Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Foto: Musikverein Prambachkirchen
3

Kirchenkonzert Musikverein Prambachkirchen
Der Musikverein Prambachkirchen brachte die Kirche zum Beben

Am 7. Dezember fand das festliche Kirchenkonzert vom Musikverein Prambachkirchen in der Pfarrkirche statt, das um 19:30 Uhr mit der feierlichen Bruckner-Fanfare eröffnet wurde. Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen Abend voller musikalischer und emotionaler Höhepunkte. Neben den beeindruckenden Werken von Anton Bruckner ließen Highlights wie „Pirates of the Caribbean“, bei dem die Kirche förmlich bebte, das Publikum mitreißen. Ein...

2

Kirchenkonzert
Kirchenkonzert - Bruckner und Bewegte Bilder Musikverein Prambachkirchen

Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ findet unser Kirchenkonzert des Musikvereins Prambachkirchen wieder traditionell am 7. Dezember 2024 um 19:30 in der Pfarrkirche statt. Zu Ehren des 200. Geburtstages des bekannten Komponisten Anton Bruckner feiern wir dieses Jahr ein musikalisches Jubiläum und geben Werke wie „Locus iste“ und die „Bruckner-Fanfare“ zum Besten. Gemischt mit berühmter Filmmusik aus „König der Löwen“ und „Pirates oft he Caribbean“ ist bei diesem Konzert für alle etwas...

3

Blasmusik in Kirche
Kirchenkonzert des Musikvereins St. Thomas

Am 10. November lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum diesjährigen Kirchenkonzert ein. Das Konzert wird um 16:00 Uhr von den Greenhorns (Jugendkapelle der Vereine St. Thomas, Prambachkirchen und Waizenkirchen) eröffnet und verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art in der feierlichen Atmosphäre der Pfarrkirche. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine beeindruckende Mischung aus modernen und klassischen Stücken, die Blasmusikliebhaber begeistern werden. Die Highlights...

2

From Duke to Dragon
Kirchenkonzert Musikkapelle Prutz

Die Musikkapelle Prutz lädt am 11. November um 19:00 Uhr zum diesjährigen Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Prutz. Thema des Abends: From Duke to Dragon - Sakrale Musik der englischen Musikgeschichte. Hinter dem Titel stecken zentrale Werke der englischen Musikgeschichte, die wie gemacht sind für eine Aufführung im sakralen Raum. Vor 400 Jahren wurde William Byrd geboren, der für die Entwicklung der englischen Musik einen entscheidenden Beitrag geleistet hat. Aus diesem Anlass spielt die MK...

Dirigent Dominik Vogl (Mitte) | Foto: Niklas Thiede
3

Ternitz
1. Ternitzer Musikverein in Concert

Mit einem abwechslungsreichen Programm von Johann Strauß ("Ägyptischer Marsch") bis zu Musical-Highlights aus „The King and I“ startet der 1. Ternitzer Musikverein am 4. Juni musikalisch in den Sommer. Im stimmungsvollen Ambiente der Stadtpfarrkirche Ternitz werden darüberhinaus auch virtuose Solostücke im Ensemble und mit Orgelbegleitung zu hören sein.  Anschließend lädt der Verein zu einem geselligen Beisammensein im Pfarrsaal ein. Leitung: Dominik Vogl Beginn: 15 Uhr Eintritt: Freie Spenden

Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden sind erwünscht. | Foto: Privat

Am ersten Adventsonntag
Musikverein Asten lädt zum Kirchenkonzert

Der Musikverein Asten lädt am Samstag, 27. November, um 17 Uhr zum Vereinskonzert in der Pfarrkirche Asten, St. Jakob, ein. ASTEN. An diesem Tag findet auch das 40. Kirchweihfest statt. Das Konzert steht unter der musikalischen Leitung von Thomas Breitenbaumer und wird von Joachim Böck moderiert. Ein harmonisches Programm, passend zum ersten Adventsonntag, wartet auf das Publikum. Auch die jüngsten Musiker stellen sich im Rahmen des Konzertes musikalisch vor.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Herbstkonzert in der Pfarrkirche Pucking | Foto: Marie Stöttinger
5

Herbstkonzert Musikverein Pucking-St. Leonhard
Musikalische Reise zu den Sternen

Beim Herbstkonzert am 05. November lud der Musikverein Pucking-St. Leonhard zu einer ganz besonderen Reise: In der mit funkelnden Sternen geschmückten Pfarrkirche Pucking konnten die Besucher:innen den Klängen der Musiker:innen lauschen und sich dabei in ferne Galaxien träumen. Lieder wie die Sternenguckerpolka, Schmelzende Riesen oder Stratosphere erzählten verschiedene Geschichten über Sterne und Planeten. Ein ganz besonderes Highlight war das Stück "Weit, weit weg" von Hubert von Goisern,...

3

MV Werkskapelle Lenzing
Kirchenkonzert und Gemeindeeröffnung MV Werkskapelle Lenzing

Eine Woche nach der Einladung in die Bindermichlkirche in Linz durften wir auch hier, bei uns in Lenzing am 8.10.2022, ein tolles Kirchenkonzert in der Heilig-Geist-Kirche abhalten. Derartige Konzerte sind auch für uns sowohl eine willkommene Abwechslung und ein tolles Erlebnis, als auch eine besondere musikalische Herausforderung. Unser Kapellmeister Manfred Röhrer ist immer sehr bedacht darauf, ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen, sodass ein breites Publikum erreicht werden kann....

Großen Applaus für die Musikkapelle St. Johann unter Kapellmeister Hermann Ortner und die Solisten gab es nach dem grandiosen „Frühmorgenkonzert“ in der barocken Dekanatspfarrkirche
1 1 34

Musik
Grandioses Kirchenkonzert der Musikkapelle St. Johann

Kapellmeister Hermann Ortner verabschiedete sich nach 17 tollen Jahren ST. JOHANN. Das Aufstehen lohnte sich am Sonntag, denn ab 6 Uhr früh erlebten die begeisterten Zuhörer in der Dekanatspfarrkirche St. Johann ein unvergessliches Konzert mit vielen Höhepunkten. Nach der Begrüßung durch Peter Fischer wurde unter dem Motto „Zeit für DICH“ ein Programm geboten, das unter die Haut ging. Dabei brillierte die von Kapellmeister Hermann Ortner geleitete Musikkapelle St. Johann nicht nur mit...

4

Kirchenkonzert des MV St. Thomas
Kirchenkonzert

Für unser Konzert am Sonntag, den 6. November um 15:00 in der Pfarrkirche St. Thomas, wurde bereits intensiv an den Stücken gearbeitet. Im Zuge dessen verbrachten wir unseren Probenvormittag im Probelokal unserer KollegInnen des Musikvereins Michaelnbach. Herzlichen Dank dafür! Die BesucherInnen unseres Konzerts dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, sowie eine Gesangseinlage und Solos auf der Trompete, der Klarinette und dem Horn freuen. Die Stücke sind auf das besondere Ambiente...

2

Ein gelungener Konzertabend in Landl
Kirchenkonzert des FFMV Großreifling

Eine Mischung aus festlichen Klängen, rhythmischen Liedern und bekannten Jodlern – all dies konnte man bei unserem Kirchenkonzert am 13. August in der Pfarrkirche Landl miterleben. LANDL. Die Kirchenbänke waren gefüllt und wir bestens vorbereitet und auch ein wenig nervös. Gleich nach dem ersten Stück fiel jedoch die Nervosität ab, da unsere Zuhörerinnen und Zuhörer eine tolle Atmosphäre schufen. Das Publikum wurde außerdem durch die großartige Unterstützung der Zweitgruppe „Singmazaum“ aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Johanna Nachbagauer
8

MV Ternitz - 140 Jahre
Virtuose Klänge in der Stadtpfarrkirche Ternitz

Erstmals unter der Leitung des jungen Vizekapellmeisters Dominik Vogl spielte der 1. Ternitzer Musikverein anlässlich seines 140-jährigen Gründungsjubiläums festliche bis beschwingte sinfonische Blasmusik im feierlichen Rahmen der Stadtpfarrkirche Ternitz. Ein besonderes Highlight waren die virtuosen Solodarbietungen der Musikstudenten Manuel Ernst (Klarinette), der auch wieder als Moderator sein großes Talent zeigte, Christoph Schauer (Flöte) und Lucia Böck (Sopransaxofon). Unter den...

Kirchenkonzert MV Pollham
In Pollham spielt die „Musi“ wieder

Nach 2,5 Jahren ohne Konzert ist es nun so weit, der Musikverein Pollham spielt wieder für seine Freunde und Gönner. Geprobt wurde in den letzten 2 Jahren immer, wenn es möglich war, doch leider konnte das Erprobte bis jetzt nie einem Publikum präsentiert werden. Um so größer ist jetzt die Vorfreude bei den Musiker:innen, endlich am 23. April wieder vor Publikum zu musizieren! Unter der Leitung von Hans Kreuzhuber und dem Motto „KLANGFARBEN“ zeigt der Musikverein Pollham in der Pfarrkirche die...

Mit einem anspruchsvollen Programm wartete die Musikkapelle Birgitz in der Pfarrkirche auf. | Foto: Hassl
Video 10

Hl. Cäcilia
Kirchenkonzerte zu Ehren der Patronin

Die Cäcilienfeiern bilden den traditionellen Abschluss des Musikjahres. In Birgitz, Axams und Grinzens wurde zwar nicht gefeiert, aber es gab Musik in den Pfarrkirchen. Bevon die Rollbalken nicht nur bei den Blasmusikkapellen, sondern auch im öffentlichen Leben wieder nach unten gingen, war noch einmal Musik angesagt. Wie von der Obrigkeit befohlen, gab es keine Feierstunden. Besonders betroffen war die Musikkapelle Grinzens, die bekanntlich nach dem Konzert in der Pfarrkirche traditionell zum...

109

Pfarre Steyr-Münichholz
Erstes Kirchenkonzert nach dem Lockdown: Desinfektionsmittel statt Weihwasser

Nach dem vom Lockdown geprägten Winter kann mit dem Frühling das kulturelle Leben wieder zurückkehren, so auch zu Pfingsten in der Pfarrkirche Münichholz. STEYR/MÜNICHHOLZ. Mit einem Konzertabend am Sonntag den 23. Mai in der Pfarrkirche Münichholz, eröffnet das „Silberhorns Orchester“ die Saison 2021 nach dem Lockdown. Die letzten Monate waren bestimmt von Distanz, Abstand und Vermeidung sozialer Kontakte, daher lautete das Thema des Abends: "AWAKENING...das Erwachen der Musik" Am Programm...

Das Ensemble „Feldmusik“ spielt auf barocken Oboen Opern und Unterhaltungsmusik aus dem 17. Jahrhundert.  | Foto: Otto Durst/Fotolia (Symbolfoto)

St. Pantaleon-Erla
„Feldmusik“ in der Pfarrkirche Erla

Am Sonntag, 13. September, um 18 Uhr wird in der Pfarrkirche Erla die Kultursaison vom Verein für Dorferneuerung mit einem besonderen Konzert eingeleitet.  ST. PANTALEON-ERLA. Das Ensemble „Feldmusik“, unter der Leitung von Andreas Helm, spielt auf historischen Doppelrohrblattinstrumenten (Barockoboen in unterschiedlichen Größen und Barockfagott) Musik aus dem England des 17. Jahrhunderts. Hier handelt es sich einerseits um Hits aus den Opern der damaligen Zeit und andererseits um...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
2

Musikverein lädt zum Kirchenkonzert
Einladung zum Kirchenkonzert des Musikvereins Traberg

Der Musikverein Traberg lädt recht herzlich zum Kirchenkonzert am Samstag, 7. Dezember 2019, um 19:30 Uhr, in die Pfarrkirche Traberg ein. Ein Highlight wird mit Sicherheit das Medley "Phantom der Oper" mit allen bekannten Passagen vom gleichnamigen Musical von Andrew Lloyd Webber. Einen kleinen Funken Weihnachten wird das Stück "Last Christmas" versprühen. Ebenfalls mit dabei ist diesmal der Kirchenchor Traberg. Nach zwei gemeinsamen Nummern geben die Sängerinnen und Sänger zwei Lieder alleine...

Foto: (c) Daniel Fauland
2

Kirchenkonzert der Werkskapelle Bauer

Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei und die kalte Jahreszeit steht vor der Türe. Das traditionelle Kirchenkonzert der Werkskapelle Bauer stimmt Besucher seit Jahren auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Auch dieses Jahr wurde ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt: Neben Solisten aus eigenen Reihen werden Sie Mila Chervenivanova an der Orgel hören. Es würde uns sehr freuen, Sie persönlich begrüßen zu dürfen! 24. November 2019 um 18:00 Uhr in der Josefskirche in Voitsberg

Die Musiker des Musikvereins Burgau freuen sich auf zahlreiche Gäste beim diesjährigen Kirchenkonzert am 24. November. | Foto: MV Burgau

Kirchenkonzert 2019
Blasmusik lässt die Pfarrkirche Burgau erklingen

Der Musikverein Burgau lädt zum Kirchenkonzert am 24. November in die Pfarrkirche Burgau. BURGAU. "Gaudium et maeror" - übersetzt "Freude und Schmerz" lautet das Motto des diesjährigen Kirchenkonzertes in der Pfarrkirche Burgau , zu dem der Musikverein Burgau am Sonntag, 24. November um 17 Uhr (Einlass um 16.30 Uhr) einlädt. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Mirjam Natter ist das Motto auch Programm. Quer durch alle Genres werden Stücke wie "Generation Fanfare", "Mountain...

1 5

Wenn die Kirche glüht

Mit tosendem Applaus endete am Samstag, den 6. April 2019 das diesjährige Kirchenkonzert der TMK Neumarkt. Um 19 Uhr hielt Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter die musikalisch gestaltete Abendmesse. Im Anschluss begann das Kirchenkonzert. Als Einstieg stimmte die Kapelle die „Vogler Fanfare“ von Thomas Asanger an. In gewohnt gekonnter Weise führte Bischofsvikar Dr. Lairaiter wieder durch das abwechslungsreiche und spannende Programm. Weiter ging es mit „Mountain Panorama“. Manfred Schneider´s...

Foto: TKT

Blasmusik
Kirchenkonzert der Trachtenkapelle Thalheim bei Wels

Neben sakralen Werken spielen die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Thalheim rund um Kapellmeister Herbert Mair beim Kirchenkonzert am Samstag, 16. März 2019, auch klassische Kompositionen. Ab 20:00 Uhr sorgen Werke wie der eindrucksvolle St. Florian’s Choral oder moderne Stücke wie „I Will Follow Him“ aus dem Film „Sister Act“ für besondere Atmosphäre in der Pfarrkirche Thalheim. Als weiteres Highlight warten die geheimnisvollen Klänge der jüdischen Volksliederrhapsodie „Shirim“ auf...

Blasmusikalisches Kirchenkonzert in Senftenbach

Nach vielen Wochen intensiver Probenarbeit zeigt der Musikverein Senftenbach bei seiner Kirchenkonzertpremiere, am Sonntag 18. November um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Senftenbach, wieder sein Können. Den Zuhörern werden unter anderem Melodien von Rudi Fischer, „Everything I do, I do it for you“ von Bryan Adams uvm. geboten. Eines der musikalischen Höhepunkte ist das Solostück „Gabriel’s Oboe“, gespielt von Lena Bögl. Der Musikverein Senftenbach freut sich über zahlreichen Besuch.

  • Musikverein Senftenbach
Josef Endmayr beherrscht das Spielen auf der Trompete. Dies wird er bei zwei Solos beim Kirchenkonzert beweisen. | Foto: Musikverein Trachtenkapelle Pötting
3

Konzert
Trachtenkapelle Pötting lässt Kirche erklingen

Ein ganz besonderes Konzert findet am Samstag, dem 17. November in der Pfarrkirche Pötting statt. Ab 20:15 Uhr lässt der Musikverein Trachtenkapelle Pötting die Kirche erklingen. Kapellmeister Martin Lehner erprobte mit den rund 50 beteiligten Musikern die vergangenen Wochen ein anspruchsvolles Programm einer Messe. Judith Ramerstorfer unterstützt den Musikverein dabei bei drei Stücken als Gesangssolisten. Aber nicht nur der Gesang, sondern auch die Klänge der Trompete werden durch zwei Solos...

  • Musikverein Trachtenkapelle Pötting
2

Kirchenkonzert: Eine Reise um die Welt

Einladung zum Kirchenkonzert Die TMK Neumarkt startet am 7. April 2018 in´s neue Blasmusikjahr. Um 19.00 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche das Kirchenkonzert statt. Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter wird erstmals durch das Programm führen. Mit einer kurzen, kräftigen aber sehr wirkungsvollen Fanfare wird dieses Konzert beginnen. Die „Fanfare of Wakakusa Hill“ handelt von der alten japanischen Tradition, auf dem Hügel Wakakusa in der Nacht des 15. Jänners ein Feuer zu entzünden. Weiter geht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.