Musikveranstaltung

Beiträge zum Thema Musikveranstaltung

40 Jahre Musikverein Pilgersdorf – mehr als nur Musik. Es ist gelebte Kultur, Begeisterung und Zusammenhalt.
77

"Blasmusik ist die Musik des Herzens."
40 Jahre Musikverein Pilgersdorf

„Blasmusik ist die Musik des Herzens – sie kommt von Herzen und geht zu Herzen.“ Mit diesen Worten lässt sich treffend der Samstagabend, der 12. April 2025, beschreiben. Der Musikverein Pilgersdorf feierte mit einem stimmungsvollen Jubiläumskonzert sein 40-jähriges Bestehen – und bot dabei ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse. PILGERSDORF. Gleich zu Beginn des Konzertabends zeigten Kapellmeister Andreas Heschl und seine engagierten Musikerinnen und Musiker, dass sie das Publikum mit...

Silvio Sinzinger und Band | Foto: Stephanie Brettschneider

Label Night für Musiker - meine "Erfahrungsreise"
Konzert im MÄX WN

Am 28. 3. 2025 fand im MÄX Wiener Neustadt die "Label Night" von "Franz Records" statt.  Als musikbegeisterte, brancheninteressierte Hobbymusikerin bin ich natürlich wieder gerne vor Ort. Ich freue mich immer über die viele bekannten Gesichter und nette Gespräche zwischendurch.  Es berührten mich an diesem Abend besonders die feinen, faszinierenden Stimmen und auch die souligen Gitarren, sowie die witzigen Liedtexte, die aus so mancher Situationskomik des Alltags gegriffen und perfekt in...

Traditionelle Osterkonzerte des MV Lohnsburg
2

Musikalischer Frühling
Traditionelle Osterkonzerte mit neuer musikalischer Leitung

Die Osterkonzerte des Musikverein Lohnsburg sind dieses Jahr ein besonderer Höhepunkt – zum ersten Mal seit 33 Jahren finden sie unter neuer musikalischer Leitung statt. Johanna Heltschl ist seit Jänner 2025 Kapellmeisterin des Vereins. Sie bringt große musikalische Erfahrung mit, unter anderem schloss sie die Studien Elementare Musikpädagogik, Querflöte sowie Dirigieren an der Anton Bruckner Privatuniversität ab und bildet sich stetig bei internationalen Kursen weiter. Neben ihrer...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Die Blasmusik-Vereine im Lungau laden zu den Frühjahrskonzerten (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Konzerttermine
Blasmusik-Frühjahrskonzerte 2025: Alle Termine im Überblick

Die Blasmusik-Vereine im Lungau veranstalten im Frühjahr 2025 mehrere Konzerte. Von April bis Mai finden in verschiedenen Orten musikalische Darbietungen statt. Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr oder 20:00 Uhr. Hier sind alle Termine und Veranstaltungsorte im Überblick. LUNGAU. Die Frühjahrskonzerte der Blasmusik-Kapellen im Lungau gehen nach dem Konzert der TMK Zederhaus (siehe Beitrag hier) am 5. April 2025 weiter mit der TMK Göriach im Turnsaal der Volksschule. Am 12. April 2025...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
So sah das Militärmusikkonzert aus. | Foto: OÖBV Rohrbach/Gierlinger
2

Lustige Gags und musikalische Stimmung
Militärmusik OÖ begeistert Schulen

Knapp 1.000 Kinder folgten der Einladung des Bezirksjugendreferats des OÖBV Rohrbach zu den beiden Schulkonzerten der Militärmusik OÖ. ROHRBACH-BERG, LEMBACH. Im Centro Rohrbach und in der Alfons-Dorfner Halle in Lembach begeisterte Kapellmeister Oberst Gernot Heidegger über 1.000 Kinder. Verschiedene MusikerInnen stellten ihre Instrumente vor. Eine Frau hatte ihre Querflöte mitgewaschen - leider zu heiß und so wurde daraus ein Piccolo. Auch die Trompete wurde etwas zu heiß gewaschen und war...

"Respekt und Liebe" regieren bei den monatlichen Battle-Rap-Veranstaltungen der United Battle Culture. | Foto: Se.shorty
15

United Battle Culture
Battle-Rap-Events mit viel Liebe und Biss in Wien

Einmal im Monat findet in Wien eine Battle-Rap-Veranstaltung statt, aktuell in der Leopoldstadt. Sascha Walter ist einer der Köpfe hinter der United Battle Culture und erklärt, was die Events so besonders machen. WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Wenn sich auf der Bühne zwei Personen treffen, sich Reime und Beleidigungen um die Ohren hauen und anschließend eine Person die Bühne verlässt, dann nennt sich das Battle-Rap. Damit aber noch nicht genug: Am Ende des Wortgefechts umarmen sich beide...

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Ein schweinischer Nachmittag
"So eine Sauerei...!" mit Wolf FRANK

Im Gedenken an seinen Großonkel Kurt Schaffer, der als Musiker und „Witzekönig“ eine Größe im Wienerlied war und u.a. oft mit den berühmten „Spitzbuben“ auftrat, präsentiert Wolf FRANK am 13. April um 15:30 Uhr im CasaNova Vienna ein wahres Feuerwerk an nicht immer jugendfreien Heurigen-Witzen, Gedichten, Geschichten und schlüpfrigen Schüttelreimen. Das Ganze gekonnt gemischt mit den bekanntesten Evergreens und Superhits von Elvis Presley, Frank Sinatra, Dean Martin, Tom Jones, Engelbert, Cliff...

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Musik und Humor in Nani's Backstube
"HITSig - WITZig" mit Wolf FRANK

Nach einer Neuübernahme Anfang dieses Jahres gibt es wieder schwungvolle Nachmittage mit einer der bekanntesten Stimmen Österreichs, dem Entertainer Wolf Frank im ehemaligen Café Schlosspark am Khleslplatz. "Nani's Backstube & Cafeteria" heißt das gemütliche Kaffeehaus jetzt und was die fleißige und liebenswerte Chefin da an köstlichen, hausgemachten Leckereien zaubert, ist mehr als einen Besuch wert! Wer an einem sehr unterhaltsamen Donnerstag im April mit live interpretierten und viel Humor...

Mehr als 40 junge und junggebliebene Musikerinnen und Musiker aus dem Wald- und Weinviertel sowie Wien trafen sich im März in Horn. | Foto: Harald Becker
3

Streicherzauber in Horn
Cello-Ensemble begeistert mit Repertoire

Wenn über 40 Celli erklingen, droht entweder Chaos oder ein musikalisches Wunder – in Horn war es Letzteres! Musikerinnen und Musiker aus dem Wald- und Weinviertel sowie Wien musizierten gemeinsam und begeisterten beim Abschlusskonzert. HORN. Was passiert, wenn über 40 Celli aufeinandertreffen? Ein gewaltiges Saitenbeben. In Horn wurde nicht nur gestrichen und gezupft, sondern auch geschmunzelt – denn wer einmal versucht hat, mit einem Cello elegant durch eine Tür zu gehen, weiß: Dieses...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Frühlingssingen - Männer Chor Villach
"Kömmt´s lei eina in die Stubn"

Einladung zum Frühlingssingen: Männer Chor Villach lädt zum musikalischen Genussabend ein!  Villach – Musikliebhaber aufgepasst! Der Männer Chor Villach lädt am 25. April 2025 um 19:00 Uhr zum traditionellen Frühlingssingen in den Paracelsussaal des Rathauses Villach ein. Unter dem stimmungsvollen Motto „Kömmt’s lei eina in die Stubn“ erwartet die Besucher ein Abend voller harmonischer Chorklänge und musikalischer Tradition. Ein Konzert für die Seele Mit einem abwechslungsreichen Programm aus...

Frühjahrskonzert am Freitag, den 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Festsaal im Gasthof Klang. | Foto: Musikkapelle Echsenbach
3

Ein musikalisches Highlight
Frühjahrskonzert Musikkapelle Echsenbach

Die Musikkapelle Echsenbach lädt am 11. April 2025 um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert im Gasthof Klang ein. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Klängen. Ein unvergesslicher Musikabend erwartet Sie! ECHSENBACH. Die Musikkapelle Echsenbach, gegründet vor über 85 Jahren, ist ein aktiver Verein der Marktgemeinde Echsenbach im Waldviertel und Mitglied des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes. Sie pflegt die österreichische Blasmusiktradition und gestaltet...

Foto: Lohengrin Rocks
1 Video 6

Erster Liveauftritt des 5jährigen Gitarrentalents
Lohengrin Rocks (5) und Xena Morgana (8) begeistern bei Kultnight 2025 in Salzburg

Salzburg, 15. März 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Energie und musikalischer Talente fand bei der Kultnight 2025 im K.U.L.T in Hof bei Salzburg statt. Die jungen Nachwuchskünstler Lohengrin Rocks, gerade einmal 5 Jahre alt, und Xena Morgana, 8 Jahre alt, sorgten für einen mitreißenden Auftritt, der das Publikum in Staunen versetzte. Für Lohengrin Rocks war es ein besonderer Moment: Er stand erstmals live auf der Bühne und präsentierte mit seiner E-Gitarre eine beeindruckende Version von...

  • Salzburg
  • Musikalischer Förderverein Österreich
Volle Girlpower am Hornregister. | Foto: Tamara Gierlinger
2

Feierliche Stimmung im Bezirk Rohrbach
Das Bezirksjugendorchester ist zurück

Das Bezirksjugendorchester ist zurück. Nach 15 Jahren nehmen zahlreiche Jugendliche wieder teil und zeigen ihr Talent. BEZIRK ROHRBACH. Unter der musikalischen Leitung von Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Stefan Reinthaler und Bezirksobmann-Stellvertreter Ruben Höglinger hat sich nach 15 Jahren Pause wieder ein Bezirksjugendorchester formiert. Mit dabei sind die Nachwuchsmusiker des Bezirks Rohrbach. Knapp 50 engagierte Kids nahmen am Samstag auf der Bühne in Neustift Platz und begeisterten...

Ella Schaubschläger mit ihrer Klarinette darf auch beim Bundeswettbewerb auftreten. | Foto: LMS Neufelden
3

Talente beweisen ihr Können
Altenfeldnerin tritt beim Bundeswettbewerb von prima la musica auf

Junge Musiktalente aus dem Bezirk Rohrbach beim Landeswettbewerb prima la musica 2025 in Linz. Wer konnte überzeugen? BEZIRK ROHRBACH, WIEN. Der oberösterreichische Landeswettbewerb prima la musica feiert sein 30. Jubiläum. Im Zeichen dessen fand vom 25. Februar bis 6. März der Wettbewerb an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz statt. Der Landeshauptmann Thomas Stelzer berichtet stolz: „Die jungen Musikerinnen und Musiker sind ein Garant dafür, dass das Kulturland Oberösterreich auch in...

Foto: Musikverein Bachmanning/Gerhard Baumgartner
6

Familienkonzert des MV Bachmanning
Der Musikverein Bachmanning lädt zum Familienkonzert ein

Am Sonntag, 30. März 2025 um 15:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Bachmanning. Die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger eröffnen das Konzert und werden für die musikalische Einstimmung beim Konzert sorgen. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen Melodien und modernen Klängen, die die Zuhörer in eine Welt voller Musik entführen werden. Ein Höhepunkt des Konzerts wird das Stück „Das Dschungelbuch“ sein, das mit...

Foto: Wolf FRANK Entertainment
2

Musik, Humor und Schlemmerei
Der Stockerauer Entertainer Wolf FRANK lädt in den legendären Marchfelderhof

Am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19:00 Uhr heißt es im legendären Marchfelderhof wieder: "Musik, Humor und Schlemmerei". Der beliebte Stockerauer Entertainer Wolf FRANK lädt zu einem kulinarisch-künstlerischen Abend mit einem köstlichen, mehrgängigen Wahlmenü inkl. aller Getränke um wohlfeile € 75,--. Umrahmt wird der lukullische Genuss von gekonnt und humorvoll vorgetragenen "Evergreens und Superhits" von Elvis Presley, Frank Sinatra, Dean Martin, Tom Jones, Udo Jürgens, Peter Alexander,...

YETIFEST 2025, SEIERSBERG
9

Musikveranstaltung
YETIFEST am 12. April 2025 Seiersberg im Sportzentrum mit den ALPENYETIS!

Am 12. April 2025 findet das YETIFEST in Seiersberg mit vielen bekannten Künstlern statt! Dabei sind Stimmungskanonen wie Die Draufgänger, auch die bekannte Sängerin Denise Repolusk, sowie der Sänger Frank Heller, auch der Künstler Willly Pichay und natürlich die ALPENYETIS.  Das YETIFEST ist ein jährliches Musikfestival in der Steiermark, das traditionelle Volksmusik mit modernen Klängen verbindet. Mit hochkarätigen Künstlern und einer vielfältigen Auswahl an Aktivitäten ist das YETIFEST ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Besonders die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikschule beeindruckten mit ihrem Engagement und Talent beim Volksmusikabend in Deutschkreutz.
65

Ein Abend voller Volksmusik in Deutschkreutz
„Zünftig auftaunzt & klass‘ aufgspüt!“

“Musik verbindet – über Generationen, Grenzen und Herzen hinweg.”- unter diesem unausgesprochenen Motto fand am Freitag im Vinatrium Deutschkreutz ein stimmungsvoller Volksmusikabend statt. In Kooperation mit der Musikschule Deutschkreutz und dem Burgenländischen Volksliedwerk wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das die zahlreichen Besucherinnen und Besucher begeisterte. DEUTSCHKREUTZ. Von den ersten Tönen an war klar: Dieser Abend würde ein echtes Fest der Volksmusik...

Nebersdorf bewies, dass es nicht nur auf 800 Jahre Geschichte zurückblicken kann, sondern auch voller Lebensfreude und kultureller Strahlkraft in die Zukunft blickt.
71

Das Neujahrskonzert im Schloss Nebersdorf
Ein klangvoller Auftakt ins Jubiläumsjahr

Mit einem musikalischen Hochgenuss ist Nebersdorf am Sonntag, den 5. Januar 2025, in das große Jubiläumsjahr gestartet. Das 800-jährige Bestehen der Gemeinde wurde feierlich mit einem Neujahrskonzert im beeindruckenden Ambiente des Schlosses Nebersdorf eingeläutet. Ab 16:30 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam ein Konzert zu erleben, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Perfektes AmbienteNEBERSDORF/Šuševo. Der prachtvolle Festsaal des Schlosses,...

Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

7312 - hinter dem Projekt stehen Herbert Mogg, passionierter Musikliebhaber und DJ, sowie Partner Daniel Schranz von More Drinks.
9

7312 Minuten - in Horitschon
Ein Abend voller Beats, Gemeinschaft und guter Stimmung

Am 3. Jänner 2025 war es endlich so weit: Die langersehnte Eventreihe „7312 Minuten miteinander Horitschon“ feierte ihre erste Veranstaltung im Jahr 2024. Unter dem Motto „Miteinander ins neue Jahr“ verwandelte Star-DJ Ivo Kaloper die Vinothek in eine pulsierende Tanzfläche und sorgte für ausgelassene Stimmung. HORITSCHON. Die Idee hinter der Eventreihe ist so simpel wie genial: Die Vinothek, die seit Jahren geschlossen war, soll wiederbelebt und zu einem lebendigen Treffpunkt für die Gemeinde...

Voller Klang in festlicher Kulisse: Der Gesangsverein ‚Eintracht Stoob‘ begeistert das Publikum beim traditionellen Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Oberloisdorf.
43

Adventskonzert - "Eintracht Stoob"
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“

Die Evangelische Kirche in Oberloisdorf war am Samstag, den 14. Dezember 2024, bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ zum traditionellen Adventskonzert einlud. In der festlich geschmückten Kirche erlebten die zahlreich erschienenen Besucher:innen einen stimmungsvollen Abend voller Musik, Gemeinschaft und vorweihnachtlicher Besinnlichkeit. Ein musikalischer Genuss, der die Herzen berührteOBERLOISDORF. Der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ präsentierte ein...

2

Dresscode Riviera
Zeitlose italienische Hits, 80ies Vibes und Latin Groove

Am Donnerstag, 5. Dezember, lud die Band Dresscode Riviera zum ersten Konzert ins Mi Barrio in Wien. Das Power-Paar Danny Bianchi und Valiente stellten im Mi Barrio mit einem fulminanten Konzert ihr neues Band-Projekt vor. Danny Bianchi ist ein echter Italiener und bringt nicht nur die Sprache, sondern die Seele Italiens auf die Bühne. Valiente ist Argentinierin, die mit jedem Ton die Sinnlichkeit der Latin-Musik weiterträgt. Zusammen sind sie ein unschlagbares Duo, das das Publikum mitreißt...

Die legendäre US-Rockformation Guns N’ Roses kommt am 24. Juli 2025 nach Wien und wird nach ihrem letzten Auftritt 2022 wieder das Ernst-Happel-Stadion zum Beben bringen. | Foto: Joel C Ryan / AP / picturedesk.com
3

Rocklegenden
Guns N’ Roses kehren für Konzert nach Wien zurück

Rockfans aufgepasst: Nach 2022 statten die Hardrock-Ikonen Guns N’ Roses Wien wieder einen Besuch ab. Die legendäre Punkrock-Band Sex Pistols soll die Riesen-Show dabei eröffnen. WIEN. Die legendäre US-Rockformation Guns N’ Roses kommt am 24. Juli 2025 nach Wien. Damit wird sie nach ihrem letzten Auftritt im Sommer 2022 wieder das Ernst-Happel-Stadion zum Beben bringen. Mit dabei sind natürlich auch Sänger Axl Rose und Gitarrist Slash. Die Show ist Teil einer umfangreichen Europa- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Bürgermusik Tamsweg beim Osterkonzert 2024 (Archivbild) | Foto: Peter Bolha
  • 18. April 2025 um 19:30
  • Großsporthalle Tamsweg
  • Tamsweg

Osterkonzert 2025 der Bürgermusik Tamsweg

Die Bürgermusik Tamsweg veranstaltet am 20. April 2025 ein Osterkonzert in der Großsporthalle Tamsweg. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr. Als Vorbereitung auf das Konzert gibt es eine öffentliche Generalprobe am 18. April 2025 um 19:30 Uhr. TAMSWEG. Die Bürgermusik Tamsweg lädt am 20. April 2025 zum Osterkonzert in die Großsporthalle Tamsweg ein. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, das Konzert startet um 19:30 Uhr. Besucher erwartet ein musikalisches Programm unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Blasmusik-Konzerte (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
  • 20. April 2025 um 20:00
  • WiSa-Bau
  • Unternberg

Blasmusik-Konzerte im Lungau: Termine und Veranstaltungsorte

Die Blasmusik-Vereine im Lungau veranstalten im Frühjahr 2025 mehrere Konzerte. Von April bis Mai finden in verschiedenen Orten musikalische Darbietungen statt. Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr oder 20:00 Uhr. Hier sind alle Termine und Veranstaltungsorte im Überblick. LUNGAU. Die Frühjahrskonzerte der Blasmusik-Vereine im Lungau gehen weiter am 5. April 2025 mit der TMK Göriach im Turnsaal der Volksschule. Am 12. April 2025 folgt die TMK Unternberg in der WiSa-Bau Halle mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Wolf FRANK Entertainment
  • 24. April 2025 um 15:00
  • Khleslpl. 6
  • Wien

"HITSig - WITZig" mit Wolf FRANK

Nach einer Neuübernahme Anfang dieses Jahres gibt es wieder schwungvolle Nachmittage mit einer der bekanntesten Stimmen Österreichs, dem Entertainer Wolf Frank im ehemaligen Café Schlosspark am Khleslplatz. "Nani's Backstube & Cafeteria" heißt das gemütliche Kaffeehaus jetzt und was die fleißige und liebenswerte Chefin da an köstlichen, hausgemachten Leckereien zaubert, ist mehr als einen Besuch wert! Wer an einem sehr unterhaltsamen Donnerstag im April mit live interpretierten und viel Humor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.