Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

KIRCHENCHOR HATTING
40

Das war der "Musiksommer Götzens 2018"

An sechs Sonntagen im Juli (15., 22. 29.) und August (5., 12., 19.) veranstaltete der Verein Cultura Sacra seinen Musiksommer Götzens 2018. Ein begeistertes Publikum füllte die wunderschöne Wallfahrtskirche Götzens bei allen Konzerten bis zum letzten Platz! Die Singenden, Musizierenden und Sprechenden gaben ihr Bestes. Der oft - nicht enden wollende Applaus - belohnte sie dafür. Wir danken der Pfarre Götzens - allen unseren sichtbaren und unsichtbaren Helfern - den Künstlerinnen - dem treuen...

7

EGERLÄNDER FESTWOCHE – in Leutasch

Verschiedene Konzertabende, geführte Wanderungen, sowie Workshops für aktive Musikanten sind Bestandteile der Woche. Unter anderem mit Ernst Hutter und einheimischen Volksmusikgruppen in der Pfarrkirche Oberleutasch in Kirchplatzl.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Der "Åb und zua Projektchor Paznaun" gibt am 4. Juli sein Debüt bei einem Krichenkonzert in Ischgl. | Foto: © Åb und Zua

Debüt für den "Ab und zua Projektchor Paznaun"

Der unlängst gegründete "Ab und zua Projektchor Paznaun" gibt sein erstes Konzert. Gemeinsam mit echtStark bestreiten die Paznauner Sängerinnen und Sänger ihren ersten öffentlichen Auftritt im Rahmen eines Kirchenkonzerts am 4. Juli um 20:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl. ISCHGL: „Viva la musica“ lautet das Motto, wenn echtStark und Ab und zua ihre Stimmen gemeinsam erheben. Für Letztere ist es eine Premiere. „Die Idee eines Projektchors war schon länger in unseren Köpfen. Mit...

Foto: J. Schweiger
1

Kirchenkonzert des MV St. Radegund

St. Radegund. Im Rahmen der 250-Jahre-Feierlichkeiten Kalvarienberg St. Radegund stehen der Gemeinde einige kulturelle Höhepunkte bevor. Darunter: das geistliche Konzert mit dem Musikverein St. Radegund am 23.6. um 20 Uhr vor der Heiligen Stiege am Kalvarienberg. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Kalvarienbergkirche statt. Eintritt: freiwillige Spende. Der Reinerlös kommt dem Kalvarienberg zugute.

123

Die Himmel rühmen - geniales Konzert

Kirchenchor begeistert ein volles Haus KÖTSCHACH (luta). Der Kirchenchor unter der Leitung von Fritz Unterweger wurde seinem Ruf wieder gerecht. Mit einem beeidruckenden Programm verwöhnte man die Zuhörer musikalisch auf das Äußerste. Erstklassige Konzertmusik wie das Ave Verum, Agnus Dei und das Ave Maria wurden unter Begleitung des Kammerorchester Oberkärnten-Osttirol und der Solistin Maria Pfistermüller auf höchstem Niveau dargeboten. Sprecher Günther Marizzi regte mit seinen wohlgewählten...

Clara Sommer, Gabi Fleissner, Alexandra Böhm, Maria Hofstätter, Agnes Schaffhauser, Kathi Dietl, Elisabeth Klutz, Johannes Priplata, Zalan Somogyvary, Thomas Kogler, Jakob Pollerus und Franz Reithner | Foto: Hofstätter

Highlights und Lieblingsstücke beim Kirchenkonzert

LANGENROHR (red). Unter der Organisationsleitung von Maria Hofstätter fand am 3. Juni ein großartiges Kirchenkonzert in Langenrohr statt, das von Studierenden, Absolventen und Lehrenden des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten gestaltet wurde. Unter dem Titel Highlights und Lieblingsstücke wurde ein abwechslungsreiches Programm von Renaissance, Barock, Klassik, Romantik bis Neuzeit dargeboten, das das große Publikum zu spontanen Beifallsbekundungen begeisterte. Unter einem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
P. Florian und Günther Haberfellner bei einer Probe zum Konzert, im Hintergrund der Innenraum der Kirche von St. Johann Engstetten (Fotomontage)

Kirchenkonzert mit Orgel und Blockflöte

Sa. 26. Mai 2018. 19 Uhr. Pater Florian Ehebruster (Orgel) und Günther Haberfellner (Blockflöte) spielen Werke von J.S. Bach, A. Vivaldi, G. Sammartini u.a. In der freundlich hellen Kirche mit dem jüngst wieder freigelegten naiv-expressionistischen Altarbild von Lydia Roppolt erwartet das Publikum ein musikalischer Abend besonderer Art. Blockflöte und Orgel, zwei Instrumente mit gleichen Vorfahren, ergänzen sich durch ihre Besonderheiten. Menschlicher Atem schenkt der Blockflöte einen...

Foto: KK

Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche Trieben

Beim heurigen Kirchenkonzert eroberte die Werks- und Stadtmusik Trieben unter Kapellmeister Friedrich Fösleitner und der Singkreis Gaishorn unter Chorleiterin Brigitte Wagner musikalisch nicht nur das Paradies, sondern auch die Herzen der Zuhörer in der gut gefüllten Stadtpfarrkirche Trieben. Mit der „Concert Fanfare“ von Kees Vlak wurde das Konzert festlich eröffnet. Nach der Begrüßung von Stadtpfarrer Michael Robitschko folgten barocke Klänge im modernen Arrangement von Josef Bönisch:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Marco Schelch und Edda Hochkofler spielten mit der Marktmusikkapelle Wies in der Wieser Pfarrkirche auf. | Foto: KK
2

Besonderes Kirchenkonzert in Wies

Die Marktmusikkapelle Wies tat sich mit dem Duo "Die Zwei" in der Pfarrkirche Wies zusammen. Sechs Jahre ist es her, dass die Marktmusikkapelle Wies zum letzten Mal ein Konzert in der Pfarrkirche Wies veranstaltete. Am letzten Samstag luden die Wieser Musiker nun wieder zu einem ganz besonderen Konzert: In der Kirche "Zum Gegeißelten Heiland auf der Wies" gesellten sich nämlich zwei Größen der steirischen Gesangsbranche dazu. Neben mehr als 60 Musikerinnen und Musikern der Marktmusikkapelle...

Der Robert Fuchs Kirchenchor Frauental mit dem Männerchor Citta di Soave sowie den Bürgermeistern aus Frauental und Soave mit Chorleiter Oskar Lenz und Gianluca Brigo sowie Luigi Rossetto. | Foto: KK

Chorkonzert in Frauental mit südlichem Flair

Gäste aus Italien bereicherten das Chorkonzert in der Pfarrkirche Frauental. FRAUENTAL. Unter dem Motto „Cantiamo-wir singen“ fand in der Pfarrkiche Frauental ein gemeinsames Chorkonzert des Robert Fuchs Kirchenchores Frauental und des italienischen Männerchores „Citta di Soave“ statt. Nachdem im Vorjahr der Robert Fuchs Chor beim internationalen Chorfest im Dom von Soave eingeladen war, traf man sich dieses Mal in Frauental, wo in der äußerst gut besuchten Pfarrkirche ein Chorkonzert vom...

Kirchenkonzer am 3. Mai in Pill

Die Landesmusikschule Schwaz lädt am Donnerstag, den 3. Mai zu einem Kirchenkonzert in der Gemeinde Pill ein. Unter anderem werden Schüler der Klassen Berger, Giacomuzzi, Melzer, Ransmayr, Schober sowie Untersteiner-Eberl mitwirken. Die MusikerInnen freuen sich auf Ihren Besuch. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.

Thomas Schatzdorfer, Trompete | Foto: Wolfgang Stadler

Erstes Kirchenkonzert 2018 in der Römerkirche

OHLSDORF. Am Donnerstag, 3. Mai, 19.30 Uhr, findet das heuer erste Kirchenkonzert in der Römerkirche Aurachkirchen statt. Das "Ensemble Musica Sonare" mit Marianne Gesswagner, Thomas Schatzdorfer und Thomas Dinböck spielt Kompositionen von A. Scarlatti, G.F. Händel oder H. Purcell. Vorverkaufskarten im Bürgerservice erhältlich.

1

Konzert in Pfarrkirche Mittersill am 29. April

Konzert in der Pfarrkirche Mittersill am Sonntag, 29. April um 17 Uhr. Es singen gemeinsam Singkreis, Kirchenchor, Gospelchor und die Gospelchor Kinder. Leitung - Raitis Cukurs. Im Programm - moderne Lobpreis Lieder und Spirituals. Eintritt frei! Freiwillige Spenden erbeten! Wo: Pfarrkirche , 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

Lobpreiskonzert RHYTHM OF GLORY

Herzliche Einladung zum Lobpreis-/Worship - KONZERT „Rhythm of Glory“ am Freitag, 27.4.2018 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Würflach! Ein Lobpreiskonzert mit tollen, fetzigen aber auch ruhigen und besinnlichen Liedern, Kerzenschein und Bildern auf einer Leinwand…und es darf mitgesungen werden! Danach gibt es eine Agape in unserem Pfarrheim! Das Konzert wird auch live via RADIO MARIA übertragen! Wann: 27.04.2018 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Neunkirchner Str. 81, 2732 Würflach auf Karte anzeigen

Die vier Sängerinnen mit dem Jugendblasorchester. | Foto: Musikschule Mureck
1 5

Murecks Musikschüler konzertierten in der Stadtpfarrkirche

Beim Kirchenkonzert interpretierten die Musikschüler Werke aus dem Barock, der Klassik und der Romantik. MURECK. Anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Diözese Graz Seckau“ veranstaltete die Musikschule Mureck ein Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche Mureck. Mehr als hundert Schüler präsentierten sakrale Werke aus dem Barock, der Klassik und der Romantik. Die jungen Musiker vom Sinfonieorchester, Jugendblasorchester, Miniblasorchester, Volksmusikensemble, Gitarrenensemble und Blechbläserensemble...

In der Pfarrkirche St. Johann herrschte eine einzigartige Stimmung beim Kirchenkonzert der MK St. Johann. | Foto: MK St. Johann
2

Musikkapelle St. Johann sorgte für "Seelenmomente"

Berührendes Kirchenkonzert mit einzigartiger Stimmung ST. JOHANN (jos). Eine einzigartige Stimmung vermittelten die frühen Morgenstunden, als die Musikanten der Musikkapelle St. Johann das Kirchenkonzert eröffneten. Es folgten weitere ruhige Stücke u. a. mit den Sängerinnen Barbara Fischer, Linda Polak und Ingrid Reischl-Wimmer ehe mit dem Song „Because he lives“ erstmals das Projekt „Chor’NSpitzen“ unter Leitung von Markus Dag in Erscheinung trat. ChorArt, die Musikklasse 2c der NMS II und...

Kirchenkonzert am 24. März in Aurolzmünster mit dem Projektchor Harmony und einem Ensemble der Musikkapelle

Aurolzmünster. Der Projektchor Harmony unter der Leitung von Mag. Sonja Dieß-Marschall und das Ensemble der Marktmusikkapelle veranstalten am Samstag, 24. März um 20 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, von sakralen Liedern bis hin zu Klassikern der Moderne. Unter anderem werden auch einige Arrangements von Rupert Untersberger zum Besten gegeben, der heuer vor 10 Jahren verstorben ist. Der Erlös der freiwilligen Spenden dient der...

  • Ried
  • Marktgemeinde Aurolzmünster
Foto: TMK-Neumarkt

Kirchenkonzert der TMK-Neumarkt

NEUMARKT. Die TMK Neumarkt startet offiziell am 7. April 2018 in das neue Blasmusikjahr. Um 19.00 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche das Kirchenkonzert statt. Erstmals wird Sie Bischofsvikar Dr. Gottfried Laireiter durch das abwechslungsreiche Programm, welches rund um die Welt. führen. Mit einer kurzen, kräftigen aber sehr wirkungsvollen Fanfare wird dieses Konzert beginnen. Die „Fanfare of Wakakusa Hill“ handelt von der alten japanischen Tradition, auf dem Hügel Wakakusa in der Nacht des 15....

2

Kirchenkonzert: Eine Reise um die Welt

Einladung zum Kirchenkonzert Die TMK Neumarkt startet am 7. April 2018 in´s neue Blasmusikjahr. Um 19.00 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche das Kirchenkonzert statt. Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter wird erstmals durch das Programm führen. Mit einer kurzen, kräftigen aber sehr wirkungsvollen Fanfare wird dieses Konzert beginnen. Die „Fanfare of Wakakusa Hill“ handelt von der alten japanischen Tradition, auf dem Hügel Wakakusa in der Nacht des 15. Jänners ein Feuer zu entzünden. Weiter geht...

Konzert Christuskirche Innsbruck, Musik von Johann Sebastian Bach

Der Kammerchor Walther von der Vogelweide Innsbruck und das Ensemble CASTOR Linz bringen Musik von Johann Sebastian Bach zu Gehör. Die beiden Lutherischen Messen und G-Dur gelten als die Vorläufer der großen H-Moll Messe und können an Ausdruck und Strahlkraft mit diesem Werk durchaus mithalten.  Das dreisätzige Doppelkonzert für Violine und Oboe in d-Moll besticht durch virtuose Soli. Dirigent Claudio Büchler Sopran: Sofia Pisching, Alt: Maria Zeichart-Schinagl, Tenor: Clemens Dietrich, Bass:...

Konzert KLANGWOLKE - Chameleons Vocalensemble

Das Chameleons Vokalensemble veranstaltet am 07. April 2018, 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Leonhard am Forst das Konzert "Klangwolke". Quer durch das Repertoire der Chameleons steht schwungvolles und traditionelles auf dem Programm! Auf Ihr Kommen freuen sich das Chameleons Vokalensemble!

  • Melk
  • Wolfgang Dober

Chormusik aus Russland in der Wildschönau

Am Donnerstag, 15. März ist das Vokalensemble „Voskresenje“ (Auferstehung) aus St. Petersburg zu Gast in der Pfarrkirche Niederau. Das Ensemble setzt sich aus acht professionellen Gesangssolisten und -solistinnen zusammen. Leiter des Ensembles ist Jurij Maruk. Sowohl im Chor als auch im Sologesang fesseln die große Stimmkultur und die stimmliche Klangentfaltung der Sängerinnen und Sänger das Publikum. Vor allem die Grundstimmung des slawischen Elements sorgt für Begeisterung. In den...

Kirchenkonzert "Momente" am kommenden Sonntag, dem 18.03.2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams. | Foto: MK Zams

Kirchenkonzert "Momente" in Zams

ZAMS. Kirchenkonzert "Momente" am kommenden Sonntag, dem 18.03.2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams. Musikalische Leitung: Dr. Rudolf Pascher Texte von: Pfarrer Mag. Lic. Herbert Traxl Wann: 18.03.2018 17:00:00 Wo: Pfarrkirche , 6511 Zams auf Karte anzeigen

Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 17:15
  • Spitalskirche zum Heiligen Geist
  • Innsbruck

MUSIK.moment

Jeden Mittwoch (außer Ferien und Feiertage) um 17:15 Uhr in der Citykirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde, einen Moment im Trubel des Alltags innehalten. Bei Live-Musik. Staunen über (junge) Leute mit musikalischen Talenten. Die wunderbare Akustik genießen. Freude am Leben tanken. Diesmal mit Maria Hetzenauer, Zither.

Foto: A. M. Aigner
  • 1. Mai 2025 um 20:00
  • Heiligen-Geist-Kirche
  • Telfs-Schlichtling

Konzert Šari Stinjaki in der Heiligen-Geist-Kirche

Ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis bietet der burgenländisch-kroatische Chor Šari Stinjaki am Donnerstag, 1. Mai, um 20 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Telfs-Schlichtling. TELFS-SCHLICHTLING. Das Ensemble aus Stinjaki/Stinatz präsentiert den reichen Schatz an burgenlandkroatischen volksreligiösen und kirchlichen Liedern zum Thema Tod, Sterben, Trauer und Abschied.  Eintritt: Freiwillige Spenden.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Barockpfarrkirche
  • Weiden am See

Don Kasaken Chor Serge Jaroff in der Barockpfarrkirche

Am Samstag, 3. Mai um 17 Uhr findet in der Barockpfarrkirche ein Konzert vom weltberühmten Don Kosakei Chor Serge Jaroff und Mitwirkenden des Winzerchores Weide am See statt. Nähere Informationen unter www.don-kosaken-chor.de

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.