Kauf

Beiträge zum Thema Kauf

Gemeinderäte Johannes Scholz und Gustav Rödl, Stadträtin Liane Marecsek, Gemeinderätin Barbara Prewein, EU- Spitzenkandidatin für NÖ Madeleine Petrovic, Martin König, Geschäftsführer der Grünen NÖ Hikmet Arslan. | Foto: GRÜNE Tulln
3

Tullner Radbörse der Grünen war ein voller Erfolg

Die Tullner Bezirksgrünen veranstalteten mit viel Erfolg am Tullner Hauptplatz die 1. Tullner Radbörse. TULLN (red). Schon ab 9 Uhr brachten viele Tullner ihre Fahrräder zum Verkauf. Bis zum Nachmittag übernahmen die Tullner Bezirksgrünen die Fahrräder und konnten 75 Prozent der gebrauchten Räder zur vollen Zufriedenheit der Tullner verkaufen. „Das ist urpraktisch“, meinte eine Tullnerin, die mit ihren Kindern die Jugendräder brachte. “Nachdem ich die Fahrräder den Grünen gebracht habe, konnte...

Dietrich Mateschitz hat sein Immobilien-Imperium im
Murtal erweitert. | Foto: Pfister
1

Mateschitz investiert weiter

Ein Großteil des Vermögens aus der H.M.Z.-Stiftung gehört nun dem Bullen. WOLFGANG PFISTER Ein weiterer Deal, der bereits seit Monaten im Hintergrund akribisch vorbereitet wurde, ist letzte Woche offiziell besiegelt worden. Nun sind „die Eier gelegt“ und die Kaufverträge von Käufer Dietrich Mateschitz als Geschäftsführer verschiedener seiner Gesellschaften und Manfred Zand als Zeichnungsberechtigter für die H.M.Z.-Privatstiftung unterschrieben worden. Wie Manfred Zand im Gespräch mit der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Stadt will Seebühne kaufen

Das wurde heute im Stadtsenat beschlossen. Die Stadt Klagenfurt will von der Messe die Seebühne kaufen. Darauf hat sich der Stadtsenat in seiner Sitzung heute mit Mehrheit geeinigt. Noch läuft ein Einspruch gegen das Ausschreibungsverfahren, das Ende letzten Jahres durchgeführt wurde. Ein nicht zum Zuge gekommener Mitbieter hatte gegen das Ausschreibungsergebnis – keines der abgegebenen Gebote erfüllte vollständig die Kriterien – Einspruch erhoben. Eine Entscheidung darüber fällt bis 6. April....

Foto: privat

Neues Fahrzeug für das Wasserwerk

KEMATEN. Das Wasserwerk der Gemeinde Kematen darf sich über ein neues Fahrzeug freuen. Nachdem das alte "in die Jahre gekommen" war, wurde es durch einen neuen VW Caddy ersetzt. Dieser soll künftig durch seine funktionelle Ausstattung Arbeitsvorgänge erleichtern und das Bürgerservice verbessern.

Zwei Fahrradmechaniker sind vor Ort im Einsatz und bringen die Räder in Schuss | Foto: Foto: Weber

Radbörse der Grünen in Mödling

MÖDLING. Zum insgesamt 6. Mal veranstalten die Grünen am 5. April zwischen 10 und 16 Uhr die Fahrradbörse vor der alten Feuerwehr am Europaplatz (Elisabethstraße 28). Die Besucher können sowohl Fahrräder erwerben als auch ihren Drahresel zum Verkauf anbieten. Sie bringen ihr (altes) Fahrrad (ab 9:30), setzen den Verkaufspreis fest und die Fahrradbörse übernimmt den Verkauf. 10% des Verkaufspreises wird einbehalten und an ein Sozialprojekt gespendet. Man muss nicht unbedingt am Europaplatz...

Auktion: Erlesene antike Orientteppiche, Novomatic Forum:

Zur Auktion stehen einige wertvolle Raritäten. Die Auktionsware kann vom 13. bis 14. März jeweils von 9 bis 20 Uhr besichtigt werden sowie auch am Auktionstag ab 9 Uhr. 1., Friedrichstraße 7, Informationen: www.austriaauction.com Wann: 15.03.2014 09:00:00 Wo: Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Foto: privat

Altes Bene-Werk wird verkauft

Zell: Bürgermeister Wolfgang Mair sieht im ehemaligen Bene-Werk eine "Jahrhundertchance". WAIDHOFEN. Die Firma Bene verkauft ihr ehemaliges Werksgelände auf der Zell. Mit der gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Alpenland gibt es auch bereits einen konkreten Interessenten, der das Areal kaufen möchte. Nachdem es sich um "ein strategisch wichtiges, aber höchst sensibles Objekt" für Waidhofen und vor allem die Zell handelt, wollen die Stadtverantwortlichen nun schnell reagieren. „Um als Stadt...

Waidhofens Bürgermeister Wolfgang Mair bei den Umbauarbeiten im ehemaligen Wintergebäude. | Foto: privat

Waidhofen will sich verdoppeln

Hochgestecktes Ziel: Bis 2020 sollen doppelt so viele Menschen in der Waidhofner Innenstadt leben. WAIDHOFEN. Baulärm ist derzeit im "ehemaligen Wintergebäude" in Waidhofen zu hören, denn im Dachgeschoß entstehen vier neue Mietwohnungen. „Wir rechnen damit, dass die Wohnungen Mitte Mai bezugsfertig sind“, erklärt Geschäftsführer Johannes Kühhas von der Energie Gesellschaft Waidhofen GmbH. Es werden nicht die letzten neuen Wohnungen in der Waidhofner Innenstadt bleiben, denn die...

Die Stadtgemeinde Horn bemühte sich schon vor Jahren um den Erwerb des Gebäudes.

Horn: Stadtrat will City-Ruine kaufen

Ibesich-Haus: Aus „Schandfleck“ soll nun Verkehrsknoten werden Seit Jahrzehnten steht das Haus unsaniert mitten in der Stadt. Zur Landesausstellung wurde es sogar verhüllt. HORN. Die Stadtgemeinde Horn heißt es, hat jetzt die Möglichkeit, das Ibesich-Haus – das verfallene Gebäude neben dem Vereinshaus – zu erwerben. Schon bei der Sanierung des Vereinshauses vor über 20 Jahren wollte die Gemeinde das Gebäude erwerben, doch der vom damaligen Besitzer verlangte Preis war exorbitant hoch, von über...

  • Horn
  • H. Schwameis

Kerbler Gruppe kauft 50 Prozent von Gruber + Schlager

ORT IM INNKREIS. Das Möbelunternehmen Gruber + Schlager aus Ort im Innkreis hat seit 5. November 2013 einen neuen Gesellschafter: Die Kerbler Gruppe hält nun 50 Prozent der Anteile des Betriebs, der derzeit 91 Mitarbeiter beschäftigt. Einer der bisherigen Eigentümer, die Familie Schlager, scheidet als Gesellschafter aus der Firma aus. "Wir sind sehr froh, mit der Kerbler Gruppe einen neuen, fachkundigen Gesellschafter an unserer Seite zu haben", sagt Andrea Gruber-Auer, geschäftsführende...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Nicht nur die Wolken über dem Bahnhof sorgen für getrübte Stimmung in Ybbsitz.

Zwist um den Bahnhof

Zwei Bieter, zwei Angebote: Der Verkauf des Bahnhofsgeländes in Ybbsitz sorgt für Diskussionen. YBBSITZ. "Der ehemalige Bahngrund wird so einer neuen, sinnvollen Nutzung zugeführt", erklärte vor kurzem Verkehrslandesrat Karl Wilfing zu den Grundverkäufen der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG), die im gesamten Mostviertel für aufgelassene Bahngründe Käufer sucht. "Dabei handelt es sich um Gebäude und attraktive Flächen, die für den Betrieb nicht mehr notwendig...

Der Hotronic Footwarmer kommt hauptsächlich bei Wintersportarten sowie bei jeglicher Beschäftigung im Freien zum Einsatz. | Foto: Hotronic/Wintersteiger
2

Wintersteiger kauft "Hotronic"

Der Spezialmaschinenbauer aus Ried hat ab sofort nie mehr kalte Füße. RIED. Mit dem Kauf des internationalen Unternehmens Hotronic hat die Wintersteiger AG ihre Produktpalette im Sportbereich erweitert. Ab sofort ergänzen beheizbare Einlegesohlen sowie Schuh- und Handtuchtrockner für den Endkonsumenten das Sortiment. Hotronic wird in den Geschäftsbereich "Bootdoc" integriert, mit dem Wintersteiger individuell an den Fuß angepasste Sohlen, geschäumte Skiinnenschuhe und Kompressionsstrümpfe...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ist Strasshof nur Schlafplatz? Und MUSS das so sein?

Schnarchbude Strasshof?

Ist Strasshof wirklich nur die Schlafstätte? Man hört es immer wieder. Es wird geklagt, gejammert. "Man kann in hier kein Geschäft führen. Die meisten Bewohner arbeiten in Wien, gehen dann auch nach dem Job dort einkaufen und in Lokale. Wenn sie dann heim fahren, sind sie zu müde, um hier noch etwas zu unternehmen. Strasshof ist nur eine große Schnarchbude! Man sieht es ja auch - Geschäfte eröffnen, sperren bald wieder zu, mangels Umsatz. Es gibt immer weniger Handels- und Gastbetriebe, dadurch...

Andreas Berger, MBA (Geschäftsführer der Verkehrsbüro Hotellerie GmbH, Dir. Ernst Kirchmayr (Mehrheitseigentümer Puls City), Mag. Harald Nograsek (Generaldirektor der Verkehrsbüro Group) | Foto: Foto: Plus City

Kirchmayr kauft Schillerpark-Immobilie

Die Verkehrsbüro Group hat den Immobilienkomplex Schillerpark aufgrund strategischer Überlegungen verkauft. Käufer ist der Unternehmer Ernst Kirchmayr mit der SI Schillerpark Immobiliengesellschaft (85% Plus City, 15% Kirchmayr PC Beteiligungsgesellschaft – durchgerechnet 51,8% Ernst Kirchmayr, 48,2% Maria Pfeiffer). Der Vertrag wurde von allen Partnern unterzeichnet. Die Plus City Geschäftsführung übernimmt das Management der Liegenschaft Schillerpark. Über den Kaufpreis wurde...

  • Linz
  • Stefan Paul

Weniger Autos gekauft

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist laut VCÖ in Kärnten im ersten Halbjahr um 10,9 Prozent gesunken. 9.139 Pkw wurden heuer in diesem Zeitraum in Kärnten neu zugelassen, um 1.119 weniger als im Vorjahr, ein Rückgang um 10,9 Prozent. Im Vorjahr und im Jahr 2011 wurden jedoch besonders viele Autos gekauft. Mehr als die Hälfte der Neuwagen waren Diesel-Pkw. Die VCÖ-Analyse zeigt, dass Kärnten den höchsten Anteil von Elektro-Autos bei den Neuzulassungen aufweist - aber auf sehr niedrigem Niveau....

Michael Auer ist Geschäftsführender Gesellschafter bei Re/max Danubia Linz. | Foto: Re/max

"Kunden müssen wissen, was sie brauchen"

"Für viele ist ein Immobilien-Kauf die größte Transaktion, die sie im Leben abschließen", sagt Michael Auer von Re/max Danubia Linz. Der Immobilienmakler ist sich seiner Verantwortung voll bewusst. Im Interview gibt er Tipps für die Suche nach dem passenden Makler. STADTRUNDSCHAU: Worauf kommt es bei der Auswahl des richtigen Maklers an? MICHAEL AUER: Besonders wichtig ist es, jemanden zu suchen, zu dem man Vertrauen aufbauen kann. Das ist ähnlich wie beim Arzt – man geht dorthin, wo man sich...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Rondo Ganahl übernimmt türkischen Wellpappehersteller

Die Ganahl Aktiengesellschaft, einer der führenden Hersteller von Wellpappeverpackungen in Österreich, Ungarn und Rumänien setzt seine Expansion fort. Mit Februar 2013 wurden 100% der Anteile des in Tuzla, Istanbul, ansässigen Unternehmens MKB Oluklu Mukavva Kutu ve Ambalaj übernommen. Das türkische Familienunternehmen hat im abgelaufenen Kalenderjahr 12.000 to Wellpappe hergestellt und ist somit ein kleinerer Anbieter mit regionaler Bedeutung. Im Vergleich dazu produzieren die bestehenden...

Einer der reichsten Österreicher kauft "Viktringer Hof"

Mit dem Unternehmer Hans Christoph List kauft einer der reichsten Österreicher den barocken „Viktringer Hof“ in Klagenfurt. Der Kaufpreis der Immobilie: 1,95 Millionen Euro, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Gewinn“. Der „Viktringer Hof“ erhielt 1738 als Stadtsitz des Zisterzienserstiftes Viktring sein heutiges Gesicht. Das barocke Palais mit 2.200 Quadratmeter Fläche unweit des Klagenfurter Wahrzeichens Lindwurm stand die letzten Jahre großteils leer. Die zukünftige Nutzung des früheren...

500.000 Euro für Gebäudeankauf

Das zweite Obergeschoss des Gerngrosshauses wird langsam bezugsfertig – über Antrag von Finanzreferent Vzbgm. Albert Gunzer gab der Stadtsenat, grünes Licht für die notwendige Möbelbestel­lung. In der neuen Amts-Etage am Domplatz werden ausgelagerte Abteilungen zusammengeführt, um sich künftig Mietzahlungen sparen zu können. Diese Überlegung war auch Grund für den zweiten Domplatz-Antrag des Grundstücks- und Finanzreferenten. Um rund 500.000 Euro wird das Erdgeschoss des Amtshauses Domplatz –...

Fahrradbörse am 14.4.

4. Fahrradbörse Mödling - Verkauf – Kauf – Räder und Zubehör

4. Fahrradbörse Mödling Verkauf – Kauf – Räder und Zubehör Zwischen 10.00 und 16.00 Uhr am Samstag, 14. April 2012 bieten wir im Mödling am Europaplatz vor dem Pfarrheim, Elisabethstrasse 28, eine Plattform, Fahrräder und –zubehör anzubieten und zu kaufen. Wie funktioniert das: Sie bringen ihr (altes) Fahrrad (ab 9:30), setzen den Verkaufspreis fest und die Fahrradbörse übernimmt für sie den Verkauf. 5% des Verkaufspreises wird abgezogen und an ein Sozialprojekt gespendet. Wir bieten auch...

Achtung beim Online-Kauf | Foto: photos.com

Arbeiterkammer: Tipps fürs Online-Shopping

Nicht immer sind Websites für Online-Shopping seriös ... AK-Konsumentenschützer Stephan Achernig rät im Allgemeinen: "Als Faustregel beim Online-Kauf gilt: Alle Informationen und Belege über den Einkauf aufbewahren. So kommt man bei Problemen leichter zu seinem Recht." Die wichtigsten Tipps hat die AK zusammengefasst: - Seriöse Shops haben immer ein Impressum, wo Name, Anschrift, Kontakt und Firmenbuchnummer angeführt sind. - Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind transparent und...

Anzeige
Panorama Reihenhäuser Mauterndorf - Ansicht Garten + Terrasse
10

Neue günstige Panorama-Reihenhäuser in Mauterndorf

Die Fa. Planreal Baumeister Langeder GmbH errichtet neue, günstige Reihenhäuser in Mauterndorf: * 125 m² Wohnfläche (EG+OG) + ausbaufähiger Dachboden * 200 - 450 m² Grundstücksfläche * modernes Design, hochwertige Ausstattung * offener Wohn-/ Küchen-/ Essbereich * 4 Schlafzimmer * 2 Bäder * Doppel-Carport & Außen-Abstellraum * überdachte Garten-Terrasse * Bio-Fernwärmeheizung * schlüsselfertige Errichtung * Salzburger Wohnbauförderung möglich! * in sonniger, ruhiger Lage - Zentrumsnähe *...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Antretter
„Ein Ersatzgrundstück in dieser Größenordnung ist nicht leicht zu finden“, befürchtet Bgm. Simon Illmer.

Baurecht oder Grundkauf?

Schien ein Gemeindeverband beim Bau des Seniorenheimes Werfen, Pfarrwerfen und Werfenweng vor einem Jahr noch die ideale Lösung zu sein, verschieben unterschiedliche Standpunkte nun zeitlich die Umsetzung. Ist Kauf oder Baurecht der Weisheit letzter Schluss? Bereits vor einem Jahr wurde in der Gemeindevertretung der drei Ortschaften Werfen, Pfarrwerfen und Werfenweng beschlossen, ein gemeinsames Seniorenheim bauen zu wollen. Im BEZIRKSBLATT-Interview im Dezember des Vorjahres sprach Simon...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.