Goll
13

News Niederösterreich
Hakenkreuz, Spatenstich und Auszeichnung

Du möchtest wissen, was heute, 10. April, alles in Niederösterreich passiert ist? MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Nachrichten kurz und bündig zusammengefasst. Klick dich einfach durch. Rund 5.900 öffentliche E-Ladepunkte in NÖ Hakenkreuz in FPÖ-Landtagsklub-Logo geritzt Bereits fünftes mal Bestes Airport-Team Europas Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden Frei Day in der Privaten Mittelschule Amstetten Spatenstich für neuen Kindergarten Göllersdorf Polizei Allentsteig sucht...

Thomas Haag (Gebr. Haider), Bürgermeister Daniel Weis, LR Ludwig Schleritzko, Manuel Gastegger (Gebr. Haider) und Mario Ratteneder (Henninger & Partner)  | Foto: Michaela Müller
6

Schutz vor Extremwetter
Neues Rückhaltebecken in Langmannersdorf

In Langmannersdorf, Gemeinde Perschling, fand am Dienstag (8. April 2025) der Spatenstich für ein neues Rückhaltebecken am Feldweg parallel zur Ortsstraße statt.  PERSCHLING. Für Bürgermeister Daniel Weis (ÖVP) sei damit „ein entscheidender Schritt unternommen, die Bevölkerung, ihre Häuser und die Siedlungsräume bestmöglich vor den Folgen extremer Wetterereignisse zu schützen.“ In den letzten Jahren sei die Bedeutung von Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetterereignissen, dabei besonders...

Der Kindergarten in der Dr. Rudolf Kirchschläger-Straße wird um insgesamt sechs Gruppen erweitert. | Foto: Josef Vorlaufer
4

St. Pölten baut
Erweiterung schafft Platz für mehr Kinderbetreuung

Der Spatenstich für Zubau des Landeskindergartens in Viehofen wurde gefeiert. Die Erweiterung schafft Platz für mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten. ST. PÖLTEN. Mit dem symbolischen Spatenstich am 8. April begann der Zubau des Landeskindergartens in der Dr. Rudolf Kirchschläger-Straße. Der neue Gebäudeteil soll künftig Platz für sechs zusätzliche Gruppen schaffen und ist Teil der groß angelegten Kindergartenoffensive der Stadt St. Pölten. Investition in BetreuungseinrichtungenDerzeit besteht der...

Der Bau möge gut gelingen. | Foto: Alexandra Goll
20

Investition in Zukunft
Spatenstich für neuen Kindergarten Göllersdorf

In der Wienerstraße 1 fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauprojekt: Die Marktgemeinde Göllersdorf errichtet einen neuen Kindergarten samt Tagesbetreuungseinrichtung. GÖLLERSDORF. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde das Projekt nun auch öffentlich gefeiert. ÖVP-Bürgermeister Josef Reinwein begrüßte Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats und der Baufirmen auf dem Baugelände in der Wienerstraße. Bereits jetzt betreibt die Marktgemeinde einen Kindergarten mit sechs Gruppen in...

Spatenstich für das neue Welser Schießzentrum des PSV. Die Bauarbeiten sollen bereits im kommenden Jahr abgeschlossen sein. | Foto: PSV
2

Spatenstich beim PSV an der Traun
Wels bekommt top-modernes Schießzentrum

Sportschützen in der Region dürfen sich freuen, denn: Der Welser Polizeisportverein (PSV) bekommt ein neues top-modernes Schießzentrum. Möglich machte das unter anderem eine Förderung vom Land. Nun wird die alte Anlage abgerissen und eine neue entsteht. Die Welser Sportschützen bekommen jetzt eine top-moderne Schießanlage, denn: "Wer aktive Sportvereine haben möchte, der muss auch optimale Voraussetzungen bieten", erklärt Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) beim Spatenstich: "Wer moderne...

Heute erfolgt der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und Betreuungseinrichtung (KBBE) St. Florian.
 | Foto: Fotokerschi/Simon Brandstätter
2

Krabbelstube und Kindergarten
Spatenstich für Kinderhaus mit sieben Gruppen in St. Florian

Gut vier Millionen Euro investiert man in St. Florian in den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung mit fünf Krabbelgruppen und zwei Kindergartengruppen. Mitte 2027 soll das Gebäude in der Leopold-Kotzmann-Straße fertig sein.  ST. FLORIAN. In Anwesenheit von Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Bernd Schützeneder und zahlreichen Gästen erfolgte am Mittwoch, 9. April, der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Spatenstich in der Geschäftsstelle Seekirchen: von links Hannes Walsberger (Geschäftsführer Salzburg Netz GmbH), Michael Baminger (Vorstandssprecher Salzburg AG), Bürgermeister Konrad Pieringer, Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG) und Architekt Michael Felder. | Foto: Salzburg AG/Salzburg Netz
3

Salzburg AG und Salzburg Netz GmbH
Eine neue Geschäftsstelle für Seekirchen

Der Flachgau ist der am stärksten wachsende Bezirk im Land Salzburg. Salzburg AG und Salzburg Netz GmbH wollen mit der neuen Geschäftsstelle in der Bezirkshauptstadt Seekirchen ein klares Bekenntnis für die Region ablegen. Die Geschäftsstelle soll bereits im Herbst 2026 fertig sein. SEEKIRCHEN, SALZBURG. „Ganz im Sinne unserer Ambition Customer Hero ist es uns ein Anliegen, unseren Kundinnen und Kunden im Flachgau eine top-moderne Anlaufstelle bieten zu können. Dafür investieren wir rund 17.5...

2:32

Spatenstich erfolgt
Tweng setzt auf leistbares Wohnen mit Mehrgenerationenhaus

In der Gemeinde Tweng wurde der Startschuss für ein neues Wohnprojekt gesetzt. Ziel ist es, verschiedene Generationen unter einem Dach zu vereinen und leistbares Wohnen zu ermöglichen. TWENG. Am 8. April 2025 fand in der Gemeinde Tweng der offizielle Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt statt. Es handelt sich um ein Mehrgenerationenhaus mit insgesamt sechs Mietwohnungen, das direkt von der Gemeinde realisiert wird – ohne Beteiligung eines Bauträgers. Die Wohnflächen variieren von 33,00 m²...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hoch- und Tiefbau Spartenleiter Daniel Andorfer, Geschäftsführer Hoch- und Tiefbau Johann Amerstorfer, WAG-Immobilienentwickler Fabian Grundel, WAG-Geschäftsführer Markus Hinterplattner und Horst Irsiegler, Bürgermeister Christian Schöffmann, Vizebürgermeister Christian Renner, Amtsleiter Erwin Stürzlinger, Bauabteilungsleiter Ing. Thomas Hechinger, Geschäftsführer Hoch- und Tiefbau Philipp Meyer. | Foto: Gemeinde Gunskirchen

Spatenstich am ehemaligen Sportplatz
Neue Wohnanlage in Gunskirchen entsteht

Auf dem ehemaligen Sportplatz in der Gärtnerstraße in Gunskirchen soll eine neue Wohnanlage für 119 Familien entstehen. Hier fand Anfang April der Spatenstich für das Brauprojekt statt. GUNSKIRCHEN. Am 3. April war es endlich so weit: Das neue Wohnbauprojekt der Gemeinde wurde durch den feierlichen Spatenstich gestartet. Es wird auf dem Areal des ehemaligen Sportplatzes in der Gärtnerstraße entstehen und 119 Wohneinheiten, 60 Miet- und 59 Eigentumswohnungen, in verschiedenen Größen schaffen. ...

An die Spaten, fertig, los! | Foto: Santrucek
18

Bewegung in Gloggnitz
Historisches Gebäude wird zu einem Kindergarten

Als Auftakt für den Umbau des ehemaligen Sonderschulgebäudes zu einem Kindergarten mit integrierter Tagesbetreuungsgruppe fand am 8. April ein symbolischer Spatenstich statt. GLOGGNITZ. Mit der SGN wird die ehemalige Sonderschule in Gloggnitz zum Kindergarten umgebaut. Bis Dezember 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Eine wechselhafte Geschichte des Hauses Wie Bürgermeister René Blum (Wir für Gloggnitz) einräumte, stammt das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahre 1852. "Es wurde auch...

v. l.: Markus Viehauser (Bürgermeister Bad Hofgastein), Christian Hochreiter (Gasteiner Bergbahnen), Ernst Hasenauer und Sebastian Kroesen (Hasenauer.Architekten), Andreas Innerhofer (Vorstand Gasteiner Bergbahnen), Hans Scharfetter (Gastronom), Franz Gasselsberger (Aufsichtsratsvorsitzender), Benjamin Rogl und Markus Papai (Gasteiner Bergbahnen)  | Foto: Gasteiner Bergbahnen AG / Fotoatelier Wolkersdorfer
4

Bauprojekt
Spatenstich für neues Bergrestaurant auf der Schlossalm erfolgt

Mit dem Spatenstich für das neue Bergrestaurant „Kleine Scharte“ beginnt auf der Schlossalm in Bad Hofgastein eine umfangreiche bauliche Umgestaltung. Bis Dezember soll ein multifunktionales Gebäude entstehen, das Gastronomie, Seilbahntechnik und nachhaltige Architektur vereint. BAD HOFGASTEIN. Auf der Schlossalm in Bad Hofgastein hat bereits unmittelbar nach dem Ende der Wintersaison der Bau für das neue Bergrestaurant „Kleine Scharte“ begonnen. In nur acht Monaten soll das Projekt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.